Sep 12, 2013 16:35
10 yrs ago
1 viewer *
German term

Backofen

German Art/Literary Poetry & Literature
Marrakesch. Im Gewirr von Autohupen und Staubwolken verlassen die Sammeltaxis den Backofen der „Roten Stadt“.

Was soll denn hier "Backhofen" heißen? Kann der Ausdruck vielleicht metaphorisch verwendet werden?
Votes to reclassify question as PRO/non-PRO:

Non-PRO (2): Sabine Akabayov, PhD, Edith Kelly

When entering new questions, KudoZ askers are given an opportunity* to classify the difficulty of their questions as 'easy' or 'pro'. If you feel a question marked 'easy' should actually be marked 'pro', and if you have earned more than 20 KudoZ points, you can click the "Vote PRO" button to recommend that change.

How to tell the difference between "easy" and "pro" questions:

An easy question is one that any bilingual person would be able to answer correctly. (Or in the case of monolingual questions, an easy question is one that any native speaker of the language would be able to answer correctly.)

A pro question is anything else... in other words, any question that requires knowledge or skills that are specialized (even slightly).

Another way to think of the difficulty levels is this: an easy question is one that deals with everyday conversation. A pro question is anything else.

When deciding between easy and pro, err on the side of pro. Most questions will be pro.

* Note: non-member askers are not given the option of entering 'pro' questions; the only way for their questions to be classified as 'pro' is for a ProZ.com member or members to re-classify it.

Discussion

Danila Moro (asker) Sep 15, 2013:
Danke an alle.
Werner Walther Sep 12, 2013:
@rubiko1976 Schön, dass Sie das positiv aufgenommen haben. Das sollte keine Kritik sein, und, das, was Sie erwähnen, die 'Hölle der Großstadt' gibt es ebenfalls. Das gibt es auch häufig in Filmtiteln, und den 'Dschungel der Stadt' gibt es auch.

Aber, bei Hitze, Abgasen und trockener Kehle (in München Oktoberfestwetter) ist der 'Backofen' der richtige Begriff.

Diese Rubrik 'Deutsch - Deutsch' ist auch gelegentlich recht interessant, auch bei neuen Wörtern, die es vorher noch nicht gab.

Beispiele: die 'Wende' (politisch) - wer soll das schon wissen? Oder:
der Atomausstieg (wo und wann stieg man ein, und wo steigt man aus - das ist schon fast Geheimsprache). Viele Grüße, W.
AndriyRubashnyy Sep 12, 2013:
@ Werner Walther Danke für Ihre Anmerkung. Ich bin davon ausgegangen, dass der Text in eine andere Sprache übersetzt werden soll. Klar, ist hier "Backhofen" in einer übertragenen Bedeutung verwendet.
Werner Walther Sep 12, 2013:
@rubiko1976 Ich denke, bei Deutsch-Deutsch geht es nicht um das Übersetzen, sondern das Verständlichmachen von Ausdrücken, die schon da stehen für diejenigen, für die Deutsch nicht Muttersprache ist.

Oder um das Klären, wenn es 'falsche Freunde' der Übersetzung gibt.
Beste Grüße, W.

Responses

+8
13 mins
Selected

Backofen

http://www.ksta.de/siegburg/hitze-in-rhein-sieg-ein-gefuehl-...

Backofen im Bezug auf die Hitze.
Vielleicht kann Ihnen der Text weiterhelfen.
Peer comment(s):

agree Werner Walther : Ich kann die Links leider nicht öffnen. Es ist aber im übertragenen Sinn gemeint - eine Stadt mit stehender, heißer Luft, wird häufig als 'Backofen' bezeichnet. Dein Sprachgefühl hat Dich richtig geleitet, Glückwunsch! // PS.: Jetzt habe ich den Link auch
24 mins
agree Thayenga : Die Hitze in einem normalen Backofen ist unertrählich, ebenso wie in einer Stadt, wenn es bei Windstille heiß ist. Ja, Du liegst richtig. Es ist eine Metapher. :)
37 mins
agree Sabine Akabayov, PhD
2 hrs
agree Milan Nešpor : In meinem Backofen ist es heiß und stickig. Von Hektik keine Spur.
2 hrs
agree Coqueiro
12 hrs
agree Edith Kelly
13 hrs
agree Usch Pilz : genau - die brütende Hitze
16 hrs
agree Andreas Protar
23 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
33 mins

Hölle

Ich würde das vielleicht als "Hölle" übersetzen. So könnte man mit einem Wort die Bedeutungen "Hektik der Stadt" und "hohe Temperaturen" vereinen.
Peer comment(s):

neutral Werner Walther : Wir sind hier in der Rubrik Deutsch-Deutsch. 'Backofen' ist a) besser und b) gebräuchlicher als 'Hölle'. Die 'Hölle' ist noch viel schlimmer. Das häufig für schreckliche Höhepunkte in Kriegen verwendet (Stalingrad, Dresden, Hiroshima, Dien Bien Phu usw.)
7 mins
Danke! Ich habe sehr oft die Redewendung "Hölle der Grossstadt" gesehen und gehört. Das finde ich könnte passen, wenn man 'Backofen' in eine andere Sprache übersetzen soll. 'Backofen'ist hier wirklich metaphorisch verwendet. Schöne Grüße, Andriy
Something went wrong...

Reference comments

53 mins
Reference:

Großstädte werden zu Backöfen - für Maja ...

Der Klimawandel trifft die Menschen in den Städten noch stärker als auf dem Land. Der Deutsche Wetterdienst befürchtet: Den Hitzewellen der Zukunft könnten gerade hier viele Menschen zum Opfer fallen.

JETZT KOMMT ES:

Im Sommer werden vor allem Großstädte bisweilen zu regelrechten
Backöfen.

Von Straßen und Häusern strahlt die Hitze ab, die Luft steht, Abgase tun ein Übriges. Schon heute ist es in Städten im Schnitt drei Grad wärmer als außerhalb, so Dieter Kusch, Präsident des Deutschen Wetterdienstes. ....
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search