Glossary entry (derived from question below)
Englisch term or phrase:
to fill a prescription
Deutsch translation:
(umschreiben)
Added to glossary by
Anne Schulz
Mar 31, 2022 16:51
3 yrs ago
53 viewers *
Englisch term
to fill a prescription
Englisch > Deutsch
Medizin
Medizin: Gesundheitswesen
Apotheke
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
in einer Umfage unter "hospital-based pharmacists", also Krankenhausapotheker:innen, vermutlich in den USA, wird gefragt:
Do you fill prescriptions for patients with (DISEASE)?
How many DISEASE prescriptions would you say you fill in a typical month
What therapies for DISEASE do you routinely fill within your pharmacy?
Ich hab schon herausgefunden, dass "fill a prescription" nicht das Ausfüllen des Rezeptformulars ist, sondern das "dispatching" des Arzneimittels. Aber wie nennt man das auf Deutsch genau? Schließlich soll der Fragebogen von Hospital-based Pharmacists beantwortet werden, da muss ja alles genau stimmen. Ein Rezept herausgeben ist es ja nicht. Also ein Rezept "bedienen", "einlösen", "kommissionieren" oder sonstwie ???
Hier https://de.wikipedia.org/wiki/Krankenhausapotheke heißt es einerseits, die KH-Apotheken liefern an die Stationen und können Arzneimittel auch direkt an die Beschäftigten des KH für ihren unmittelbaren eigenen Bedarf "abgegeben" werden. Andererseits heißt es unter "Pharmazeutische Logistik" aber, sie "versorgen ihre Patienten". Außerdem sind laut diesem Artikel die KH-Apotheken auch "Hersteller" von patientenindividuellen Arzneimitteln. Wäre das auch noch "filling presciptions"?
Fragen über Fragen, ich freue mich auf eure Antworten!
in einer Umfage unter "hospital-based pharmacists", also Krankenhausapotheker:innen, vermutlich in den USA, wird gefragt:
Do you fill prescriptions for patients with (DISEASE)?
How many DISEASE prescriptions would you say you fill in a typical month
What therapies for DISEASE do you routinely fill within your pharmacy?
Ich hab schon herausgefunden, dass "fill a prescription" nicht das Ausfüllen des Rezeptformulars ist, sondern das "dispatching" des Arzneimittels. Aber wie nennt man das auf Deutsch genau? Schließlich soll der Fragebogen von Hospital-based Pharmacists beantwortet werden, da muss ja alles genau stimmen. Ein Rezept herausgeben ist es ja nicht. Also ein Rezept "bedienen", "einlösen", "kommissionieren" oder sonstwie ???
Hier https://de.wikipedia.org/wiki/Krankenhausapotheke heißt es einerseits, die KH-Apotheken liefern an die Stationen und können Arzneimittel auch direkt an die Beschäftigten des KH für ihren unmittelbaren eigenen Bedarf "abgegeben" werden. Andererseits heißt es unter "Pharmazeutische Logistik" aber, sie "versorgen ihre Patienten". Außerdem sind laut diesem Artikel die KH-Apotheken auch "Hersteller" von patientenindividuellen Arzneimitteln. Wäre das auch noch "filling presciptions"?
Fragen über Fragen, ich freue mich auf eure Antworten!
Proposed translations
(Deutsch)
Change log
Apr 4, 2022 20:31: Anne Schulz Created KOG entry
Proposed translations
+4
2 Stunden
Selected
(umschreiben)
Mit dem Ausdruck habe ich auch schon öfters gekämpft und keinen passenden 1:1 Ausdruck gefunden.
Bei der Krankenhausapotheke kommt dazu, dass die in Deutschland keine Rezepte bekommt, sondern schlicht Bestellungen von den Stationen. Diese Bestellungen sind allenfalls bei sehr speziellen Medikamenten einem konkreten Patienten zugeordnet. In der Regel werden verschiedene Patienten nach Bedarf aus großen Klinikpackungen bedient, die nachbestellt werden, wenn sie leer sind. Das ist in den USA grundsätzlich anders.
M.E. bleibt nichts anderes übrig, als die Formulierung sehr allgemein zu umschreiben ("Wie häufig liefern Sie Medikamente für Krankheit XXX?", "Wie häufig werden bei Ihnen Medikamente für XXX angefordert/bestellt?", oder irgendwas in der Art).
Eine Anmerkung für den Kunden, dass es hier weder sprachlich noch sachlich eine 1:1 Übereinstimmung gibt, kann evtl. hilfreich sein, denn falls der Fragebogen in verschiedenen Ländern parallel eingesetzt werden soll, ist es dem Kunden wahrscheinlich extrem wichtig, dass in allen Sprachversionen genau das Gleiche erfragt bzw. beantwortet wird, und dann möchte er vielleicht wissen, um welche Stellen er sich nochmal intensiv kümmern muss.
Bei der Krankenhausapotheke kommt dazu, dass die in Deutschland keine Rezepte bekommt, sondern schlicht Bestellungen von den Stationen. Diese Bestellungen sind allenfalls bei sehr speziellen Medikamenten einem konkreten Patienten zugeordnet. In der Regel werden verschiedene Patienten nach Bedarf aus großen Klinikpackungen bedient, die nachbestellt werden, wenn sie leer sind. Das ist in den USA grundsätzlich anders.
M.E. bleibt nichts anderes übrig, als die Formulierung sehr allgemein zu umschreiben ("Wie häufig liefern Sie Medikamente für Krankheit XXX?", "Wie häufig werden bei Ihnen Medikamente für XXX angefordert/bestellt?", oder irgendwas in der Art).
Eine Anmerkung für den Kunden, dass es hier weder sprachlich noch sachlich eine 1:1 Übereinstimmung gibt, kann evtl. hilfreich sein, denn falls der Fragebogen in verschiedenen Ländern parallel eingesetzt werden soll, ist es dem Kunden wahrscheinlich extrem wichtig, dass in allen Sprachversionen genau das Gleiche erfragt bzw. beantwortet wird, und dann möchte er vielleicht wissen, um welche Stellen er sich nochmal intensiv kümmern muss.
Note from asker:
Vielen Dank! |
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Vielen Dank, ich habe das "Bestellungen erfüllen" gelöst und den Kunden auf die Problematik hingewiesen."
+2
7 Min.
ein Arzneimittel zubereiten
PONS online hat den obigen Eintrag und der scheint für deinen Kontext genau zu passen: https://de.pons.com/übersetzung/englisch-deutsch/fill prescr...
Note from asker:
Vielen Dank! |
Peer comment(s):
agree |
José Patrício
: to prescribe a drug ein Arzneimittel verschreiben - https://www.proz.com/kudoz/english-to-german/medical-health-...
50 Min.
|
neutral |
Anne Schulz
: allerdings gehört zu "fill" nicht unbedingt die Zubereitung; es reicht, eine Schachtel mit einem Fertigarzneimttel über die Theke zu reichen
2 Stunden
|
neutral |
Renate Radziwill-Rall
: mit Anne
16 Stunden
|
agree |
Luc Lejeune (X)
3 Tage 14 Stunden
|
-1
1 Stunde
ein Rezept einlösen
To help the pharmacist fill the prescription:
Make sure all of the information is filled in clearly.
Bring your insurance card the first time you fill the prescription. - https://medlineplus.gov/ency/article/001956.htm#:~:text=The ...
Für das Einlösen eines inländischen Rezepts sind folgende Rezeptangaben erforderlich:
Name, Anschrift und Berufsbezeichnung der Ärztin/des Arztes.
Datum der Ausstellung (Gültigkeit)
Name des Arzneimittels.
Gebrauchsanweisung.
Darreichungsform ( z.B. Kapseln, Tropfen etc .) - https://www.google.com/search?q=rezept einlösen&ei=-_NFYpyhD...
Make sure all of the information is filled in clearly.
Bring your insurance card the first time you fill the prescription. - https://medlineplus.gov/ency/article/001956.htm#:~:text=The ...
Für das Einlösen eines inländischen Rezepts sind folgende Rezeptangaben erforderlich:
Name, Anschrift und Berufsbezeichnung der Ärztin/des Arztes.
Datum der Ausstellung (Gültigkeit)
Name des Arzneimittels.
Gebrauchsanweisung.
Darreichungsform ( z.B. Kapseln, Tropfen etc .) - https://www.google.com/search?q=rezept einlösen&ei=-_NFYpyhD...
Note from asker:
Vielen Dank! |
Peer comment(s):
neutral |
Anne Schulz
: "Eingelöst" wird ein Rezept im üblichen Sprachgebrauch eigentlich vom Kunden und nicht vom Apotheker
54 Min.
|
disagree |
Cilian O'Tuama
: Anne hat Recht.
2 Tage 8 Stunden
|
5 Stunden
ein Ärzterezept beliefern
Ärzte- und kein Kochrezept, wie ich bisher bei meinem Linzer Apotheker in Wien witzele, wobei er mir immer die gleiche Antwort gibt: 'schmeckt aber nicht so gut !' d.h. keine Linzer Torte außerhalb der Konditorei bzw. Zuckerbäckerei bestellen.
Fill an export order: eine Export- bzw Ausfuhrauftrag ausführen.
--------------------------------------------------
Note added at 5 hrs (2022-03-31 22:37:25 GMT)
--------------------------------------------------
eine*n* Export- bzw Ausfuhrauftrag azsführen..
Fill an export order: eine Export- bzw Ausfuhrauftrag ausführen.
--------------------------------------------------
Note added at 5 hrs (2022-03-31 22:37:25 GMT)
--------------------------------------------------
eine*n* Export- bzw Ausfuhrauftrag azsführen..
Example sentence:
Rein theoretisch dürfen Apotheker wieder Rezepte beliefern.
Ein Rezept ist die formelle, schriftliche Aufforderung eines Arztes, Zahnarztes, Tierarztes oder Heilpraktikers an die Apotheke zu einer Belieferung mit Arzneimitteln oder Hilfsmitteln
Note from asker:
Vielen Dank! |
16 Stunden
Medikamente ausgeben
im Krankenhaus
Sie werden in der Krankenhausapotheke gelagert und je nach Bedarf ausgegeben.
Von den einzelnen Stationen werden sie vorher bestellt.
Sie werden in der Krankenhausapotheke gelagert und je nach Bedarf ausgegeben.
Von den einzelnen Stationen werden sie vorher bestellt.
10 Stunden
ein (ärztliches) Rezept dispensieren / Medikamentenausgabe
to fill a prescription | Wörterbuch Englisch-Deutsch - dict.cc
https://www.dict.cc › s=to+fill+a+prescription
ein (ärztliches) Rezept dispensieren [Medikamentenausgabe] med. neue Suche. © dict.cc 2022 ...
--------------------------------------------------
Note added at 20 hrs (2022-04-01 13:01:02 GMT)
--------------------------------------------------
Gern geschehen!
--------------------------------------------------
Note added at 3 days 22 hrs (2022-04-04 15:20:26 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------
Freut mich das der richtige Fachbegriff trotz allem doch noch rechtzeitig geortet werden konnte. Frohes Schaffen!
https://www.dict.cc › s=to+fill+a+prescription
ein (ärztliches) Rezept dispensieren [Medikamentenausgabe] med. neue Suche. © dict.cc 2022 ...
--------------------------------------------------
Note added at 20 hrs (2022-04-01 13:01:02 GMT)
--------------------------------------------------
Gern geschehen!
--------------------------------------------------
Note added at 3 days 22 hrs (2022-04-04 15:20:26 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------
Freut mich das der richtige Fachbegriff trotz allem doch noch rechtzeitig geortet werden konnte. Frohes Schaffen!
Note from asker:
Vielen Dank! |
"Dispensieren" finde ich im Prinzip eine gute Lösung, aber etwas altmodisch und verwechselbar mit "entpflichten". |
Something went wrong...