Glossary entry

Deutsch term or phrase:

Mucke

Französisch translation:

zicmu

Added to glossary by Béatrice De March
This question was closed without grading. Reason: Antwort an anderer Stelle gefunden
Jul 6, 2006 08:57
18 yrs ago
Deutsch term

Mucke

Deutsch > Französisch Sonstige Allgemeines/Konversation/Grußworte/Briefe
Mucke

sans aucun contexte

Qu'est-ce que c'est ?

Merci!
Proposed translations (Französisch)
5 +2 musique
2 selon le grand Duden (not for points)

Discussion

Béatrice De March (asker) Jul 8, 2006:
Merci à tous! J'ai finalement trouvé "zicmu".
Jutta Deichselberger Jul 6, 2006:
@Gisela: in diesem Zusammenhang kenne ich's aber nur im Plural, wie du schon sagst: ein Motor kann seine Mucken haben. Im Sg. kenne ich's nur als Musik...
Christine Schmit (X) Jul 6, 2006:
c'est vrai que ça peut vouloir dire "caprice" aussi, je n'y ai même pas pensé, peut-être parce qu'il est plus fréquent de le voir au pluriel alors
Christine Schmit (X) Jul 6, 2006:
Adrien, je pense que "Mucke" est un peu plus disons "grand public" que "Zik", je peux parfaitement imaginer un Allemand de 40 ans utiliser le mot "Mucke" mais "Zik" serait plutôt du vocabulaire de jeunes, non ? Les germanophones corrigez-mois si j'ai tort
Jonathan MacKerron Jul 6, 2006:
un peu de contexte quand meme svp?
Platary (X) Jul 6, 2006:
@ Christine : est-ce que le terme Zik en français est l'équivalent ? Juste par curiosité : http://www.zik.fr/splash.htm
def Jul 6, 2006:
ich kenn's auch als "caprice".
GiselaVigy Jul 6, 2006:
Bonjour Béatrice, die Mucke(n) kann auch sein "le caprice", ein Motor hat Mucken

Proposed translations

+2
4 Min.

musique

c'est de l'argot
Peer comment(s):

agree Platary (X) : http://www.amazon.de/gp/richpub/listmania/fullview/23KUQP3LC...
6 Min.
agree Jutta Deichselberger
8 Min.
Something went wrong...
28 Min.

selon le grand Duden (not for points)

1. Mucke, die; -, -n [2: viell. (mit späterer Anlehnung an Mucke 1) urspr. zu mucken]: 1. (südd.) Mücke. 2. <Pl.> (ugs.) unangenehme Eigenart, Eigensinnigkeit, merkwürdige, eigensinnige Laune, die als unangenehm empfunden wird: [seine] -n haben; jmdm. seine -n austreiben; Dass Fröhlich seine -n, seine Schwächen preisgibt,... ist schon viel (Spiegel46, 1975, 218); Ü das Auto, der Motor hat [seine] -n (funktioniert nicht so, wie es sein soll); Das so freundliche Aussehen der gelben, roten und blitzblauen Plastikkajaks trügt. Die Dinger haben sehr wohl ihre -n (Weltwoche 17.5. 84, 73); die Sache, Angelegenheit hat ihre -n (ist nicht ganz einfach, bereitet Schwierigkeiten).

2. Mucke, die; -, -n [engl.-amerik. muck, eigtl.= Dreck; Dreckarbeit (a)] (Musik Jargon): Auftritt eines [Orchester]musikers für einen Abend als Nebentätigkeit außerhalb seiner festen Anstellung: Im östlichen Musikerjargon ist ein bezahlter Auftritt ... eine Mucke. Im Westen ... ein Gig (Spiegel10, 1977, 190).
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search