Glossary entry

English term or phrase:

root level folder

German translation:

Verzeichnis/Ordner auf Stammebene / Stammverzeichnisordner

Added to glossary by Klaus Urban
Apr 2, 2012 13:12
12 yrs ago
English term

root level folder

English to German Tech/Engineering Computers: Software Software-Funktionen
Es geht um eine umfangreiche Schulung für die Anwender eines neuen Systems ABC für Instandhaltungs-Management eines Industrieunternehmens.
" Using the Catalog
The Catalog is used to store the ABC content that is provided out-of-the-box, as well as the items (Catalog Objects) that users create. It consists of ***root level Personal, Public, and Baseline folders***. Some Catalog Items are linked to Home Pages for easy access, but you also have the option to navigate the catalog to locate and open Catalog items, assuming you have the necessary security permissions. Places where this type of data is stored are:
• Personal Folders and
• Public Folders."
We kann helfen?
Change log

Apr 2, 2012 13:25: Steffen Walter changed "Field" from "Bus/Financial" to "Tech/Engineering" , "Field (specific)" from "IT (Information Technology)" to "Computers: Software"

Proposed translations

+3
21 mins
Selected

Verzeichnis/Ordner auf der Wurzel-/Stammebene

Oder expliziter: "V./O., die auf der Ebene des Wurzel-/Stammverzeichnisses angelegt werden".

Gemeint sind also Verzeichnisse, die von der Wurzel/dem Stamm abzweigen; letzterer selbst stellt ja die höchste Ebene dar im hierarchischen Verzeichnisbaum und ist hier als solcher nicht gemeint.

http://www.wissenswertes.at/index.php?id=pc-stammverzeichnis
http://web.physik.rwth-aachen.de/itp/local/manuals/LHB/node1...
http://de.wikipedia.org/wiki/Stammverzeichnis

--------------------------------------------------
Note added at 31 mins (2012-04-02 13:44:22 GMT)
--------------------------------------------------

Hinzugefügt sei noch, dass man den "root folder" u.U. auch relativ verstehen kann, nämlich als das höchste Verzeichnis, welches für den entsprechenden Benutzer zugänglich/sichtbar ist, oder welches für das gegebene Programm relevant ist (bei Server-Programmen verhält es sich oft so); d.h. weitere, höhere Verzeichnisse mögen existieren, sind aber für den Benutzer gesperrt bzw. werden nicht in Betracht gezogen.
Note from asker:
Danke!
Peer comment(s):

agree Uta Kappler : Ja, wobei ich der Übersetzung "Ordner auf Stammebene" den Vorzug geben würde.
44 mins
Danke -- stimmt, "Ordner" und "Stamm" sind gängiger, die beiden anderen finden sich eher im Serverbereich.
agree Waagerecht : "Ordner auf Stammebene". Wenn wir überfachlich werden wollen, nehmen wir "auf Root-Ebene". Hab's noch nie erlebt, dass da von einer Wurzel gesprochen wurde. :)
1 day 1 hr
agree Oliver_F : Stammverzeichnisordner... und aus die Maus :)
1 day 18 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
1 min

Stammordner

Microsoft übersetzt es so..
Note from asker:
Danke, Nico!
Peer comment(s):

neutral Waagerecht : Ist trotz Verwendung durch Microsoft richtig, passt aber nicht ganz zur Fragestellung.
1 day 1 hr
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search