Glossary entry (derived from question below)
Deutsch term or phrase:
Frequenznachlaufsteuerung
Spanisch translation:
Control/mando de seguimiento de frecuencias
Added to glossary by
akarim
Feb 12, 2015 15:58
10 yrs ago
Deutsch term
Frequenznachlaufsteuerung
Deutsch > Spanisch
Technik
Technik (allgemein)
Die Schaltung des Generators ist als Konstantstromquelle mit automatischer Frequenznachlaufsteuerung ausgelegt, um konstante Schwingungsamplitude bei den unterschiedlichen Belastungen zu gewährleisten.
Proposed translations
(Spanisch)
3 +1 | Control/mando de seguimiento de frecuencias |
Toni Castano
![]() |
Proposed translations
+1
2 Stunden
Selected
Control/mando de seguimiento de frecuencias
Para esta sugerencia de traducción me guío por el sentido común y la intuición, porque no he visto traducciones del término ya disponibles en español y sospecho que el texto fuente es de una patente. Tampoco se menciona de qué tipo de aparato estamos hablando.
“Frequenznachlauf” es en la “Aufnahmetechnik” un seguimiento de frecuencias (seguro que con alguna forma de registro de datos) y “Steuerung” es un mando o control. Así que una posible traducción sería “control o mando automático de seguimiento de frecuencias”. Con este control puede garantizarse la amplitud constante de oscilación (¿quizás de vibración?) del aparato incluso si se producen esfuerzos o sobrecargas en el sistema. Y poco más puedo decir con el texto aportado.
He encontrado esta patente, pero no estoy seguro de que se trate de la misma tecnología (en este caso el aparato es un transductor de ultrasonidos):
https://books.google.es/books?id=ILuTMD81z7AC&pg=PA574&lpg=P...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung der Betriebsfrequenz auf die Hauptresonanzfrequenz eines Ultraschallwandlers nach dem Oberbegriff von Anspruch 1, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
Bei dem bekannten Verfahren, von dem die Erfindung ausgeht (US-PS 42 75 363) ist eine vollständige Kompensation der bewegungsunabhängigen Anteile der durch die beiden elektrostriktiven Elemente fließenden Ströme fest vorgegeben. Das führt dazu, daß die bewegungsabhängigen Anteile der Ströme Schwankungen um die Nullinie darstellen. Das führt dazu, daß schon relativ geringe Schwan¬ kungen aufgrund von Nebenresonanzen zu einem Nulldurchgang führen und da¬ mit eine Hauptresonanzfrequenz vortäuschen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das bekannte Verfahren nach dem Prinzip einer Frequenznachlaufsteuerung so auszugestalten und weiterzubilden, daß nur eine Hauptresonanz stark genug ist, einen Nulldurchgang zu verursachen.
“Frequenznachlauf” es en la “Aufnahmetechnik” un seguimiento de frecuencias (seguro que con alguna forma de registro de datos) y “Steuerung” es un mando o control. Así que una posible traducción sería “control o mando automático de seguimiento de frecuencias”. Con este control puede garantizarse la amplitud constante de oscilación (¿quizás de vibración?) del aparato incluso si se producen esfuerzos o sobrecargas en el sistema. Y poco más puedo decir con el texto aportado.
He encontrado esta patente, pero no estoy seguro de que se trate de la misma tecnología (en este caso el aparato es un transductor de ultrasonidos):
https://books.google.es/books?id=ILuTMD81z7AC&pg=PA574&lpg=P...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung der Betriebsfrequenz auf die Hauptresonanzfrequenz eines Ultraschallwandlers nach dem Oberbegriff von Anspruch 1, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
Bei dem bekannten Verfahren, von dem die Erfindung ausgeht (US-PS 42 75 363) ist eine vollständige Kompensation der bewegungsunabhängigen Anteile der durch die beiden elektrostriktiven Elemente fließenden Ströme fest vorgegeben. Das führt dazu, daß die bewegungsabhängigen Anteile der Ströme Schwankungen um die Nullinie darstellen. Das führt dazu, daß schon relativ geringe Schwan¬ kungen aufgrund von Nebenresonanzen zu einem Nulldurchgang führen und da¬ mit eine Hauptresonanzfrequenz vortäuschen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das bekannte Verfahren nach dem Prinzip einer Frequenznachlaufsteuerung so auszugestalten und weiterzubilden, daß nur eine Hauptresonanz stark genug ist, einen Nulldurchgang zu verursachen.
Peer comment(s):
agree |
Javier Munoz
: Frequenznachlauf en inglés y en patentes en inglés es frequency tracking, es decir controlador para o de seguimiento de frecuencia
19 Stunden
|
Gracias por tu confirmación, Javier. Sí, sabía lo de "frequency tracking" (aparece en el enlace que aporto). Pero la verdad es que mi nivel de seguridad es medio porque me falta contexto.
|
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Gracias"
Discussion