This question was closed without grading. Reason: Errant question
Jan 18, 2013 10:25
11 yrs ago
English term

interest and feedback

English to German Medical Medical (general) clinical studies
Ich übersetze einen "Feasibility"-Fragebogen, der zur Auswahl geeigneter Studienzentren dient. Die Fragen werden telefonisch von einem Mitarbeiter eines Auftragsforschungsunternehmens gestellt. Nachdem er sich vorgestellt hat, kommt folgender Satz:

We are working with a Sponsor who is seeking interest and feedback in conducting an Observational Cohort Study in patients with major depressive disorder.

Ich habe ein Problem mit der Satzkonstruktion, denn "feedback in conductiong..." erscheint mir komisch.

Ich verstehe den Satz so:

Der Sponsor, mit dem wir arbeiten, sucht Ärzte, die daran interessiert sind, an einer Kohortenbeobachtungsstudie an MDD-Patienten, d. h. Patienten mit schweren depressiven Störungen, teilzunehmen, und bereit sind, Ihr Feedback mitzuteilen.

Würdet Ihr dieser Interpretation zustimmen?

Discussion

Gabriele Beckmann (asker) Jan 21, 2013:
Hier die Antwort des Kunden 1) Effectivement le sponsor recherche des médecins intéressés par l’étude (Der Sponsor sucht in der Tat Ärzte, die an der Studie interessiert sind)
2) Ne pas prendre en compte le feedback. (Feedback nicht berücksichtigen)

Vielen Dank für eure Beiträge. Wieder einmal ein Problem, das nur darauf zurückzuführen ist, dass der Text nicht von einem Muttersprachler verfasst wurde. Ich hätte mich sofort an den Kunden wenden sollen.
Gabriele Beckmann (asker) Jan 18, 2013:
Aufgrund der verschiedenen Interpretationen... ..habe ich beim Kunden nachgefragt. Ich melde mich wieder, solbald ich neue Informationen habe (vermutlich erst Montag)
Ramey Rieger (X) Jan 18, 2013:
Lousy English If the correct prepositions and sentence structure had been applied in the ST, it would/could look like this: ...those interested in conducting and able to give feedback on an.....
Good luck!
@Gabriele Angaben zu verschiedenen Kriterien würde vom Kontext her auch passen.
Wobei 'Rückmeldung' m. E. neutral genug wäre, um das ebenfalls abzudecken.
Anne Schulz Jan 18, 2013:
Das kannst jetzt wiederum allenfalls du aus dem weiteren Kontext entscheiden :-))
Gabriele Beckmann (asker) Jan 18, 2013:
Inzwischen kann ich mir noch vorstellen, dass mit "Feedback" gemeint ist, dass sie bereit sind, einige Angaben zu machen, um zu ermitteln, ob sie den Kriterien entsprechen (verabreichte Medikamente, Internetzugang, Bereitschaft, an einem Seminar teilzunehmen...)
Anne Schulz Jan 18, 2013:
Würde ich vom Sinn her auch so verstehen (und "Feedback" auch am ehesten weglassen).
Gabriele Beckmann (asker) Jan 18, 2013:
@ Harald Wenn deine Vermutung stimmt, kann man die Sache mit dem Feedback vielleicht ganz weglassen. Nach diesem Satz folgen einige Einzelheiten zum Ablauf der Studie und dann die Frage: Wären Sie bereit, an einer Kohortenstudie teilzunehmen?
"Sponsor... ...der an der Durchführung einer Studie ... (gemeinsam) mit Ihnen interessiert ist und Sie um Ihre Rückmeldung bittet..."

So würde ich das verstehen, d. h. das Feedback bezieht sich auf die Anfrage - der Angesprochene wird gebeten, eine Rückmeldung auf die Anfrage zu geben.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search