This site uses cookies.
Some of these cookies are essential to the operation of the site,
while others help to improve your experience by providing insights into how the site is being used.
For more information, please see the ProZ.com privacy policy.
Punkte Schwierigkeitsgrad PRO: 8, Beantwortete Fragen: 4
Von diesem Mitglied vorgenommene Blue Board-Einträge
6 Einträge
Access to Blue Board comments is restricted for non-members. Click the outsourcer name to view the Blue Board record and see options for gaining access to this information.
Ausgangstext - Englisch Reliability and security: the basis for success in the cloud enterprise
The second-generation cloud IaaS is designed to allay corporate fears regarding security, reliability and compliance
For companies of all sizes and sectors,the use of cloud solutions has become indispensable for various reasons: to keep pace with the speed of technological change, to meet the ever-increasing demand for digital solutions from all company functions, to cope with the pressures of an ultra-competitive market, or simply to contain costs (by moving away from investments that tie up capital to an operating costs model).
However, many CIOs, especially in the largest companies, tend to distrust the use of cloud computing, and not without justification. The IDG Cloud Survey 2016 revealed that 53% of the senior managers polled were concerned about where the data was effectively stored, 52% had doubts about the security of cloud computing solutions (unauthorized access, data integrity and protection), while 44% feared being tied to a specific supplier (customer lock-in).
It is quite normal that CIOs business leaders should entertain such fears. With businesses’ growing and dependence on digital applications, the increasingly serious threats posed by cybercrime, and new regulatory requirements, these are real and pressing concerns, now and for the foreseeable future.
But it seems appropriate to ask whether all the different cloud architectures are being taken into consideration, or only the most common and widespread ones, and above all whether the same doubts are being raised regarding the technological solutions currently in use.
Control, ownership and governance of data
Consider, for example, the control that can be exercised over infrastructure and data protection, and their effective location and governance: there are substantial differences between Software as a Service (SaaS) or Platform as a Service (PaaS) solutions, which generally offer fewer security guarantees, and Infrastructure as a Service (IaaS) architectures, which give you full control over every single virtual server, its configuration and location, allowing you, for instance, to choose a data centre located in a European country.
It is important to check that the cloud provider you have chosen can assist your company in complying with the stringent directives imposed by the GDPR, the new EU regulations on the protection of personal data, including those aspects of data-processing or back-up that the provider performs autonomously for its own infrastructure. We, for our part,have set out a clearly defined process for assessing our customers’ infrastructures, whether cloud-based or not, and for bringing them into line with the regulations.
IaaS architecture also makes it less difficult to migrate to a different supplier’s cloud. All in all, it is easier to replicate an entire server infrastructure, already installed and configured on a different cloud, than to migrate to a different software environment or platform, which will most likely require dozens or hundreds of customized integrations.
Infrastructure security
On the subject of security and reliability, there are very few company data centres that can boast the level of protection against every type of risk afforded by those of a reliable enterprise class cloud provider. Network redundancy, control of physical access, energy autonomy in the event of a black-out, not to mention seismically and hydro-geologically secure locations, provide protection against problems which in some countries, unfortunately, affect the IT infrastructures of sometimes illustrious companies each and every year.
Replicating similar security measures for one’s own data centre is of course possible, but how high a price will you have to pay for starting up the first server?
It is true, however, that in an environment in which the hardware is shared with the virtual servers of unknown users, “noisy neighbour” situations may well arise: a server, or group of servers, belonging to another customer may put the hypervisor or hardware under pressure, particularly where the networking bandwidth is concerned, and reduce the performance of one’s own equipment.
The second generation of cloud enterprise
According to Forrester Research, the overall cloud market is set to grow to 146 billion dollars by the end of 2017, a 60% increase on 2015, and they estimate that it will reach 236 billion euro by 2020. The most significant growth will be in the Infrastructure as a Service and Platform as a Service sectors.
Given such rapid growth, the Chief Analyst at IDC, Frank Gens, believes we are on the threshold of the Cloud 2.0 era. Organizations are coming through the experimentation phase and embracing the technology en masse. Gens forecasts that, by 2018, 60% of the IT workload will be handled off premises, and 85% of companies will adopt a multi-cloud architectural model: “Even companies already familiar with the cloud will have to prepare for significant changes in terms of what the cloud represents and enables them to do, and this will be a big challenge. Traditional market assumptions regarding the cloud and the ways it is used will expand enormously.” The new era will therefore see the specialization and verticalisation of cloud providers, which will adopt different approaches in order to offer appropriate solutions for different applications and types of customers.
This being the case, our response to big companies’ renewed demands for reliability, security and compliance is the second-generation Cloud IaaS service, or Bare Metal Cloud Services. Though starting later than the more widely knowncloud providers, we have been able to take advantage of more recent technological developments to plan a cloud infrastructure specifically designed for enterprise-class companies, working from the ground up and without constraint.
The second-generation bare metal architecture gives you the same level of control over the servers as you can achieve in your own data centre, thus ensuring an equal level of data confidentiality, greater security (the vulnerabilities of the host operating system are eliminated), and better performance, because every machine can be directly accessed from the network and there are no connection bottlenecks in the hypervisor.
The regions in which the “Gen2” cloud is available are increasing rapidly. Two of them are in Europe: one in London and the other in the Frankfurt area. The latter will be inaugurated in October 2017 and will allow for the management of data and applications which for regulatory reasons must be based within the EU. Every region in which the service is available comprises three data centres, roughly 40 kilometres apart, interconnected by high-speed and very low-latency networks, guaranteeing the levels of service, redundancy of data, applications and connections, and speed of response, required by the most innovative digital services.
Übersetzung - Deutsch Zuverlässigkeit und Sicherheit: die Basis für den Erfolg in der Enterprise-Cloud.
Die IaaS-Cloud der zweiten Generation wurde entwickelt, um den Anforderungen an die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gerecht zu werden.
Für Unternehmen aller Größen und Branchen ist der Einsatz von Cloud-Lösungen aus verschiedenen Gründen unverzichtbar geworden: Um mit der Geschwindigkeit des technologischen Wandels Schritt zu halten, um der ständig steigenden Nachfrage nach digitalen Lösungen aus allen Unternehmensfunktionen gerecht zu werden, um dem Druck eines hart umkämpften Marktes standzuhalten oder einfach um Kosten einzudämmen (indem man sich von Investitionen, die Kapital binden, zu einem Betriebskostenmodell hinbewegt).
Allerdings neigen viele CIOs, insbesondere in den größten Unternehmen, dazu, dem Einsatz von Cloud Computing zu misstrauen, und das nicht ohne Grund. Die IDG Cloud Survey Research 2016 ergab, dass 53% der befragten Senior Manager sich Sorgen darüber machten, wo die Daten effektiv gespeichert werden, 52% zweifelten an der Sicherheit von Cloud Computing-Lösungen (unautorisierter Zugriff, Datenintegrität und -schutz), während 44% befürchteten, an einen bestimmten Anbieter gebunden zu sein (Customer Lock-in).
Es ist ganz normal, dass CIOs solche Ängste hegen. Angesichts der zunehmenden Abhängigkeit der Unternehmen von digitalen Anwendungen, der immer ernsteren Bedrohungen durch Cyberkriminalität und neuer regulatorischer Anforderungen sind dies reale und dringende Probleme, die jetzt und in absehbarer Zeit bestehen.
Es erscheint jedoch angebracht zu fragen, ob alle unterschiedlichen Cloud-Konstruktionen berücksichtigt werden, oder nur die gängigsten und verbreitetsten, und vor allem, ob dieselben Zweifel an den derzeit verwendeten technologischen Lösungen aufkommen.
Kontrolle, Besitz und Verwaltung von Daten
Denken Sie zum Beispiel an die Kontrolle, die über Infrastruktur und Datenschutz ausgeübt werden kann, sowie an deren effektiven Standort und Verwaltung: Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen Software as a Service (SaaS) oder Platform as a Service (PaaS) Lösungen, die in der Regel weniger Sicherheitsgarantien bieten, und Infrastructure as a Service (IaaS) Konstruktionen, die Ihnen die volle Kontrolle über jeden einzelnen virtuellen Server, seine Konfiguration und seinen Standort geben, so dass Sie beispielsweise ein Rechenzentrum in einem europäischen Land wählen können.
Es ist wichtig zu prüfen, ob der von Ihnen gewählte Cloud-Provider Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, die strengen Richtlinien der GDPR (General Data Protection Regulation), der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung, einschließlich der Aspekte der Datenverarbeitung oder der Datensicherung, die der Provider selbstständig für seine eigene Infrastruktur durchführt, einzuhalten. Wir haben unsererseits einen klar definierten Prozess definiert, um die Infrastrukturen unserer Kunden, ob Cloud-basiert oder nicht, zu bewerten und mit den Vorschriften in Einklang zu bringen.
Die IaaS-Konstruktion macht es auch für einen anderen Anbieter einfacher, in die Cloud zu migrieren. Insgesamt ist es einfacher, eine komplette Server-Infrastruktur zu kopieren, die bereits auf einer anderen Cloud installiert und konfiguriert ist, als die Migration auf eine andere Software oder Plattform zu managen, wobei höchstwahrscheinlich Dutzende oder Hunderte von benutzerdefinierten Ergänzungen modifiziert oder neu erstellt werden müssen.
Sicherheit der Infrastruktur
In Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit gibt es nur wenige Datenzentren von Unternehmen, die über den Schutz vor jeglichen Risiken verfügen, den ein zuverlässiger Cloud-Provider der Enterprise-Klasse bietet. Netzredundanz, Kontrolle des physischen Zugangs, Energieautonomie im Falle eines Stromausfalls, ganz zu schweigen von seismisch und hydrogeologisch gesicherten Standorten, bieten Schutz vor Problemen, die in manchen Ländern leider jedes Jahr aufs Neue die IT-Infrastrukturen teils illustrer Unternehmen betreffen.
Die Replikation ähnlicher Sicherheitsmaßnahmen für das eigene Rechenzentrum ist natürlich möglich, aber wie hoch ist der Preis für die Inbetriebnahme des ersten Servers?
Allerdings kann es in einer Umgebung, in der die Hardware mit den virtuellen Servern unbekannter Benutzer geteilt wird, durchaus zu "lauten Nachbarsituationen" kommen: Ein Server oder eine Gruppe von Servern eines anderen Kunden kann den Hypervisor oder die Hardware unter Druck setzen, insbesondere wenn es um die Netzwerkbandbreite geht, und die Performanz der eigenen Geräte verringern.
Die zweite Generation von Cloud Enterprise
Laut Forrester Research wird der gesamte Cloud-Markt bis Ende 2017 auf 146 Milliarden Dollar anwachsen, was einer Steigerung von 60% gegenüber 2015 entspricht, und man schätzt, dass er bis 2020 236 Milliarden Euro erreichen wird. Das stärkste Wachstum wird in den Bereichen Infrastructure as a Service und Platform as a Service zu verzeichnen sein.
Angesichts des rasanten Wachstums glaubt der Chef-Analyst von IDC, Frank Gens, dass wir uns an der Schwelle zur Cloud 2.0-Ära befinden. Organisationen durchlaufen die Experimentierphase und nehmen die Technologie massenhaft in Anspruch. Gens prognostiziert, dass bis 2018 60 Prozent der IT-Arbeitslast außerhalb der Geschäftsräume abgewickelt wird und 85 Prozent der Unternehmen ein Multi-Cloud-Funktionsmodell übernehmen werden: "Auch Unternehmen, die bereits mit der Cloud vertraut sind, müssen sich auf signifikante Veränderungen in Bezug auf die Darstellung und die Möglichkeiten der Cloud einstellen, was eine große Herausforderung darstellt. Traditionelle Marktbedingungen bezüglich der Cloud und die Art und Weise ihrer Nutzung werden sich enorm ausweiten." Die Spezialisierung und Vertikalisierung von Cloud-Providern, die unterschiedliche Ansätze verfolgen, um für unterschiedliche Anwendungen und Kundentypen geeignete Lösungen anbieten zu können, wird daher in der neuen Ära Realität werden.
Wir reagieren auf die neuen Anforderungen großer Unternehmen an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Compliance mit dem Cloud IaaS-Service der zweiten Generation, den Bare Metal Cloud Services. Obwohl wir erst später als die bekannteren Cloud-Anbieter gestartet sind, konnte unser Unternehmen die Vorteile neuerer technologischer Entwicklungen nutzen, um eine Cloud-Infrastruktur zu planen, die speziell für Unternehmen der Enterprise-Klasse entwickelt wurde und die von Grund auf und ohne Einschränkungen arbeitet.
Die Bare-Metal-Konstruktion der zweiten Generation gibt Ihnen die gleiche Kontrolle über die Server, die Sie in Ihrem eigenen Rechenzentrum erreichen können, und gewährleistet so ein gleiches Maß an Datenvertraulichkeit, mehr Sicherheit (die Schwachstellen des Host-Betriebssystems werden eliminiert) und eine bessere Performanz, da jede Maschine direkt vom Netzwerk aus zugänglich ist und es keine Verbindungsengpässe im Hypervisor gibt.
Die Regionen, in denen die "Gen2"-Cloud verfügbar ist, nehmen rapide zu. Zwei davon befinden sich in Europa: eine in London und die andere im Raum Frankfurt. Letztere wird im Oktober 2017 eingeweiht und ermöglicht die Verwaltung von Daten und Anwendungen, die aus regulatorischen Gründen innerhalb der EU angesiedelt sein müssen. Jede Region, in welcher der Dienst zur Verfügung steht, besteht aus drei Rechenzentren, die etwa 40 Kilometer voneinander entfernt sind. Diese sind durch Hochgeschwindigkeits- und Ultra Low-Latency-Netzwerke miteinander verbunden, wodurch die für die innovativsten digitalen Dienste erforderliche Servicequalität, die Redundanz der Daten, die Anwendungen und Verbindungen sowie die Reaktionsgeschwindigkeit gewährleistet sind.
Englisch > Deutsch: Newsletter article "Cologne`s aftershocks" / Zeitungsartikel "Nachbeben in Köln" General field: Sonstige Detailed field: Medien/Multimedia
Ausgangstext - Englisch The ultimate victim of sexual assaults by migrants could be Angela Merkel’s liberal refugee policy
For a brief moment at the turn of the year, Angela Merkel seemed to have recaptured control of Germany’s careering debate over refugees. The chancellor’s traditional New Year’s Eve address was acclaimed for striking just the right note. For the first time ever it was broadcast with subtitles, in Arabic and English, so that refugees as well as Germans would get her message. Mrs Merkel reminded the 1.1m asylum-seekers who arrived in Germany in 2015 to respect German rules and traditions. She urged her German viewers not to let themselves be divided, and warned of “those who, with coldness or even hatred in their hearts, lay sole claim to be German and seek to exclude others”.
Yet even as Mrs Merkel was speaking, about a thousand men, described by police as mainly migrants of north African or Arab origin, began massing between Cologne’s railway station and cathedral, where fireworks were about to begin. Around midnight they broke into clusters and formed huddles around women who had turned out to celebrate. They then set upon the women, harassing and groping them, stripping them of clothing and valuables. One victim was raped. Of the more than 600 women who have since come forward, many described the ordeal as “running the gauntlet”.
The news took four days to get out. Inexplicably, Cologne’s police initially reported “relaxed” festivities. (On January 8th Wolfgang Albers, the local police chief, was suspended for this and other failings.) The public news networks were also slow to pick up the story, providing grist for the conspiracy mills of populists who denounce the mainstream media as a politically correct “liars’ press”.
But as the extent of the crimes became clear, it raised questions about Mrs Merkel’s liberal response to the crisis in Syria and the wider Middle East. The chancellor has repeatedly told Germans: “We can handle this.” Now her optimism is being hurled back at her with disdain. One of the Cologne offenders purportedly taunted police: “I am a Syrian, you have to treat me nicely—Mrs Merkel invited me!”
Übersetzung - Deutsch Das ultimative Opfer der sexuellen Übergriffe von Migranten könnte Angela Merkels liberale Flüchtlingspolitik sein
Für einen kurzen Moment um den Jahreswechsel herum schien es so, als hätte Angela Merkel die Kontrolle über die in Deutschland außer Kontrolle geratene Flüchtlingsdebatte wiedererlangt. Die traditionelle Neujahrsansprache wurde dafür gefeiert genau den richtigen Ton getroffen zu haben. Zum allerersten Mal wurde sie mit arabischen und englischen Untertiteln ausgestrahlt, so das Flüchtlinge wie Deutsche ihre Botschaft verstehen konnten. Merkel appellierte an die 1,1 Millionen Flüchtlinge in Deutschland deutsche Richtlinien und Traditionen zu respektieren. Sie ermahnte die deutschen Zuschauer sich nicht vom rechten Weg abbringen zu lassen und warnte vor "denen, die sich mit Kälte und sogar Hass in ihren Herzen auf ihr Deutschsein berufen und danach streben andere auszuschließen".
Zum Zeitpunkt von Merkels Rede begannen sich, wie von der Polizei beschrieben, ungefähr tausend Migranten, vorwiegend nordafrikanisch -arabischer Herkunft, zwischen Kölner Hauptbahnhof und Dom anzusammeln, und zwar in dem Moment als das Feuerwerk gerade losging. Gegen Mitternacht fingen sie an in Gruppen um Frauen herum einen Haufen zu bilden, die unterwegs waren um zu feiern. Sie kesselten die Frauen ein, um sie sexuell zu belästigen und ihnen Kleidung und Wertgegenstände abzunehmen. Ein Opfer wurde vergewaltigt. Bis zum jetzigen Zeitpunkt meldeten sich mehr als 600 Frauen, welche diese Form von Tortur als "Spießrutenlauf" bezeichneten.
Die Nachricht brauchte vier Tage um an die Öffentlichkeit zu gelangen. Unerklärlicherweise berichtete die Kölner Polizei zunächst von einen Jahreswechsel "ohne besondere Vorkommnisse". (Am 8. Januar musste Wolfgang Albers aufgrund dieser und anderer Fehleinschätzungen sein Amt niederlegen). Die ansässigen öffentlichen Medien griffen die Story ebenfalls mit Verspätung auf, aus Besorgnis darüber die Verschwörungstheorien von Populisten zu befeuern, welche die etablierten Medien als politisch korrekte "Lügenpresse" denunzieren.
Aber als das Ausmaß der Verbrechen ans Tageslicht kam wurde Merkels liberale Reaktion auf die Krise in Syrien und den gesamten mittleren Osten in Frage gestellt. Die Kanzlerin wiederholt ständig: "Wir schaffen das". Jetzt wird diese optimistische Äußerung als blanker Hohn empfunden. Einer der Angreifer behauptete angeblich der Polizei gegenüber höhnisch: " Ich bin Syrer, Sie müssen mich gut behandeln - Angela Merkel hat mich eingeladen!".
Englisch > Deutsch: Travel catalogue " Madya Pradesh - The Heart of India" / Reisekatalog - "Das Herz Indiens" General field: Marketing Detailed field: Tourismus und Reisen
Ausgangstext - Englisch At the heart of India lies a region which will surprise even the most seasoned traveller. Madhya Pradesh, or MP as it is lovingly called, is both superlative in its offerings and peculiarly untouched. In the state`s wilderness peacocks wander wild through thick teak forests and tigers prowl through several of the country`s best wildlife sanctuaries. The state is home to 3 UNESCO World Heritage sites – the 10th century temples of Khajuraho, covered in ecstatic erotic sculpture, are reminders of India`s ancient artistic heritage. Thousands of years old Buddhist monuments can be found at Sanchi and Paleolithic cave paintings at Bhimbetka – so much of the subcontinent`s unimaginably long history compressed into a single, vastly unexplored region.
Rich forests form about 25 per cent of MPs land area. Within these forests lie 25 sanctuaries and nine national parks covering an area of about 10.000 sq km. Madhya Pradesh also accounts for almost 20 per cent of India`s tiger population. By virtue of being a sanctuary for India`s National Animal, it has been deemed a “Tiger State”. The vast tracts of forested land are also a refuge for barking deer, leopards, cheetahs, wild boars, black bucks and crocodiles.
MP is home to 6 tiger’s reserves and visitors keen to go tiger-watching should particularly concentrate on Bandhavgarh, Kanha, Panna, Satpura and Pench National Park. Ratapani Wildlife Sanctuary has also been deemed a tiger reserve now. In addition, the national Chambal Sanctuary, home to gharials and the rare Gangetic Dolphin, is fast gaining popularity. The Pench Tiger Reserve and his neighbourhood provided inspiration for the setting of Rudyard Kipling`s novel, The Jungle Book. Mowgli was inspired by a true story narrated by Sir William Henry Sleeman`s pamphlet “An account of wolves nurturing children in their dens” which describes a wolf-boy captured in a village called Seoni. In fact, many of the Jungle Book`s locations can still be found in the vicinity.
Madhya Pradesh has something to offer to every kind of traveller, Gwalior is of great interest to music buffs (It also boast a magnificent ancient fort); Orchha and Mandu are a must-visit for those interested in exploring the palaces of ancient India. The region is also known for his varied culinary delights especially the unique local street food. It is also considered a safe place for single female travellers with high women`s safety record. The state is also recognized for its cleanliness with two cities, Indore and Bhopal featuring among the top 5 cleanest cities in India.
Übersetzung - Deutsch Im Herzen Indiens liegt eine Region, die selbst den erfahrensten Reisenden überraschen wird. Madhya Pradesh, oder MP, wie es liebevoll genannt wird, ist sowohl überragend in seinen Angeboten als auch eigentümlich unberührt. In der Wildnis des Bundesstaates wandern Pfaue wild durch dichte Teakholzwälder und Tiger ziehen durch mehrere der schönsten Naturschutzgebiete des Landes. Der Staat beherbergt drei Stätten des UNESCO-Welterbes - die Tempel von Khajuraho aus dem 10. Jahrhundert, die mit ekstatischen erotischen Skulpturen bedeckt sind, erinnern an das alte künstlerische Erbe Indiens. Jahrtausende alte buddhistische Denkmäler befinden sich in Sanchi und paläolithische Höhlenmalereien in Bhimbetka - so viel von der unvorstellbar langen Geschichte des Subkontinents, die zu einer einzigen, weitgehend unerforschten Region verdichtet wurde, gibt es hier zu entdecken.
Reiche Wälder machen etwa 25 Prozent der Landfläche von MP aus. In diesen Wäldern liegen 25 Schutzgebiete und neun Nationalparks auf einer Fläche von ca. 10.000 km². Madhya Pradesh beherbergt auch fast 20 Prozent der Tigerpopulation Indiens. Da die Region ein Zufluchtsort für Indiens Nationaltier ist, wurde sie zum "Tigerstaat" erklärt. Die ausgedehnten Waldflächen sind auch ein Refugium für röhrende Hirsche, Leoparden, Geparden, Wildschweine, Schwarze Böcke und Krokodile.
MP beherbergt 6 Tigerreservate. Besucher, die gerne Tiger beobachten möchten, sollten sich besonders auf Bandhavgarh, Kanha, Panna, Satpura und den Pench Nationalpark konzentrieren. Das Ratapani Naturschutzgebiet wurde jetzt auch als Tigerreservat eingestuft. Darüber hinaus gewinnt das nationale Chambal-Schutzgebiet, in dem Gharial-Krokodile und der seltene Gangesdelfin beheimatet sind, immer mehr an Popularität. Das Pench Tigerreservat und seine Umgebung waren Inspiration für Rudyard Kiplings Roman "Das Dschungelbuch". Mowgli entstand nach einer wahren Geschichte von Sir William Henry Sleeman. Dieser erzählt in seinem Pamphlet "An account of wolves nurturing children in their dens (ein Bericht über Wölfe, die Kinder in ihren Höhlen aufziehen)" von einem Wolfsjungen, der in einem Dorf namens Seoni gefangen genommen wird. Tatsächlich können viele Schauplätze des Dschungelbuches noch immer in der Nähe besichtigt werden.
Madhya Pradesh hat für jeden Reisenden etwas zu bieten, Gwalior ist von großem Interesse für Musikliebhaber (es gibt auch ein prächtiges altes Fort); Orchha und Mandu sind ein Muss für diejenigen, die daran interessiert sind, die Paläste des alten Indiens zu erkunden. Die Region ist auch für ihre abwechslungsreichen kulinarischen Genüsse bekannt, insbesondere für die einzigartige lokale Straßenküche. Sie gilt auch als sicherer Ort für alleinreisende Frauen mit hohen Sicherheitsstandards. Der Staat ist auch für seine Sauberkeit bekannt. Hier stechen besonders die Städte Indore und Bhopal hervor, die zu den fünf saubersten Städten Indiens gehören.
Englisch > Deutsch: Press release "World Association of Zoos and Aquariums Commits to RSPO Certified Sustainable Palm Oil" - Pressemitteilung "Die World Association of Zoos and Aquariums engagiert sich für RSPO-zertifiziertes nachhaltiges Palmöl" General field: Sonstige Detailed field: Medien/Multimedia
Ausgangstext - Englisch The potential of sustainably produced palm oil to help biodiversity conservation, and the opportunity for leading zoos and aquariums to drive global consumer demand was the focus of an agreement signed today, between the World Association of Zoos and Aquariums (WAZA) and the Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO), at the 72nd WAZA Annual Conference in Berlin.
The five-year Memorandum of Understanding (MoU) was signed by WAZA President, Jenny Gray and Chief Executive Officer of RSPO, Darrel Webber, and focuses on a framework of cooperation and understanding between WAZA and RSPO, to further their shared goals and objectives in regard to the transformation of markets to make sustainable palm oil the norm.
Palm oil is a $65 billion industry, and it is estimated that palm oil is found in over half of all consumer items, including candy, snack foods, make-up, paint, pet food, and many more. Unsustainable means of growing and processing palm oil has resulted in widespread devastation and biodiversity loss across Southeast Asia, Equatorial Africa, and Latin America.
“We are extremely proud of this partnership,” said Webber. “RSPO producer members, large and small, will now have an ally to educate consumers and thereafter encourage them to facilitate the sustainable palm oil supply chain. This will be the incentive for producers to be allies with WAZA members, in conserving important landscapes and wildlife species”
WAZA and RSPO will strive to work together to influence consumers to use sustainable palm oil. WAZA will participate in the RSPO Biodiversity and High Conservation Value Working Group to provide information on potential conservation projects, as well as provide specialised knowledge. WAZA will encourage its members to provide input into improving sustainability indicators and criteria of the RSPO certification scheme.
“More than 700 million people visits zoos and aquariums every year, which is why WAZA members can play a vital role in informing visitors of the devastating effects of unsustainable palm oil production,” said WAZA Chief Executive Officer, Doug Cress. “This agreement with RSPO offers the WAZA community the resources to change consumer behaviour and lead by example. We hope to have more than half of our membership committed to sustainable palm oil by 2023.”
WAZA will encourage its members to promote awareness on the production and consumption of certified sustainable palm oil (CSPO) to the general public and will aim to have at least 50% of its members committed to sustainable palm oil practices and be RSPO certified by 2023. Whilst RSPO will encourage its members to increase its certified palm oil consumption in the same time frame.
Sustainable palm oil can help fulfill increasing global food demand, support affordable food prices and poverty reduction; safeguard social interests, communities and workers, while dramatically reducing stress and degradation on the environment and wildlife.
About WAZA
WAZA is the global alliance of nearly 400 leading zoos and aquariums in over 50 countries.
About RSPO
In response to the urgent and pressing global call for sustainably-produced palm oil, the Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) was formed in 2004 with the objective of promoting the growth and use of sustainable oil palm products through credible global standards and engagement of stakeholders. The seat of the association is in Zurich, Switzerland, while the secretariat is currently based in Kuala Lumpur with satellite offices in Jakarta, London and Zoetermeer (NL).
RSPO is a non-profit association that unites stakeholders from seven sectors of the palm oil industry - oil palm producers, palm oil processors or traders, consumer goods manufacturers, retailers, banks and investors, environmental or nature conservation NGOs and social or developmental NGOs - to develop and implement global standards for sustainable palm oil.
Such multi-stakeholder representation is mirrored in the governance structure of RSPO such that seats in the Executive Board and project-level Working Groups are fairly allocated to each sector. In this way, RSPO lives out the philosophy of the "roundtable" by giving equal rights to each stakeholder group to bring group-specific agendas to the roundtable, facilitating traditionally adversarial stakeholders and business competitors to work together towards a common objective and make decisions by consensus.
Übersetzung - Deutsch Das Potenzial von nachhaltig produziertem Palmöl für den Erhalt der Biodiversität und die Möglichkeit, dass führende Zoos und Aquarien die weltweite Verbrauchernachfrage beflügeln, standen im Mittelpunkt einer Vereinbarung, die heute zwischen der World Association of Zoos and Aquariums (WAZA) und dem Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) auf der jährlich stattfinden 72. Konferenz der WAZA in Berlin getroffen wurde.
Das fünfjährige Memorandum of Understanding (MoU) wurde von der WAZA-Präsidentin Jenny Gray und dem Chief Executive Officer von RSPO, Darrel Webber, unterzeichnet und konzentriert sich auf einen Rahmen der Zusammenarbeit und des Verständnisses zwischen WAZA und RSPO, um ihre gemeinsamen Ziele und Zielsetzungen im Hinblick auf die Umgestaltung der Märkte zu fördern, und damit nachhaltiges Palmöl zur Norm zu machen.
Palmöl ist eine $65 Milliarden Industrie, und es wird geschätzt, dass es sich in über der Hälfte aller Konsumgüter, einschließlich Süßigkeiten, Snacks, Make-up, Farbe und Tiernahrung befindet. Nicht nachhaltige Methoden des Anbaus und der Verarbeitung von Palmöl haben in Südostasien, Äquatorialafrika und Lateinamerika zu weit verbreiteten Verwüstungen und einem Verlust an Biodiversität geführt.
"Wir sind sehr stolz auf diese Partnerschaft", so Webber. "Die Produzenten unter den Mitgliedern der RSPO, ob groß oder klein, werden nun einen Verbündeten haben, um die Verbraucher aufzuklären und sie danach zu ermutigen, die nachhaltige Lieferkette für Palmöl zu unterstützen. Dies wird der Anreiz für die Produzenten sein, sich mit WAZA-Mitgliedern zu verbünden, um wichtige Landschaften und Wildtierarten zu erhalten".
WAZA und RSPO werden sich bemühen zusammenzuarbeiten, um die Verbraucher zur Verwendung von nachhaltigem Palmöl zu bewegen. Die WAZA wird sich an der RSPO-Arbeitsgruppe "Biodiversität und Aufwertung von Naturschutz" beteiligen, um Informationen über potenzielle Naturschutzprojekte und Fachwissen zur Verfügung zu stellen. Die WAZA wird ihre Mitglieder ermutigen, einen Beitrag zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsindikatoren und -kriterien des RSPO-Zertifizierungssystems zu leisten.
"Mehr als 700 Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Zoos und Aquarien, weshalb die WAZA-Mitglieder eine wichtige Rolle spielen können, um die Besucher über die verheerenden Auswirkungen der nicht nachhaltigen Palmölproduktion zu informieren", sagte Doug Cress, Chief Executive Officer der WAZA. "Diese Vereinbarung mit RSPO bietet der WAZA-Gemeinschaft die Möglichkeit das Verbraucherverhalten zu ändern und mit gutem Beispiel voranzugehen. Wir hoffen, dass sich bis 2023 mehr als die Hälfte unserer Mitglieder für nachhaltiges Palmöl einsetzen werden."
Die WAZA wird ihre Mitglieder ermutigen, die Öffentlichkeit für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziertem nachhaltigem Palmöl (CSPO) zu sensibilisieren, und strebt an, dass sich mindestens 50 % ihrer Mitglieder für nachhaltige Palmölverarbeitungsmetoden einsetzen und bis 2023 RSPO-zertifiziert sind. Währenddessen wird RSPO seine Mitglieder darin bestärken ihren zertifizierten Palmölverbrauch im gleichen Zeitraum zu erhöhen.
Nachhaltiges Palmöl kann dazu beitragen, den weltweit steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln zu decken, erschwingliche Nahrungsmittelpreise und Armutsbekämpfung zu unterstützen, soziale Interessen, Gemeinschaften und Arbeitnehmer zu schützen und gleichzeitig die Belastung und die Zerstörung der Umwelt und der Tierwelt drastisch zu reduzieren.
Über WAZA
WAZA ist der internationale Dachverband von fast 400 führenden Zoos und Aquarien in über 50 Ländern.
Über RSPO
Als Antwort auf die dringende weltweite Nachfrage nach nachhaltig produziertem Palmöl wurde 2004 der Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Entwicklung und die Verwendung nachhaltiger Ölpalmprodukte durch glaubwürdige globale Standards und das Engagement von Stakeholdern zu fördern. Der Sitz des Vereins befindet sich in Zürich, Schweiz, während das Sekretariat derzeit in Kuala Lumpur angesiedelt ist, mit zusätzlichen Büros in Jakarta, London und Zoetermeer (NL).
RSPO ist ein gemeinnütziger Interessenverband, der Stakeholder aus sieben Sektoren der Palmölindustrie - Ölpalmproduzenten, Palmölverarbeitungs oder -Handelsunternehmen, Konsumgüterhersteller, Einzelhändler, Banken und Investoren, Umwelt- oder Naturschutz-NGOs und soziale oder entwicklungspolitische NGOs - zusammenführt, um globale Standards für nachhaltiges Palmöl zu entwickeln und umzusetzen.
Diese Multi-Stakeholder-Vertretung spiegelt sich in der Führungsstruktur von RSPO durch die Tatsache wider, dass die Sitze im Präsidium und in den Arbeitsgruppen auf Projektebene fair auf jeden Sektor verteilt sind. Auf diese Weise übernimmt RSPO die Philosophie des "Roundtable", indem es jeder Gruppe von Stakeholdern die gleichen Rechte einräumt gruppenspezifische Agenden an den Runden Tisch mit einzubringen, um traditionell gegnerischen Stakeholdern und Konkurrenten zu ermöglichen an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten und Entscheidungen im Konsens zu treffen.
Englisch > Deutsch: Translation of plot / "Alice in Wonderland" (1933) - Übersetzung von Fabel / "Alice im Wunderland" (1933) General field: Kunst/Literatur Detailed field: Kino, Film, Fernsehen, Theater
Ausgangstext - Englisch Left alone with a governess one snowy afternoon (Alice's sister does not appear in this version), Alice is supremely bored. She idly starts to wonder what life is like on the other side of the drawing room mirror, when she suddenly feels a surge of confidence and climbs upon the mantelpiece to look. She discovers that she can pass through the looking glass and finds herself in a strange room where many things seem to be the exact reverse of what is in the drawing room. Strangely, through all of this, the governess does not seem to notice what has happened.
Alice looks out the window and suddenly sees a White Rabbit. She follows it to a rabbit hole and falls in. Seeing nobody else there, she comes upon a table with a key to a locked door, and a bottle that bears the sign "Drink Me". In a situation exactly reversed from the book, she grows to enormous size after drinking the bottle's contents. Unable to pass into the room beyond the locked door, she begins to cry. A cake with a sign saying "Eat Me" appears. She eats the cake, shrinks to a tiny size, and is immediately swept along into a flood caused by her own tears. Many more of her adventures follow, combining sections of Through the Looking Glass with the original Alice.
At the end, Alice is awakened from her dream, not by the "pack of playing cards", but by a riotous celebration that goes completely haywire after she is crowned Queen.
Übersetzung - Deutsch An einem verschneiten Nachmittag, allein gelassen mit einer Gouvernante (die Schwester von Alice tritt in dieser Version des Films nicht auf), ist Alice zutiefst gelangweilt. Sie überlegt untätig, wie wohl das Leben auf der anderen Seite des Wohnzimmerspiegels wäre, als sie plötzlich von einer Woge der Zuversicht erfasst wird, und auf den Kaminsims klettert, um zu schauen. Sie entdeckt, dass sie durch den Spiegel hindurch schlüpfen kann, und findet sich in einem seltsamen Raum wieder, in dem viele Dinge die reflektierte Version von dem zu sein scheinen was sich im Wohnzimmer befindet. Trotz allem, scheint die Gouvernante seltsamerweise nicht zu bemerken was passiert ist.
Alice schaut aus dem Fenster, und sieht plötzlich ein weißes Kaninchen. Sie folgt ihm zu einem Kaninchenbau, und fällt hinein.
Niemand anderen dort sehend kommt sie an einen Tisch auf dem sich ein Schlüssel zu einer geschlossenen Tür befindet, und eine Flasche auf der steht "Trink mich". In einer im Vergleich zum Buch genau ins Gegenteil verkehrten Szene wächst sie nach dem Trinken des Inhalts der Flasche zu enormer Größe an. Unfähig den Raum zu betreten, der sich hinter der geschlossenen Tür befindet, fängt sie an zu weinen. Eine Torte, auf der steht "Iss mich", kommt zum Vorschein. Sie isst den Kuchen, schrumpft zu einer kleinen Größe zusammen, und wird plötzlich von einer Flut mitgerissen, die aus ihren eigenen Tränen besteht. Viele ihrer Abenteuer, die Kombinationen aus "Alice hinter den Spiegeln" und dem Original "Alice im Wunderland" darstellen, folgen noch.
Am Ende wird Alice aus ihrem Traum gerissen, nicht durch den "Stapel Spielkarten" sondern durch eine tobende Feier, die vollkommen außer Kontrolle gerät, nachdem sie zur Königin gekrönt worden ist.
Englisch > Deutsch: Hotel description - Tour operator / Hotelbeschreibung - Reiseveranstalter General field: Marketing Detailed field: Tourismus und Reisen
Ausgangstext - Englisch Hotel
smartline Semiramis City Hotel is a contemporary escape on the western edge of Rhodes Town. The hotel is moments away from boutiques and eateries, and with an outdoor pool and decked sun terrace; it’s an ideal spot to unwind.
The hotel lounge is a haven with sofas, air conditioning and monochrome décor splashed with citrus shades – grab a drink at the bar or hop on the free Wi-Fi. International live music fills the lounge on selected evenings. If you’d like to be pampered, book in for a massage.
Wander into Rhodes city centre to explore the Old Town, including the Grand Master’s Palace, Colossus and Archaeological Museum. In the New Town the cobbled roads are lined with market stalls and waterfront bars. The whitewashed Rhodes Harbour is the perfect spot to watch the sunset.
Location
The hotel is situated to the west of Rhodes Town, within 50 metres of local shops and restaurants. It’s a 15-minute stroll to the Old Town. Climb the 350 steps up to Monastery Tsambika for spectacular views, or drive to St Paul’s Bay to discover a stunning sandy beach. The airport is only 13 kilometres away.
Rooms
Choose from comfortable single, double or twin rooms, which come with an en-suite bathroom and shower. Every room has a contemporary design: think bold colours and striking wall features. Some of the 200 rooms offer coastal views or have balconies and terraces.
• Single room:
o 16 square metres
o Sleeps one person
o Option of side sea view or sea view
• Double room:
o 20 square metres
o Sleeps two to three people
o Option of side sea view or sea view
Restaurants & Bars
The air-conditioned restaurant serves a buffet breakfast, lunch and dinner inspired by the flavours of Greece. In the afternoons you can cool down with fresh fruit and ice cream around the pool or tea on the sun terrace.
Übersetzung - Deutsch Hotel
Das Smartline Semiramis City Hotel ist eine moderne Hotelanlage am westlichen Rand von Rhodos Stadt. Das Hotel befindet sich ganz in der Nähe von Boutiquen und Restaurants und mit seinem Freischwimmbecken und seiner überdachten Sonnenterrasse ist es ein idealer Ort, um zu entspannen.
Die Hotelhalle wirkt wie eine Oase, ausgestattet mit Sofas, Klimaanlage und schwarz-weißem Dekor mit zitronenfarbenen Abstufungen. Nehmen Sie einen Drink an der Bar oder surfen Sie im Netz mit freiem WLAN. An ausgewählten Abenden erklingt in der Empfangshalle internationale Livemusik. Wenn Sie sich gerne verwöhnen lassen, tragen Sie sich für eine Massage ein.
Bummeln Sie durch das Zentrum von Rhodos Stadt und entdecken Sie die Altstadt mit Großmeisterpalast, Koloss und Archäologischem Museum. In der Neustadt finden Sie an den mit Kopfstein gepflasterten Straßen Markstände und Hafenbars. Der weiß getünchte Hafen ist der perfekte Platz, um den Sonnenuntergang zu genießen.
Lage
Das Hotel liegt westlich von Rhodos Stadt, 50 Meter entfernt von hiesigen Geschäften und Restaurants. Zu Fuß ist man in 15 Minuten in der Altstadt. Gehen Sie die 350 Stufen zum Kloster Tsambika hinauf und genießen Sie einen spektakulären Ausblick, oder fahren Sie zur Paulusbucht und entdecken Sie einen 100 Meter langen und durchschnittlich 25 Meter breiten Sandstrand. Der Flughafen ist nur 13 km entfernt.
Zimmer
Wählen Sie aus zwischen bequemen Einzel- oder Doppelzimmern, mit direkt ans Zimmer angeschlossenem Bad und Dusche. Jeder Raum ist in zeitgenössischem Design eingerichtet. Stellen Sie sich kräftige Farben und verblüffende Features an den Wänden vor. Einige der 200 Zimmer bieten einen Ausblick auf die Küste, oder verfügen über Balkone und Terrassen.
• Einzelzimmer:
o 16 Quadratmeter
o Schlafgelegenheit für eine Person
o Wahlmöglichkeit: seitlicher Meerblick oder Meerblick
• Doppelzimmer
o 20 Quadratmeter
o Schlafgelegenheit für zwei oder drei Personen
o Wahlmöglichkeit: seitlicher Meerblick oder Meerblick
Restaurants & Bars
Im klimatisierten Restaurant erwartet Sie ein Büffetfrühstück. Mittag- und Abendessen orientieren sich an der griechischen Küche. An den Nachmittagen können Sie sich bei frischen Früchten und Eis in der Nähe des Pools, oder bei einem Tee auf der Sonnenterrasse, abkühlen.
Englisch > Deutsch: Statement to the press "Kingfisher to join oneworld" / Presseerklärung "Kingfisher schließt sich Oneworld Alliance an" General field: Sonstige Detailed field: Medien/Multimedia
Ausgangstext - Englisch Kingfisher to join oneworld
British Airways is to welcome leading Indian airline Kingfisher in to oneworld in February 2012, as part of its plans to strengthen its Asian network. British Airways is sponsoring Kingfisher’s membership of oneworld, and has just completed a thorough review of Kingfisher’s processes and procedures. Kingfisher will be the first airline from the Indian subcontinent to join an airline alliance.
British Airways has a long and vibrant history of flying to and from India, and last year began codesharing with Kingfisher on routes around the continent. Joining oneworld will significantly strengthen the carrier’s network both in its home market and around the world. The entry of Kingfisher will also add 40 Indian destinations to the oneworld network, and will make one of the world’s most important emerging markets easier to reach than ever before.
Kingfisher’s Indian destinations will be available through one world's full and extensive range of alliance fares and sales products. British Airways Executive Club and Kingfisher King Club members are already benefiting from sharing miles and tier points between airlines, while Kingfisher’s accession in February will give its Sapphire and Emerald-level King Club members access to over 550 oneworld lounges around the world.
Übersetzung - Deutsch Kingfisher schließt sich Oneworld Alliance an
British Airways begrüßt im Februar 2012 die führende indische Fluglinie Kingfisher bei Oneworld Alliance, als Teil ihrer Strategie ihr asiatisches Netzwerk zu stärken. British Airways unterstützt die Mitgliedschaft von Kingfisher bei Oneworld Alliance und hat soeben eine vollständige Bewertung der Arbeitsprozesse und Arbeitsverfahren von Kingfisher fertiggestellt. Kingfisher wird die erste Fluglinie des indischen Subkontinents sein, die sich einer Luftfahrtallianz anschließt.
British Airways Geschichte mit Indien als Flugziel ist lang und turbulent, und setzte sich letztes Jahr durch Codesharing mit Kingfisher auf Strecken überall auf dem Kontinent fort. Die Verbindung mit Oneworld Alliance wird das Netzwerk der Fluggesellschaft in beide Richtungen entscheidend stärken, das heißt auf dem heimischen Markt und überall sonst auf der Welt. Durch den Beitritt von Kingfisher wird das Netzwerk von Oneword Alliance des weiteren um 40 Flugziele in Indien erweitert und wird damit eines der wichtigsten Schwellenländer leichter erreichbar machen als jemals zuvor.
Die indischen Flugziele von Kingfisher werden in vollem Umfang mit den Ticketpreisen und Produktangeboten von Oneworld Alliance zugänglich sein. Die Mitglieder des British Airways Executive Club und des Kingfisher King Club profitieren jetzt schon davon ihre Prämien- und Statusmeilen innerhalb der beiden Linien zu teilen. Nach dem Anschluss von Kingfisher im Februar werden Mitglieder des Kingfisher King Club mit Statuslevel Saphir und Smaragd auch Zugang zu den über 550 Oneworld Alliance Flughafenlounges, überall auf der ganzen Welt, haben.
Ausgangstext - Englisch Martis CONSULTING is a Warsaw-based and one of Poland’s biggest PR agencies. Martis CONSULTING has operated on the market since 2001. It offers strategic advisory as well as corporate and finance PR and creates, implements and manages communication campaigns in order to make the most of publicity and restore reputation.
Its experience spans all major industry sectors and is pride to be the communication partner of choice for a significant number of public companies. Its ability to solve Clients’ business problems is strengthened by combining its expertise with exceptional understanding of local media.
Martis advises its Clients on how to build understanding for company’s activities on the market and how to win public approval for company’s decisions, on how to build communication programs in accordance with business strategies and how to implement projects according to the highest standards, on how to manage crisis situations, preventing them and minimizing their harmful effects.
Übersetzung - Deutsch Martis CONSULTING ist eine der größten PR-Agenturen Polens und hat ihren Firmensitz in Warschau. Martis Consulting ist seit 2001 eine anerkannte Größe auf dem Markt. Seine Dienstleistungen umfassen einerseits eine strategische Beratung, und andererseits corporate und finance PR. Dies impliziert die Konzeption, Realisierung und das Management von Kommunikationskampagnen um die Publizität zu optimieren und die Reputation wiederherzustellen.
Der Erfahrungsschatz von Martis Consulting umfasst alle mächtigen Industriezweige und kann sich rühmen der Ansprechpartner für eine signifikante Anzahl von Aktiengesellschaften zu sein. Die Fähigkeit die Probleme seiner Kunden zu lösen wird durch die Kombination von Fachkompetenz und einem außergewöhnlichen Verständnis lokaler Medien noch verstärkt.
Das erklärte Ziel von Martis Consulting ist die Ausbildung einer gewissen Sachkenntnis ihrer Kunden hinsichtlich der geschäftlichen Aktivitäten ihres Unternehmens. Dies impliziert unter anderem das Erreichen einer öffentlichen Zustimmung für Firmenentscheidungen, die Entwicklung von auf Geschäftsstrategien abgestimmter Kommunikationsprogramme, die Realisierung von Projekten, die höchsten Standards entsprechen und außerdem das Meistern von Krisensituationen, ihre mögliche Verhinderung schon im Vorfeld, und die Minimierung ihrer Auswirkungen im konkreten Fall.
Englisch > Deutsch: City Travel - Evening Tour / Städtereisen - Abendtour General field: Marketing Detailed field: Tourismus und Reisen
Ausgangstext - Englisch Barcelona Craft Beer Evening Tour
Abstract
Learn about the craft beer industry of Barcelona and Catalonia while taking part in a 2.5-hour tasting tour of the Catalan capital where you will see architecture from the Modernisme movement and discover the haunts of Picasso and Hemingway. End with a tapas tasting in trendy El Born.
Highlights
• Taste the craft beers of Barcelona at a selection of unique venues
• See some of the Modernisme masterpieces of Barcelona
• Enjoy a tapas tasting experience in the chic El Born neighborhood
What to expect
Explore Barcelona's foundations to its modern times on a unique walking tour, where history and flavors combine for an unforgettable beer tasting experience.
The tour starts at the new Gastronomic Center Tours, Tapas and Friends in the heart of the city where you will taste some of the local craft beers, before walking past some of the Modernist buildings that make the city so unique.
Continue to the chic El Born District where you will have a beer and taste traditional "patatas bravas". The tour will end at an innovative restaurant and gastronomic spot, not far from Barceloneta Beach.
Additional Info
• Tours operate rain or shine. Please wear comfortable and casual clothes and shoes
• You must be at least 18 years old to participate in this tour
• Please arrive at the meeting point 10 minutes prior to tour departure
Übersetzung - Deutsch Barcelona Craft Beer Abendtour
Kurzfassung
Lernen Sie die Craft-Bierindustrie von Barcelona und Katalonien kennen. Nehmen Sie an einer 2,5 stündigen Verkostungs-Tour teil. Mit uns können Sie die Architektur des Modernisme und die Lieblingsplätze von Picasso und Hemingway entdecken. Am Ende der Tour erwartet Sie eine Verkostung mit Tapas im trendigen In-Viertel El Born.
Highlights
• Probieren Sie die Craft-Biere von Barcelona an ausgewählten einzigartigen Orten
• Entdecken Sie einige der Meisterwerke des Modernsime von Barcelona
• Genießen Sie eine Tapasverkostung in der Nachbarschaft des schicken In-Viertels El Born
Das erwartet Sie
Erforschen Sie Barcelonas Grundlagen für seine Moderne bei einer einzigartigen Wandertour, bei der Geschichte und Geschmack kombiniert für eine unvergessliche Bierverkostung sorgen.
Die Tour startet am neuen Tours, Tapas und Friends Gastronomic Center im Herzen der Stadt, wo Sie ein paar Craft-Biere probieren, bevor Sie an einigen modernistischen Bauwerken vorbeikommen, welche die Stadt so einzigartig machen.
Weiter geht`s in das schicke In-Viertel El Born, wo Sie ein Bier trinken und die traditionellen "patatas bravas" genießen können. Die Tour endet an einem innovativen Restaurant und Ort für Feinschmecker, nicht weit entfernt vom Barceloneta Beach.
Zusatzinformationen
• Die Touren finden unabhängig vom Wetter statt. Legere Kleidung und bequeme Schuhe sind erwünscht
• Das Mindestalter für die Teilnahme an dieser Tour beträgt 18 Jahre
• Bitte kommen Sie 10 Minuten vor Tourbeginn zum Treffpunkt
Italienisch > Deutsch: Racconto breve - La cortesia del marinaio / Kurzgeschichte - Der höfliche Bootsmann General field: Kunst/Literatur Detailed field: Dichtung und Belletristik
Ausgangstext - Italienisch Quando sali in vaporetto è come partire per la prima volta. Che sia una fermata o un intero percorso, come dal Tronchetto al Lido, la sensazione che provi è quella del distacco da terra per un viaggio infinito.
T’immergi negli spazi di questa anomala imbarcazione cercando il luogo più adatto all’orario, al clima, al tempo di percorrenza.Dopo che ti sei messo a tuo agio cominci a rilassarti e inizi ad osservare tutto quello che ti sta intorno.
Nonostante tu sia fermo c’è tutto un mondo che gira intorno a te. Il vaporetto taglia l’acqua e si difende dalle onde delle altre imbarcazioni. I riflessi dei palazzi sul canale scompaiono al nostro avvicinarsi e altrettanti si avvicinano al tuo sguardo.
Le fermate rappresentano una pausa a questo rincorrersi d’immagini infrante dall’acqua. Ascolti con pazienza il deglutire rauco del motore nella sua retromarcia, osservi il marinaio uscire dalla cabina del capitano per avvicinarsi alle corde e iniziare il rito dell’arrivo: il lancio della fune e l’attracco.
Ogni attracco è diverso dall’altro. Solo i marinai più esperti riescono a non far percepire al viaggiatore la differenza tra un attracco e l’altro. Riconosci i marinai più giovani e meno esperti dalla loro ansia nel lancio della corda e nell’espressione soddisfatta o ‘persa’ davanti al rumore che il vaporetto imprime alla corda avvicinandosi all’imbarcadero.
Chi scende ha l’espressione di chi ha ritrovato la terra e intende subito recuperare il tempo sottratto dal viaggio nell’acqua. Chi entra lo fa più lentamente come se ponesse il suo tempo in mano al capitano del vaporetto.
Ed è proprio in questo attimo di salita e discesa che si compie il gesto di cortesia del marinaio. Ormai siamo abituati ai mezzi pubblici con il solo autista o paradossalmente senza. Nel vaporetto non sarà mai così. Il marinaio è importante tanto quanto il capitano per arrivare alla fine del viaggio.
E quando il marinaio incontra con lo sguardo il passo incerto di un anziano in vaporetto compie il suo gesto di cortesia. Lo prende per un braccio e lo aiuta lentamente a salire o scendere con doverosa lentezza e cortesia. Le persone che si stringono attorno all’uscita sorridono il più delle volte e sembrano aiutare lo sforzo del marinaio e lo scivolare dell’anziano all’interno del vaporetto.
Ma non c’è più tempo per un’altra riflessione. Il vaporetto si stacca velocemente dall’imbarcadero e il marinaio rimette al loro posto le corde, pronte per un prossimo attracco. Eppure quel gesto di cortesia, seppure semplice e leggero, ci rimane impresso molto più del suo stesso manifestarsi. In un mondo che corre, a Venezia c’è sempre il tempo per ciò che sa di passato e di buone maniere.
Übersetzung - Deutsch Wenn du in das Vaporetto steigst ist es als würdest du zum ersten Mal überhaupt losfahren. Sei es nur eine Haltestelle oder eine ganze Strecke, wie von Tronchetto bis zum Lido, dich überkommt das Gefühl dich vom Festland zu entfernen, um zu einer unendlichen Reise aufzubrechen.
Du tauchst ein in die Räumlichkeiten dieses außergewöhnlichen Wasserfahrzeugs und suchst dir den Platz, der am besten zu deinem Zeitplan, dem Klima und der Fahrzeit passt. Nachdem du es dir bequem gemacht hast, beginnst du dich zu entspannen und alles um dich herum zu beobachten.
Auch wenn du nur still da sitzt, dreht sich eine ganze Welt um dich herum. Das Vaporetto teilt das Wasser zu beiden Seiten auf und verteidigt sich durch die Wellen vor den anderen Wasserfahrzeugen.
Die Spiegelbilder der Paläste verschwinden, wenn wir uns ihnen nähern und nähern sich ebenso sehr deinem Blick.
Die Haltestellen stellen eine Pause dar in dieser vom Wasser unterbrochenen Abfolge von Bildern. Lausche geduldig dem heiseren Schlucken des Motors im Rückwärtsgang, beobachte den Bootsmann, wenn er die Kapitänskajüte verlässt, um sich dem Seil zu nähern und das Ritual des Anlegens zu beginnen: den Wurf und das Befestigen der Leine.
Das Anlegen verläuft jedes Mal anders. Nur bei den erfahrensten Bootsmännern spürt der Fahrgast keinen Unterschied beim Anlegen.
Du erkennst die jüngeren und weniger erfahrenen Bootsmänner an ihrer Angst beim Werfen der Leine und an dem zufriedenen oder verlorenen Gesichtsausdruck beim Geräusch, welches das Vaporetto beim Befestigen der Leine verursacht, während es sich dem Pier nähert.
Wer aussteigt hat das Gefühl wieder festen Boden unter den Füßen zu haben und beabsichtigt sofort die, durch die Fahrt auf dem Wasser, verlorene Zeit aufzuholen. Wer einsteigt tut dies langsamer, als wenn er sein Leben in die Hand des Kapitäns legen würde.
Und es ist genau dieser Moment beim Aus- und Einsteigen, bei dem sich die Höflichkeit des Bootsmanns offenbart. Wir haben uns ja inzwischen an öffentliche Verkehrsmittel mit nur einem einzigen oder paradoxerweise gar keinem Fahrer gewöhnt. Im Vaporetto wird es nie so sein. Um ans Ziel zu gelangen ist der Bootsmann genauso wichtig wie der Kapitän.
Und als der Bootsmann die unsicheren Schritte des alten Mannes auf dem Vaporetto bemerkt zeigt sich seine Höflichkeit. Er nimmt seinen Arm und hilft ihm geduldig und höflich dabei hinauf oder herunter zu gehen. Die umstehenden aneinander gepressten Menschen lächeln zumeist und scheinen die Kraftanstrengung des Bootsmanns und das Schlittern des alten Mannes innerhalb des Vaporetto unterstützen zu wollen.
Aber zum Nachdenken bleibt keine Zeit mehr. Das Vaporetto entfernt sich schnell von der Anlegestelle und der Bootsmann legt die Leine wieder zurück an ihren Platz, bereit zum nächsten Anlegen. Und doch bleibt uns diese Geste der Höflichkeit, auch wenn sie uns einfach und selbstverständlich erscheint, stärker im Gedächtnis haften als ihr gewöhnliches Auftreten. In einer immer schneller werdenden Welt ist in Venedig immer Zeit für das was nach Vergangenheit schmeckt, und für gute Manieren.
Italienisch > Deutsch: Guida - Basilica Santa Maria della Salute / Führer - Basilika Santa Maria della Salute General field: Kunst/Literatur Detailed field: Tourismus und Reisen
Ausgangstext - Italienisch Nel 1513 un incendio distrusse l’intero complesso dei frati Crociferi. Ne fu decisa subito la ricostruzione, conclusasi nel 1555 circa. Nel nuovo monastero fu posta l’attenzione all’apparato pittorico con l’intenzione di coinvolgere il Veronese.
Il Ridolfi (1648) narra come il Tintoretto propose con insistenza il proprio stile ricevendone il consenso solo garantendo di imitare il Veronese. Eseguita per l’altar maggiore l’Assunzione della Vergine (ora si trova nella Chiesa dei Gesuiti) con successo, gli venne commissionato per il refettorio del monastero la tela “Nozze di Cana”, capolavoro eseguito e firmato nel 1561, ora nella sacrestia della Salute. L’opera da sempre considerata del periodo “ veronesiano” ebbe un notevole successo , tanto che in più parti si conservano copie del dipinto. E’ importante tener presente il contesto originale in cui si trovava: il Tintoretto infatti, forse su richiesta della committenza, ebbe l’idea di dare con il dipinto maggior profondità e continuità alla sala continuando nel dipinto stesso la prospettiva, le travature del soffitto e le finestre della sala stessa, e per conseguenza la tela indica la disposizione originale della luminosità discendente da destra a sinistra. Per ottenere un effetto ancor più coinvolgente, dipinse la tavola, resa luminosa dalla tovaglia bianca, in modo tale che pur apparendo otticamente lunga e stretta, in realtà è più larga che lunga, ottenendo un effetto ottico di “seguire” lo spettatore in modo frontale ovunque si metta. Tintoretto poi, volendo completare il gruppo di persone di sinistra in primo piano volle ritrarre se stesso nel personaggio con barba bianca vestito di arancio, a cui viene mostrata la coppa vuota di vetro dalla modella centrale ed inserendo la firma accanto al proprio manto.
Le conseguenze della guerra di Candia (Creta) 1644-1669 che si protrasse per 24 anni, condussero l’erario della Repubblica Veneta al fallimento , obbligando i veneziani a cercare finanziamenti ovunque. Alcuni ordini religiosi furono sciolti e i beni devoluti alla difesa dell’Isola di Candia ridotta all’assedio. I Crociferi nel 1656, per ordine di Alessandro VII vennero gradualmente ridotti di numero fino allo scioglimento completo, e anche i loro beni confiscati e venduti ai Gesuiti a cui venne dato il consenso di rientrare a Venezia, dopo le note vicende dell’Interdetto. In questo passaggio di proprietà il priorato dei Crociferi , ormai non più esistente come ordine religioso, cercò di vendere la tela delle “Nozze di Cana” al Gran Duca Leopoldo de’ Medici, tramite il suo agente Poalo Del Sera. I Procuratori si San Marco presero in mano la cosa e proposero loro l’asta del dipinto chiedendo un prezzo altissimo, ma non riuscendo nella vendita. Nel 1657 risultò in deposito a San Giorgio Maggiore sino all’ultimazione dei lavori della Basilica della Salute, e poi collocato direttamente in sacrestia.
La tela (su indicazione di Odoardo Fialetti, seguace del Tintoretto) risultava, in origine, adornata di due stemmi negli angoli alti, inerenti all’ordine dei Crociferi stessi, che furono tolti all’inizio del ‘700. In modo anonimo il dipinto fu completato ricoprendolo di vernice ossidatasi nel tempo. L’ultimo restauro (1986) ne curò la pulitura limitandosi alla forma originale, e fu scoperto che in realtà vi è mimetizzata la raffigurazione di un celebre matrimonio dell’epoca, con vari ritratti di personaggi, di cui alcuni riconosciuti.
Übersetzung - Deutsch 1513 zerstörte ein Feuer komplett das gesamte Kloster der Ordensgemeinschaft der Kreuzblütler. Es wurde sofort mit dem Wiederaufbau des Klosters begonnen, der ca.1555 abgeschlossen war. Im neuen Kloster wurde besonderen Wert auf die auszustellenden Bilder gelegt und darauf Veronese mit einzubeziehen.
Ridolfi (1648) erzählt wie Tintoretto seinen Stil verteidigte, den Auftrag für das Altarbild aber nur unter der Bedingung bekam, den Stil Veroneses zu imitieren. Nachdem er für den Hauptaltar das Gemälde Mariä Himmelfahrt (das sich heute in der Jesuiterkirche befindet) mit Erfolg vollendet hatte wurde ihm für das Refektorium des Klosters der Auftrag für das Leinwandgemälde "Le nozze di Cana" erteilt, das vollkommene und signierte Meisterwerk von 1651, das sich inzwischen in der Sakristei von Santa Maria della Salute befindet. Das Werk, das schon immer als Teil der Wirkungsperiode von Veronese betrachtet wurde, hatte einen beachtenswerten Erfolg, und zwar so sehr das man in mehreren Teilen des Landes Kopien anfertigte. Es ist wichtig sich den ursprünglichen Kontext, der zur Erschaffung dieses Meisterwerks führte, zu verdeutlichen. Tintoretto hatte, vielleicht auf Initiative der Kommission, die Idee mit dem Gemälde dem Saal, in dem es aufgestellt werden sollte, eine größere Tiefe und Kontinuität zu verleihen, indem er die Perspektive des Bildes selbst erweiterte, und damit gleichzeitig die des Gebälks der Decke und auch die der Fenster des Saals, wodurch das Gemälde die ursprüngliche Anordnung des hereinfallenden Lichts, von der rechten bis zur linken Seite, suggeriert. Um einen noch größeren Effekt zu erreichen malte Tintoretto den Tisch (der durch das weiße Tischtuch eine Leuchtkraft erhält) breiter als er lang ist, so dass er optisch länger und schmaler erscheint, und erreicht damit, dass der Betrachter den Eindruck erhält, der Tisch würde ihm "folgen", egal von wo aus er ihn betrachtet. Tintoretto wollte später, als er die Gruppe von Personen, die sich links auf dem Bild im Vordergrund befinden, vollendete, sich selbst als die Person mit dem weißen Bart, die ein orangefarbenes Gewand trägt und der von dem zentral stehenden Mädchen, das leere Glas gezeigt wird, in das Bild integrieren und fügte seine Unterschrift neben "seinem" Mantel ein.
Die Konsequenzen des Krieges von Candia (Kreta) 1644 - 1669, der sich über 24 Jahre dahin zog, ruinierten den Staatshaushalt der Republik Venedig, und führten dazu das die Venezianer überall nach Geldquellen Ausschau halten mussten. Einige religiöse Orden wurden aufgelöst und das Vermögen, das zur Verteidigung der Insel bereitgestellt wurde, schmolz durch die Belagerung immer mehr dahin. 1656 wurde nach einem Beschluss von Alexander VII die Anzahl der Mönche bei den Kreuzblütlern schrittweise reduziert, bis zur endgültigen Auflösung der Ordensgemeinschaft. Auch ihr Vermögen wurde konfisziert und an die Jesuiter verkauft, denen die Erlaubnis erteilt wurde nach Venedig zurückzukehren, nach den bekannten Ereignissen, die zu dem die Jesuiter betreffenden Interdikt führten. In dieser Phase des Umbruchs, die Besitzverhältnisse betreffend, beschloss das Priorat der Kreuzblütler, der inzwischen als religiöser Orden nicht mehr existent war, das Gemälde "Nozze di Cana" an den Großherzog Leopoldo de`Medici, durch seinen Agenten Paolo del Sera, zu verkaufen.
Die Prokuristen von San Marco nahmen die Sache in die Hand und schlugen dem Priorat die Versteigerung des Gemäldes vor, einen überhöhten Preis veranschlagend, der dann letztendlich nicht zum Verkauf führte. 1657 wurde es in das Magazin von San Giorgio Maggiore überstellt, und verblieb dort bis zur Beendigung der Arbeiten an Santa Maria della Salute, um dann schließlich in die dortige Sakristei überführt zu werden.
Das Leinwandgemälde (laut Odoardo Fialetti, einem Schüler Tintorettos) war ursprünglich in den oberen Winkeln mit zwei Wappen geschmückt, die von den Kreuzblütlern selbst stammen und zu Beginn des 18. Jahrhunderts entfernt wurden. Das Bild wurde anonym fertiggestellt, indem es mit einem Lack überzogen wurde, der mit der Zeit oxidierte. Bei der letzen Restaurierung (1986) wurde durch die Reinigung festgestellt, dass sich unter dem Gemälde ein anderes befindet, auf dem eine berühmte zeitgenössische Hochzeit, mit einigen bekannten Persönlichkeiten, dargestellt ist.
Italienisch > Deutsch: Localizzazione del sito internet di un`azienda vinicola - Lokalisierung der Website einer Weinkellerei General field: Marketing Detailed field: Wein/Önologie/Weinbau
Ausgangstext - Italienisch Con la Cantina Su’entu stiamo scrivendo la nostra storia
È un racconto affascinante dove tradizione e innovazione si confrontano con il lavoro e con la determinazione della nostra famiglia e di tutte le donne e uomini che ogni giorno lavorano per far crescere la nostra cantina. Nelle nostre bottiglie non troverete solo degli ottimi vini ma qualcosa di più importante e profondo: un sogno che si avvera, una passione che cresce, il cuore e l’anima della cantina chiamata Su’entu.
Per dar vita a un sogno serve la passione per perseguirlo e la capacità imprenditoriale per realizzarlo. La Cantina Su'entu è nata dal sogno del suo fondatore, Salvatore Pilloni. Il sogno di valorizzare i suggestivi terreni collinari che ogni giorno attiravano la sua attenzione e stimolavano la sua immaginazione. Terreni antichi, ricchi di storia e di tradizioni, ideali per la coltivazione della vite. Quel sogno oggi si chiama Su’entu e da il nome a tutti i nostri vini.
Una cantina chiamata col nome del vento
Su’entu significa "il vento": vento che purifica l’aria, spazza le nuvole e riporta il sereno, vento che raccoglie i profumi e li porta lontano. Dopo millenni questi luoghi sono ritornati a vivere, a essere produttivi, a diventare quello che sono oggi: luoghi magici, rifugio per l’anima e roccaforte dei sensi. È in questo posto speciale che abbiamo creato la nostra cantina, qui coltiviamo un sogno e lo condividiamo attraverso i nostri vini.
Oltre il vino
Su’entu non significa solo buon vino, legame con il territorio e tradizione. Su’entu significa sviluppo grazie al progetto di ampliamento della nostra cantina. Su’entu significa valorizzazione del territorio, grazie all’incremento della ricettività turistica nelle aree rurali.
Percorsi di visita
La nuova Cantina Su’entu di Sanluri è pronta ad accogliere tutti gli amici e gli amanti del buon vino di Sardegna che vorranno farci il regalo prezioso della loro presenza in cantina.
La Cantina Su’entu è situata in cima ad un colle, coltivato a vite, da cui si domina tutta la pianura del Campidano. Nelle giornate più belle è possibile vedere anche la Sella del Diavolo e la città di Cagliari.
Il panorama mozzafiato che si può godere dalle numerose terrazze è qualcosa di unico e difficile da raccontare; bisogna essere qui per ammirarlo.
I vini più richiesti
VERMENTINO DI SARDEGNA DOC
Giallo paglierino con riflessi verdolini
Buona intensità olfattiva, nota agrumata, spiccano fiori e frutta tropicale.
Si contraddistingue per la piacevole sapidità e la gradevole freschezza accompagnate da note fruttate.
VERMENTINO DI SARDEGNA DOC PIU’
Giallo paglierino carico con riflessi dorati.
Intenso e complesso, belle note di fiori gialli come camomilla, frutta matura, minerale, chiude con tocchi di speziatura bianca.
Grande struttura e morbidezza, vino di buona longevità e profondità.
IGT AROMATICO
Giallo paglierino leggermente dorato.
Intenso, rivela profumi di miele e fiori gialli, complesso.
Gusto invitante e piacevolmente fresco caratterizzato da raffinate note minerali e lunga sapidità.
IGT MARMILLA ROSSO MEDITERRANEO
Grande limpidezza, rosso rubino con riflessi porpora.
Naso invitante, bella intensità, note di macchia mediterranea, mirto e lentisco si fondono in un finale balsamico.
Sorso appagante, freschezza, vivacità di beva, sapidità esplosiva.
CANNONAU DI SARDEGNA DOC
Rosso rubino con riflessi arancio.
Naso invitante, fiori e frutti rossi emergono, finale di resina dolce.
Buona bevibilità e freschezza, tannini morbidi e floreali.
IGT MARMILLA ROSSO BOVALE
Rosso rubino con riflessi violacei, bella vividezza di colore, consistente.
Ottima intensità olfattiva, naso carnoso, frutti rossi sotto spirito con note speziate.
Buona avvolgenza, caldo, morbido, tannino suadente e buona corrispondenza gusto-olfattiva.
IGT ISOLA DEI NURAGHI BIANCO PASSITO
Giallo dorato con luminosi riflessi ambrati.
Ampio ventaglio di profumi mielosi, fiori bianchi appassiti, frutta secca.
Note dolci e rimandi d’arancia, candita e marmellata di albicocche, piacevole freschezza che ripulisce il palato e affianca la lunga persistenza.
SPUMANTE BRUT BIANCO
Giallo paglierino con bollicina fine e persistente.
Presenta un’elegante fragranza con sentori di fiori bianchi e frutta croccante.
Pieno e piacevolmente sapido, buona cremosità, finale morbido.
SPUMANTE BRUT ROSÈ
Rosato tenue su delicata grana di bollicine.
Al naso evoca profumi di frutta rossa fresca e fiori rosa.
Bella freschezza supportata da un’elegante sapidità, buona corrispondenza gusto olfattiva.
Palcoscenico della storia di Sardegna
La Cantina Su’entu si trova a pochi chilometri dal comune di Sanluri, una città che custodisce un’antichissima tradizione agricola. Sanluri geograficamente è inserita nella Marmilla, un territorio collinare, costellato d’insediamenti preistorici, punto di riferimento economico e strategico fin da epoche lontanissime, un luogo dove la storia non si è mai fermata a riposare. Queste colline oggi ospitano tra i loro dolci pendii le nostre vigne. E dal nostro lavoro, dalla nostra passione, nascono i vini che la cantina Su’entu produce per voi.
La strada per Su’entu
L’azienda Su’entu si trova a pochi chilometri da Sanluri in località Nuraxi Pusceddu e si sviluppa per 50 ettari di superficie di cui 32 coltivati a vite. La zona, prevalentemente collinare, vanta una lunga tradizione di coltivazione della vite.
Übersetzung - Deutsch Mit der Kellerei Su`entu schreiben wir unsere Geschichte
Es ist eine faszinierende Geschichte, in der Tradition und Innovation im Austausch sind mit der Zielstrebigkeit unserer Familie und allen Frauen und Männern, die jeden Tag für den Erfolg unserer Kellerei arbeiten. In unseren Flaschen befinden sich nicht nur erlesene Weine, sondern etwas Bedeutungsvolleres und Tiefergehendes: ein Traum der Wirklichkeit wird, eine wachsende Leidenschaft, das Herz und die Seele der Kellerei Su`entu.
Um einen Traum wahr werden zu lassen bedarf es einer Leidenschaft ihn zu verfolgen und die unternehmerischen Fähigkeiten ihn zu verwirklichen. Die Kellerei Su`entu war der Traum ihres Gründers, Salvatore Pilloni. Der Traum bestand darin die bezaubernde Hügellandschaft, die jeden Morgen seine Aufmerksamkeit auf sich zog und seine Fantasie anregte, aufzuwerten. Eine antike Landschaft, reich an Geschichte und Tradition, ideal für den Weinanbau. Dieser Traum heißt heute Su`entu und gibt all unseren Weinen seinen Namen.
Eine Kellerei die nach dem Wind benannt ist
Su`entu bedeutet “der Wind“: ein Wind der die Luft reinigt, die Wolken treiben lässt und das heitere Wetter zurückbringt, ein Wind der die Düfte auffängt und sie weit mit sich fort trägt. Nach Tausenden von Jahren sind die Lebendigkeit und die Produktivität an diese Orte zurückgekehrt und haben sie zu dem gemacht was sie heute sind: magische Orte, ein Zufluchtsort für die Seele und eine Hochburg der Sinne. An diesem besonderen Ort befindet sich unsere Kellerei. Hier verwirklichen wir unseren Traum und wollen ihn durch unsere Weine mit Ihnen teilen.
Mehr als nur Wein
Su`entu bedeutet nicht nur guter Wein, Verbundenheit mit dem Territorium und Tradition. Su`entu bedeutet Entwicklung durch den Ausbau unserer Kellerei. Su`entu bedeutet Aufwertung des Gebietes durch Förderung der touristischen Aufnahmefähigkeit im ländlichen Raum.
Besucherrundgänge
Die neue Weinkellerei Su`entu in Sanluri heißt alle Freunde und Liebhaber des guten sardischen Weins willkommen, die uns mit ihrer Anwesenheit in unserer Kellerei ehren.
Die Kellerei Su`entu befindet sich auf der Kuppe eines Hügels, auf dem Wein angebaut wird und der die Ebene Campidano beherrscht. An sehr schönen Tagen ist es möglich die Sella del Diavolo und die Stadt Cagliari zu sehen.
Das atemberaubende Panorama, das man von den unzähligen Terrassen aus genießen kann ist einzigartig und schwer zu beschreiben; man muss einfach vor Ort sein, um es bewundern zu können.
Die beliebtesten Weine
VERMENTINO DI SARDEGNA DOC
Strohgelb mit zartgrünen Reflexen
Kräftiges, intensives Bouquet, Zitrusnote, Duft von Blumen und tropischen Früchten sticht heraus.
Zeichnet sich aus durch angenehme Würzigkeit, ansprechende Frische in Kombination mit fruchtigen Noten.
VERMENTINO DI SARDEGNA PIU`
Sattes Strohgelb mit goldbraunen Reflexen
Intensiv und komplex, schöne Note von gelben Blumen wie Kamille, reifem Obst, Mineralien, schließt ab mit einem Hauch von weißem Gewürz.
Starke Struktur und Weichheit, Wein von langer Haltbarkeit und Tiefe.
IGT AROMATICO
Strohgelb mit leicht goldbrauner Färbung.
Intensiv, verrät Duft von Honig und gelben Blumen, komplex.
Einladendes Aroma, angenehm frisch, geprägt durch eine verfeinerte mineralische Note und langanhaltende Würzigkeit.
IGT MARMILLA ROSSO MEDITERRANEO
Starke Klarheit, rubinrot mit lila Reflexen.
Einladendes Bouquet, große Intensität, mediterrane Landschaftsnote, Myrte und wilde Pistazie tragen sich gegenseitig beim wohltuenden Abschluss.
Vollmundig im Geschmack, Frische, Lebendigkeit, explosive Würzigkeit.
CANNONAU DI SARDEGNA DOC
Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen.
Einladendes Bouquet, Blumen und rote Früchte steigen empor, schließt ab mit süßem Harz.
Gut trinkbar und frisch, weiche und blumige Tannine.
IGT MARMILLA ROSSO BOVALE
Rubinrot mit violetten Reflexen, farbige Lebendigkeit, konsistent.
Ausgezeichnete Geruchsintensität, üppig im Bouquet, in Alkohol eingelegte rote Früchte mit einer würzigen Note.
Vollmundig, warm, weich, schmeichelnd säuerlich, Aroma und Bouquet ergänzen sich.
IGT ISOLA DEI NURAGHI BIANCO PASSITO
Gelb mit goldbrauner Färbung und leuchtenden bernsteinfarbenen Reflexen.
Große Bandbreite süßlicher Düfte, getrocknete weiße Blüten, Trockenfrüchte.
Süßliche Geschmacksnote, Auszüge aus kandierter Orangenschale
und Aprikosenmarmelade, angenehme Frische, die den Gaumen reinigt und die Länge des Finales unterstützt.
SPUMANTE BRUT BIANCO
Strohgelb mit feinen Bläschen, beständig.
Feines Bouquet mit Noten von weißen Blumen und knackigem Obst.
Voller und angenehmer Geschmack, cremig, weiches Finale.
SPUMANTE BRUT ROSÈ
Milder Roséwein mit feinkörnigen Bläschen.
Bouquet aus roten, frischen Früchten und rosa Blumen.
Schöne Frische unterstützt von einer feinen Würze, Aroma und Bouquet ergänzen sich gut.
Bühne für die sardische Geschichte
Die Kellerei Su`entu befindet sich wenige Kilometer entfernt von der Gemeinde Sanluri, einer Stadt mit einer uralten landwirtschaftlichen Tradition. Geographisch liegt Sanluri in der Marmilla, einer Hügellandschaft, die übersät ist mit prähistorischen Siedlungen. Seit Urzeiten ökonomischer und strategischer Bezugspunkt, hat die Geschichte hier nie aufgehört sich auszuruhen. Diese Hügel beherbergen heute außer ihren sanften Abhängen unsere Weinberge. Und aus unserer Arbeit, unserer Leidenschaft entstehen die Weine, welche die Kellerei Su`entu für Sie produziert.
Die Straße nach Su`entu
Das Unternehmen Su`entu befindet sich wenige Kilometer von Sanluri entfernt in der Ortschaft Nuraxi Pusceddu und erstreckt sich über 50 Hektar Land, von dem auf 32 Hektar Wein angebaut wird. Die überwiegend hügelige Gegend rühmt sich einer langen Tradition des Weinanbaus.
Italienisch > Deutsch: Concetto di risanamento per la fognatura in Singapore / Sanierungskonzept für die Kanalisation in Singapur General field: Marketing Detailed field: Bauwesen/Hochbau/Tiefbau
Ausgangstext - Italienisch Anche le fuoriuscite di acqua dalla rete fognaria sono un motivo di preoccupazione, perché le acque reflue raggiungono facilmente le falde acquifere. Le acque di scarico contengono materia organica e dei nutrienti che possono causare una crescita eccessiva di alghe nelle falde, provocando anche possibili danni estetici e alla sanità pubblica. PUB ha già in corso un programma completo per controllare e ripristinare tutta la rete fognaria pubblica al fine di recuperare la sua integrità strutturale e prevenire ulteriori perdite. Infatti, negli ultimi dieci anni, il Governo ha speso $270 milioni per ripristinare circa 790km della rete fognaria pubblica. Altri $153 milioni sono stati stanziati per il ripristino di altri 300 km delle fognature all’interno del Bacino della Marina durante i prossimi anni.
Tuttavia, circa metà delle fognature a Singapore sono fognature private che eseguono la funzione di canalizzare le acque fognarie dai locali privati alla rete fognaria pubblica. Queste sono di proprietà e manutenzione privata. Come per la rete pubblica, anche le reti private possono avere delle perdite causate da usura da invecchiamento, movimenti del terreno, intrusioni di radici ecc.,. Per assicurare che i nostri canali e fiumi siano puliti, è importante che le reti fognarie private funzionino bene senza il verificarsi di fuoriuscite.
Per aiutare i proprietari di tali locali ad assicurarsi che le fogne funzionino correttamente, PUB sta per intraprendere un programma che fornirà sistematicamente dei controlli gratuiti sulla condizione delle fogne private e consiglierà ai proprietari le rettifiche necessarie, qualora dovessero verificarsi delle fuoriuscite.
Übersetzung - Deutsch Auch das Entweichen von Wasser in der Kanalisation ist ein Grund zur Beunruhigung, weil die Abwässer leicht das Grundwasser erreichen. Die Abwässer enthalten organische Substanz und Nährstoffe, die ein übermäßiges Wachstum von Algen in den Erdschichten verursachen können, möglicherweise auch kosmetische Schäden beim Gesundheitswesen. PUB ist schon dabei ein komplettes Programm zur Kontrolle und Sanierung der öffentlichen Kanalisation zu entwickeln, um seine strukturelle Integrität wiederzuerlangen, und weiteren Verlusten vorzubeugen. Tatsächlich hat die Regierung in den letzten zehn Jahren 270 Millionen Dollar ausgegeben, um circa 790 km der öffentlichen Abwasserleitungen wiederherzustellen. Weitere 153 Millionen Dollar wurden für die Sanierung von weiteren 300 km Kanalnetz innerhalb des Hafenbeckens während der nächsten Jahre bereit gestellt.
Allerdings gehört circa die Hälfte der Abwasserleitungen in Singapur Privathaushalten an. Sie haben die Aufgabe die Abwässer von den privaten Räumlichkeiten in das öffentliche Abwassersystem zu leiten, sind Privateigentum und werden privat gewartet. So wie für das öffentliche Kanalnetz kann auch bei den privaten Abwasserleitungen Wasser entweichen, verursacht durch Verschleiß, bedingt durch das Alter der Leitungen, durch Verschiebungen des Geländes, durch das Eindringen von Wurzeln etc...Um sicherzustellen dass unsere Abwasserkanäle und Flüsse sauber sind, ist es wichtig dass die privaten Kanalnetze gut funktionieren, ohne dass Wasser entweicht.
Um den Besitzern von solchen Räumlichkeiten dabei zu helfen sich zu vergewissern, dass die Abwasserkanäle fehlerfrei funktionieren, ist PUB dabei ein Programm zu starten, das vorsieht systematisch Gratiskontrollen hinsichtlich des Zustandes der privaten Abwasserkanäle durchzuführen, und die Eigentümer in Bezug auf eine notwendige Begradigung zu beraten, falls Wasser entweichen sollte.
Italienisch > Deutsch: Saggio "Il gioco dell`estate" / Essay "Spiel des Sommers" General field: Kunst/Literatur Detailed field: Sozialwissenschaften, Soziologie, Ethik usw.
Ausgangstext - Italienisch Il gioco dell`estate
Quarant'anni fa pensavamo che quello di Neil Armstrong nel mare della Tranquillità fosse davvero solo il primo passo, e che altri ne sarebbero presto seguiti, in una marcia inarrestabile dell`umanitá. Il sistema solare sarebbe stato il nostro parco giochi e il nostro impero. Poi la stretta petrolifera appiedò il mondo, le astronavi del film cominciarono a essere infestate da Alieni poco amichevoli (lontani cugini dei terroristi). Non era più l'uomo a conquistare lo spazio, ma lo spazio e i suoi abitanti a occupare il nostro pianeta. Intanto, però, i Moon Boot degli astronauti americani non si erano limitati a sollevare un po`di polvere lunare: anche grazie ad Armstrong e ai suoi compagni di avventura abbiamo i personal computer, Internet, i satelliti ei robot che mandiamo su Marte.
Ma a quarant`anni di distanza da quella magica notte del 20 luglio, quali sono i passi decisivi che l`umanitá di oggi si prepara a compiere, o che dovrebbe quanto meno tentare, nei vari campi ? Quali idee, scoperte, mutamenti politici e istituzionali incideranno in maniera sostanziale sulla nostra vita? Abbiamo provato a chiederlo a dieci personalità del mondo della cultura e della scienza. Le loro risposte spaziano dalle relazioni internazionali alla biologia, dall'energia all'organizzazione della chiesa, dal clima alle nano tecnologie, dall'architettura al dialogo tra le etnie. Molte di queste svolte sono già in vista, o a portata di mano, molte di più saranno quelle che faremo per caso: verità e soluzioni inattese in cui inciamperemo cercando tutt'altro. Ed è per questo che la libertà di ricerca, come quella di stampa e di informazione, sono fattori irrinunciabili.
Übersetzung - Deutsch Das Spiel des Sommers
Vor vierzig Jahren dachten wir tatsächlich, dass der Schritt Neil Armstrongs ins Meer der Ruhe tatsächlich nur der erste sei und das weitere darauf folgen werden, in einem unaufhaltsamen Marsch der Menschheit. Das Sonnensystem wäre unser Spielpark und unser Imperium gewesen. Dann zwang uns der Würgegriff der Ölindustrie zu Fuß zu gehen. Die Raumschiffe begannen von wenig freundlichen Außerirdischen besetzt zu werden (entfernte Cousins von Terroristen).
Es war nicht mehr der Mensch, der den Weltraum eroberte, sondern der Weltraum und seine Bewohner eroberten unseren Planeten. Inzwischen hatten die Mondstiefel der Astronauten sich jedoch nicht damit begnügt, ein bisschen Mondstaub aufzuwirbeln: auch dank Armstrong und seiner Weggefährten verfügen wir über den PC, das Internet, die Satelliten und die Roboter, die wir zum Mars schicken.
Welches sind die entscheidenden Schritte, die die Menschheit im Begriff ist zu vollziehen, oder welche sie zumindest versuchen sollte zu machen in den verschiedensten Bereichen, zwanzig Jahre nach dieser magischen Nacht des 20. Juli? Welche Ideen, Entdeckungen, politische und institutionelle Veränderungen werden auf eine substanzielle Art und Weise unser Leben prägen? Wir haben versucht diese Frage zehn Persönlichkeiten aus den Bereichen der Wissenschaft und der Kultur zu stellen. Ihre Antworten reichen von internationalen Beziehungen bis zur Biologie, vom Bereich der Energie bis zur Organisation der Kirche, vom Klima bis zur Nanotechnologie, von der Architektur bis zum Dialog zwischen den Ethnien. Viele dieser Durchbrüche sind schon absehbar oder stehen kurz bevor und noch viel mehr werden diejenigen sein, die wir zufällig machen: Unerwartete Wahrheiten und Lösungen über die wir stolpern werden, während wir etwas vollkommen anderes suchen. Und aus diesem Grund sind die Freiheit der Forschung sowie der der Presse und der Information unverzichtbare Faktoren.
Italienisch > Deutsch: I Malavoglia / Trama dell`opera - Die Malavoglia / Erzählhandlung General field: Kunst/Literatur Detailed field: Dichtung und Belletristik
Ausgangstext - Italienisch La vicenda, che si svolge dal 1864 al 1877, ha come protagonista la famiglia Malavoglia di Aci Trezza, un paese non lontano da Catania. I Malavoglia sono pescatori: i loro beni consistono nella proprietà di una casa, la casa del nespolo, e di una barca, la Provvidenza. La famiglia e composta dal vecchio nonno, padron `Ntoni, da suo figlio Bastiano, dalla moglie di costui, Maruzza e dai suoi cinque figli: `Ntoni, Luca, Mena, Alessi e Lia.
Il romanzo prende avvio da un affare concluso da padron`Ntoni: egli ha acquisito a credito dallo zio Crocifisso un carico di lupini (che si rivelerà avariato) da rivendere a Riposto. Durante il trasporto in mare di questa merce la Provvidenza naufraga a seguito di una tempesta: Bastiano muore insieme ai suoi compagni e l`intero carico e perduto. Questa disgrazia segna l`inizio delle sventure della famiglia, che deve pagare l`ingente debito a zio Crocifisso, ma non può avvalersi della Provvidenza; la barca viene ripescata in pessime condizioni e necessita di diverse riparazioni per potere nuovamente utilizzabile. I Malavoglia devono affrontare una difficile condizione economica e non possono contare sulla solidarietà dei compaesani; sola la cugina Anna e il povero carrettiere Alfio Mosca, si recano a casa loro.
Il giovane nipote `Ntoni, partito all`inizio del romanzo per il servizio di leva, torna a casa e lavora con il nonno sulla barca di Fortunato Cipolla; la fatica del lavoro a giornata però gli è intollerabile e sogna di cambiare vita: la sua ambizione e poter trasferisi in città in cerca di fortuna. Luca frattanto è chiamato alle armi e con la sua partenza viene a mancare un`altra fonte di guadagno. L`anziano padron `Ntoni però non si lascia abbattere e, ora che la Provvidenza e stata riparata dal calafato Turi Zuppiddu, è ottimista riguardo al futuro. Il nonno inoltre cerca di assicurare un avvenire alla nipote Mena combinando il matrimonio con Brasi Cipolla, figlio del ricco Fortunato. Le sventure però continuano a perseguitare i Malavoglia. Giunge la notizia che Luca è morto nella battaglia di Lissa e si avvicina inesorabilmente il momento in cui lo zio Crocifisso, che per non sembrare un avido usuraio ha finto di cedere il credito a Piedipapera, reclamerà il pignoramento della casa del nespolo. Ben presto avviene l`esproprio e il vecchio padron `Ntoni rimane umiliato; non si parla più del matrimonio di Mena, la quale tuttavia non ne è dispiaciuta. Il giovane `Ntoni continua a manifestare il desiderio di recarsi in città, ma la madre cerca di trattenerlo. Scoppia frattanto un`epidemia di colera che miete numerose vittime. Anche Maruzza si ammala e, quando muore, `Ntoni decide di partire. La vita che lo attende non e però quella che aveva sperato e torna ad Aci Trezza senza aver fatto fortuna.
La famiglia Malavoglia, seppure provata dalle disgrazie, continua a lavorare per riscattare la casa e pagare i debiti. Solo il giovane `Ntoni non risponde ai richiami del nonno e trascorre le giornate all`osteria in compagnia di altri sfaccendati che di notte si decidano al contrabbando. Lia, la più giovane dei nipoti, e divenuta una ragazza avvenente e don MIchele, il brigadiere delle guardie doganali, le rivolge le sue attenzioni e le dice di trattenere in casa il fratello poiché corre gravi pericoli. Infatti, una notte `Ntoni viene sorpreso dalle guardie con i suoi compagni contrabbandieri sulla spiaggia e durante una colluttazione accoltella don Michele. Viene arrestato e durante il processo il suo avvocato cerca di difenderlo sostenendo che ha agito per tutelare la reputazione di Lia, che si dice abbia una relazione col brigadiere. Lia non tollera questa illazione infamante e abbandona il paese. Non si avranno più sue notizie dirette ma si viene comunque a sapere che vive prostituendosi. Il vecchio nonno `Ntoni ormai e molto anziano e non può più lavorare. Solo Alessi e Mena rimangono a tutelare ciò che resta dell'antico nucleo famigliare e accudiscono il nonno fino alla morte, che avviene nell'ospizio di Catania, dove i nipoti a malincuore l`avevano ricoverato negli ultimi giorni.
Alessi riesce a riscattare la casa del nespolo ove si trasferisce con la moglie Nunziata e la sorella Mena, che ha rinunciato a sposare il carrettiere Alfio Mosca da sempre innamorato di lei. Una notte torna `Ntoni dopo aver scontato la pena di cinque anni di prigione; Alessi vorrebbe trattenerlo ma `Ntoni capisce che in paese non c`e più posto per lui e si allontana di nuovo. La famiglia Malavoglia, distrutta dagli eventi, rinasce da Alessi, Nunziata e Mena.
Übersetzung - Deutsch Die Protagonisten in dieser Geschichte, deren Schauplatz Aci Trezza ist, ein Dorf in der Nähe von Catania, und die sich von 1864 bis 1877 abspielt, sind die Malavoglia. Die Malavoglia sind Fischer: ihr Vermögen besteht aus einem Haus, der casa del nespolo, und einem Boot, der Provvidenza. Die Familie sind der alte Großvater, padron `Ntoni, sein Sohn Bastiano, dessen Frau Maruzza und seine fünf Kinder: `Ntoni, Luca, Mena, Alessi und Lia.
Der Roman beginnt mit einem abgeschlossenen Geschäft von padron `Ntoni: er hat auf Kredit von zio Crocifisso eine Ladung Lupinen (die sich als verdorben herausstellen wird) zum Weiterverkauf in Riposto gekauft. Während des Transports der Ware auf dem Meer erleidet die Provvidenza in Folge eines Sturms Schiffbruch: Bastiano stirbt zusammen mit seinen Begleitern und die gesamte Ladung geht verloren. Mit diesem Unglück beginnt das Unheil für die Familie, welche zwar eine beträchtliche Schuldensumme an zio Crocifisso zurückzahlen muss, aber dabei auf die Provvidenza nicht mehr zurückgreifen kann; das Boot wird in einem sehr schlechten Zustand geborgen und bedarf mehrerer Reparaturen bis zu seiner Wiederverwendbarkeit. Die Malavoglia müssen sich mit einer schwierigen wirtschaftlichen Situation auseinandersetzen, und können dabei nicht auf die Unterstützung ihrer Landsleute zählen; nur Cousine Anna und der arme Fuhrmann Alfio Mosca finden sich noch bei ihnen ein.
Der junge Enkel `Ntoni, der am Anfang des Romans zur Ableistung seines Wehrdiensts aufgebrochen ist, kehrt nach Hause zurück und arbeitet mit dem Großvater auf dem Boot von Fortunato Cipolla; er leidet jedoch unter der täglichen, anstrengenden Arbeit, und träumt davon sein Leben zu ändern und sein Glück in der Stadt zu suchen. In der Zwischenzeit geht Luca zum Militärdienst und mit ihm verliert die Familie eine weitere Einnahmequelle. Der alte padron `Ntoni jedoch lässt sich nicht unterkriegen und sieht, nachdem die Provvidenza vom Kalfaterer Turi Zuppiddu repariert worden ist, optimistisch in die Zukunft. Darüber hinaus versucht der Großvater die Zukunft seiner Enkelin Mena zu sichern, indem er eine Hochzeit mit Brasi Cipolla, Sohn des reichen Fortunato, einfädelt. Die Malavoglia werden jedoch weiterhin vom Unglück verfolgt. Es erreicht sie die Nachricht das Luca in der Schlacht von Lissa gefallen ist, und es naht unaufhaltsam der Moment als zio Crocifisso, der um nicht als habgieriger Wucherer zu erscheinen scheinbar den Kredit an Piedipapera übertrug, die Pfändung der casa del nespolo einfordert. Alsbald kommt es zur Enteignung und der alte padron `Ntoni bleibt gedemütigt zurück. Über die Heirat von Mena wird nicht mehr gesprochen, was diese allerdings nicht bedauert. Der junge `Ntoni äußert weiterhin den Wunsch in die Stadt ziehen zu wollen, aber die Mutter versucht alles um ihn davon abzubringen. Inzwischen bricht eine Choleraepidemie aus, die zahlreiche Opfer fordert. Auch Maruzza wird krank, und als sie stirbt verlässt `Ntoni die Familie. Das Leben das ihn erwartet ist jedoch anders als erhofft und er kehrt nach Aci Trezza zurück, ohne sein Glück gemacht zu haben.
Auch wenn die Malavoglia gezeichnet sind vom Schicksal arbeiten sie weiter, um das Haus auszulösen und die Schulden zu bezahlen. Lediglich der junge `Ntoni ignoriert die Ermahnungen seines Großvaters und verbringt seine Tage in der Dorfkneipe in der Gesellschaft von anderen Müßiggängern, die sich nachts dem Schmuggel widmen. Lia, die jüngste unter den Enkeln, ist zu einem anmutigen Mädchen herangereift, das die Aufmerksamkeit von don Michele, dem Zollwachtmeister, auf sich zieht, der ihr nahelegt den Bruder im Haus zu halten, da er in großer Gefahr schwebe. Tatsächlich wird `Ntoni eines Nachts mit seinen Schmugglerkumpanen am Strand von der Zollwache aufgespürt, und während eines Handgemenges ersticht er don Michele. Er wird verhaftet, und während des Prozesses versucht sein Anwalt ihn zu verteidigen, indem er behauptet dass er sich so verhalten habe um Lias Ansehen zu schützen, von der man behaupte sie habe ein Verhältnis mit dem Zollwachtmeister. Lia erträgt diese entehrende Unterstellung nicht und verlässt das Dorf. Man hört nichts mehr von ihr, aber erfährt schließlich dass sie davon lebt sich zu prostituieren. Der alte Großvater ist inzwischen sehr alt geworden und kann nicht mehr arbeiten. Nur Alessi und Mena verbleiben noch, um das was von der alten Familie übrig geblieben ist zu bewahren. Sie pflegen den Großvater bis zu seinem Tod im Armenhaus von Catania, in dem die Enkel ihn schweren Herzens in seinen letzten Tagen unterbringen mussten.
Alessi gelingt es die casa del nespolo auszulösen, wohin er mit Frau und Schwester zieht, die sich geweigert hatte den schon seit einer Ewigkeit in sie verliebten Fuhrmann Alfio Mosca zu heiraten. Eines Nachts kehrt `Ntoni nach fünf Jahren im Gefängnis zurück. Alessi würde es gerne sehen wenn er bliebe, aber `Ntoni begreift dass es in der Dorfgemeinschaft keinen Platz mehr für ihn gibt und verlässt die Familie erneut. Die Familie Malavoglia, zerstört durch die Ereignisse, lebt in Alessi, Nunziata und Mena weiter.
Italienisch > Deutsch: Guida turistica - New York / Reiseführer - New York General field: Marketing Detailed field: Tourismus und Reisen
Ausgangstext - Italienisch New York non rappresenta solo la storia della nostra epoca, e il storia simbolo dei tempi moderni. Capitale culturale a livello internazionale, ospita nei suoi musei alcune delle più importanti testimonianze della storia dell’uomo e della sua arte.
Un tratto della Quinta Strada si è meritato il nome di Museum Mile (4-C5/6), tale è l’abbondanza di istituti museali e dedicati all’arte che si susseguono: dal Cooper-Hewitt National Museum of Design al Jewish Museum, dal Museo del Barrio al Guggenheim, fino al più celebre e importante di tutti, il “Met”. Forse il più prestigioso e ricco museo al mondo, pari solo alla National Gallery di Londra e al Louvre di Parigi, il Metropolitan Museum of Art racchiude nelle sue stanze praticamente un esemplare di qualsiasi epoca, provenienza, cultura e forma espressiva nota all’uomo. Copre un periodo storico di 5.000 anni: da una giara decorata del periodo Calcolitico, a un’opera contemporanea dell’artista ghanese El Anatsui, realizzata nel 2007. Interi ambienti sono ricostruiti nei padiglioni, come il tempio di Dendur, lo studio dell’architetto Frank Lloyd Wright e quello cinquecentesco del Palazzo Ducale di Gubbio. Per orientarsi tra le sterminate esposizioni, audioguide e itinerari personalizzati, in base all’età e al tempo, sono a disposi- zione dei visitatori. Ma non solo: la Met App (disponibile per iPhone) permette di approfondire la conoscenza delle opere e soprattutto di essere sempre aggiornati sulle esposizioni tempora- nee (aperto dalle 10 alle 17.30, il venerdì e il sabato fino alle 21, ingresso $ 25. 1000 5th Ave., M 86th St., 4-C6, metmuseum.org).
Anche l’arte contemporanea è di casa a New York. Il Museum of Modern Arts, o MoMA, è ritenuto il più influente centro al mondo dedicato alle nuove tendenze culturali. I capolavori degli ultimi 200 anni, da Monet a Jackson Pollock, sono affiancati da installazioni, performance e proiezioni sempre diverse, che consacrano agli altari internazionali la validità e i percorsi cre- ativi degli artisti moderni (prezzo e calendario variabili, 11 W 53rd St., M 5th Ave-53rd St., 4-C5., moma.org).
Il Guggenheim Museum è una tappa fondamentale per ammirare le idee dei nostri tempi. Dentro l’avveniristico edificio, già di per sé un’opera d’arte, sono conservate tele dei principali espressionisti, disposte in percorsi stimolanti, non sempre storici o tematici, che permettono una lettura innovativa dell’arte del Novecento (aperto dalle 10 alle 17.45, la domenica fino alle 19.45, chiuso il giovedi; ingresso $ 22. 1071 5th Ave., M 86th St., guggenheim.org).
Le meraviglie della scienza sono esposte all’American Museum of Natural History, uno dei più grandi musei al mondo, che ospita ricostruzioni e fossili dei grandi animali della preistoria e più di 32 milioni di esemplari di animali provenienti da tutti gli ambienti e da ogni epoca (ne parliamo anche a p. 142; è aperto tutti i giorni dalle 10 alle 17.45, ingresso a partire da $ 22. Central Park W&79th St., M Museum of Natural History, amnh.org).
Oltre ai musei principali e alle loro sterminate collezioni, la città di New York sfoggia più di 100 musei, più o meno prestigiosi... e più o meno bizzarri.
Il Whitney Museum raccoglie in un edificio singolare i principali pezzi da collezione dell’arte americana, tra cui l’intera produzione di Edward Hopper e opere di Jasper Johns e di Kooning (4-C6, whitney.org). La storia della città si può ripercorrere al Museum of the City of New York: un tuffo nel passato della metropoli che ha cambiato il volto dell’Occidente, dalla sua fondazione fino alla recente rinascita (4-C6, mcny.org). Il Museum of Moving Image è edicato prevalentemente alla storia e alla tecnica del cinema, di cui conserva importanti cimeli e svela tutti i retroscena (ne parliamo anche a pag. 146; 1-D2, movingimage.us). Imperdibile per gli amanti del cinema e della TV è anche il Paley Centre for Media che, oltre a preservare copie consultabili di innumerevoli show televisivi e documentari, ospita spesso interessanti convegni con i protagonisti del mondo della comunicazione (4-C5, paleycenter.org). Il MoSex è, come si intuisce dal nome, dedicato alla storia dell’erotismo: costumi, articoli e un fornitissimo – e spiritosissimo – gift shop (4-B4, museumofsex.com).
Übersetzung - Deutsch New York repräsentiert nicht nur die Geschichte unserer Epoche, sondern gilt als das Symbol der Moderne. Als kulturelle Hauptstadt auf internationalem Niveau beherbergt es in seinen Museen einige der wichtigsten Zeugnisse der Menschheitsgeschichte und der Kunst.
Ein Abschnitt der Fifth Avenue hat sich den Namen Museum Mile (4-C5/6) erworben, entstanden aufgrund einer Reihe aufeinanderfolgender Museen, welche sich der Kunst widmen, vom Cooper-Hewitt National Museum of Design zum Jewish Museum, vom Bario Museum zum Guggenheim, und schließlich zum berühmtesten von allen, dem "MET". Vielleicht das prestigeträchtigste und vielfältigste Museum der Welt und ebenbürtig lediglich der National Gallery in London und dem Louvre in Paris birgt das Metropolitan Museum of Art in seinen Räumen ein Exemplar jeder Epoche, Herkunft, Kultur und Ausdrucksform, welche Menschen bekannt ist. Es deckt eine geschichtliche Epoche von 5000 Jahren ab, von einer verzierten Amphore des Chalkolithikums (archäologische Epoche) bis zu einem zeitgenössischen Werk aus dem Jahr 2007 des ghanaischen Künstlers El Anatsui. Ganze Milieus sind in den Ausstellungshallen rekonstruiert worden, wie der Tempel von Dendur, das Büro des Architekten Frank Lloyd Wright und das aus dem 16.Jahrhundert stammende Ambiente des Palazzo Ducale di Gubbio. Um sich zwischen den unüberschaubaren Ausstellungen zurechtzufinden stehen den Besuchern Audioguides und personalisierte Routen, basierend auf der jeweiligen Epoche, und mit Zeitangabe, zur Verfügung. Damit nicht genug: die Met App (verfügbar per iPhone) ermöglicht es den Besuchern ihr Wissen über die Kunstwerke zu vertiefen und sich vor allem, was die temporären Ausstellungen betrifft, ständig auf dem Laufenden zu halten (geöffnet von 10.00 bis 17.30, Freitags und Samstags bis 21.00, Eintritt 25 $. 1000 Fth. Ave.,M 86th St., 4-C6, metmuseum.org).
Auch die zeitgenössiche Kunst ist in New York zu Hause. Das Museum of Modern Arts, auch MoMA genannt, gilt als einflussreichstes Zentrum kultureller Strömungen. Die Meisterwerke der letzten 200 Jahre, von Monet bis Jackson Pollock, werden von immer wieder unterschiedlichen Installationen, Performances und Projektionen flankiert, welche die Wertigkeit und den künstlerischen Entstehungsprozess der zeitgenössichen Künstler auf den internationalen Altären weihen.(Preise und Terminplanung variabel, 11 W 53rd St., M 5th Ave-53rd St., 4-C5., moma.org).
Das Guggenheim Museum ist eine fundamentale Etappe, um die Ideen unserer Zeit zu bewundern. Innerhalb des futuristischen Gebäudes, das schon für sich ein Kunstwerk darstellt, sind die Leinwandgemälde der bedeutendsten Expressionisten in stimulierenden, nicht immer geschichtlich oder thematisch geordneten Gängen ausgestellt, um so eine innovative Einschätzung der Kunst des 20.Jahrhunderts zu ermöglichen (geöffnet von 10.00 bis 17.45, sonntags bis 19.45, donnerstags geschlossen; Eintritt 22$, 1071 5th. Ave., M 86th St., guggenheim.org).
Die Wunder der Wissenschaft sind im American Museum of Natural History ausgestellt, eines der größten Museen der Welt, welches Rekonstruktionen und Fossilien der großen Tiere der Prähistorie beherbergt und mehr als 32 Millionen Exemplare von Tieren, welche aus allen Lebensräumen und aus jeder Epoche stammen (wir kommen auf S.142 darauf zurück; täglich geöffnet von 10.00 bis 17.45, Eintritt ab 22$. Central Park W&79th St., M Museum of Natural History, amnh.org).
Außer den bedeutendsten Museen und ihren unüberschaubaren Ausstellungen renommiert sich die Stadt New York mit mehr als 100 Museen, die mehr oder weniger bedeutend... und mehr oder weniger bizarr sind.
Das Whitney Museum hat in einem merkwürdigen Gebäude die wichtigsten Museumsstücke der amerikanischen Kunst zusammengetragen, darunter das Gesamtwerk von Edward Hopper und Werke von Jasper Johns und Kooning (4-C6, whitney.org). Die Geschichte der Stadt kann man zurückverfolgen im Museum of the City of New York: ein Sprung in die Vergangenheit der Metropole, welche das Gesicht der westlichen Welt verändert hat, von ihrer Gründung bis zu ihrer jüngsten Wiedergeburt (4-C6, mcny.org). Das Museum of Moving Image hat sich überwiegend der Geschichte und der Technik des Kinos gewidmet. Es bewahrt wichtige Erinnerungsstücke auf und enthüllt alle Hintergrundinformationen (wir kommen auf S.146 noch einmal darauf zurück; 1-D2, movingimage.us). Nicht zu versäumen für die Liebhaber des Kinos und des Fernsehens ist auch das Paley Center for Media, welches außer einsehbaren Kopien unzähliger TV-Filme und Dokumentationen oft interessante Tagungen für die Protagonisten der Welt der Kommunikation abhält (4-C5, paleycenter.org). Das MoSex hat sich wie der Name schon erahnen lässt der Geschichte der Erotik verschrieben: Kostüme, Objekte und ein äußerst gut ausgestatteter und humorvoller gift shop (4-B4, museumofsex.com).
Italienisch > Deutsch: Localizzazione del sito internet di un commerciante di specialità alimentari / Lokalisierung der Webseite eines Feinkosthändlers General field: Marketing Detailed field: Medien/Multimedia
Ausgangstext - Italienisch L´azienda nasce nel 2006 ispirandosi alla passione per la tradizione e genuinità della sua fondatrice, Chini Vally.
Fin dalle origini l’Azienda è sinonimo e garanzia di qualità, costantemente impegnata nella ricerca di prodotti unici per il gusto, la lavorazione artigianale e creati nel rispetto scrupoloso dell’ambiente e della miglior tradizione enogastronomica italiana.
Nulla da noi è lasciato al caso, ogni prodotto è frutto di una selezione mirata, che ci ha portato a potervi offrire prodotti biologici dei territori:
- Vini della Valcamonica
- Vini della Franciacorta
- Salumi e formaggi della Valcamonica
- Confetture, nettari e tisane della Valcamonica
- Liquori, amari e grappe della Valcamonica
- Prodotti da forno della Valcamonica
- Birre artigianali della Valcamonica
- Olio della Valcamonica e Franciacorta
- Farine polenta della Valcamonica
- Complementi d’arredo in legno della Valcamonica
La nostra offerta non si limita alla qualità del prodotto, ma rivolge un’attenzione particolare anche al packaging e ad ogni dettaglio per dar vita a prodotti speciali nel gusto e nella confezione, per dare il massimo anche come immagine e comunicazione
Il 2016 rappresenta per noi una tappa importante, che è nello stesso tempo un punto di arrivo ed un nuovo eccitante inizio, nasce il nostro e-shop!, per portare sulla tua tavola, ovunque vivi nel mondo, il meglio del gusto italiano!!!!
Contattaci per saperne di più sulla nostra struttura o per acquistare i nostri prodotti:
A seguito alcuni dei nostri fornitori:
I CULTIVAR DELLE VOLTE
Uno dei primi prodotti che vogliamo presentarvi è Il CULTIVAR DELLE VOLTE, un vino di montagna con un gran carattere di territorialità, coltivato nel vigneto di via Monte Grappa a Piamborno dalla famiglia Bignotti che ha fondato l’azienda nel 1997, con l’idea di riscoprire la tradizione vitivinicola della Valle Camonica.
A fianco dei vigneti, la famiglia ha piantato un uliveto, dal quale si produce una quantità limitata di olio extra vergine Cultivar Delle Volte. Ad oggi la Cantina Bignotti offre diverse tipologie di vino:
- Il Cultivar Delle Volte Valcamonica Rosso IGT 12,5% VOL
- Il Cultivar Delle Volte Valcamonica Merlot IGT 13% VOL
- Il Cultivar Delle Volte Valcamonica Fenocolo 12,5% VOL
- Il Cultivar Delle Volte Valcamonica Bianco IGT 12,5% VOL
- Il Cultivar Delle Volte Spumante Brut 12% VOL
- Il Cultivar Delle Volte Blanc de Blancs Supremo 12% VOL
FORNERIA F.lli RIGALI
La Forneria F.lli Rigali nasce 25 anni fa, rilevando una storica e antica panetteria nel piccolo borgo di Vallecamonica (a Borno BS)
La Forneria Rigali produce e lavora alcuni prodotti come una volta, fatti a mano, dal pane casereccio al rinato pan di segale, al pane con la Biga, un tipo di pane dal buon sapore, leggero e croccante, dai biscotti nostrani alla spongada camuna (dolce tipico valligiano), dai cracker e grissini alle specialità tipiche delle festività di Natale e Pasqua come panettoni, pandori e colombe in vari gusti.
La Forneria nel 2011, grazie all’elevata qualità dei suoi prodotti, ha vinto la Medaglia d’Oro Premio G. Pastori.
MACELLERIA OTTELLI
Situata a Pian Camuno, paese sito in Valcamonica, nella provincia di Brescia, da 23 anni la MACELLERIA OTTELLI si fa garante della qualità di carni e salumi del territorio, offrendo alla propria clientela un vasto assortimento di prodotti.
I salumi sono prodotti secondo la tradizione norcina camuna e grazie all’attenta selezione delle aziende agricole a conduzione familiare, di Valle Camonica e Franciacorta, hanno la possibilità di monitorare tutte le fasi importanti della rintracciabilità delle carni e seguire personalmente l’allevamento.
LIQUORIFICIO ALTA VALLE CAMONICA
Dal 1920 il LIQUORIFICIO ALTA VALLE CAMONICA, tramite i propri raccoglitori, ricerca, raccoglie erbe officinali e frutti, per produrre infusi secondo un antica lavorazione basata sulla macerazione a freddo. Questo procedimento viene effettuato in botti che mantengono il prodotto a riposare per un periodo massimo di 15/30 giorni, in alcool o grappa.
Da queste pazienti operazioni si ottengono così prodotti naturali secondo la più antica tradizione della Valle Camonica.
Il LIQUORIFICIO ALTA VALLE CAMONICA offre amari come l’Elixir Noreas e l’amaro Terre Camune, liquori come il liquore al Genepy e al mirtillo, grappe tra cui grappa Camuna e la grappa Barricata, sciroppi alla menta e al mirtillo e squisite caramelle ai gusti frutti di bosco e tutte erbe, con la possibilità di avere etichette personalizzate per qualunque occasione!
NON SOLO PICCOLI FRUTTI
L’azienda agricola NON SOLO PICCOLI FRUTTI propone una serie di CONFETTURE naturali, preziose, uniche, che sanno rispondere in modo eccellente alla nostra voglia di provare gusti dimenticati.
Questa piccola azienda non si limita a offrire confetture di vari gusti come mela-cannella, mela-zenzero, mela-pera, pera-cioccolato e pera-zafferano, ma bensì produce anche succo di mela in bottiglie da 1l senza zucchero, tisane di ortica, malva e fiori di sambuco, nettari di mirtillo, ribes nero e lamponi, aceto di mele e sciroppo di sambuco.
PREPARATO PER VIN BRULE’ di HAPPY SNACK
Il vin brulé è una bevanda calda a base di vino (tradizionalmente vino rosso), zucchero e spezie aromatiche, semplice da preparare, diffusa in numerosi paesi. Happy Snack offre un preparato per ottenere questa deliziosa bevanda, al quale sarà sufficiente aggiungere del buon vino!
Übersetzung - Deutsch Das Unternehmen wird 2006 gegründet und ist inspiriert von der Leidenschaft für Tradition und Unverfälschtheit seiner Stifterin Chini Vally.
Von Beginn an ist das Unternehmen ein Synonym für Qualitätsgarantie, unaufhörlich engagiert bei der Erforschung von Produkten, einzigartig im Geschmack und in Eigenproduktion und unbedingtem Einklang mit der Natur hergestellt, und damit in bester italienischer önogastronomischer Tradition.
Wir überlassen nichts dem Zufall, jedes Produkt ist das Ergebnis einer gezielten Auswahl, die uns ermöglicht Ihnen biologische Produkte aus folgenden Gebieten anzubieten:
- Weine aus dem Valcamonicatal
- Weine aus dem Anbaugebiet Franciacorta
- Wurst und Käse aus dem Valcamonicatal
- Konfitüre, Nektar und Tee aus dem Valcamonicatal
- Liköre, Magenbitter und Grappa aus dem Valcamonicatal
- Backwaren aus dem Valcamonicatal
- hausgemachtes Bier aus dem Valcamonicatal
- Öl aus dem Valcamonicatal und aus dem Anbaugebiet Franciacorta
- Polentamehl aus dem Valcamonicatal
- Einrichtungsgegenstände aus Holz aus dem Valcamonicatal
Unser Angebot begrenzt sich nicht auf die Qualität des Produktes. Wir legen auch einen besonderen Wert auf die Verpackung und auf jedes äußere Detail, um etwas zu kreieren, dass nicht nur im Geschmack sondern auch in seiner visuellen Wirkung einzigartig ist.
2016 stellt für uns eine wichtige Etappe dar. Es bedeutet gleichzeitig ein wichtiges Ziel erreicht zu haben und einen aufregenden Neuanfang zu wagen. Wir eröffnen unseren E-Shop!, um Ihnen zu ermöglichen, ganz egal wo Sie auf der Welt leben, das Beste der italienischen Küche genießen zu können!!!
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser Unternehmen zu erfahren oder um unsere Produkte zu erwerben:
Hier einige unserer Lieferanten:
WEIN AUS DER REIHE CULTIVAR DELLE VOLTE
Eines der ersten Produkte das wir Ihnen vorstellen möchten ist der CULTIVAR DELLE VOLTE, ein Wein aus den Bergen mit einem starken regionalen Charakter, angebaut auf einem Weinberg in der via Monte Grappa der Familie Bignotti in Piamborno, die 1997 ein Unternehmen mit dem Anspruch gegründet hat die italienische Weinanbautradition im Valcamonica wieder aufleben zu lassen.
Seitlich der Weinberge hat die Familie einen Olivenhain angelegt, der eine begrenzte Menge von Olivenöl extra vergine Cultivar Delle Volte produziert. Bis heute bietet die Kellerei Bignotti verschiedenste Weinsorten an, die hier aufgelistet sind:
- Cultivar Delle Volte Valcamonica Rot IGT 12,5 Vol%
- Cultivar Delle Volte Valcamonica Merlot IGT 13 Vol%
- Cultivar Delle Volte Valcamonica Fenocolo IGT 12,5 Vol%
- Cultivar Delle Volte Valcamonica Weiß IGT 12,5 Vol%
- Cultivar Delle Volte Spumante Brut 12 Vol%
- Cultivar Delle Volte Blanc de Blancs Supremo 12 Vol%
BÄCKEREI F.lli RIGALI
Die geschichtsträchtige, alte BÄCKEREI F.lli RIGALI befindet sich in einem kleinen Dorf des Valcamonicatals (in Borno BS) und besteht seit 25 Jahren.
Die Bäckerei Rigali produziert und verarbeitet einige Produkte wie anno dazumal, von hausgemachtem Roggenbrot bis zu aus einem aus Hefevorteig hergestellten, köstlichen, leichtem und knusprigem Brot, von den Plätzchen "alla spongada camuna" (typische Süßigkeit aus dem Valcamonica), von Crackern und Grissini bis zu den typischen Spezialitäten für die Oster- und Weihnachtsfeiertage wie Panettone, Weihnachtskuchen und dem typischen Osterkuchen, dessen Form einer Taube ähnelt.
Die Bäckerei hat dank der hohen Qualität ihrer Produkte 2011 die Medaglia d`Oro Premio G. Pastori erhalten.
METZGEREI ORTELLI
Angesiedelt in Pian Camuno, einem Ort im Valcamonica in der Provinz Brescia, zeichnet sich die METZGEREI OTTELLI seit nunmehr 23 Jahren durch die Qualität von Fleisch und Wurstwaren aus der Region aus, und offeriert ihren Kunden ein ausgedehntes Sortiment an Produkten.
Die Wurstwaren werden nach der Schweinemetzgertradition des Valcamonica hergestellt und dank einer sorgfältigen Auswahl der landwirtschaftlichen Betriebe unter familiärer Führung im Valcamonicatal und dem Anbaugebiet Franciacorta können alle wichtigen Phasen der Rückverfolgbarkeit des Fleisches überwacht, und die Verantwortung für die Tierhaltung persönlich übernommen, werden.
SPIRITUOSENHANDLUNG ALTA VALLE CAMONICA
Seit 1920 erforscht und sammelt die SPIRITUOSENHANDLUNG ALTA VALLE CAMONICA, dank ihrer eigenen Erntearbeiter, Heilkräuter und Früchte, um Aufgüsse nach einem alten Herstellungsverfahren zu gewinnen, das auf der sogenannten kalten Mazeration basiert. Dieser Prozess vollzieht sich in Fässern, die mit Alkohol oder Grappa gefüllt sind, und in denen das Endprodukt maximal 15 bis 30 Tage gelagert wird.
In einem mühseligen Verfahren gewinnt man so naturbelassene Produkte, die auf ältester Tradition im Valcamonicatal basieren.
Die SPIRITUOSENHANLUNG ALTA VALLE CAMONICA offeriert Magenbitter wie den Elixier Noreas und den Terre Camune , Liköre wie den Schwarzraut- und den Heidelbeerlikör, verschiedene Sorten von Grappa wie den Grappa Camuna und den Grappa Barricata, Pfefferminz- und Heidelbeersaft, und außerdem köstliche Bonbons in den Geschmacksrichtungen Waldbeere und "verschiedene Kräuter". Bei allen Produkten ist eine individuelle Etikettierung möglich.
NICHT NUR KLEINE FRÜCHTE
Der landwirtschaftliche Betrieb NICHT NUR KLEINE FRÜCHTE hat in seinem Sortiment eine Reihe von naturbelassenen, köstlichen, einzigartigen Konfitüren, die unserem Verlangen nach vergessen Genüssen auf eine vortreffliche Art und Weise nachkommen.
Dieses kleine Unternehmen gibt sich nicht damit zufrieden Konfitüren verschiedenster Geschmacksrichtungen wie Apfel - Zimt, Apfel - Ingwer, Apfel - Birne, Birne - Schokolade und Birne - Safran anzubieten, sondern produziert auch Apfelsaft ohne Zucker in 1 Liter - Flaschen, Brennnessel / Malven- und Holunderblütentee, Heidelbeer / Schwarze Johannisbeer - und Himbeernektar, Apfelessig und Holunderbeersaft.
PRÄPARAT ZUR HERSTELLUNG VON Vin BRULE`VON HAPPY SNACK
Vin brulè (Glühwein) ist ein Heißgetränk auf der Basis von Wein (traditionellerweise Rotwein), Zucker und aromatischen Kräutern, einfach in der Zubereitung, in zahlreichen Ländern bekannt. Happy Snack offeriert ein Präparat zur Herstellung dieses köstlichen Getränks, dem lediglich guter Wein hinzugefügt werden muss!
Italienisch > Deutsch: Opuscolo informativo "Il Fascino del Made in Italy" / Imagebroschüre " Die Faszination des Made in Italy" General field: Marketing Detailed field: Werbung/PR
Ausgangstext - Italienisch Buon gusto, stile , eleganza. Amore per la tradizione, ma anche creatività e capacità di innovazione. Sono questi i valori che da sempre decretano il successo del Made in Italy in tutti i campi, dal design all'alta moda. Del resto non è un caso che cosi tanti oggetti di produzione italiana siano anche “oggetti del desiderio”, radicati nel immaginario collettivo. Un esempio? Ferrari: le quattro ruote con il cavallino rampante sono un simbolo della eccellenza italiana, e non solo nelle piste di Formula 1. Un viaggio in Italia è l'occasione giusta per conoscere la storia, visitando il museo Galleria Ferrari di Maranello (Modena): modelli, foto e trofei che testimoniano l'affermazione del marchio dal 1929, anno della fondazione, ai giorni nostri.
E poi sempre in tema di motori, come dimenticare la mitica Fiat 500? Di recente la piccola utilitaria lanciata nel dopoguerra è tornata di moda, grazie a un riuscito restyling. E ancora la Vespa. Il Museo Piaggio di Pontederra (Pisa) espone i modelli più celebri della mitica due ruote, a cominciare dalla prima Vespa “Paperino“, del 1943. Quando si parla di stile italiano, la mente corre a Versace, Armani, Dolce & Gabbana, Fendi, Valentino, le grandi firme dell'alta moda. Per ammirarne le creazioni vale la pena di visitare le fiere internazionali dedicate al pret-à-porter: ad esempio Milano Moda Donna a Fieramilanocity o Pitti Immagine a Firenze. O più semplicemente, ci si può concedere una passeggiata nei templi indiscussi dello shopping nazionale: Via Montenapoleone, che una canzone degli anni Quaranta definiva “il salotto di Milano“, e via Condotti, nel centro di Roma.
Übersetzung - Deutsch Guter Geschmack, Stil und Eleganz...ein Hang zur Tradition, aber auch Kreativität und Innovation. Das sind die Werte, die schon immer den Erfolg des Made in Italy ausgemacht haben, vom Design bis zur Haute Couture. Es ist sicher kein Zufall, das so viele der italienischen Kreationen “Traumobjekte“ geworden sind und einen Platz im kollektiven Gedächtnis eingenommen haben. Ein Beispiel? Ferrari. Die vier Räder mit dem Symbol des sich aufbäumenden Pferdchens stehen für italienische Exzellenz, und das nicht nur auf den Pisten der Formel 1. Eine Reise nach Italien ist die ideale Gelegenheit, um bei einem Besuch des Museums Galleria Ferrari di Maranello in Modena die Geschichte des Hauses besser kennenzulernen: Automodelle, Fotos und Pokale bezeugen den Erfolg der Marke vom Gründungsjahr 1929 bis heute.
Beim Thema Auto darf man natürlich den legendären Fiat 500 nicht vergessen! Seit kurzem ist der beliebte Kleinwagen der Nachkriegszeit dank eines rundum gelungenen Restylings wieder in Mode gekommen. Ein anderer motorisierter Mythos ist die Vespa: das Piaggio Museum in Pontederra bei Pisa stellt die berühmtesten Modelle des populären Zweirads aus. Mit dabei auch die erste Vespa mit Namen “Paperino“, die 1943 gebaut wurde. Wenn man vom italienischen Stil spricht, denkt man sofort an Versace, Armani, Dolce & Gabbana, Fendi und Valentino, die großen Namen der Haute Couture. Wer deren Kreativität bewundern will, sollte einer der internationalen Messen des Pret- à-porter besuchen, wie z.b die Milano Moda Donna der Fieramilanocity in Mailand oder Pitti Immagine in Florenz. Andererseits braucht es einfach nur einen Spaziergang durch die Viertel der großen Modetempel: Via Montenapoleone in Mailand, die schon in einem Lied der 40er als “Salon der Stadt“ bezeichnet wurde und Via Condotti im Zentrum von Rom.
Italienisch > Deutsch: Materiale informativo per le crociere nel Mediterraneo / Informationsmaterial über Mittelmeerkreuzfahrten General field: Marketing Detailed field: Tourismus und Reisen
Ausgangstext - Italienisch Alessandria fu la capitale dell’Egitto per circa 1000 anni, prima di cadere lentamente nell’oblio per poi risorgere nell’era moderna come città profondamente influenzata dalla cultura europea.
In arabo, la città è chiamata Al-Iskandariya, nome che deriva dal suo fondatore Alessandro Magno. Per i partecipanti a una crociera MSC in Egitto, le tre principali attrazioni della città sono la biblioteca storica, il Museo Nazionale di Alessandria e il Teatro Romano (tutti vicini al centro città, a 15 minuti a piedi da Midan Sa’ad Zaghloul).
Alessandria si estende sul Mediterraneo per 20 km, senza mai spingersi nell’entroterra per più di 8 km, meritandosi davvero l’appellativo di città costiera. Durante la vostra crociera nel Mediterraneo, potrete visitare anche la strada litoranea (Al-Kurnīsh), che circonda il porto orientale e procede sulla costa fino a raggiungere altre cittadine come Montazah e Ma’amoura, interrompendosi poi alla spiaggia di Abu Qir.
La maggior parte dei turisti stranieri frequenta il quartiere di El-Manshiya, dove si trovano raggruppati molti ristoranti, oppure il quartiere di Midan Sa’ad Zaghloul, più verso l’interno. La strada litoranea (e la brezza che soffia sempre verso l’entroterra) rendono semplice l’orientamento, ma in alcuni punti la città è abbastanza labirintica e anche le mappe più aggiornate non coprono tutte le stradine del centro. Sharia Nabi Daniel parte come un vicolo da Midan Sa’ad Zaghloul e diventa poi una via dello shopping molto affollata che conduce verso la stazione di Masr. Lungo la strada potrete vedere una sinagoga, una cattedrale copta e una moschea, ognuna legata a un differente periodo della storia di Alessandria. Tutto ciò che ancora ricorda il vecchio aspetto della città, però, è il modo in cui è costruita la strada, che segue l’antico tracciato di Soma, una grande arteria pavimentata in marmo che abbagliò anche gli arabi nel 641, anche se i suoi edifici più belli erano già spariti.
Übersetzung - Deutsch Alexandria war mehr als 1000 Jahre lang die Hauptstadt Ägyptens, um dann langsam in Vergessenheit zu geraten und schließlich in der Moderne aufzublühen als eine Stadt die zutiefst von der europäischen Kultur beeinflusst wird.
Auf Arabisch wird die Stadt Al-Iskandariya genannt, ein Name der auf seinen Gründer Alexander den Großen zurückgeht. Für die Teilnehmer an einer Kreuzfahrt mit MSC in Ägypten sind die drei Hauptattraktionen die große Bibliothek von Alexandria, das Nationalmuseum Alexandria und das römische Theater (alle drei befinden sich in der Nähe des Stadtzentrums, 15 Minuten entfernt vom Midan Saad Zaghloul- Platz).
Alexandria dehnt sich am Mittelmeer 20 km lang aus, ohne sich dabei jemals mehr als 8 km in das Landesinnere auszuweiten, und verdient es insofern wirklich eine Küstenstadt genannt zu werden. Während Ihrer Mittelmeerkreuzfahrt, werden Sie Gelegenheit haben auch die Küstenstraße (Al-Kurnish) zu entdecken, die den östlichen Hafen einkreist und an der Küste weiterführt, bis zu den Kleinstädten Montazah und Ma`amoura, um dann schließlich durch den Strand von Abukir unterbrochen zu werden.
Der größte Teil der ausländischen Touristen frequentiert den Stadtteil El-Manshiya, wo sich viele Restaurants befinden, oder das Viertel Midan Saad Zaghloul, mehr in Richtung Innenstadt. Die Küstenstraße (und die Brise, die immer landeinwärts weht) machen die Orientierung einfach, aber manchmal ist die Stadt wie ein Labyrinth und auch die aktuellsten Stadtpläne decken nicht alle Straßen im Zentrum ab. Sharia Nabi Daniel beginnt wie eine Gasse vom Midan Saad Zaghloul-Platz, und wird dann zu einer sehr bevölkerten Shoppingmeile, die zum Bahnhof von Masr führt. Entlang der Straße werden Sie eine Synagoge, eine koptische Kathedrale und eine Moschee bewundern können, die jede für sich einen unterschiedlichen Zeitabschnitt Alexandrias repräsentieren. All das, was jedoch an das alte Alexandria erinnert ist die Art wie die Straße, die Soma genannt wird, konstruiert wurde, eine mit Marmor bepflasterte Verkehrsader, die sogar die Araber im Jahr 641 fasziniert hat, auch wenn ihre schönsten Gebäude damals schon verschwunden waren.
Italienisch > Deutsch: Localizzazione di un sito internet televisivo italiano / Lokalisierung der Internetseite eines italienischen Fernsehsenders General field: Sonstige Detailed field: Medien/Multimedia
Ausgangstext - Italienisch Il piacere dell'abitare / Adesso anche in TV
CAMERA CON VISTA
Il viaggiatore-conduttore Luca Calvani si reca nelle città italiane d'Italia per conoscerle da un punto di vista insolito: dalle finestre della camera dell'hotel. Luca percorre nuovi itinerari suggeriti da personaggi famosi nati in quella città, che ne danno una descrizione inedita. L'hotel e la città si intrecciano per creare emozioni, atmosfere, incontri, proprio come nel romanzo Camera con vista.
CAMERA CON VISTA – MERCOLEDI, ORE 20.45
HOME SWEET HOME
Il programma racconta la tipicità e la tradizione dell'architettura residenziale dei paesi europei. Un'occasione unica per conoscere le case contadine, borghesi, patrizie o nobiliari di tutti gli Stati dell'Europa, ancora oggi abitate dopo accurata ristrutturazione, e di conoscere i legami con la tradizione, le usanze legate agli oggetti e agli stili di vita, l'artigianato e l'utilizzo dei materiali da costruzione.
HOME SWEET HOME – GIOVEDI, ORE 20.45
PASTA, PASTA E PASTA
Ela Weber e Mattia Poggi preparano due piatti di pasta in ogni episodio. I protagonisti sono i piatti semplici e veloci, i segreti della cucina e le proposte della tradizione italiana con un po` di innovazione. Tante ricette tutte a base di pasta per accontentare i gusti di tutti!
PASTA; PASTA E PASTA – TUTTI I GIORNI, ORE 19.55
GIARDINI INVERNALI
Il Maestro giardiniere Mario Pagani ci conduce in un viaggio affascinante alla scoperta dei più suggestivi giardini privati della Sicilia e della Sardegna, scoperti nella stagione invernale, per regalarci un inverno inaspettatamente ricco di fioriture.
In ogni giardino Carlo incontra il proprietario che, durante la passeggiata nella natura,
ci confida la sua storia fatta di passione per il verde.
GIARDINI INVERNALI – TUTTI I GIORNI ALLE 22.30
ADAGIO CON GUSTO
Un viaggio nella provincia italiana ricca di tradizioni culinarie di alta qualità, alla scoperta di piatti, prodotti gastronomici e artigianato tra gli estremi d'Italia: dalla Sicilia alla Val d` Aosta.
ADAGIO CON GUSTO – OGNI LUNEDI ORE 20.45
CASE DI CAMPAGNA
Uno sguardo a chi ha deciso di lasciare la città per andare a vivere in campagna, in montagna, al lago oppure al mare. In ogni episodio una casa e il racconto di chi ci vive, dal momento della decisione di cambiare residenza, all'acquisto, fino al racconto dettagliato delle soluzioni adottate durante il restauro o la costruzione della casa.
CASE DI CAMPAGNA – SABATO ALLE 20.45
BENVENUTI!
Con Savina Confaloni andiamo alla scoperta delle prelibatezze e dei prodotti enogastronomici nelle regioni d'Italia. Insieme a lei i protagonisti della scena culinaria dei luoghi visitati: produttori eccellenti, ristoratori di qualità e albergatori. Con uno sguardo particolare sul vino e sugli abbinamenti a tavola.
BENVENUTI! - TUTTI I GIORNI, ORE 21.40
Übersetzung - Deutsch Die Lust am Wohnen / Jetzt auch im Fernsehen
ZIMMER MIT AUSSICHT
Der reisende Moderator Luca Cavani sucht italienische Städte auf, um sie von einem ungewöhnlichen Standpunkt aus kennenzulernen, nämlich vom Hotelfenster aus. Luca begeht neue Wege, welche ihm von berühmten Einwohnern der jeweiligen Stadt vorgeschlagen worden sind, die ihm eine bis dahin unbekannte Beschreibung geben. Das Hotel und die Stadt sind miteinander verflochten, um Emotionen, Atmosphäre und Begegnungen zu kreieren, genauso wie in dem Roman und dem Film Zimmer mit Aussicht.
ZIMMER MIT AUSSICHT - MITTWOCHS 20.45
HOME SWEET HOME
Das Format erzählt von der Typengebundenheit und der Tradition der europäischen Wohnarchitektur. Eine einmalige Gelegenheit die Wohnkultur von Bauern, Bürgern und Adeligen aller europäischen Staaten kennenzulernen und als Ausdruck der Tradition einer bestimmten Gesellschaftsschicht, ihrer Sitten und Bräuche zu begreifen. Die Wohnkultur jeder Gesellschaftsschicht wird charakterisiert durch bestimmte Objekte und Lebensstile, durch das Handwerk und bestimmte Baumaterialien.
HOME SWEET HOME - DONNERSTAGS 20.45
PASTA PASTA UND PASTA
Ela Weber und Mattia Poggi stellen in jeder Episode zwei Pastagerichte her. Im Mittelpunkt stehen einfache und schnelle Gerichte, die Geheimnisse der italienischen Küche, das Angebot der italienischen Tradition, und ein bisschen Innovation. Viele Pastarezepte, um die Geschmäcker aller zufrieden zu stellen.
PASTA PASTA UND PASTA - TÄGLICH 19.55
GÄRTEN IM WINTER
Der Maestro unter den Gärtnern Carlo Pagani führt uns in einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die suggestivsten Privatgärten Siziliens und Sardiniens. Entdeckt werden diese Gärten in der Wintersaison, um uns einen unerwarteten, blühenden Winter zu offenbaren. In jedem Garten trifft Carlo den Besitzer, der uns während eines Spaziergangs seine Leidenschaft für das Grüne der Natur erklärt.
GÄRTEN IM WINTER - TÄGLICH 22.30
ADAGIO CON GUSTO
Eine Reise in die italienische Provinz, reich an kulinarischer Tradition höchster Qualität, gastronomischen Erzeugnissen, und Handwerk zwischen den Extremen Italiens, von Sizilien bis zum Aostatal.
ADAGIO CON GUSTO - MONTAGS 20.45
LANDHÄUSER
Im Focus stehen hier diejenigen, welche sich entschieden haben die Stadt zu verlassen, um aufs Land zu ziehen, in die Berge, an den See oder ans Meer. In jeder Episode wird ein Haus und die Geschichte desjenigen erzählt, der dort lebt, vom Moment der Entscheidung den Wohnsitz zu ändern bis zum Kauf, bis zur detaillierten Schilderung der angewendeten Lösungen während der Renovierung oder dem Bau des neuen Hauses.
LANDHÄUSER - SAMSTAGS 20.45
WILLKOMMEN!
Zusammen mit Savina Confaloni gehen wir in den Regionen Italiens auf eine Entdeckungsreise der Köstlichkeiten und önogastronomischen Produkte.
Mit ihr zusammen sind die Protagonisten der kulinarischen Szene der jeweiligen Orte, das heißt exzellente Hersteller, Gastronome von Qualität und Hoteliers. Mit einem speziellen Exkurs über Weine und seiner Rolle bei Tisch.
WILLKOMEN - TÄGLICH 21.40
Die Sendezeiten können Änderungen unterliegen, wir raten Ihnen den genauen Zeitplan auf der Webseite WWW.ALICEKOCHEN.DE zu überprüfen.
Italienisch > Deutsch: Comunicato stampa "Pubblico e privato a confronto sulle strategie di internalizzazione" / Presseerklärung "Öffentliche und private Institutionen im Vergleich zu Globalisierungsstrategien" General field: Sonstige Detailed field: Medien/Multimedia
Ausgangstext - Italienisch La direzione generale dell`Istituto nazionale per il Commercio Estero (ICE) ha incontrato vertici della Confederazione Nazionale dell`Artigianato (CNA) e della Piccola e Media Impresa e di Confartigianato.
L`incontro è servito ad approfondire vari aspetti dell`azione dell`ICE di affiancamento delle imprese ed in particolare ad analizzare le linee guida del Programma Promozionale 2007. Nel corso della discussione è stata ribadita la necessità di rendere più efficace e più organica l`azione di accompagnamento delle Piccole e Medie Imprese nei processi di internazionalizzazione delle imprese italiane. È stata poi evidenziata la necessità di rendere ancora più incisiva la partecipazione delle imprese artigiane alle manifestazioni all`estero.
Durante la riunione è stata anche sottolineata l`importanza di utilizzare la quarantennale esperienza dell`ICE nel campo della formazione (anche attraverso il ricorso al e-learning) per trasmettere alle nuove generazioni quelle conoscenze artigianali - uniche al mondo - che altrimenti rischierebbero di andare perdute.
Un cenno particolare è stato infine dedicato alla lotta alla contraffazione dei prodotti italiani, evidenziando da un lato l`importanza di una capillare azione di comunicazione diretta ai consumatori, dall`altro di proseguire nell`apertura dei desk all`estero per l`assistenza legale alle imprese.
Übersetzung - Deutsch Der Generalvorstand des nationalen Instituts für Außenhandel hat die Führungskräfte des nationalen Handwerksverbands (CNA) und der kleinen und mittleren Betriebe und des "Confartigianato" getroffen.
Das Treffen diente dazu, verschiedene Maßnahmen des nationalen Instituts für Außenhandel in Bezug auf die Unterstützung von Unternehmen zu vertiefen und im Besonderen die Leitlinien des Unterstützungsprogramms 2007 zu analysieren. Im Verlauf der Diskussion ist die Notwendigkeit betont worden, die Maßnahmen zur Unterstützung von kleineren und mittleren Unternehmen beim Globalisierungsprozess effizienter und einheitlicher zu gestalten. Es wurde weiterhin die Notwendigkeit hervorgehoben, die Teilnahme der italienischen Handwerksunternehmen an Veranstaltungen im Ausland in ihrer Effektivität zu verstärken.
Während des Kongresses ist auch die Wichtigkeit herausgestellt worden, auf die vierzigjährige Erfahrung des nationalen Instituts für Außenhandel zurückzugreifen (auch durch die Anwendung des e-learning), um den neuen Generationen Kenntnisse im Bereich des Handwerks zu vermitteln, welche man ansonsten riskieren würde zu verlieren.
Besonderes Augenmerk galt schließlich der Bekämpfung von Plagiaten italienischer Produkte, auf der einen Seite die Wichtigkeit einer flächendeckenden direkten Kommunikation mit den Kunden betonend, auf der anderen Seite die Fortführung der Bereitstellung von Servicepoints zur juristischen Betreuung der betroffenen Unternehmen herausstellend.
Ausgangstext - Italienisch La storia vuole la sua parte. Ripartiamo coi Greci. Sibari, colonia ricca e lungimirante della Magna Grecia cerca una testa di ponte più al Nord. Manda un drappello di giovani, fonda Paestum. Anzi, Poseidonia. Intavola rapporti con la riva destra del fiume Sele, gli etruschi. Su quella riva costruisce un santuario ricco di sculture. La storia avanza. Dalle montagne arrivano i Lucani, dilagano tra templi, strade lastricate, portici e agorà, fondono le tre culture e rimangano i padroni della piazza.
Più a Sud altri Greci fondano Elea. La fusione tra civiltà contadina e civiltà marinara ellenica dà frutti pensosi: una scuola filosofica. La domina e l'ispira Parmenide. C'è altra storia che incalza. Romani, Bizantini, Longobardi, il Medioevo, i Saraceni. Che riescono a crearsi un riparo nientemeno che a Fuenti. Sulla costa amalfitana! La Sicilia è araba. Salerno capitale del ducato regge bene. I suoi monumenti crescono attorno al maestoso Duomo. Ma alle leggende della costa cilentana si costituisce lo spirito pratico di nuovi marinari, gli amalfitani.
Le stoffe più belle sono laggiù, in Oriente. Laggiù le spezie, pepe, cannella, profumi. Gli arsenali di Amalfi fabbricano scialuppe svelte e sicure. Gli uomini ai remi sono figli dei Nocerini spinti sulla costa dai barbari di Tolina. I dogi sono gente pratica, parlano arabo con i arabi, aprono fondaci, cioè rappresentanze commerciali, dovunque. Quello di Lattachia (Laodicea) in Siria lo hanno abbattuto da poco. Battono moneta: follaro e tarí. Monete arabe. Gli arabi ispirano monasteri e casette col tetto a cupola sulle falesie a strapiombo sul mare. Nasce la Repubblica.
Übersetzung - Deutsch Die Geschichte fordert den Platz der ihr gebührt. Zurück zu den Griechen. Sibari, reiche und weitblickende Kolonie der Magna Grecia sucht einen etwas nördlicher gelegenen Brückenkopf. Sie schickt einen Trupp junger Männer aus und gründet Paestum. Oder vielmehr Poseidonia. Sie nimmt Handelsbeziehungen mit den Etruskern auf dem rechten Flussufer des Sele auf. An diesem Flussufer wird eine an Skulpturen reiche heilige Stätte errichtet. Die Geschichte folgt ihrem Lauf. Aus den Bergen kommen die Lukaner, machen sich breit zwischen Tempeln, gepflasterten Straßen, Arkaden und Agorà, verschmelzen die drei Kulturen und bleiben Herrscher der Piazza.
Etwas weiter südlich gründen andere Griechen Elea. Die Verschmelzung der Bauern- mit der Seefahrerkultur trägt gedankenvolle Früchte: eine philosophische Schule. Dominiert und inspiriert von Parmenides. Und noch mehr Geschichte drängt nach. Römer, Byzantiner, Langobarden, das Mittelalter, die Sarazenen. Denen es gelingt sich einen Unterschlupf in Furenti zu schaffen. An der amalfinatischen Küste! Sizilien ist arabisch. Salerno als Hauptstadt der Fürstentums macht sich gut. Seine Monumente wachsen um den majestätischen Turm herum. Aber die Legenden der Küste des Cilento werden durch die praktische Einstellung der neuen Seefahrer, der Amalfitaner, ersetzt.
Die schönsten Stoffe gibt es dort unten, im Orient. Und auch Gewürze – Pfeffer, Zimt, Parfüm. Die Werften von Amalfi bauen schnelle und sichere Boote. Die Männer an den Rudern sind Söhne der Bauern von Nocera, die von den Barbaren von Tolina an die Küste gedrängt wurden. Die Dogen sind praktische Leute. Sie sprechen arabisch mit den Arabern, gründen überall Wagenlager, das heißt Handelsvertretungen. Die von Latakia (Al Ladhakiija) in Syrien wurde erst kürzlich abgerissen. Sie prägen Geld: Follaro und Tari. Arabisches Geld. Die Araber inspirieren Kloster und Häuschen mit kuppelförmigem Dach auf den steil zum Meer abfallenden Klippen. Es entsteht die Republik.
Italienisch > Deutsch: Saggio "Berlino creda negli Stati Uniti d`Europa" / Essay "Berlin glaubt an die Vereinigten Staaten von Europa" General field: Kunst/Literatur Detailed field: Medien/Multimedia
Ausgangstext - Italienisch L`euro è un assetto monetario, non una religione. Dunque non c`è nulla di strano se tutti i Paesi che lo adottano cercano di capire se i suoi benefici sono superiori ai costi. Il Paese dove questo calcolo e più gravido di conseguenze o più pesante per l`Europa e la Germania, probabilmente il maggior beneficiario dell`euro, ma anche quello che dovrà sopportare i costi maggiori di un proseguimento di questa esperienza.
Adesso anche i tedeschi hanno dovuto rassegnarsi all`idea che i problemi della zona Euro sono problemi di sistema. Le divergenze in termini di competitività e situazione dei conti pubblici all`interno dell`Unione monetaria non sono soltanto il risultato dei vizi della "periferia" contrapposti alle virtù della Germania, ma anche l`inevitabile diversità delle strutture economiche e differenze storiche nel funzionamento del mercato del lavoro e dei mercati dei prodotti. Come riconosciuto da più parti, i problemi dell`euro nascono anche della furia esportatrice del "made in Germany". All`ìmpennata delle esportazioni hanno dato una mano all`euro, più debole di quanto non sarebbe stato il marco, il livellamento dei tassi d`interesse e una politica monetaria della BCE che ha supportato l`espansione della domanda dei Paesi della periferia, ma non in Germania.
Ora i leader tedeschi e degli altri Paesi dell'euro ci sono resi conto con raccapriccio che per risolvere il problema non bastano rigore e riforme strutturali nella "periferia", già imprese ardue di per se, ma serve anche una trasformazione per cui sono completamente impreparati: un`unione più rigorosa delle politiche di spesa e di bilancio.
Übersetzung - Deutsch Der Euro ist eine Währungsordnung, keine Religion. Es ist insofern nicht seltsam, dass alle Länder die ihn einführen versuchen verstehen, ob sein Nutzen über seinen Kosten liegt. Das Land , in dem diese Rechnung zu am folgenschwersten ist oder sich am meisten auf Europa auswirkt ist Deutschland, möglicherweise der größte Nutznießer des Euros, aber auch das Land, das den Hauptanteil der Kosten einer Fortsetzung dieses Prozesses tragen muss.
Jetzt haben sich auch die Deutschen damit abfinden müssen, dass die Probleme der Eurozone in Wirklichkeit Probleme des Systems sind. Die Unterschiede in Bezug auf Konkurrenzfähigkeit und Situation des öffentlichen Haushalts innerhalb der Währungsunion, die im Gegensatz stehen zu den deutschen Tugenden, ergeben sich nicht ausschließlich aus einer fehlerlastigen "Peripherie", sondern entstehen auch aus den unbestreitbar verschiedenen Wirtschaftsstrukturen und historisch bedingten Unterschieden bei der Funktion des Arbeitsmarktes und der Produktmärkte. Wie von vielen Seiten anerkannt, entstehen die Probleme des Euro auch aus der Exportwut eines "made in Germany". Der rasante Anstieg der Exporte hat dem Euro unmittelbar geholfen, der schwächer dasteht als es bei der D-Mark der Fall gewesen wäre. Hilfreich war auch eine Angleichung der Zinssätze und eine Währungspolitik der Bundeszentralbank, welche die steigenden Schulden der Staaten am Rande der EU aufgefangen hat, außer in Deutschland.
Die deutschen Leader und die der anderen Staaten haben inzwischen mit Entsetzen festgestellt, dass Strenge und Strukturreformen in der Peripherie, ein an für sich schon schwieriges Unterfangen, zur Lösung des Problems nicht ausreichen, sondern das es stattdessen eine Veränderung braucht, der sie vollkommen unvorbereitet gegenüberstehen: eine konsequentere Union der Politik und des Haushalts.
Italienisch > Deutsch: Guida turistica - Toscana / Reiseführer - Toskana General field: Marketing Detailed field: Tourismus und Reisen
Ausgangstext - Italienisch Im Cecina- und Eratal finden Sie eine glückliche Kombination an Natur und Gastfreundschaft der Bewohner mit seiner tausendjährigen Geschichte und Kunst, von den Etruskern bis zu den Römern, vom Mittelalter bis zur Renaissance. Bezaubernde Reiserouten, mit Volterra als Zentrum, führen Sie durch eine noch ursprüngliche Landschaft mit Burgen, “Palazzi“, römischen Kirchen und mittelalterlichen “Borghi“. Der ideale Aufenthaltsort für einen Urlaub in der Toskana, inmitten der Ruhe des Landes, aber im Kontakt mit einem unerschöpflichem kulturellen Vermögen, in der Nähe des Meeres und der wichtigsten toskanischen Kunststädte.
Volterra ein Juwel der etruskischen (Stadtmauer mit Stadttor, Gräber), römischen (das Theater) und der mittelalterlichen (Marktplatz mit dem ältesten Rathaus der Toskana und den Wohntürmen) Kunst bis zur Renaissance, beherrscht auf einem 550 Meter hohen Hügel liegend das ganze Cecinatal bis zum Meer. Um die architektonischen und künstlerischen Werke zu bewundern, reichen ein Spaziergang durch die Stadt und ein Besuch der drei Museen: dem etruskischen Museum, der städtischen Gemäldegalerie (Pinakothek) und dem Museum der heiligen Künste.
Daneben findet man eine noch ursprüngliche Landschaft, eine angenehme Art wie in alten Zeiten zu leben, und ein einmaliges Kunsthandwerk, den Alabaster. Eine einzigartige Stadt, in der es viel zu entdecken gibt und die nur langsam die Geheimnisse ihrer Kultur und ihrer Zivilisation preisgibt. Der ideale Aufenthaltsort für einen Urlaub in der Toskana, noch fern vom hektischen Tourismus, aber in der Nähe des Meeres und der wichtigsten Kunststädte.
Übersetzung - Deutsch In Val di Cecina e Val d`Era la natura e l`ospitalità della gente si coniugano felicemente alla storia e all'arte, in un percorso di millenni che va dagli Etruschi agli Romani, dal Medioevo al Rinascimento. Incantevoli itinerari, con al centro la città di Volterra, si snodano in un territorio incontaminato, con tracce di castelli, palazzi, pievi romaniche e borghi medievali. La meta ideale per un soggiorno in Toscana, tra la pace e la tranquillità della campagna ma anche a contatto con un patrimonio culturale inesauribile a due passi dal mare e dalle più importanti città d'arte toscane.
Volterra , gioiello d'arte etrusca, romana medievale e rinascimentale, domina da un colle di 550 metri tutta la valle del Cecina, fino al mare. A Volterra la storia ha lasciato il suo segno con continuità dal periodo etrusco fino all'ottocento, con testimonianze artistiche e monumentali di grandissimo rilievo, che possono essere ammirate semplicemente passeggiando le vie del centro storico, ma anche visitando i tre musei cittadini: il Museo Etrusco, la Pinacoteca Civica e il Museo d'Arte Sacra.
Accanto a questi, un paesaggio incontaminato, una qualità della vita ancora a dimensione umana e un artigianato artistico unico al mondo: l'alabastro. Una città da vivere intensamente, da scoprire a poco a poco, con le sue atmosfere, i suoi contrasti, il pulsare di una civiltà e di una cultura che la rendono “unica” e irripetibile. La meta ideale per un soggiorno in Toscana, alla scoperta di una delle zone più incontaminate che è nello stesso tempo a un passo dal mare e dalle più importanti città d'arte.
Italienisch > Deutsch: Ingredienti cioccolata GIANDUIA AL CAFFE` / Zutaten Nougatschokolade mit Kaffegeschmack General field: Marketing Detailed field: Lebensmittel
Ausgangstext - Italienisch GIANDUIA AL CAFFE'
Ingredienti Barretta di Cioccolato con Gianduia e Caffè: Pasta di Gianduia 60% (Cioccolato al Latte (Zucchero, burro di cacao (Cacao minimo 39%), latte intero in polvere, fave di cacao, emulsionante: lecitina di soia, estratto naturale di vaniglia); Glassa alla Nocciola (Zucchero, Nocciole, Cacao, Latte in polvere, lecitina di Soia), Granella di Nocciola, Polvere di caffè 1%; Copertura di Cioccolato Fondente 40%: fave di cacao, zucchero, burro di cacao, emulsionante (lecitina di soia), estratto naturale di vaniglia - (Cacao minimo 62%, puro burro di cacao).
Può contenere tracce di altra frutta a guscio, latte e uova, arachide.
In grassetto gli ingredienti che potrebbero provocare reazioni allergiche ed intolleranze.
MENTA
Ingredienti Barretta di Cioccolato alla Menta: Pasta di Mandorle (Zucchero, Mandorle, Zucchero a velo, Glucosio, Conservante: E202, Colorante: E171, Aromi naturali), Sciroppo di menta 5% (Zucchero, acqua, aroma naturale di menta, Aromi naturali, Colorante: E 133); Copertura di Cioccolato Fondente 40 %: fave di cacao, zucchero, burro di cacao, emulsionante (lecitina di soia), estratto naturale di vaniglia - (Cacao minimo 62%, puro burro di cacao).
Può contenere tracce di altra frutta a guscio, latte e uova, arachide.
In grassetto gli ingredienti che potrebbero provocare reazioni allergiche ed intolleranze.
COCCO
Ingredienti Barretta al Cocco ricoperta di cioccolato: Farina di cocco 48%, Crema bianca (Zucchero, grassi vegetali (burro di cacao, olio di girasole, olio di cartamo) latte scremato in polvere, amido di mais, emulsionante: lecitina di girasole, aroma); Copertura di Cioccolato Fondente 40%: fave di cacao, zucchero, burro di cacao, emulsionante (lecitina di soia), estratto naturale di vaniglia - (Cacao minimo 62%, puro burro di cacao).
Può contenere tracce di altra frutta a guscio, latte e uova, arachide.
In grassetto gli ingredienti che potrebbero provocare reazioni allergiche ed intolleranze.
MINUTO AL CROCCANTINO
Quadrato di croccante ricoperto di cioccolato fondente - Ingredienti: Croccantino 70% (Zucchero, Nocciole, Mandorle), Copertura di cioccolato fondente 30% (fave di cacao, zucchero, burro di cacao, emulsionante (lecitina di soia), estratto naturale di vaniglia - (Cacao minimo 62%, puro burro di cacao)).
Può contenere tracce di altra frutta a guscio, latte e uova, arachide.
In grassetto gli ingredienti che potrebbero provocare reazioni allergiche ed intolleranze.
MINUTO RIBES
Quadrato di cioccolato bianco e ribes - Ingredienti: Cioccolato Bianco (zucchero, burro di cacao, cacao Min. 35%, latte intero in polvere, emulsionante: lecitina di soia, estratto naturale di vaniglia), Ribes candito 20% (Ribes, zucchero, sciroppo di glucosio). Copertura di Cioccolato Bianco 30% (zucchero, burro di cacao, cacao Min. 35%, latte intero in polvere, emulsionante: lecitina di soia, estratto naturale di vaniglia).
Può contenere tracce di altra frutta a guscio, latte e uova, arachide.
In grassetto gli ingredienti che potrebbero provocare reazioni allergiche ed intolleranze.
Übersetzung - Deutsch NOUGATSCHOKOLADE MIT KAFFEEGESCHMACK
Zutaten für Schokoladenriegel mit Nugat und Kaffee: Nougatmasse 60% (Milchschokolade (Zucker, Kakao-butter (Kakaoanteil mindestens 39 %), Vollmilch in Pulverform, Kakaobohnen, Emulgator: Sojalecithin, natürlicher Vanilleextrakt); Glasur aus Haselnüssen (Zucker, Haselnüsse, Kakao, Milch in Pulverform, Sojalecithin), Haselnusskerne, Kaffeepulver 1%; Glasur aus Bitterschokolade 40%: Kakaobohnen, Zucker, Kakaobutter, Emulgator (Sojalecithin), natürlicher Vanilleextrakt - (Kakaoanteil mindestens 62%, reine Kakaobutter)
Kann Spuren von anderen Schalenfrüchten enthalten, Milch und Eier, Erdnüsse. Fett gedruckt stehen die Zutaten, die allergische Reaktionen und Intoleranzen auslösen können.
Kann Spuren von anderen Schalenfrüchten enthalten, Milch und Eier, Erdnüsse. Fett gedruckt stehen die Zutaten, die allergische Reaktionen und Intoleranzen auslösen können.
Kann Spuren von anderen Schalenfrüchten enthalten, Milch und Eier, Erdnüsse. Fettgedruckt stehen die Zutaten die allergische Reaktionen und Intoleranzen auslösen können.
MINUTO AL CROCCANTINO
Quadrat aus Krokant beschichtet mit Bitterschokolade - Zutaten: Krokant 70% (Zucker, Haselnüsse, Mandeln), Glasur aus Bitterschokolade 30% (Kakaobohnen, Zucker, Kakaobutter, Emulgator (Sojalecithin), natürlicher Vanilleextrakt - (Kakaoanteil mindestens 62%, reine Kakaobutter)).
Kann Spuren von anderen Schalenfrüchten enthalten, Milch und Eier, Erdnüsse. Fettgedruckt stehen die Zutaten die allergische Reaktionen und Intoleranzen auslösen können.
MINUTO RIBES
Quadrat aus weißer Schokolade und Johannisbeeren - Zutaten: Weiße Schokolade (Zucker, Kakaobutter, Kakaoanteil mindestens 35%, Vollmilch in Pulverform, Emulgator: Sojalecithin, natürlicher Vanilleextrakt), kandierte Johannisbeeren 20% ( Johannisbeeren, Zucker, Traubenzuckersaft). Glasur aus weißer Schokolade 30% (Zucker, Kakaobutter, Kakaoanteil mindestens 35%, Vollmilch in Pulverform, Emulgator: Sojalecithin, natürlicher Vanilleextrakt).
Kann Spuren von anderen Schalenfrüchten enthalten, Milch und Eier, Erdnüsse. Fettgedruckt stehen die Zutaten die allergische Reaktionen und Intoleranzen auslösen können.
Ausgangstext - Italienisch Mare, montagna, terme e arte. Ischia sembra proprio essere la meta perfetta per chi desidera una vacanza a 360 gradi.
Sono sei i comuni in cui l’isola è divisa. Ischia è ricca di storia, con il suo borgo medioevale e le sue case colorate. Dalla zona più antica un ponte raggiunge un isolotto su cui è arroccato il Castello Aragonese. Utilizzato per difendere l’isola dagli attacchi dei pirati, oggi è interamente visitabile. Nel convento che si trova nelle sue mura oggi si trova l’Albergo il Monastero, dove si respira l’atmosfera ricca di storia di questi luoghi. Comfort e lusso sono invece di casa al Grand Hotel Excelsior, il cui centro benessere è dotato di piscine termali, e all’Hotel Delfini, che affascina i suoi ospiti con la vista sul Castello e li vizia con la spiaggia privata. Per provare una specialità tipica dell’isola, si può andare allo storico Bar Calise, che ha diverse sedi oltre alla principale in piazza degli Eroi, e gustare il celebre liquore “limoncello”.
Dall’altra parte dell’isola si trova Forio, dove le incursioni saracene hanno lasciato tracce nella conformazione intricata della città. I turisti rimangono affascinati dalla semplicità della Chiesa di Santa Maria del Soccorso, alle cui spalle si estende il Tirreno, e dal Fungo, il simbolo della cittadina, uno scoglio che secoli di erosione hanno modellato in questa curiosa forma.
Qui si concentrano anche grandi e lussuosi resort, come il Mezzatorre resort & spa, che ai suoi ospiti offre non solo 45 camere e 12 suite, ma anche una piscina d’acqua marina e percorsi jogging. A Forio si trovano anche i grandi Giardini La Mortella, voluti da Lady Susana, moglie del compositore William Walton, che racchiudono varietà botaniche rare, sculture e fontane, oltre a un museo, e un centro studi che organizza una ricca stagione concertistica. La cultura è anche di casa all’Albergo della Regina Isabella, che è diventato negli anni un ritrovo di artisti e intellettuali, grazie non solo all’eleganza e alla posizione sulla Baia, ma anche al sapore del ristorante en plein air Indaco, dove lo chef Pasquale Palmaro mescola tradizione e creatività.
Più a nord, Lacco Ameno è il borgo più antico dell’isola. Fu qui che gli antichi greci fondarono la colonia di Pythecusae, i cui resti sono conservati nel Museo Archeologico. La bellezza di questi luoghi è particolarmente evidente dal Garden & Villas Resort, che si affaccia sulla splendida Baia di San Montano. Circondato da 3 ettari di parco, è diviso in 9 ville intorno a una piscina, e ombreggiato dalla ricca vegetazione dell’isola. Prende il nome dalla baia l’albergo San Montano, dove i trattamenti di bellezza sono eccellenti come la vista sul Golfo di Napoli fino al Vesuvio.
Salendo nell’entroterra, si entra a contatto con l’altra anima di Ischia: il monte Epomeo, con i suoi 789 metri di altezza, offre sì un panorama incredibile sull’isola, ma anche una suggestione sorprendente. Dopo aver esplorato i tornanti e i sentieri (anche a cavallo con l’Associazione Sportiva Epomeo in Sella), si giunge al paesino di Serrara Fontana, dove il ristorante Il Bracconiere, un tempo ritrovo dei cacciatori, prepara un perfetto coniglio all’ischitana, piatto tipico dell’isola.
Il borgo di Sant’Angelo, che si trova a poca distanza sulla costa, è chic e intimo: personaggi della politica e dello spettacolo lo scelgono come tranquilla e caratteristica destinazione per le proprie vacanze. Anche la cancelliera Merkel ha per Ischia un amore profondo e diverse volte ha passato qui le sue vacanze. Maisons d’hotes come Casa Celestino o Villa Margherita uniscono comfort e riservatezza per un soggiorno nel relax.
Übersetzung - Deutsch Das Meer, die Berge, die Thermen und die Kunst. Ischia scheint wirklich das perfekte Ziel zu sein, für einen Urlaub, der keine Wünsche offen lässt.
Die Insel ist in sechs Gemeinden aufgeteilt. Mit seinen mittelalterlichen Dörfern und den bunten Häusern ist Ischia reich an Geschichte. Vom ältesten Bezirk führt eine Brücke zu einer mittelgroßen Insel, auf der sich das Castello Aragonese befindet. Erbaut, um die Insel vor Piratenangriffen zu schützen, ist es heute komplett zu besichtigen. Inzwischen befindet sich ein Kloster hinter seinen Mauern, indem das Hotel Il Monastero beherbergt ist. Hier spürt man die geschichtsträchtige Atmosphäre dieses Ortes. Komfort und Luxus findet man dagegen im Grand Hotel Excelsior, dessen Wellnescenter mit Thermalbädern ausgestattet ist, und im Hotel Delfini, das seine Gäste mit der Aussicht auf das Castello fasziniert und sie mit einem Privatstrand verwöhnt. Um eine typische Spezialität der Insel kennenzulernen geht man in die historische Bar Calise, die verschiedene Standorte, außer dem Hauptsitz an der Piazza degli eroi, hat, um den berühmten Likör "limoncello" zu genießen.
Auf der anderen Seite der Insel befindet sich Forio, wo die Überfälle der Sarazenen bei der verworrenen Gestaltung der Stadt ihre Spuren hinterlassen haben. Die Touristen sind fasziniert von der Einfachheit der Kirche Santa Maria del Soccorso, hinter deren Kehrseite sich das tyrrhenische Meer ausweitet und vom Fungo, einem Felsen und gleichzeitig das Symbol des Städtchens, dem hunderte Jahre Erosion diese seltsame Form gegeben haben.
Hier konzentrieren sich auch große und luxuriöse Resorts, wie das Mezzatorre Resort & spa, welches seinen Gästen nicht nur 45 Zimmer und 12 Suiten, sondern auch ein Meerwasserschwimmbad und Joggingpfade zur Verfügung stellt. In Forio befinden sich auch die großen Giardini La Mortella, geplant von Lady Susana, Ehefrau des Komponisten William Walton. Die Gärten umfassen seltene Pflanzenarten, Skulpturen und Brunnen, neben einem Museum und einem Institut, das viele Klassikkonzerte organisiert. Die Kultur ist auch im Hotel della Regina Isabella zu Hause, das über die Jahre ein Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle geworden ist, nicht nur dank seiner Eleganz und seiner Lage an der Bucht, sondern auch aufgrund der kulinarischen Genüsse, die man im Indaco genießen kann, einem Restaurant unter freiem Himmel, wo der Meisterkoch Pasquale Palmaro Tradition mit Kreativität vermischt.
Lacco Ameno befindet sich weiter nördlich und ist das älteste Dorf auf der Insel. Hier gründeten die alten Griechen die Kolonie Pythecusae, dessen Reste im Archäologischen Museum erhalten sind. Die Schönheit dieses Orts wird besonders deutlich im Garden & Villas Resort, von wo aus man auf die wunderschöne Baia di San Montano blickt. Umgeben von einem 3 Hektar großen Park ist dieses Resort in 9 Villen rund um ein Schwimmbad aufgeteilt und liegt im Schatten der reichen Vegetation der Insel. Das Hotel San Montano erhielt seinen Namen von der gleichnamigen Bucht und ist bekannt für seine exzellenten Schönheitsbehandlungen und für die Aussicht über den Golf von Neapel bis hin zum Vesuv.
Landeinwärts lernt man die andere Seite der Insel kennen: der Monte Epomeo mit seinen 789 Metern Höhe bietet nicht nur ein unglaubliches Panorama über die Insel, sondern verströmt auch einen überraschenden Zauber. Nachdem man die Serpentinen und Pfade erforscht hat (auch zu Pferd mit dem Sportverband Epomeo in Sella) erreicht man das Dorf Serrara Fontana, wo man im Il Bracconiere, früher ein Treffpunkt für Jäger, ein typisches Gericht der Insel, nämlich das coniglio all`ischitana (Kaninchen nach Ischitaner Art), genießen kann.
Das Dorf Sant`Angelo, das sich nicht weit von der Küste befindet, ist fesch und gemütlich: an diesem ruhigen und charakteristischen Ort verbringen Persönlichkeiten aus Politik und Showgeschäft ihren Urlaub. Auch Kanzlerin Angela Merkel liebt Ischia und hat hier schon einige Male ihre Ferien verbracht. Komfort und Diskretion als Voraussetzung für einen entspannten Urlaub vereinen das Maison d`hotes, das Casa Celestino und die Villa Margherita.
Italienisch > Deutsch: Saggio "Stile di vita - Alimentazione - Grassi" / Essay "Lifestyle - Ernährung - Fette" General field: Kunst/Literatur Detailed field: Ernährungswissenschaft
Ausgangstext - Italienisch In un recente passato, si è parlato molto male di questo macrocostituente. Alla fine degli anni 80 e all’inizio degli anni 90 l’alimentazione a contenuto estremamente basso di grassi (per molte diete è stato consigliato un‘aggiunta di grasso di quasi del 10% delle calorie totali) è stata l’ultimo grido e i supermercati sono stati sommersi da versioni prive di grassi, in verità di alimentari contenenti il grasso. Purtroppo questi prodotti a basso contenuto di grasso contenevano molto zucchero e contribuivano così su tutto il territorio nazionale, all’aumento del sovrappeso e del diabete del tipo 2.
Come spesso succede, all’onda di cibi poveri di grasso, seguì tutto il contrario, vale a dire una preferenza per cibi particolarmente grassi, infatti anche i pazienti a dieta sostituirono il loro cracker di riso con speck, bistecche e aragosta cotta nel burro.
Nel frattempo la conoscenza, che i grassi siano un’importante componente della nostra alimentazione, perchè hanno una parte determinante di caratteristiche di gusto e sazietà, è tornata ancora al centro dell’attenzione e i nuovi studi dimostrano, che persino alcuni tipi di grasso favoriscono la salute.
Nonostante ciò dovremmo affrontare la nostra alimentazione con grassi in modo moderato e intelligente. Anche se i grassi influenzano in modo positivo la nostra salute, rimangono sempre un macrocostitutente con la più elevata densità di energia. Con un contenuto cosè ipercalorico è molto importante, ingerire i giusti tipi di grasso e di comprendere la differenza fra i diversi grassi e gli acidi grassi.
Übersetzung - Deutsch Die Berichterstattung über diesen Makronährstoff war in jüngster Zeit ausgesprochen negativ. Am Ende der 80er und zu Beginn der 90er Jahre war der Fettgehalt in unserer Nahrung extrem gering (viele Diäten propagierten einen Fettanteil von 10% der Gesamtkalorienmenge). Dies war sozusagen der letzte Schrei und die Supermärkte wurden überschwemmt von Lebensmittelversionen ohne Fett, die in Wahrheit Fett enthielten. Leider enthielten diese Produkte mit geringem Fettgehalt sehr viel Zucker und trugen so im gesamten Land zu einem Anstieg von Übergewicht und Diabetes Typ 2 bei.
Es ist häufig zu beobachten, dass auf einen bestimmten Trend beim Ernährungsverhalten, das heißt in diesem Fall vor allem fettarme Nahrung, das genaue Gegenteil folgt, nämlich eine Präferenz für besonders fettreiche Speisen. Tatsächlich ersetzten auch die Patienten auf Diät ihre Reiskräcker durch Speck, Steaks und in Butter gebratene Langusten.
In der Zwischenzeit ist die Erkenntnis das Fette ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung sind, da sie bestimmte Eigenschaften haben, die beim Geschmack und beim Sättigungsgefühl eine ausschlaggebende Rolle spielen, wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt, und neue Studien bescheinigen bestimmten Fetten sogar eine gesundheitsfördernde Wirkung.
Nichtsdestotrotz sollten wir Fette auf gemäßigte und intelligente Art und Weise in unsere Ernährung integrieren. Auch wenn Fette unsere Gesundheit positiv beeinflussen, bleiben sie dennoch ein Makronährstoff von höchster Energiedichte. Aufgrund ihres Kalorienreichtums ist es sehr wichtig die richtigen Fette zu sich zu nehmen und den Unterschied zwischen den verschiedenen Fetten und den Omega-3-Fettsäuren zu verstehen.
Italienisch > Deutsch: Guida turistica Milano EXPO / Reiseführer Mailand EXPO General field: Marketing Detailed field: Tourismus und Reisen
Ausgangstext - Italienisch Cool, ricercato, profumato. E ancora: letterario, evergreen, pano- ramico. Comunque irrinunciabile. È il rito dell’aperitivo, intramontabile e piacevole in tutte le stagioni, il momento conviviale più apprezzato dai milanesi, che lo “consumano” sulle terrazze con vista sullo skyline, in esclusivi giardini d’hotel o in oasi lussureggianti non lontano dal centro. Da bere? Di certo
non il solito spritz, ma grandi vini e fantasiosi cocktail molecolari shakerati da abili barman e bartender, autentici alchimisti e interpreti delle tecniche della molecular mixology.
In accompagnamento? Una raffinata selezione di finger food, cibi prelibati e sushi. Tra le novità, promette di diventare una delle location più glamour della Milano dell’Expo il MIO, nuovo city bar e bistrò dell’esclusivo Park Hyatt, a pochi passi dalla Madonnina.
La drink list è curata dal bar manager Andrea Rella, autore di coc- ktail che omaggiano la città come il Margherita Hack. Si chiama Duomo Lounge il nuovo bar del TownHouse Duomo, mentre spicca il volo il momento pre-dinner sulla Terrazza di via Palestro, salotto con vista green sui Giardini Indro Montanelli e su Piazza Cavour. Ogni sera la terrazza al settimo piano de Il Bar de La Rinascente richiama milanesi doc e turisti per ammirare la Cattedrale da una prospettiva d’eccezione. Centrale anche la Sky Terrace dell’Hotel Milano Scala e l’Aria Terrace del The Gray.
A San Babila, è insuperabile la vista dalla Terrazza12 del Brian & Barry Building, nuovo tempio dello shopping di lusso. Panoramica è l’Ivory Terrace del The Westin Palace, chic & cool quella di Ceresio 7 Pools & Restaurant, rooftop con tanto di piscine, di proprietà dei fashion designer Dean e Dan Caten di Dsquared2, apprezzato per l’at- mosfera newyorchese. Nella capitale degli affari non mancano poi location dove ci si può rilassare dopo il business. Succede al Meliá Milano, che ha appena lanciato The Level lounge, un salotto privato di 300 mq e il Jigger Food & Cocktail Bar, che combina i sapori della cucina mediterranea con una esclusiva selezione di premium drink e rinomati cocktail.
L’aperitivo défilé va invece in scena nel prezioso spazio del Bamboo Bar, al settimo piano dell’Armani Hotel. Ci si rilassa ascol- tando ambient e chill out, degustando finger food e sorseggiando i cocktail che interpretano Milano. Sfilano tartare di manzo al tartufo nero; spiedini di gamberi e melanzane in tempura; trofie con zucca, noci e gorgonzola dolce. In abbinamento, la Coppa Meneghina a base di Cedrata Tassoni, mela, cetriolo e liquore alla vaniglia e il Tokyo Spritz, che mixa Aperol bitter, spumante Foss Marai, zenzero fresco, wasabi e ginger ale.
Scenografica la preparazione dello Smoked Martini: il tè nero alla rosa e fiori di loto viene bruciato e la coppetta aromatizzata dai fumi diventa lo scenario di un drink con Tanqueray 10 e Martini. È griffato anche l’aperitivo da Marc Jacobs, in piazza del Carmine, angolo di pace nel cuore di Solferino. Si resta in Brera per non perdere l’Aperisushi allo Spazio Sushi, elegante salotto all’italiana con cucina giapponese. Ricercato happy hour servito al tavolo, è ispirato alle specialità del Sol Levante, da gustare con un drink a base di distillati selezionati. Da ordinare, il Moscow mule a base di vodka, ginger beer e lime e il signature Spazio Sushi Cocktail, con sake, Crème de Cassis, zenzero e lime.
Il giovedì l’appuntamento è ancora più invitante: i maki sono accompagnati dal sound del duo Jazz Double Feel, che anima la serata fino alle 23. È profumato l’aperitivo servito al Liquidambar, raffinato spazio lounge del Magna Pars Suites, primo cinque stelle à parfum della città, nascosto in un angolo di via Tortona. Dal lunedì al sabato la bartender Sara Chicconi prepara lo Spadini, un light drink con lime, mandarino, melograno, gin aromatizzato alla rosa e al cetriolo e top di ginger ale, e il Bloody Rupert, rivisitazione del Bloody Mary a base di ingredienti nostrani ed esotici.
Nella cornice salottiera dell’h club>diana dello Sheraton Diana Majestic, d’estate l’aperitivo va in scena nel lussureggiante giardino con gazebo- lounge fra performance live, revival anni Ottanta e Novanta. Al bancone, David Ferdani propone il Saint-Tropez, summa di rum Havanna bianco, liquore alla pesca, succhi freschi di lime e ananas, foglie di menta e Ferrari Rosé. E ancora, il French Diana Martini, a base di lamponi shakerati con vodka ai lamponi e succo di ananas. In zona Corso Como, è un evergreen l’aperitivo del Radezky Cafe punto d’incontro della movida. Non lontano, nella vivace via Solferino, Dry Cocktails & Pizza e Pisacco Restaurant & Bar sono tra le location più cool del momento. Da Dry si ordinano le creazioni di Guglielmo Miriello, con le piccole pizze da forno. A pochi metri, da Baladin, tra i dettagli d’arredo retrovintage e il caminetto si assaggia il meglio della birra artigianale. Calda l’ora dell’aperitivo nella vicina zona pedonale tra Corso Sempione e l’Arco della Pace. Il mercoledì si anima l’After Office del Living, con musica dal vivo e dj set, mentre il Jazz Caffè è un intramontabile ristorante-locale che anima da sempre le serate.
Sui Navigli, gli indirizzi di riferimento sono Taglio, caffè,
cucina, bar ed emporio, il Rebelot del Pont con la selezione di drink creata dal Top World Bartender Oscar Quagliarini. E ancora, Turbigo, poliedrico e delegante, e il nuovo gin bar dell'Officina 12. Senza dimenticare Spazio Movida, con divanetti e pouf in pelle scura e tavolini in wengé. In Porta Romana, preparano ottimi drinks anche Flavio Angiolillo e Leonardo Leucisu di Lacerba, ristorante futurista e cocktail bar. Poco lontano, si scrive aperitivo, ma si legge degustazione di pesce al banco della pescheria da Pesciolini. Il tutto con un buon calice di Champagne, o una birra artigianale. Profuma di mare anche l’Aperifish del Mercato del Pesce, in zona Stazione Centrale.
Nel cuore di Isola, l’atmosfera è rilassata da Frida, punto di riferimento per artisti e pittori. Nel cuore di Porta Venezia, è tradizionale e parla italiano l’Aperitè di Ca’puccino, ritmato da aromatici cocktail a base di tè e stuzzichini serviti al tavolo. Bucolico, l’aperitivo servito tutte le sere (tranne il lunedì) alle Fonderie Milanesi, un angolo di campagna a pochi passi da Corso San Gottardo e dallo Spazio Forma.
Ogni martedì, l’happy hour si fa genuino e naturale in Cascina Cuccagna: è l’Aperitivo Agricolo con i produttori lombardi del risto- rante Un posto a Milano. In via Manzoni, ogni sera ci si ritrova nell’oasi segreta della Corsia del Giardino. Si attinge dal buffet e si ordinano classici chicche analcoliche natural style, fra cui l’aromatico Corsia del Giardino, con succo di pompelmo, menta, lime, zucchero e granatina.
Ogni domenica, couscous e narghilé accompagnano l’aperitivo etnico di El Jadida, tra arab sound e specialità magrebine. Luci soffuse e assaggi di cucina vietnamita e thai sono gli ingredienti dell’happy hour di Shambala, ai confini di Milano Sud, sotto il fo- gliame fitto di salici e noccioli del fiabesco giardino, circondati da statue di Buddha che arrivano direttamente da Bali.
Übersetzung - Deutsch Cool, begehrt, teuer. Und noch mehr: literarisch, immer aktuell, umfassend. Jedenfalls unverzichtbar. Das ist der Ritus des Aperitifs. Zeitlos und angesagt in allen Jahreszeiten ist dies für die Mailänder der geselligste und am meisten herbeigesehnte Moment des Tages, welchen sie auf den Terrassen mit Blick auf die Skyline, in exklusiven Hotelgärten, oder in üppigen Oasen nicht weit vom Zentrum genießen. Zu trinken? Sicher nicht der übliche Spritz, sondern große Weine und fantasievolle molekulare Cocktails, gemixt von fähigen Barmännern und Barkeepern, authentischen Alchemisten und Interpreten der Techniken der molekularen Alkoholkunde.
Beigaben? Eine besondere Auswahl an Fingerfood, Gaumenkitzel und Sushi. Die neue angesagte Citybar Mio, gleichzeitig Bistro des exklusiven Park Hyatt, verspricht eine der glamourösesten Locations der Mailänder Expo zu werden und ist nur wenige Schritte von der Madonnina entfernt. Die drink list wurde vom Barmanager Andrea Rella zusammengestellt, Erfinder von Cocktails, welche der Stadt huldigen, wie zum Beispiel dem Margerita Hack. Duomo Lounge heißt die neue Bar im TownHouse Duomo, während die Terrazza di Via Palestro für die Zeit vor dem Abendessen hervorsticht durch einem Salon mit "grüner Aussicht" auf die Giardini Indro Montanelli und die Piazza Cavour. Jeden Abend sind auf der Terrasse im siebten Stock der Bar Rinascente sowohl waschechte Mailänder als auch Touristen zu finden, um die Kathedrale aus einer Ausnahmeperspektive zu bewundern. Zentral sind auch die Sky Terrace des Hotel Milano Scala und die Aria Terrace des The Gay.
In San Babila ist der Blick von der Terrazza12 des Brian & Barry Building, dem neuen Luxusshoppingtempel, unübertrefflich. Umfassend ist der Blick der Ivory Terrace des The Westin Palace. Als chic & cool gilt das Ceresio 7 Pools & Restaurant, das Dachrestaurant mit den vielen Schwimmbädern der Designer Dean und Dan Caten von Dsquared2, welches durch seine New Yorker Atmosphäre geschätzt wird. In der Geschäftsmetropole fehlen jedoch auch die Locations nicht, in denen man sich nach dem Business entspannen kann. Das Meliá Milano profiliert sich gerade mit der Level Lounge, einem 300 qm großen Privatsalon und der Jigger Food & Cocktail Bar, welche den Geschmack der mediterranen Küche mit einer exklusiven Auswahl an Premiumdrinks und renommierten Cocktails kombiniert.
Wer sich beim Aperitif in Szene setzen will hat dazu in den exklusiven Räumen der Bamboo Bar, im siebten Stock des Armani Hotels, die Gelegenheit. Man chillt hier in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre bei Fingerfood und schlürft Cocktails, die Mailand interpretieren sollen. Es werden Rindertatar auf schwarzen Trüffeln, Hummerspieße, Auberginen im Teigmantel, Nudeln mit Kürbis und Nüsse mit süßem Gorgonzola gereicht. Dazu trinkt man die Coppa Meneghina, bestehend aus dem Sirup der Zedratzitrone, Apfel, Gurke, Vanillelikör und den Tokyo Spritz, gemixt aus bitterem Aperol (Campari), Schaumwein aus der Weinhandlung Foss Marai, frischem Ingwer, Wasabi und Ginger Ale.
Die Herstellung des Smoked Martini funktioniert so: Schwarzer Tee, gewonnen aus rosafarbener Lotusblume, wird verbrannt und dient zusammen mit dem aromatisierten, dampfenden Becher als Szenario für einen Drink bestehend aus Tanqueray10 und Martini. Exklusiv ist auch der Aperitif von Marc Jacobs auf der Piazza del Carmine, einer ruhige Ecke im Herzen von Solferino. Man bleibt im Stadtteil Brera um das Aperisushi im Spazio Sushi, dem eleganten italienischen Salon mit japanischer Küche, nicht zu verpassen. Die beliebte Happy Hour, mit Bedienung am Tisch, ist inspiriert von den Spezialitäten des Landes der aufgehenden Sonne, welche mit einem auf ausgewählten Branntweinen basierenden Drink verköstigt werden. Zu empfehlen ist der Moscow Mule, der auf Wodka, Zitronengras und Ingwerlimonade basiert und der charakteristische Spazio Sushi Cocktail mit Sake, Crème de Cassis, Ingwer und Zitronengras.
Der Donnerstagtermin ist noch einladender: Das Maki-Sushi kann genossen werden beim Sound des Duos Jazz Double Feel, welches den Abend bis 23 Uhr auflockert. Die Liquidambar in der Lounge des Magna Pars Suites, dem ersten Mailänder Fünfsternehotel á Parfum, ist versteckt in einem Winkel der Via Tortona. Hier wir der Aperitif parfümiert serviert und von Montag bis Samstag mixt hier die Barkeeperin Sara Chicconi den Spadini, einen Light Drink bestehend aus Zitronengras, Mandarinen, Granatapfel und mit Rosen und Gurke aromatisiertem Gin getoppt mit Gingerale und weiterhin den Bloody Rupert, Neuinterpretation der Bloody Mary auf der Basis von hiesigen und exotischen Zutaten.
Im salonhaften Rahmen des H Club > Diana des Sheraton Diana Majestic wird der Aperitif im Sommer in einem üppigen Garten mit Pavillon und Livemusik aus den 80ern und 90ern in Szene gesetzt. Am Tresen bietet David Ferdani den Saint-Tropez an, bestehend aus weißem Rum aus Havanna, Pfirsichlikör, frischem Saft aus Zitronengras und Ananas, Minzblättern und Ferrari Rosé und weiterhin den French Diana Martini, basierend auf pürierten Himbeeren, Himbeervodka und Ananassaft. Ein Evergreen-Aperitif findet im im Radetzky Café statt, welches sich in der Gegend um den Corso Como befindet. Hier trifft sich die Movida, die junge Mailänder Szene. Nicht weit davon entfernt in der lebhaften Via Solferino gehören das Dry Cocktails & Pizza und das Pisacco Restaurant & Bar zu den im Moment coolsten Locations. Im Dry bestellt man die kleinen Pizzen aus dem Ofen von Guglielmo Miriello. Wenige Meter von hier entfernt kann man im Baladin in einem Retrovintage - Ambiente vor dem Kamin das beste hausgemachte Bier kosten. Die nahe Fußgängerzone zwischen Corso Sempione und dem Arco della Pace ist ein Brennpunkt des Aperitifs. Mittwochs zelebriert man hier das After Office del Living mit Livemusik und DJ-Set, während das zeitlose Jazz Cafe seit jeher den Feierabend belebt.
Im Navigliviertel sind die Anlaufstellen das Taglio, eine Art Café mit Küche, Bar und Gemischtwarenhandlung und das Rebelot del Pont mit einer Auswahl an Drinks von Top World Barkeeper Oscar Quagliarini. Angesagt sind auch das vielseitige und elegante Turbigo und die neue Gin Bar des Officina12, und nicht zu vergessen das Spazio Movida, mit seinen kleinen Sofas, den Sitzkissen aus schwarzem Leder und den kleinen Tischen aus Wengeholz. Im Lacerba, einem futuristischen Restaurant mit Cocktail Bar an der Porta Romana, kreieren Flavio Angiolillo und Leonardo Leucisu ausgezeichnete Drinks. Nicht weit entfernt von hier gibt es offiziell einen Aperitif, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine Verköstigung von Fisch an der Theke im Fischgeschäft Pesciolini. Das Ganze mit einem Glas Champagner oder einem hausgemachten Bier. Meeresduft beherrscht auch die Szenerie beim Aperifish auf dem Mercato del Pesce im Gebiet um den Hauptbahnhof.
Im Herzen des Viertels Isola herrscht eine entspannte Atmosphäre bei Frida, Anlaufstelle für Künstler und Maler. Nur wenige Schritte von der Porta Venezia befindet sich das Ca`puccino mit seinem traditionellen Aperitè, bestehend aus aromatischen Cocktails auf der Basis von Tee und Appetithäppchen, die am Tisch serviert werden. Ländlich wird jeden Abend (außer montags) der Aperitif im Fonderie Milanesi serviert, einem Restaurant, das sich auf einem kleinen Fleckchen Land nur wenig entfernt vom Corso San Gottardo und vom Spazio Forma, befindet.
In der Cascina Cuccagna, einem ehemaligen Bauernhof mitten in der Stadt, gibt es jeden Dienstag eine unverfälschte und urtümliche Happy Hour. Dieser ländliche Aperitif wird gestaltet von den lombardischen Betreibern des Restaurants Un posto a Milano. In der Via Manzoni findet man sich jeden Abend in der geheimen Oase Corsia del Giardino ein. Man zieht am Buffet vorbei und bestellt klassische, alkoholfreie Köstlichkeiten im natural style, darunter der aromatische Corsia del Giardino, ein Saft aus Grapefruit, Minze, Zitronengras, Zucker und Grenadine.
Das El Jadida bietet jeden Sonntag einen ethnischen Aperitif an mit Couscous, Wasserpfeife, arabischer Musik und maghrebinischen Spezialitäten. Bei der Happy Hour im Shambala, an der Grenze zum Süden Mailands, finden man vor allem gedämpftes Licht und Kostproben der vietnamesischen und thailändischen Küche vor, und zwar unter dem dichten Blattwerk von Weidenbäumen und Haselnusssträuchern eines märchenhaften Gartens, umgeben von Buddhastatuen, die direkt aus Bali kommen.
Italienisch > Deutsch: Materiale informativo Wellness Alto Adige / Informationsmaterial Wellness in Südtirol General field: Marketing Detailed field: Tourismus und Reisen
Ausgangstext - Italienisch 1. Wellness Alto Adige vi invita a riposare
Wellness e Alto Adige – la combinazione perfetta. Da noi nel bellissimo Albergo Aktiv e Wellness Petrus a 4 stelle a Brunico in Plan De Corones possono soddisfare le proprie esigenze sia dei singles che degli innamorati.
Trascorrete con il vostro partner un paio di giorni rilassanti in un paesaggio bellissimo con vista panoramica da mozzafiato sul ghiacciaio di Hintertux. E' anche possibile fare una lunga passeggiata nei Dolomiti.
Da noi siete al posto giusto se vi piace andare in mountain bike o trovare un rifugio dallo stress quotidiano. Noi ci adattiamo alle vostre esigenze, indipendentemente se progettate una vacanza invernale od estiva.
Albergo Petrus: Wellness, Alto Adige e relax
Una vera vacanza Wellness include anche un soggiorno presso la nostra Spa e la zona Beauty. Rilassatevi durante massaggi, bagni o speciali trattamenti al viso e dimenticate la vita frenetica di tutti i giorni.
Naturalmente sono a vostra disposizione anche i nostri bagni, fonti di acqua montana e zone fitness come pure la nostra sauna ed il solarium.
In seguito potete assaporare nel nostro ristorante un menu da gourmet e coccolarvi culinariamente. Indipendentemente da ciò che deciderete, dopo una vacanza piena di Wellness in Alto Adige con vista sui Dolomiti, ritornerete sicuramente molto rilassati a casa.
Übersetzung - Deutsch 1. Wellness Südtirol lädt Sie ein zu entspannen.
Wellness und Südtirol – die perfekte Kombination. In unserem wunderschönen 4 Sterne - Aktiv - und Wellness -Hotel Petrus in Bruneck am Kronplatz können sich sowohl Singles als auch Verliebte ihre Bedürfnisse erfüllen.
Verbringen Sie mit Ihrem Partner ein paar entspannte Tage in einer wunderschönen Landschaft mit atemberaubendem Panoramablick auf den Hintertuxer Gletscher. Es ist auch möglich einen langen Spaziergang in den Dolomiten zu machen.
Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse wenn Sie gerne Mountain Bike fahren oder einen Zufluchtsort vor dem Alltagsstress suchen. Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an, unabhängig davon ob Sie einen Winter - oder Sommerurlaub planen.
Hotel Petrus: Wellness, Südtirol und Entspannung.
Ein wirklicher Wellnessurlaub beinhaltet auch einen Besuch in unserem Spa - und Beauty - Bereich. Entspannen Sie bei Massagen, Bädern oder speziellen Gesichtsbehandlungen und vergessen Sie die Hektik des Alltags.
Natürlich stehen auch unsere Schwimmbäder, Bergwasserquellen und Fitnessbereiche, sowie unsere Sauna und das Solarium zu Ihrer Verfügung
Danach können Sie ein Gourmet-Menü in unserem Restaurant genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Unabhängig davon für was Sie sich entscheiden, nach einem Urlaub voller Wellness in Südtirol mit Ausblick auf die Dolomiten, werden Sie in jedem Fall sehr entspannt nach Hause zurückkehren.
Italienisch > Deutsch: Guida turistica - Londra / Reiseführer - London General field: Marketing Detailed field: Tourismus und Reisen
Ausgangstext - Italienisch Dagli eredi del gentlemen’s club, con la loro atmosfera sobria, ai più moderni, ispirati ai club e dai temi preferiti dai più giovani, i bar londinesi offrono una gamma di contesti davvero ampia.
All’interno del St. Pancras Renaissance Hotel, il Booking Office è il luogo adatto per rilassarsi e conversare in un ambiente dal design classico ma essenziale. La lista dei cocktail varia dalle creazioni più originali fino al tradizionale punch, che viene servito, come si conviene, attingendo direttamente dalla brocca con tazze d’acciaio. Più informale è il clima del Book Club, un bar ormai storico di Hoxton, che si distingue per trovate sempre nuove nel proprio programma: dalla discoteca a pranzo fino ai tornei di ping pong.
Il Cinnamon Club è un ristorante indiano tra i più rinomati di Westminster, eppure all’interno dell’edificio storico che lo ospita si trova anche un cocktail bar dal design avveniristico, dove è impossibile non rimanere affascinati dai colori dei film di Bollywood proiettati sugli schermi alle spalle degli abili barmen. Preparatevi per un brivido entrando all’Icebar di Heddon Street, dove tutto è fatto di ghiaccio: dal bancone ai sedili fino ai bicchieri in cui vengono serviti i liquori e i cocktail, che – garantito! – vi scalderanno durante un’esperienza tanto estrema quanto unica. Si trova invece sul tetto di un parcheggio a Peckham il Frank’s Cafe, un bar all’aperto frequentatissimo da chiunque che non ha paura di un po’ di vento!
Ma la nuova tendenza in fatto di divertimento e tempo libero a Londra è il caffè. Sono infatti sempre più numerose le caffetterie che stanno aprendo in tutta la città, dedicate a servire miscele di prima qualità in varianti e combinazioni che vanno dalle più classiche alle più creative. il caffè organico che viene servito al Look Mum No Hands è ispirato alla cultura ecologista dei loro gestori, dei veri e propri fanatici del ciclismo e delle biciclette, tanto che mettono addirittura a disposizione lucchetti per mettere al sicuro le bici dei loro clienti a due ruote.
La “public house” era il centro della vita sociale degli vecchi
villaggi e degli antichi boroughs londinesi. Qui i cittadini si ritrovavano per bere birre locali e scambiare quattro chiacchiere, magari allietate da un po’ di buona musica. Son passati secoli, ma questa tradizione è rimasta intatta, e anzi rivive in pub che la coniugano e condiscono di elementi di modernità e innovazione.
Chi preferisce le atmosfere di un tempo può fare un salto all’Admiral Codrington, a South Kensington, che porta l’ar- redamento tipico nel XXI secolo con un tocco di essenzialità, e oltre alle birre alla spina ha anche una scelta di 30 etichette di vino e un menu proprio niente male. Anche il Jerusalem Tavern di Farringdon riproduce fedelmente il look da locanda d’altri tempi, dove sembra che da un momento all’altro possa entrare un eroe dei romanzi di Dickens. I businessmen in pausa preferiscono il tavolo davanti al camino: prenotando per tempo forse riuscite ad aggiudicarvelo! Il Queen’s Head, a poca distanza da King’s Cross, sembra invece fatto apposta per chi vuole rilassarsi dopo una giornata di lavoro: musica soffusa come la luce, birre rigorosamente locali e una buona scelta di formaggi e charcuterie.
Ma oggi a Londra pub significa anche modernità: i ben tre locali di Brewdog ((a Camden, Sheperd’s Bush e Shoreditch) nascono dal successo ormai mondiale della birra artigianale fabbricata da un gruppo di giovani amici appassionati. Lo staff saprà aiutarvi a districarvi tra le numerose offerte alla spina: sono più di 40 e quasi tutte della casa, e molte di loro sono ricette e fermentazioni che riprendono tradizioni quasi scomparse, per veri intenditori delle varietà meno conosciute.
Übersetzung - Deutsch Von den Erben des Gentlemen`s Club, mit ihrer nüchternen Atmosphäre, bis zu den modernen Betreibern, welche sich von den Themen und Clubs der jüngsten inspirieren lassen, bieten die Londoner Clubs eine wirklich breite Skala von Kontexten.
Im Innern des St. Pancras Rennaissance Hotels ist das Booking Office ein geeigneter Ort um sich zu entspannen und Konversation zu treiben, in einem Ambiente geprägt durch klassisches, aber essenzielles Design. Die Liste der Cocktails variiert von höchst originellen Kreationen bis zum traditionellen Punsch, der angemessen serviert wird in einem Krug mit Tassen aus Eisen. Zwangloser ist das Klima im Book Club, eine historische Bar in Hoxton, die sich von den anderen durch ständig neue Einfälle unterscheidet, von der Diskothek am Mittag bis zu Ping-Pongturnieren.
Der Cinnamon Club ist eines der renomiertesten indischen Restaurants in Westminster, welches sich in einem historischen Gebäude befindet, das auch eine Cocktailbar beherbergt mit einem zukunftsorientierten Design. Es ist hier unmöglich nicht fasziniert zu sein von den Farben der Bollywoodfilme, welche auf Leinwände projiziert werden hinter dem Rücken der geschickten Barmänner. Bereitet euch auf eine Gänsehaut in der Icebar vor, die sich in der Hudson Street befindet. Hier ist alles aus Eis von den Balkonen zu den Bänken bis zu den Gläsern, in denen Liköre und Cocktails serviert werden, die euch garantiert wärmen werden, während einer solchen sowohl extremen als auch einzigartigen Erfahrung. Auf dem Dach eines Parkhauses in Peckham befindet sich dagegen Frank`s Cafe, eine Bar im Freien, welche vor allem von denjenigen frequentiert wird, die keine Angst vor ein bisschen Wind haben.
Aber die neue Tendenz in Bezug auf Vergnügen und Freizeit in London ist das Café. Es gibt tatsächlich immer mehr Cafés, die in der ganzen Stadt aufmachen und sich zum Ziel setzen Kaffeemischungen erster Qualität zu servieren, welche von den klassischsten bis zu den kreativsten reichen. Der organische Kaffee der im Look Mum No Hands serviert wird ist inspiriert durch die ökologische Kultur ihrer Hersteller, wahre Fanatiker des Radsports und der Fahrräder, und zwar so sehr dass sie sogar Schlösser zur Verfügung stellen um die Fahrräder, ihrer sich auf zwei Rädern bewegenden Klienten, zu sichern.
Das “public house“ war das soziale Zentrum der alten Dörfer und der alten Londoner Boroughs. Hier trafen sich die Einwohner zum heimischen Bier um sich auszutauschen, vielleicht sich erfreuend an ein bisschen Musik. Es sind Jahrhunderte vergangen, aber diese Tradition hat sich erhalten, im Gegenteil, sie lebt in den Pubs wieder auf, welche sie abwandeln und mit modernen und innovativen Elementen ergänzen.
Wer die Atmosphäre von anno dazumal bevorzugt kann einen Sprung nach South Kensington ins Admiral Codrington machen. Dieser Pub mit seinem Hauch von Essenzialität ist im typischen Stil des 19. Jahrhunderts eingerichtet und verfügt neben dem Bier vom Fass über eine Auswahl von 30 Weinen und ein wirklich nicht schlechtes Menü. Auch das Jerusalem Tavern am Bahnhof Farringdon reproduziert getreu den Look eines Gasthauses aus alten Zeiten, und es hat beinahe den Anschein dass von einem Moment auf den anderen ein Held eines Romans von Charles Dickens den Raum betritt. Die Geschäftsmänner bevorzugen in ihrer Pause den Tisch am Kamin: Bestellt ihn schon bei Zeiten vor. Vielleicht schafft ihr es ihn euch zu ergattern! Das Queen`s Head, nicht weit entfernt von King`s Cross, scheint dagegen gemacht zu sein für jemanden, der sich nach einem Arbeitstag entspannen will: die Musik ist genauso wie das Licht gedämpft und ausschließlich heimisches Bier und eine gute Auswahl an Käse und Charcuterien vervollständigen die Atmosphäre.
Aber heute bedeutet Pub in London auch Modernität: alle drei Brewdoglokale (in Camden, Sheperd`s Bush und Shoreditch) sind aus dem inzwischen weltweiten Erfolg von hausgemachtem Bier entstanden, hergestellt von einer jungen Gruppe von passionierten Freunden. Das Personal wird euch dabei helfen das zahllose Angebot von Bieren vom Fass zu entwirren. Es sind mehr als 40 Sorten und fast alle hausgemacht und viele von ihnen basieren auf Rezepten und Gärungen, die alte und fast vergessene Traditionen wieder aufnehmen, für echte Kenner der weniger bekannten Unterschiede.
Ich bin seit dem 1.5.2004 als freiberuflicher Übersetzer tätig und habe mein Studium in Italienisch und Glottodidaktik mit der Note "sehr gut" abgeschlossen (meine Muttersprache ist Deutsch). Während meines Studiums der Italianistik und der
Sprachlehrforschung mit dem Schwerpunkt Übersetzung an der Universität Hamburg (meine Muttersprache ist Deutsch) konnte ich durch Zufall fast gleichzeitig als
freier Mitarbeiter im Italienischen Kulturkomitee in Hamburg tätig werden, wo
ich zuerst lediglich die Geschäftskorrespondenz ins Deutsche übersetzt habe und
sich dann meine Funktion immer mehr ausgeweitet hat. Das Italienische
Kulturkomitee soll einerseits den interkulturellen Austausch zwischen Deutschen
und Italienern fördern und andererseits italienische Immigranten bei ihrer
sozialen und kulturellen Integration unterstützen.
Da die Aufgaben des italienischen Kulturkomitees
sehr vielfältig sind, konnte ich entsprechende Fachkenntnisse bei der
Übersetzung von Reiseführern, Zeitungsartikeln, Kurzgeschichten, und
historischen / kunsthistorischen Essays erwerben. Da ich neben der Vorbereitung
von regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen außerdem für die
Buchhaltung zuständig war, musste ich Steuererklärungen und Bilanzen sowohl für
deutsche als auch für italienische Behörden anfertigen. Meine Aufgabe war es
außerdem bei Konferenzen und Versammlungen als Simultandolmetscher zu fungieren.
Auch während meines Auslandsstudiums an der
Universität Genua habe ich gelernt, mich in unterschiedlichen kommunikativen
Kontexten zu bewähren. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass wie in meinem
Fall neben einer fundierten Sprachausbildung vor allem interkulturelles Wissen die Voraussetzung für eine Übersetzung
darstellt, die sowohl sprachlich als auch stilistisch dem Original entspricht.
Die Fähigkeit vom Englischen ins Deutsche zu
übersetzen habe ich mir durch mein zweites Hauptfach Sprachlehrforschung
angeeignet. Englisch ist in diesem Studienfach die Verkehrssprache, wodurch ich
gezwungen war alle wissenschaftlichen Texte ins Deutsche zu übersetzen.
Ich habe in den Sprachpaaren ITA > DEU und
ENG > DEU sowohl Imagebroschüren für Werbeagenturen und
Unternehmensberatungen, Newsletter für Behörden und Ämter, Reiseführer für
Verlage, Werbematerial für Resorts, als auch Informationsmaterial für
Kreuzfahrtlinien übersetzt.
Tourismus ist mein wichtigstes Fachgebiet in
meinem Sprachpaar ITA > DEU. Ich habe für den italienischen Verlag LT
Editore Reiseführer über Mailand, London und New York aus dem Italienischen ins
Deutsche übertragen. Im Sprachpaar ENG>DEU habe ich innerhalb dieses
Themenbereichs hauptsächlich Reisekataloge und Reisebroschüren übersetzt.
Im Sprachpaar ITA>DEU habe ich, die Websites
für eine bekannte italienische Fernsehstation und für mehrere Unternehmen, die
in der traditionellen italienischen Lebensmittelindustrie tätig sind,
lokalisiert. Im Sprachpaar ENG>DEU habe ich Marketingtools für eine führende
PR-Agentur lokalisiert.
Ich habe die Musterübersetzungen auf meinem
Profil bei ProZ.com nicht nur
wegen ihrer großen Anzahl an Fachausdrücken ausgewählt, welche nur im
Zusammenhang mit einer gewissen Sachkenntnis verwendet werden können, sondern
vor allem auch wegen ihrer stilistischen Feinheiten, die bei der Übersetzung
von fachspezifischen Texten eine besondere Rolle spielen und eine entsprechende
Routine voraussetzen.
Eine
Urkunde zur Dokumentation des erworbenen akademischen Grads, sowie ein vom
Präsidenten des Komitees der im Ausland ansässigen Italiener / COMITES
unterzeichnetes Arbeitszeugnis finden Sie unter http://merlino67.translatorscafe.com/.
Eine
Urkunde zur Dokumentation des erworbenen akademischen Grads, sowie ein vom
Präsidenten des Komitees der im Ausland ansässigen Italiener / COMITES
unterzeichnetes Arbeitszeugnis finden Sie unter http://merlino67.translatorscafe.com/.
Dieser Nutzer hat Kollegen beim Übersetzen von schwierigen Begriffen geholfen und dadurch KudoZ-Punkte erworben. Auf Gesamtpunktzahl(en) klicken, um Übersetzungen zu sehen.