Glossary entry

English term or phrase:

robust coverage

German translation:

zuverlässige Signalabdeckung

Added to glossary by Veronika Neuhold
Apr 8, 2009 15:47
15 yrs ago
English term

robust coverage

English to German Tech/Engineering IT (Information Technology) Wireless-Technologien, Unterhaltungselektronik
"The xyz Wireless Home Audio system is a collection of amazing audio products that leverage the speed, power and **robust coverage** of your Wireless-N router."

Im Kunden-TM steht "robuste Deckung" – passt das?

Vielen Dank im Voraus!
Change log

Apr 14, 2009 13:58: Veronika Neuhold changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/602756">Veronika Neuhold's</a> old entry - "robust coverage"" to ""zuverlässige Signalabdeckung ""

Discussion

hazmatgerman (X) Apr 9, 2009:
@Schlotter: Schöne Veranschaulichung der Blickrichtung.
coverage versus Empfang Im Prinzip geht es nur darum, dass der Router einen stabilen/zuverlässigen Empfang bietet. Eigentlich geht es um ein und dasselbe, jedoch aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Bei 'coverage' ist die Flächendeckung des Signals gemeint. Man stelle sich also eine Käseglocke vor, wobei der äußere Teil der Käseglocke an sich die Flächendeckung vorgibt, während bei 'Empfang' der von der Käseglocke umschlossene Teil gemeint ist. Der Blickwinkel verläuft bei 'coverage' von außen nach innen, bei Empfang von innen nach außen.
Veronika Neuhold (asker) Apr 8, 2009:
Es geht natürlich um "coverage" i.S.v. "Reichweite, Empfangsbereich". Aber "Stabilität" ist schon einmal eine Idee!

Proposed translations

+3
1 hr
Selected

zuverlässige Signalabdeckung

oder: zuverlässiger Empfang

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2009-04-08 17:10:12 GMT)
--------------------------------------------------

Bei 'robust' geht es nur darum, dass das Signal nicht ständig unterbrochen wird, nur weil gerade mal wieder ein Störfaktor aufgetreten ist (z. B. durch Interferenzen).

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2009-04-08 17:12:08 GMT)
--------------------------------------------------

Links für 'Signalabdeckung':
1) https://shop.strato.de/epages/61014782.sf/en_GB/?ObjectPath=...
2) http://www.pearl.de/pdocs/PE1376_11_33837.pdf
Peer comment(s):

agree Steffen Walter
37 mins
Danke, Steffen.
agree hazmatgerman (X) : Ich sehe hier durchaus auch die interne Fehlerresistenz (hohe MTBF) gemeint, nicht nur die Störfestigkeit. Gruß.
13 hrs
Danke, hazmatgerman.
agree Harald Moelzer (medical-translator)
1 day 18 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Herzlichen Dank!"
47 mins

stabile Abeckung

oder (Schutz)Gehäuse hört sich finde ich besser an. Aber dem Sinn nach passt der Vorschlag der TM auch denke ich

--------------------------------------------------
Note added at 48 Min. (2009-04-08 16:36:10 GMT)
--------------------------------------------------

Nein, ich änder mal meine Aussage: "Deckung" macht wirklich nicht viel Sinn....
Peer comment(s):

neutral Rolf Keiser : ich glaube nicht, dass hier das Gehäuse gemeint ist. s.u.
12 mins
neutral Konrad Schultz : Hättest du nicht vom Gehäuse geredet ... Stabile Abedeckung des beabsichtigten Empfangsgebietes wäre es doch genau!
1 hr
Something went wrong...
58 mins

Stabile (konstante) Verbindung

meines Erachtens geht es hier nicht um das Gehäuse sondern (im Zusammenhang mit "speed" und "power") um die stabile Netzverbindung zu und vom WLAN-Router
Peer comment(s):

neutral Christian Weber : Das mag natürlich auch sein....
8 mins
neutral Konrad Schultz : ist mir zu punktuell gesehen. Es geht bei den N-Systemen darum, daß die Verbindungen in einem ganzen, größeren, kompliziereten Gebiet stabil bleiben. Sonst wärs nur connection.
1 hr
Something went wrong...
+3
1 hr

zuverlässige Abdeckung

das "Deckung" aus dem TM finde ich persönlich nicht so toll, auch wenn mit "Deckung" und "Abdeckung" das gleiche gemeint ist, nämlich die Reichweite des Senders im Wireless-N-Router und der zuverlässige Empfang der Sendersignale in diesem Bereich
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : zuverlässige Signalabdeckung
44 mins
Danke, Steffen
agree hazmatgerman (X) : Genau der Zuverlässigkeitsaspekt, also standfest gegen interne Ausfälle und evtl. auch externe Störgrößen.
13 hrs
Danke, hazmatgerman
agree Harald Moelzer (medical-translator)
1 day 18 hrs
Danke, Harald
Something went wrong...
2 hrs

stabile Raumabdeckung

coverage bezieht sich m.E. hier mehr auf den Raum, ohne die richtigen Signale ist eh nichts.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search