Jan 12, 2010 16:32
14 yrs ago
Englisch term

plex

Englisch > Deutsch Naturwissenschaften Biologie, Biochemie, Mikrobiologie PCR
Es geht um die Identifizierung von Mikroorganismen mittels PCR und Massenspektronomie.

"Lets Put the Plex in XXX"

Es geht um die Übersetzung von "Plex".

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise :-)

Discussion

Dr. Matthias Schauen Jan 12, 2010:
Multiplex-PCR Das sieht immer mehr danach aus. Nur werden hier nicht mehrere Organismen gleichzeitig nachgewiesen, sondern mehrere Gene/Sequenzen eines Organismus, um ihn sicherer identifizieren zu können.
Susanne Schiewe (asker) Jan 12, 2010:
sorry, Kim I wanted to provide the context here, but you were faster :-)
Kim Metzger Jan 12, 2010:
What does XXX stand for?

Proposed translations

6 Min.
Selected

Multiplexing bei der XXX-Analyse

Steckt da im Original noch ein Wortspiel drin? Bei der PCR ist die Multiplex-Analyse nichts Neues mehr, aber gekoppelt mit MS schon.

--------------------------------------------------
Note added at 17 mins (2010-01-12 16:50:18 GMT)
--------------------------------------------------

Nein, hatte ich noch nicht gelesen. Die Kontextangaben widersprechen dem nicht, machen aber auch nichts klarer. Franzosen oder Spanier?

Ich bin mir recht sicher, dass Multiplex gemeint ist. Ich kenne zum Beispiel auch die Formulierung "increase the plex", um zu sagen, dass mehr Analyten gleichzeitig nachgewiesen werden können.
Note from asker:
Hallo Matthias, danke schon mal für die schnelle Antwort. Ich bin mir nicht sicher, ob du die zusätzlichen Kontextangaben im Diskussionsfeld gelesen hast? Kann schon sein, dass hier einfach Multiplexing gemeint ist (auf dieser Folie geht es nicht um MS).
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
1 Stunde

Plex ...


Wird von Abbott als Plex-ID vertrieben.

Habe Folgendes dazu gefunden:

Im Anschluss referierte Dr. Sven Schaffer aus Wiesbaden über neue Entwicklungen beim molekularbiologischen Nachweis von Sepsiserregern. Ein Verfahren zur Erregerdetektion, das auf PCR und Massenspektrometrie beruht, wurde von Isis Pharmaceuticals entwickelt und unter dem Namen IBIS T5000 in Amerika eingeführt.
Die Firma Abbott hat dieses Verfahren übernommen und wird es unter dem Namen PLEX-ID vertreiben. Es erlaubt eine Erregeridentifizierung ohne Anzucht innerhalb
von 6 bis 8 Stunden.
http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:dnWmDjT-9qUJ:www.b...



--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2010-01-12 18:22:15 GMT)
--------------------------------------------------

Earlier this year, the Ibis technology was named overall Gold winner of the 2009 Wall Street Journal Technology Innovation Awards.
The PLEX ID is a high-throughput system based on a combination of technologies including polymerase chain reaction (PCR) and mass spectrometry analysis.
The system is designed to address a significant unmet need by providing test results in six to seven hours instead of three or more days as often required with current culturing methods.
PLEX ID is currently not intended for use in diagnostic procedures. Commercial applications for the system include tests developed for use in unregulated areas such as epidemiologic surveillance, biological research, environmental testing, and forensic research.
http://66.102.9.132/search?q=cache:aErSssQ5KvYJ:www.finanzna...

Die eigenschaften der ibis-technologie in der Übersicht:
• breit gefächerte Detektion großer Gruppen von
infektionserregern
• keine Kultur nötig
• gleichzeitige Detektion mehrerer erreger
• hochauflösende Genotypisierung und identifizierung von
Unterstämmen
• sensitivität vergleichbar mit PCR
• (semi-)Quantitative ergebnisse
• Hochdurchsatz, Pathogen-Nachweis und identifizierung
in weniger als einem tag (6 – 8 h)
Abbott wird diese revolutionäre, hochautomatisierte tech-
nologie, die die Limitationen konventioneller mikrobiologie
aufhebt, auf der Plattform PLex-iD in Verbindung mit den
entsprechenden Assay-Kits in der zweiten Hälfte 2009 auf den markt bringen.
http://66.102.9.132/search?q=cache:4aZdxqYeSEAJ:www.abbottdi...


--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2010-01-12 18:43:18 GMT)
--------------------------------------------------

Hallo Susanne! Es ist mir schon klar, dass es sich bei "Plex-ID" um den Namen eines Produkts in diesem Bereich handelt und dass es mehrere Produkte mit dem Namensbestandteil "Plex" gibt. Es ging mir eigentlich mehr darum, das Leistungsvermögen von "Plex-ID" herauszustellen, was ich ganz eindrucksvoll fand. Bisher hatte ich nämlich den Eindruck, dass die Identifikation von Erregern mit diesen Verfahren noch mit einigen Problemen behaftet war - vielleicht täusche ich mich hier aber.
Note from asker:
Hallo Marga, vielen Dank - aber das ist nur der Name eines Produkts (um den es hier nicht geht; es gibt verschiedene Multiplexing-Produkte mit dem Namensbestandteil "Plex")
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search