Glossary entry (derived from question below)
Deutsch term or phrase:
Auskopplung
Polnisch translation:
instalacja do równoczesnego wytwarzania energii elektrycznej i ciepła użytkowego, w której ciepło po
Added to glossary by
Małgorzata Gardocka
Jul 7, 2014 09:01
10 yrs ago
2 viewers *
Deutsch term
Auskopplung
Deutsch > Polnisch
Technik
E-Technik/Elektronik
Wymienione urządzenia do bloków energetycznych:
- 2 x Heizkreis Hochtemperaturauskopplung
- 2 x Heizkreis Niederemperaturauskopplung
- 2 x Heizkreis Hochtemperaturauskopplung
- 2 x Heizkreis Niederemperaturauskopplung
Change log
Oct 14, 2014 17:55: Małgorzata Gardocka Created KOG entry
Proposed translations
3 Stunden
Deutsch term (edited):
Hochtemperaturauskopplung/Niederemperaturauskopplung
Selected
instalacja do równoczesnego wytwarzania energii elektrycznej i ciepła użytkowego, w której ciepło po
Samo "Auskopplung" nic tu nie znaczy. Chodzi o złożenia "Hochtemperaturauskopplung"
i "Niederemperaturauskopplung".
Chodzi tu zapewne o kogenerację lub trigenerację.
Kogeneracja to technologia (instalacja do...) równoczesnego wytwarzania energii elektrycznej i ciepła użytkowego - Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).
Trigeneracja to technologia (instalacja do...) równoczesnego wytwarzania energii eletrycznej, ciepła i chłodu użytkowego - Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK).
"Hochtemperaturauskopplung" - "instalacja do równoczesnego wytwarzania energii elektrycznej i ciepła użytkowego, w której ciepło pochodzi z komory spalania"
"Niederemperaturauskopplung" - "instalacja do równoczesnego wytwarzania energii elektrycznej i ciepła użytkowego, w której ciepło jest odzyskiwane ze spalin"
Różnica między Hochtemperaturauskopplung a Niederemperaturauskopplung:
Die Wärmeauskopplung unterscheidet sich von der eines Blockheizkraftwerks. Es gibt eine Hochtemperaturauskopplung, (...) deren Wärme vorrangig aus dem Brennstoffzellenstapel stammt.
Daneben existiert eine Niedertemperaturauskopplung, deren Wärme vorrangig aus dem Abgaskühler kommt.
patrz:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_ma...
przykłady z sieci:
https://www.emb-gmbh.de/unternehmen/presse/aktuelles/seiten/...
Die Aufbereitungsanlage wird von der MT-BioMethan GmbH aus dem niedersächsischen Zeven gebaut. Sie arbeitet nach dem Prinzip der drucklosen Aminwäsche. Die Grundlast für die dafür erforderliche Wärmeleistung von ca. 840 kW mit einer Temperatur von 160 Grad Celsius stammt wiederum aus den Blockheizkraftwerken der Biogasanlage, die über eine Hochtemperaturauskopplung verfügen. Im Gegenzug erhält die Biogasanlage zur Beheizung der Fermenter Niedertemperaturwärme, die im Regenerationsprozess der Waschflüssigkeit der Aufbereitungsanlage frei wird.
http://www.leitfaden-nahwaerme.de/leitfaden/leitfaden_waerme...
Wie bei allen KWK-Anlagen sind die Haupteinsatzgebiete Objekte mit einem gleichzeitigen Bedarf an Strom- und Wärme. Durch die optionale Hochtemperaturauskopplung läßt sich in Kombination mit einer Absorptionskältemaschine auch Kälte bereitstellen.
Solch eine kombinierte Anlage wurde im Juli 1997 bei der Gasversorgung Sachsen-Anhalt in Betrieb genommen.
Aufgrund seines sehr guten Teillastverhaltens kann ein BZ-HKW für eine wesentlich höhere Grundlast ausgelegt werden, als ein konventionelles BHKW. Im Gegensatz zu diesem ist auch kein modularer Aufbau notwendig.
http://www.mtu-report.com/pdf/MTU_eReport_2011_06d.pdf
Wärme aus Erdgas und Hackschnitzeln
Einen umweltfreundlichen Energiemix bieten die Stadtwerke Sondershausen im deutschen Thüringen: Teil des Konzepts ist ein erdgasbetriebener Gasmotor der Baureihe 4000. Neben dem Zwei-Megawatt-Blockheizkraftwerk von MTU Onsite Energy Gas Power Systems gehören zu dem Projekt ein Holzhackschnitzelheizkessel und ein 180 Kubikliter fassender Wärmespeicher. "Die Anlage in Sondershausen ist durch eine mögliche Hochtemperaturauskopplung besonders effizient", erklärt Volker Prußnat vom Vertrieb für MTU Onsite Energy Gas Power Systems. Derzeit werden in Deutschland, bedingt durch die Anreize des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes für Neuanlagen, viele Altanlagen ersetzt.
Außerdem setzen einige Stadtwerke mit neuen Motoren auf Effizienzsteigerung bei bestehenden Anlagen.
czytaj też:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraft-Wärme-Kopplung
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
http://pl.wikipedia.org/wiki/Kogeneracja
http://pl.wikipedia.org/wiki/Trójgeneracja
i "Niederemperaturauskopplung".
Chodzi tu zapewne o kogenerację lub trigenerację.
Kogeneracja to technologia (instalacja do...) równoczesnego wytwarzania energii elektrycznej i ciepła użytkowego - Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).
Trigeneracja to technologia (instalacja do...) równoczesnego wytwarzania energii eletrycznej, ciepła i chłodu użytkowego - Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK).
"Hochtemperaturauskopplung" - "instalacja do równoczesnego wytwarzania energii elektrycznej i ciepła użytkowego, w której ciepło pochodzi z komory spalania"
"Niederemperaturauskopplung" - "instalacja do równoczesnego wytwarzania energii elektrycznej i ciepła użytkowego, w której ciepło jest odzyskiwane ze spalin"
Różnica między Hochtemperaturauskopplung a Niederemperaturauskopplung:
Die Wärmeauskopplung unterscheidet sich von der eines Blockheizkraftwerks. Es gibt eine Hochtemperaturauskopplung, (...) deren Wärme vorrangig aus dem Brennstoffzellenstapel stammt.
Daneben existiert eine Niedertemperaturauskopplung, deren Wärme vorrangig aus dem Abgaskühler kommt.
patrz:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_ma...
przykłady z sieci:
https://www.emb-gmbh.de/unternehmen/presse/aktuelles/seiten/...
Die Aufbereitungsanlage wird von der MT-BioMethan GmbH aus dem niedersächsischen Zeven gebaut. Sie arbeitet nach dem Prinzip der drucklosen Aminwäsche. Die Grundlast für die dafür erforderliche Wärmeleistung von ca. 840 kW mit einer Temperatur von 160 Grad Celsius stammt wiederum aus den Blockheizkraftwerken der Biogasanlage, die über eine Hochtemperaturauskopplung verfügen. Im Gegenzug erhält die Biogasanlage zur Beheizung der Fermenter Niedertemperaturwärme, die im Regenerationsprozess der Waschflüssigkeit der Aufbereitungsanlage frei wird.
http://www.leitfaden-nahwaerme.de/leitfaden/leitfaden_waerme...
Wie bei allen KWK-Anlagen sind die Haupteinsatzgebiete Objekte mit einem gleichzeitigen Bedarf an Strom- und Wärme. Durch die optionale Hochtemperaturauskopplung läßt sich in Kombination mit einer Absorptionskältemaschine auch Kälte bereitstellen.
Solch eine kombinierte Anlage wurde im Juli 1997 bei der Gasversorgung Sachsen-Anhalt in Betrieb genommen.
Aufgrund seines sehr guten Teillastverhaltens kann ein BZ-HKW für eine wesentlich höhere Grundlast ausgelegt werden, als ein konventionelles BHKW. Im Gegensatz zu diesem ist auch kein modularer Aufbau notwendig.
http://www.mtu-report.com/pdf/MTU_eReport_2011_06d.pdf
Wärme aus Erdgas und Hackschnitzeln
Einen umweltfreundlichen Energiemix bieten die Stadtwerke Sondershausen im deutschen Thüringen: Teil des Konzepts ist ein erdgasbetriebener Gasmotor der Baureihe 4000. Neben dem Zwei-Megawatt-Blockheizkraftwerk von MTU Onsite Energy Gas Power Systems gehören zu dem Projekt ein Holzhackschnitzelheizkessel und ein 180 Kubikliter fassender Wärmespeicher. "Die Anlage in Sondershausen ist durch eine mögliche Hochtemperaturauskopplung besonders effizient", erklärt Volker Prußnat vom Vertrieb für MTU Onsite Energy Gas Power Systems. Derzeit werden in Deutschland, bedingt durch die Anreize des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes für Neuanlagen, viele Altanlagen ersetzt.
Außerdem setzen einige Stadtwerke mit neuen Motoren auf Effizienzsteigerung bei bestehenden Anlagen.
czytaj też:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraft-Wärme-Kopplung
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
http://pl.wikipedia.org/wiki/Kogeneracja
http://pl.wikipedia.org/wiki/Trójgeneracja
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Dziękuję"
3 Stunden
rozlacznik/wyprzezenie/sprzeglo
Mamy do czynienia z systemami grzewczymi w nich wystepuja wzajmenie sie uzupelniajace obwody podzespoly, ktore mozna ze wzgledu na okreslone wymagania badz czynniki rozlaczyc. W tym przypadku czynnikami aktywujacymi sa 1.wysoka temperature, 2.niskie cisnienie. Zobacz
Patent Viesmann Werke GmbH DE 102008056994 A1, 20.05.2010
Patent Viesmann Werke GmbH DE 102008056994 A1, 20.05.2010
Something went wrong...