Glossary entry (derived from question below)
Spanisch term or phrase:
encontrarse entrado
Deutsch translation:
sich wie betäubt und leer fühlen
Added to glossary by
Cristina Bufi Poecksteiner, M.A.
Mar 29, 2013 12:32
11 yrs ago
Spanisch term
entrado
Spanisch > Deutsch
Sonstige
Idiome/Maximen/Sprichwörter
Drogenkonsum
Es geht um die Verwendung dieses Ausdrucks im Zusammenhang mit der Suche nach Marihuana (Mexiko):
... fueron a casa de una gabacha y que Carlos se quedó en la puerta de la casa habitación y él entró para ver si la gabacha le proporcionaba marihuana, ya que se encontraba un poco ***entrado***, y que cuando subió a la planta alta ...
Diese Aussage kommt in ähnlicher Form öfter vor und ich vermute, dass es bedeutet, dass er dringend Marihuana brauchte.
Wie nennt man diesen Zustand auf Deutsch?
Vielen Dank für eure sachkundige Hilfe!
... fueron a casa de una gabacha y que Carlos se quedó en la puerta de la casa habitación y él entró para ver si la gabacha le proporcionaba marihuana, ya que se encontraba un poco ***entrado***, y que cuando subió a la planta alta ...
Diese Aussage kommt in ähnlicher Form öfter vor und ich vermute, dass es bedeutet, dass er dringend Marihuana brauchte.
Wie nennt man diesen Zustand auf Deutsch?
Vielen Dank für eure sachkundige Hilfe!
Proposed translations
(Deutsch)
3 | s.u. |
Cristina Bufi Poecksteiner, M.A.
![]() |
Change log
Apr 4, 2013 09:02: Cristina Bufi Poecksteiner, M.A. Created KOG entry
Proposed translations
15 Min.
Selected
s.u.
starken Wunsch verspüren, wieder zu kiffen (Craving), weil es ihm fehlt, „breit“ zu sein
Die häufigsten Entzugserscheinungen
Gereiztheit und Aggressivität
Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
Nervosität und Unruhe
Angst
Schlafprobleme mit wirren Träumen
Schüttelfrost
Depressionen
Magenprobleme, Übelkeit und Erbrechen
Kopfschmerzen
Schwitzen
Zudem verspüren viele den **starken Wunsch, wieder zu kiffen** (Craving), einerseits wegen der Entzugsymptome, aber auch, weil **es ihnen fehlt, „breit“ zu sein**. Die Symptome treten meist in den ersten 48 Stunden nach dem letzten Konsum auf, erreichen nach 4-6 Tagen ihren Höhepunkt und verschwinden in der Regel nach ein bis drei Wochen. In Einzelfällen können die Symptome auch länger als einen Monat andauern.
http://www.drugcom.de/topthema/januar-2009-wenn-da-nicht-die...
--------------------------------------------------
Note added at 16 mins (2013-03-29 12:49:36 GMT)
--------------------------------------------------
Cannabisabhängigkeit -- psychische und körperliche Komponente
--------------------------------------------------
Note added at 36 mins (2013-03-29 13:08:58 GMT)
--------------------------------------------------
s i c h . w i e . b e t ä u b t . u n d . l e e r . f ü h l e n
Die häufigsten Entzugserscheinungen
Gereiztheit und Aggressivität
Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
Nervosität und Unruhe
Angst
Schlafprobleme mit wirren Träumen
Schüttelfrost
Depressionen
Magenprobleme, Übelkeit und Erbrechen
Kopfschmerzen
Schwitzen
Zudem verspüren viele den **starken Wunsch, wieder zu kiffen** (Craving), einerseits wegen der Entzugsymptome, aber auch, weil **es ihnen fehlt, „breit“ zu sein**. Die Symptome treten meist in den ersten 48 Stunden nach dem letzten Konsum auf, erreichen nach 4-6 Tagen ihren Höhepunkt und verschwinden in der Regel nach ein bis drei Wochen. In Einzelfällen können die Symptome auch länger als einen Monat andauern.
http://www.drugcom.de/topthema/januar-2009-wenn-da-nicht-die...
--------------------------------------------------
Note added at 16 mins (2013-03-29 12:49:36 GMT)
--------------------------------------------------
Cannabisabhängigkeit -- psychische und körperliche Komponente
--------------------------------------------------
Note added at 36 mins (2013-03-29 13:08:58 GMT)
--------------------------------------------------
s i c h . w i e . b e t ä u b t . u n d . l e e r . f ü h l e n
Note from asker:
Danke! |
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Danke!"
Something went wrong...