This question was closed without grading. Reason: Anderer Grund
Jul 2, 2009 19:53
15 yrs ago
Deutsch term
Frage zu Satzbau
Deutsch
Sonstige
Linguistik
Grammar
Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Satz, dessen Syntax von meinem Korrekturleser als falsch deklariert wurde und würde gerne wissen, was ihr davon haltet. (Der Satz unten ist frei erfunden, es geht nur um den Satzbau!).
Ihre neue Tasche ist für den Kofferraum Ihres Autos zu groß.
ODER
Ihre neue Tasche ist zu groß für den Kofferraum Ihres Autos.
Besonders erfreut wäre ich, wenn mir jemand die entsprechenden Regeln präsentieren könnte ;-).
Ihre neue Tasche ist für den Kofferraum Ihres Autos zu groß.
ODER
Ihre neue Tasche ist zu groß für den Kofferraum Ihres Autos.
Besonders erfreut wäre ich, wenn mir jemand die entsprechenden Regeln präsentieren könnte ;-).
Discussion
(Es sollte nicht taktlos sein! :) )
Ich hätte dich aber gefragt, wie das denn nun ist mit diesem Relativsatz vor dem nächsten Hauptsatz:
"Ich habe einen Satz, dessen Syntax von meinem Korrekturleser als falsch deklariert wurde und würde gerne wissen, was ..."
Klar erlaubt uns die Rechtschreibreform, das Komma zwischen zwei Hauptsätzen wegzulassen. Aber rechtfertigt das, einem Relativsatz das hintere Verschlüssle zu klauen? (Ich sehe oft, dass das Komma nicht gesetzt wird, und habe es bislang immer hinzugefügt.)
Also:
Additional accessoires such as new lipsticks and other stuff increase the size of your bag. As a result, the bag you have chosen won't fit in your trunk.
@Anja: Danke für den Link!
und die Wortstellung im Satz (Satzbau) hier:
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Satz/Wortstellun...
2.Nachgestelltes Präposittionalattribut (emphatisierung)
@lisa - ja, ich staune auch. Ich als Korrekturleser habe üblicherweise andere Sorgen.
UND
As a result, the complete bag won't fit in your trunk.
Ihre neue Tasche ist im Moment für den Kofferraum Ihres Autos zu groß.
Ihre neue Tasche ist im Moment zu groß für den Kofferraum Ihres Autos.
1) eher als neutrale Tatsachenfeststellung und bei
2) die Betonung auf zu groß
Findest du einen der beiden Sätze "schöner"? Oder kennst du vielleicht die entsprechende Regel?