This question was closed without grading. Reason: Answer found elsewhere
May 6, 2013 15:06
11 yrs ago
English term

Dynamic of collusion of victims

English to German Bus/Financial Psychology Gruppendynamik
Satz: In groups, the exercise is enhanced by the dynamic of collusion of victims.
Es geht um "Player" und "Opfer".
Kontext: As we look again at the distinction between players and victims, we can see that, in addition to greater chances for success, the player has an inalienable possibility to achieve inner peace (integrity). Even though is not always possible to achieve the desired result, it is always possible to behave honorably. Let’s do an exercise to better appreciate the differences between victims and players. (The exercise can be done individually or in groups. In groups, the exercise is enhanced by the dynamic of collusion of victims)
Zu Collusion sagt LS: geheimes Einverständnis, Verdunkelungsgefahr, heimliche Absprache, Kollusion.
Ich verstehe es so, dass die Opfer die Tendenz haben, insgeheim sich gegenseitig bestärken.
Oder gibt es so etwas dafür einen feststehenden Begriff?
Proposed translations (German)
3 Kollusion der Opfer/geheimes Einverstandnis unter den Opfern
References
see

Discussion

Ramey Rieger (X) May 16, 2013:
@Ute You're most welcome. Good solution!
Ute Neumaier (asker) May 15, 2013:
Anne, Ramey und Liz Danke für Eure Hilfe und Eurer Mitdenken. In Absprache mit dem Kunden habe ich mich hier für "unbewusstes Einverständnis" entschieden. Denn darum geht es, dass Menschen, die im Leben eine Opferhaltung einnehmen, ohne sich dessen bewusst zu sein, sich mit anderen Menschen, die die gleiche Haltung einnehmen, identifizieren und sie bestätigen in ihrer Rolle. Deshalb fand ich es besser, mich von dem Begriff der Kollusion, die an Opfer-Täter denken lässt, wegzubewegen. Aber vielen Dank für Eure Hilfe!
Ramey Rieger (X) May 8, 2013:
@Liz In this case I would veer away from co-dependency, as it is usually based on long-term relationships. Collusion, on the other hand, can be spontaneous, arising from an intuitive inclination.
liz askew May 8, 2013:
Persecutor, Rescuer and Victim | Male Codependence
malecodependence.com/2012/11/03/perpetrator-rescuer-and-victim/‎
Nov 3, 2012 – ... unconscious in nature and kept in place by denial, arrogance, helplessness and collusion (tacit agreement from all players to keep the status ..
liz askew May 8, 2013:
Indeed this is about "collusion" of the victims, i.e. all working together in a negative manner. "Collusion" is the right word here as it reflects the conspiratorial/unsavoury nature of the behaviour.
Ramey Rieger (X) May 8, 2013:
@Anne Yes, I was thinking along the same lines, as co-dependency - the interwoven acceptance of "partners in crime" who, for the sake of maintaining the status quo, play along with obviously neurotic and damaging behavior. In this case, though, the term "collusion" is quite correct, both as a psychological term and as the pertinent translation. The "victims" sense their agreement and offer their "moral" support. "Geheim" is more in the sense of "latent" or "suppressed".
Ute Neumaier (asker) May 7, 2013:
Anne danke für all Deine Informationen. Das hilft mir weiter und ich werde zur Sicherheit bei dem Kunden nochmal nachfragen. Aber aus dem späteren Kontext ergibt sich eher Opfer-Opfer als Opfer-Täter, weil es nur um innere Haltungen geht.
Anne Schulz May 7, 2013:
Kollusion Zum Begriff "collusion": Geheimes Einverständnis und gegenseitige Bestärkung sind für mein Gefühl hier gefährliche, da missverständliche Begriffe. Es geht nicht um ein (geheimes oder wie auch immer) Einverständnis mit der Opferrolle oder eine gegenseitige Bestätigung, "ach, was sind wir doch arm dran!" Vielmehr gilt das unausgesprochene (auch etwas anderes als das "geheime"!) Einverständnis einer gemeinsamen Illusion (Ko[-I]llusion), die sich oft auf die Beziehung und Rollenverteilung zwischen den Beteiligten bezieht. Ich sehe etwas in unserer Beziehung oder in dir, das meine Bedürfnisse bedient, und wenn mein (falsches) Bild von dir gleichzeitig auch deine Bedürfnisse bedient, wird unsere Kollusion daraus, die wir nicht mehr hinterfragen, weil sie so praktisch ist.
Anne Schulz May 7, 2013:
Das wirst du aus dem weiteren Zusammenhang deines Textes sicher besser abschätzen können als ich - meine Vermutung entstand nur daher, dass in dem Text zuvor von der Psyche und Rolle der Player die Rede ist und dass, allgemein gesehen, Kollusionen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Rollen viel häufiger entstehen als zwischen Menschen mit gleichen Rollen (aber natürlich können die primär zur gleichen Gruppe gehörenden Opfer ja auch unterschiedliche Opferrollen annehmen und darauf dann ihre Kollusionen aufbauen).
Ute Neumaier (asker) May 7, 2013:
Anne danke für´s Mitdenken. Aber ich denke, dass hier eher das geheime Einverständnis der Opfer, unter den Opfern gemeint ist. Die Opfer sympathisieren praktisch dem Opfern und verstärken sind. So verstehe ich es.
Anne Schulz May 7, 2013:
Die Grammatik gibt es ja nicht so richtig her, ...aber vom Sinn her ist zu überlegen, ob in der Gruppe nicht vielmehr eine Kollusion zwischen "Player" und "Opfer" als unter den Opfern entsteht ("of victims" = "mit den Opfern").

Proposed translations

2 hrs

Kollusion der Opfer/geheimes Einverstandnis unter den Opfern

Something went wrong...

Reference comments

1 hr
Reference:

see

www.dcp.wa.gov.au/Resources/.../FDVBackgroundPaper.pdf
File Format: PDF/Adobe Acrobat - Quick View
Impact of family and domestic violence on adult victims . .... dynamic of power and control. ..... Collusion and victim blaming – as a result of the above characteristics it can ... supporting the safety of the non-abusive adult victim enhances the safety for .... Men‟s Behaviour Change Group Work: A Manual for Quality Practice, .

http://www.thefreedictionary.com/dynamic
n.
1. An interactive system or process, especially one involving competing or conflicting forces: "the story of a malign dynamic between white prejudice and black autonomy" (Edmund S. Morgan).
2. A force, especially political, social, or psychological: the main dynamic behind the revolution.


--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2013-05-06 16:24:57 GMT)
--------------------------------------------------

General | ProZ.com glossaries
www.proz.com › ... › Dr. Stephan Pietzko‎
Translate this page
ProZ.com user glossaries » Dr. Stephan Pietzko » General. Search this personal ... English to German, collude · konspirieren · General. English to German ...

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2013-05-06 16:28:50 GMT)
--------------------------------------------------

http://www.antikbuch24.de/kn/Kollusion/

Examples of

Kollusion

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2013-05-06 16:31:31 GMT)
--------------------------------------------------

Schuld und Verantwortung in der narzisstischen Beziehung ...
www.narzissmus.net/?p=126‎Translate this page
Die unterbewusste Verabredung: Es ist eine Verabredung und eine Kollusion von Opfer und Täter. Eine Kollaboration von zwei enorm bedürftigen Menschen, ...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search