Glossary entry

English term or phrase:

delta contracting function

German translation:

delta-kontrahierende Funktion

Added to glossary by Konrad Schultz
Jul 26, 2009 09:40
14 yrs ago
1 viewer *
English term

delta contracting function

English to German Tech/Engineering IT (Information Technology) Verfahren zur Authentifizierung eines Informationsträgers
The method being further characterized in that forming the first authentification data further involves a substep of generating a first helper data for use in a delta contracting function during authentication of the information carrier.

Aus einem Patent, habe leider nur die Patentansprüche vorliegen und keinen weiteren Kontext. Der Titel lautet: "Authentifizierung von Informationsträgern über eine physische Einwegfunktion".
Change log

Jul 31, 2009 12:20: Konrad Schultz Created KOG entry

Discussion

Konrad Schultz Jul 27, 2009:
@Mustafa nicht restlos klar, zwei mögliche Antworten in meinem Vorschlag - für Übersetzung letzlich irrelevant (delta heißt auf deutsch auch delta und nichts anderes); einzige Variation kontrahierende Funktion = Kontraktion
mustafaer Jul 27, 2009:
delta? very helpful, intellectually. but why use here delta?
Konrad Schultz Jul 26, 2009:
@Mustafa Delta ist ein griechischer Buchstabe. In der Mathematik haben solcher Buchstaben nur selten eine feste Bedeutung (hier etwa Diracsche Deltafunktion), sonst kommt es auf die Definition an, wo die Buchstaben grundsätzlich austauschbar sind, bei Überesetzungen werden sie normalerweise nicht ausgetausscht. Die konkrete Definition habe ich nicht gefunden.
mustafaer Jul 26, 2009:
delta? All diese Referenzen sind auf Englisch. Hier was bedeutet delta?

Proposed translations

6 hrs
Selected

delta-kontrahierende Funktion

Da dies in der kryptologisch-biometrischen Anwendung offenbar nur bei Philips und auf Englisch bisher existiert, kann man mit einer wörtlichen Übersetzung keine großen Fehler machen und Mißverständnisse vermeiden.
Delta-Kontraktionen gibt es englisch im Zusammenhang mit dem Banachschen Fixpunktsatz
http://www.eecs.berkeley.edu/Pubs/TechRpts/2006/EECS-2006-4....
Im Deutschen wird eher mit einer Lipschitzzahl Lambda stattdessen gearbeitet. Die würde ich in die Übersetzung nicht einbeziehen, und da es nur auf die Existenz dieser Zahlen ankommt, sind sie begrifflich auch nicht wichtig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontraktion_(Mathematik)
Möglicherweise, ich übersehe das mangels genauer Definitionen auch nicht ausreichend, wird auch auf die Diracsche Delta-Funnktion hinsichtlich der Störfunktion Bezug genommen, für die Übersetzung ist das gleichgültig.
http://arxiv.org/pdf/physics/0112036
Der Vorgang im Ganzen wird beschrieben unter
http://wireless.per.nl/biometrics/guildford/guildford.htm
Es geht um eine biometrische Authentifizierung. Ein biometrisches, gestörtes Signal wird kontrahiert, daraus ein Schlüssel gewonnen, dann wird es gehasht und mit einer Referenztabelle verglichen.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "OK, besten Dank!"
5 hrs

Deltakontrahierungsfunktion

ich habe aus dem IT-Bgriff der Deltamodulation abgeleitet
Peer comment(s):

neutral Konrad Schultz : Ich will deinen Vorschlag nicht bewerten, aber mit Modulation hat er nichts zu tun.
19 mins
natürlich nicht, deshalb mein Kommentar dazu
Something went wrong...

Reference comments

40 mins
Reference:

can be "Summeabschliessfunktion" or something

I made it up.
Peer comments on this reference comment:

disagree Konrad Schultz : Delta und Summe??/Delta ist eher Differenz, Summe ist Sigma.
5 hrs
Delta ist Summe (Mathematik)
disagree Aniello Scognamiglio (X) : Seit wann ist denn "delta" "Summe"? http://de.wikipedia.org/wiki/Delta
11 hrs
the link gives what the meanings of delta can be. Now we are getting soemwhere
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search