This site uses cookies.
Some of these cookies are essential to the operation of the site,
while others help to improve your experience by providing insights into how the site is being used.
For more information, please see the ProZ.com privacy policy.
Adobe Acrobat, DejaVu, Dreamweaver, memoQ, Microsoft 365, Microsoft Excel, Microsoft Word, Powerpoint, Trados Studio, XTM
Lebenslauf
Faszination Sprache
Sprache ist seit meiner Kindheit etwas wunderbar Faszinierendes für mich. Mit ihr verstehen und interpretieren wir unsere Umwelt. Mit ihr drücken wir Emotionen aus und erklären Konzepte. Mit ihrer Hilfe rücken Kulturen, Länder und Menschen näher zusammen oder entfernen sich voneinander, wenn die Sprache des Einen vom Anderen nicht verstanden wird. Was kann es interessanteres geben, als Brücken zwischen Menschen als Sprachmittler zu bauen?
Sprachen und ich
Bereits während meiner Schulzeit galt mein Interesse Fremdsprachen. Besonders Englisch, Französisch und Spanisch haben es mir bereits damals angetan. Rückblickend ist es so auch nicht verwunderlich, dass ich bereits in jungen Jahren meine Heimat Deutschland verlassen und, nach einer längeren Schnupperphase als Austauschschüler in den USA, meinen Lebensmittelpunkt ins europäische Ausland verlagert habe.
Während meiner Zeit in Spanien und jetzt in Frankreich habe ich nicht nur die jeweilige Sprache täglich gelebt, sondern auch Land, Leute und Kultur erlebt und konnte mir ein tiefgreifendes Verständnis der unterschiedlichen Kulturkreise aneignen.
Beruflicher und sprachlicher Werdegang
Nach meinem Abitur (mit Sprachpreis Englisch), abgeschlossener Berufsausbildung in Deutschland als Bankkaufmann und Vordiplom in Betriebswirtschaftslehre, hat es nicht lange gedauert bis ich im Ausland mein Glück gesucht habe. Dort habe ich annähernd 15 Jahre berufliche Erfahrung in der Tourismus-, Immobilien- und Baubranche gesammelt, immer mit einem Schwerpunkt auf internationale Kundschaft und immer verbunden mit der täglichen Nutzung verschiedener Sprachen.
Während dieser Zeit habe ich, ohne mir selbst darüber klar zu werden, den Beruf des Übersetzers zumindest Teilweise ausgeübt. Es war fester Bestandteil meiner täglichen Arbeit, Verhandlungen in unterschiedlichen Sprachen zu führen und schriftliche Dokumente von der einen in die andere Sprache zu übersetzen. So kann ich heute auf einen breit gefächerten sprachlichen Erfahrungsschatz in den Bereichen Tourismus, Immobilien, Marketing, Vertrieb und Bauwesen für meine Übersetzungen zurückgreifen.
Übersetzer – mein Traumberuf
Im Jahr 2013 habe ich meinen Traum verwirklicht aus meiner Faszination für Sprachen meinen Beruf zu machen. Im selben Jahr habe ich ein Fernstudium zum „Staatlich geprüften Übersetzer Deutsch-Englisch“ aufgenommen und mich anschließend als Übersetzer selbständig gemacht.
Jedes zu übersetzende Dokument übt heute noch genau dieselbe Faszination auf mich aus, wie der erste Text den ich je übersetzt habe. Ich freue mich darauf auch Ihre Texte übersetzen zu dürfen.