Frage Vorstellungsgespräch Sekretariat im Übersetzungsbüro Initiator des Themas: Rush151
|
Hallo!
Ich habe mich als kaufmännische Mitarbeiterin in einem Übersetzungsbüro beworben. Ich habe englische und deutsche Sprachwissenschaft studiert, bin jetzt aber auch eine gelernte Bürokauffrau.
Ich bitte um Informationen von Insidern - wie sieht mein Aufgabenfeld in einem Übersetzungsbüro aus? Ich stelle mir vor, dass ich Aufträge annehme - wie sieht es mit Weiterleitung an einen bestimmten Übersetzer aus, soll ich ihn selbst aus der Datenbank aussuchen? Soll ich die Ve... See more Hallo!
Ich habe mich als kaufmännische Mitarbeiterin in einem Übersetzungsbüro beworben. Ich habe englische und deutsche Sprachwissenschaft studiert, bin jetzt aber auch eine gelernte Bürokauffrau.
Ich bitte um Informationen von Insidern - wie sieht mein Aufgabenfeld in einem Übersetzungsbüro aus? Ich stelle mir vor, dass ich Aufträge annehme - wie sieht es mit Weiterleitung an einen bestimmten Übersetzer aus, soll ich ihn selbst aus der Datenbank aussuchen? Soll ich die Vergütung für den Übersetzer ausrechnen? Bezahle ich ihn erst nach Eingang des Rechnungsbetrags? Was bedeutet "Gutschrifterteilung" im Zusammenhang mit meiner Stellenbeschreibung? Soll ich Preisnachlässe für Großaufträge gewähren?
Wenn es um Dolmetschen geht - soll ich die Anfahrtskosten dazurechnen, wird die Leistung auf Stundenbasis abgerechnet?
Fallen jemandem noch weitere Schwerpunkte meiner Arbeit ein? (Außer Miete und Stromkosten fürs Büro bezahlen).
Ich danke für alle Antworten!
Rush151 ▲ Collapse | | |
Rolf Keller Deutschland Local time: 00:06 Englisch > Deutsch Es gibt keinen standardisierten Arbeitsplatz | Mar 19, 2016 |
Rush151 wrote:
Hallo!
Ich habe mich als kaufmännische Mitarbeiterin in einem Übersetzungsbüro beworben. Ich habe englische und deutsche Sprachwissenschaft studiert, bin jetzt aber auch eine gelernte Bürokauffrau.
Ich bitte um Informationen von Insidern - wie sieht mein Aufgabenfeld in einem Übersetzungsbüro aus?
Alles, was du aufgezählt hast, musst du dort womöglich machen, vielleicht aber nur Einiges oder gar nichts davon. Oder etwas anderes, das du nicht aufgezählt hast. Das können wir hier unmöglich wissen. Jedenfalls solltest du mit deiner Ausbildung alles das können, und natürlich wird man dir genau sagen, was du wie zu tun hast.
Was bedeutet "Gutschrifterteilung" im Zusammenhang mit meiner Stellenbeschreibung?
Wir kennen "deine" Stellenbeschreibung nicht. Möglicherweise ist das gemeint, was in §14 (2) UStG steht. Das wären dann Honorarrechnungen der Übersetzer, die aber nicht von den Übersetzern ausgestellt werden, sondern von der Agentur. Ist unüblich, kommt aber vor, ich kenne eine Agentur, die das so macht. | | |
Kein Rätselraten | Mar 20, 2016 |
Hallo,
ich persönlich war bereits in mehreren Unternehmen angestellt und jedes wickelte seine Geschäfte wieder ein wenig anders als das vorherige ab. Deshalb würde ich mir jetzt relativ wenig Gedanken um den zukünftigen Arbeitsplatz machen. Prinzipiell erfolgt eine Einarbeitung, in deren Umfang man mit den anstehenden Aufgaben vertraut gemacht wird und gerne auch Fragen stellen darf, bis alles sitzt. | | |
Fabio Descalzi Uruguay Local time: 19:06 Mitglied (2004) Deutsch > Spanisch + ... Übersetzungsbüro, Agentur... | Mar 20, 2016 |
Mit "Übersetzungsbüro" denke ich am Anfang, es handelt sich um ein Büro mit 1 bis 3 Fachübersetzern. Aber es könnte auch ganz anders sein.
Zum Beispiel: als Freelancer haber ich schon mehrmals für eine österreichische Übersetzungsfirma gearbeitet, die eigentlich eine Ein-Person-Agentur ist. Nach dem Motto "one-man-show". Jede Übersetzungsarbeit wird ausgelagert. Entsprechend ist die Firmenstruktur ganz anders, als in einem "normalen" Übersetzungsbüro.
Also, ... See more Mit "Übersetzungsbüro" denke ich am Anfang, es handelt sich um ein Büro mit 1 bis 3 Fachübersetzern. Aber es könnte auch ganz anders sein.
Zum Beispiel: als Freelancer haber ich schon mehrmals für eine österreichische Übersetzungsfirma gearbeitet, die eigentlich eine Ein-Person-Agentur ist. Nach dem Motto "one-man-show". Jede Übersetzungsarbeit wird ausgelagert. Entsprechend ist die Firmenstruktur ganz anders, als in einem "normalen" Übersetzungsbüro.
Also, wie die Kollegen es schon gesagt haben: kein standardisierter Arbeitsplatz. Eine Einarbeitung kommt auf erster Stelle. Doch: sei dazu bereit, Telefonanrufe von Leuten aus ganz unterschiedlichen Kulturen zu beantworten. Egal ob Kunden oder Dientslieferanten. Übersetzungen bedeuten eine ganze Welt unter einem kleinen Dach. ▲ Collapse | | |
Dieses Forum wird von keinem Moderator betreut.
Um Verstöße gegen die ProZ.com-Regeln zu melden oder um Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere
ProZ.com-Mitarbeiter »
Frage Vorstellungsgespräch Sekretariat im Übersetzungsbüro
LinguaCore | AI Translation at Your Fingertips
The underlying LLM technology of LinguaCore offers AI translations of unprecedented quality. Quick and simple. Add a human linguistic review at the end for expert-level quality at a fraction of the cost and time.
More info » |
|
Trados Business Manager Lite | Create customer quotes and invoices from within Trados Studio
Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.
More info » |
|