Website-Regeln
Nutzungsregeln von ProZ.com
Die folgenden Regeln wurden festgelegt, um die freundliche, ergebnisorientierte Atmosphäre in der ProZ.com-Übersetzergemeinschaft zu bewahren und zu fördern. Mit der Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie diese Regeln und erklären sich mit ihrer Einhaltung einverstanden.
Kategorie
Seitenregel
1.1 |
“Hilfe” und glossarbildende KudoZ-Fragen stehen ausschließlich als Hilfestellung bei der Terminologiesuche bzw. der Glossar-Bildung zur Verfügung.
Die Verwendung der Plattform für Werbezwecke, Diskussionen oder Zwecke, die nicht mit der Hilfestellung bei der Terminologiesuche in Verbindung stehen, sind verboten. |
1.2 |
Der Rahmen von KudoZ ist auf Sprache begrenzt.
Alle im KudoZ eingstellte Beiträge müssen sich auf die Themenbereiche der jeweiligen Begriffe beziehen. Bemerkungen persönlicher Natur, in KudoZ oder anderswo, sind streng verboten. |
1.3 |
Eingabefelder dürfen nur für die jeweils entsprechenden Zwecke genutzt werden.
Zum Beispiel:
|
1.4 |
Das Glossar-Format muss aufrechterhalten werden.
Glossarentwürfe von KudoZ-Fragen und –Antworten werden automatisch erstellt. Aus diesem Grund sollten Ausdrücke wie „siehe unten“ nicht in die Eingabefelder für Terminologiebegriffe geschrieben werden. Dies gilt sowohl für Ausgangsbegriffe als auch für vorgeschlagene Übersetzungen. Fragezeichen, Anführungszeichen, unnötige Großbuchstaben und alle anderen Zeichen, die nicht in einem Wörterbuch zu finden sind, sollten nicht eingegeben werden. Übersetzungen, die für glossarbildende Fragen vorgeschlagen werden, müssen den übersetzten Begriff, eine Definition und zumindest ein Beispiel einer Anwendung in der entsprechenden Zielsprache enthalten. |
1.5 |
Es muss darauf geachtet werden, in KudoZ-Beiträgen keine vertraulichen Informationen preiszugeben.
In den meisten Fällen sollten Namen von Kunden in KudoZ-Beiträgen nicht preisgegeben werden. Es muss auch darauf geachtet werden, ob der eingestellte Begriff oder der angeführte Kontext aufgrund seiner Natur vertrauliche Informationen offenlegt. |
Das Einhalten der oben genannten Regeln wird für das kontinuierliche Nutzungsrecht der Webseite vorausgesetzt.
Durchsetzung der Regeln der WebseiteMitarbeiter und Moderatoren von ProZ.com können die oben genannten Regeln durch folgende Maßnahmen durchsetzen:
* Es kann eine Kontaktaufnahme mit Nutzern der Seite erfolgen, um auf bestimmte Regeln hinzuweisen.
* Beiträge, die bestimmte Regeln verletzen, können entfernt, ausgeblendet oder nicht zur Veröffentlichung freigegeben werden.
* Einzelnen Nutzern können bei bestimmten Aktionen zielgerichtete Hinweise auf einschlägige Webseiteregeln angezeigt werden.
* Der Zugang zu bestimmten Bereichen der Webseite, in denen eine Regelverletzung stattfand, kann zeitweise oder permanent suspendiert werden.
* Benutzerprofile oder Mitgliedschaften können gekündigt werden (dies erfolgt ausschließlich durch ProZ.com-Mitarbeiter.
Moderatoren und Mitarbeiter von ProZ.com müssen die Regeln der Webseite genauso wie andere ProZ.com-Nutzer einhalten, und sie genießen denselben Schutz durch die Regeln der Webseite wie alle anderen ProZ.com-Nutzer.
Kündigung
Bei schwerwiegender Regelverletzung können ProZ.com-Mitarbeiter Benutzerprofile und Mitgliedschaften mit sofortiger Wirkung kündigen. In der Regel wird jedoch analog zum Fußball vor der Kündigung (»rote Karte«) eine Verwarnung (»gelbe Karte«) erteilt.
Gelbe und rote Karten werden ausschließlich von ProZ.com-Mitarbeitern erteilt. Der Hinweis auf die Regelverletzung erfolgt unter Angabe der Regelnummer, und erteilte Karten werden mit Datum aufgezeichnet. Die Begriffe »gelbe Karte« bzw. »rote Karte« werden ausdrücklich erwähnt; bei E-Mail-Nachrichten erscheinen diese in der Betreffzeile.
Ein Nutzer, dem eine gelbe Karte erteilt wurde, darf die Webseite – unter Umständen mit Einschränkungen – weiterhin nutzen. Er wird jedoch darauf hingewiesen, dass weitere Regelverletzungen zur Kündigung führen. Eine Person, deren Benutzerprofil gekündigt wurde, wird künftig nicht wieder als Nutzer bei ProZ.com zugelassen.
Klärung von Fragen zu Regeln der Webseite
Zur Klärung eventueller Unklarheiten bezüglich der oben genannten Regeln der Webseite oder Regeln zur Durchsetzung selbiger reichen Sie bitte eine Supportanfrage ein.