Glossary entry

English term or phrase:

ferrous sulphate heptahydrate

German translation:

Eisen(II)-sulfat, Heptahydrat

Added to glossary by Ursula Leichtl
Oct 22, 2004 08:43
19 yrs ago
1 viewer *
English term

ferrous sulphate heptahydrate

English to German Science Chemistry; Chem Sci/Eng Inhaltsstoffe Zuchttierfutter
Integration for litre

Vitamin A
Vitamin D3
Vitamin E (alpha tocopherol)
Vitamin C
Choline
Iron (**ferrous sulphate heptahydrate**)
Copper (cupric sulphate pentahydrate)
Zinc (monohydrate zinc sulphate)
Manganese (monohydrate manganese sulphate)

Proposed translations

+1
14 mins
Selected

Eisensulfat

Eisensulfat reicht in diesem Fall aus, Eisensulfat-Heptahydrat, wenn es denn genauer am Original sein soll:

Eisensulfat (auch: Eisen(II)-sulfat, Eisensulfat-heptahydrat, Ferrosulfat, Grünsalz; früher: Eisenvitriol) ist ein Eisensalz der Schwefelsäure.

Eigenschaften
Eisensulfat kristallisiert aus wässrigen Lösungen als hellgrüne Kristalle, die 7 Mol Kristallwasser enthalten: FeSO4 x 7 H20, daher auch der Name Eisen(II)-sulfat-heptahydrat, es ist nur in sehr reinem Zustand hellblau, die grünliche Farbe entsteht durch teilweise Oxidation zu Eisen(III)-sulfat. An trockener Luft verwittern die Kristalle, diese Kristallwasserabspaltung gelingt vollständig bei längerem Erhitzen über 70 °C, dabei entsteht das Monohydrat als farbloses Pulver FeSO4 x 1 H20, welches bei starkem Erhitzen ab ca. 400 °C zu Eisenoxid und Schwefeldioxid zerfällt. Eisensulfat ist gut wasserlöslich, aber so gut wie unlöslich in Ethanol und Aceton.


--------------------------------------------------
Note added at 16 mins (2004-10-22 08:59:09 GMT)
--------------------------------------------------

Bevor Cillian mir auch ein Minus verteilt, natürlich wären Eisen(II)-sulfat oder Eisen(II)-sulfat-Heptahydrat für den Chemiker die einzig akzeptablen Schreibweisen.
Peer comment(s):

agree MMUlr : Ich denke, es muss in diesem Fall einer Zutatenliste eher genau sein: also Eisen(II)-sulfat, Heptahydrat. siehe http://www.omikron-online.de/cyberchem/preise/prs-html/analy...
2 days 1 hr
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank an alle! die "politische" Schreibweise ist tatsächlich "Eisen(II)-sulfat, Heptahydrat", siehe http://www.abcert.de/service/dokumente/download/eg_vo_2003_2277.pdf"
7 mins

Eisen-Sulfat-Heptahydrat

... aus dem Kucera.
Peer comment(s):

neutral Cilian O'Tuama : ferrous / ferric in Eng are Eisen (II) and Eisen (III) in German - you need to specify which one 'cos just 'Eisen' can mean both.//The original says ferrous = Fe(II)
4 mins
Refer to the given website. This name is admissible in case of no further reference in the original. How would you know from the original?
neutral Ingo Dierkschnieder : Es ist auf keinen Fall Eisen-Sulfat, sondern definitiv ein Wort: Eisensulfat.
9 mins
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search