Sep 6, 2018 11:50
5 yrs ago
1 viewer *
French term

libérer

French to German Tech/Engineering Engineering (general)
- Serrer ou desserrer les écrous de manière à équilibrer le freinage des bandes de matériaux, comme indiqué précédemment, puis serrer ½ tour les écrous de manière à libérer les matériaux.

um die Materialien lockern/freizugeben/freizusetzen/zu befreien ?
danke!

Discussion

Johannes Gleim Oct 27, 2019:
@ Verena Ich würde gerne wissen, wie "libérer" hier übersetzt wurde.
Johannes Gleim Sep 20, 2018:
Verena Wenn ich bedenke, dass meine Fragen nach Förderband, Fahrzeug, transportiertes Material, Bremsen usw. aus Mangel an verfügbarem Kontext nicht beantwortet werden konnten, bin ich schon irritiert, dass die zu versiegelnden Waren jetzt "frei werden" sollen. Das verwendet man höchstens zum Entpacken oder Ausgießen. Beim Einstellen von Förderband- oder Motorbremsen ist dies fehl am Platze. Dort verwendet man Begriffe wie Lösen und Anziehen.
Verena Milbers (asker) Sep 6, 2018:
Wenn ich das alles wüsste Johannes. Es sind keine Skizzen, keine Pläne und keine Fotos verfügbar!
Verena Milbers (asker) Sep 6, 2018:
um Förderbänder. Es geht immer noch um die Siegelanlage.
Johannes Gleim Sep 6, 2018:
@ Verena Geht es bei beiden Fragen um Förderbänder oder Fahrzeuge? Was wird ggfs. gefördert oder gefahren? An welchem Teil befinden sich die Schrauben zum Einstellen der Bremswirkung? Wie sehen die Bremsen oder die bremsenden Teile aus?
Klaus Conrad Sep 6, 2018:
Oder "um die Bremswirkung aufzuheben"?

Proposed translations

+1
3 hrs
Selected

frei werden

...damit das Material wieder frei wird

Ich glaube, so in der Art habe ich das in Schulungen schon gehört...



--------------------------------------------------
Note added at 5 Stunden (2018-09-06 17:03:05 GMT)
--------------------------------------------------

ohne "wieder", damit das Material frei wird


--------------------------------------------------
Note added at 6 Stunden (2018-09-06 18:19:06 GMT)
--------------------------------------------------

Ich weiß nicht, ob ich mich hier weiter aus dem Fenster lehnen würde. "Libérer" ist nun mal "frei werden" oder so was in der Art. Was mich allerdings irritiert, ist, dass man die Muttern anziehen soll, damit das Material frei wird. Ich hätte hier eher "desserrer" vermutet...
Peer comment(s):

agree Kim Metzger
2 hrs
agree Geneviève von Levetzow
4 days
disagree Johannes Gleim : Sorry, es geht hier um das Einstellen der Bremseinrichtung für das Förderband. Der Bezug im Kontext auf die Waren ist irreführend. Dafür sollten keine laienhaften Ausdrücke wie "frei werden" verwendet werden..
13 days
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
5 hrs
French term (edited): libérer les matériaux

Waren weiter fördern (oder transportieren)

Bei einem Förderband gibt es keine Achsen, sondern Wellen.

Wenn die Bremsbacken (?) angezogen und wieder gelöst werden, laufen die Antriebs- und Tragrollen wieder normal und das Band fördert die zu versiegelnden Teilen weiter.

Den letzten Satz im Kontext würde ich wie folgt übersetzen:

"Ziehen Sie dann die Muttern 1/2 Umdrehung an, um die Waren weiter zu fördern (oder zu transportieren).

--------------------------------------------------
Note added at 13 days (2018-09-20 08:35:02 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Nach meinem technischen Wissen werden Stückgüter auf einem Förderband durch Schranke oder Bremsen/Abschalten des Antriebsmotors angehalten. Frei werden können nur Schüttgüter, wenn sie aus ihren Behältern entnommen werden. Deshalb nehme ich dies aus.

Es geht nicht darum, die Waren durch Schrauben zu lösen, sondern die Bremsbacken am Antrieb durch vorheriges auf Anschlag zu bringen und mit einer halben Schraubenumdrehung wieder lösen, damit das Förderband wieder läuft, also darum, dass die Bremse richtig eingestellt wird, um das Förderband richtig laufen lassen und bremsen zu können, und die Waren weiter fördern oder anhalten zu können, und nicht darum, dass das Material "frei" wird.

--------------------------------------------------
Note added at 13 days (2018-09-20 08:48:17 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Anmerkung zum Lösen der Bremsbacken. Diese kann durch durch Eindrehen einer Schraube geschehen, wenn diese gegen die Bremsbacke drückt, oder durch Herausdrehen, wenn diese in ein Muttergewinde der Bremsbacke eingreift. In beiden Fällen wird das Spiel zwischen Bremstrommel und Bremsbacke vergrößert. Analoges gilt auch für andere Bremsarten.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search