Glossary entry (derived from question below)
Mar 12, 2018 20:14
6 yrs ago
Spanisch term
voz
Spanisch > Deutsch
Geistes- und Sozialwissenschaften
Staatswesen/Politik
Reconoce que las desigualdades políticas, en términos de participación y voz, son elementos relevantes para un desarrollo humano completo y subraya el papel de la sociedad civil para abrir y consolidar esos espacios, así como de los gobiernos para garantizar y protegerlos;
Proposed translations
(Deutsch)
3 | Mitsprache | Thomas Haller |
3 | Stimmrecht | Wolfgang Hummel |
1 | Meinungsäußerung | Andres Larsen |
Proposed translations
17 Stunden
Selected
Mitsprache
Mi propuesta. Desigualdades no cuadran, debe haber un error.
4 KudoZ points awarded for this answer.
1 Stunde
Meinungsäußerung
Erkennt an, dass politische Ungleichheiten in Bezug auf Partizipation und Meinungsäußerung relevante Elemente für eine vollständige menschliche Entwicklung sind, und unterstreicht die Rolle der Zivilgesellschaft bei der Öffnung und Konsolidierung dieser Räume sowie der Regierungen, um sie zu garantieren und zu schützen;
Quellen:
Ausstieg aus der Demokratie? Eine empirische Untersuchung zur ...
geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2014/11206/pdf/KockSonja_2014_04_16.pdf
S Kock - 2014 -
16 abr. 2014 - Unterstützung und politische Partizipation müssen nicht Hand in Hand gehen – vor allem dann nicht, wenn ... verzichtbare Meinungsäußerung inkompetenter Bürger in der Demokratie. Für eine repräsentative ...... Möglichkeit ist, soziale und ökonomische Ungleichheit auszugleichen.
Determinanten politischen Verhaltens - bei DuEPublico
https://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/.../Deriva...
T Stark -
Einhergehend mit dieser Beobachtung entwickelt sich aus dem Konzept der politischen Partizipation ein umfassendes Repertoire politischer Meinungsäußerung, das weit mehr als die reine Rekrutie- rungsfunktion umfasst (van Deth 2006).
Mit Freiheit gegen totalitäre Tendenzen – netzpolitik.org
https://netzpolitik.org/.../mit-freiheit-gegen-totalitaere-t...
19 nov. 2016 - Freiheit als politisch-philosophischer Begriff ist einerseits grundlegend für ein demokratisches Gesellschaftsverständnis und andererseits Ausgangspunkt für die ... Diese beiden Aspekte – Demokratie und individuelle Freiheit – sind gleichzeitig die Wurzeln des Rechts auf freie Meinungsäußerung.
Ideologische Konzeptualisierung und politische Partizipation
https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DerivateServlet/...
B Rottinghaus -
2.2.4.1 Ideologische Konzeptualisierung als Prädiktor politischer Partizipation .... . ...... dem jedoch bei der Diskussion von Einstellungen und Einstellungsstrukturen kein Bezug hergestellt wird. ...... Stimmabgabe als erhebend und lustvoll, weil im Moment des Wahlakts die Meinungsäußerung – so gering sie auch sein ...
--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2018-03-12 23:51:47 GMT)
--------------------------------------------------
Determinanten politischen Verhaltens - bei DuEPublico
https://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/.../Deriva...
T Stark -
Einhergehend mit dieser Beobachtung entwickelt sich aus dem Konzept der politischen Partizipation ein umfassendes Repertoire politischer Meinungsäußerung, das weit mehr als die reine Rekrutierungsfunktion umfasst (van Deth 2006).
Quellen:
Ausstieg aus der Demokratie? Eine empirische Untersuchung zur ...
geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2014/11206/pdf/KockSonja_2014_04_16.pdf
S Kock - 2014 -
16 abr. 2014 - Unterstützung und politische Partizipation müssen nicht Hand in Hand gehen – vor allem dann nicht, wenn ... verzichtbare Meinungsäußerung inkompetenter Bürger in der Demokratie. Für eine repräsentative ...... Möglichkeit ist, soziale und ökonomische Ungleichheit auszugleichen.
Determinanten politischen Verhaltens - bei DuEPublico
https://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/.../Deriva...
T Stark -
Einhergehend mit dieser Beobachtung entwickelt sich aus dem Konzept der politischen Partizipation ein umfassendes Repertoire politischer Meinungsäußerung, das weit mehr als die reine Rekrutie- rungsfunktion umfasst (van Deth 2006).
Mit Freiheit gegen totalitäre Tendenzen – netzpolitik.org
https://netzpolitik.org/.../mit-freiheit-gegen-totalitaere-t...
19 nov. 2016 - Freiheit als politisch-philosophischer Begriff ist einerseits grundlegend für ein demokratisches Gesellschaftsverständnis und andererseits Ausgangspunkt für die ... Diese beiden Aspekte – Demokratie und individuelle Freiheit – sind gleichzeitig die Wurzeln des Rechts auf freie Meinungsäußerung.
Ideologische Konzeptualisierung und politische Partizipation
https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DerivateServlet/...
B Rottinghaus -
2.2.4.1 Ideologische Konzeptualisierung als Prädiktor politischer Partizipation .... . ...... dem jedoch bei der Diskussion von Einstellungen und Einstellungsstrukturen kein Bezug hergestellt wird. ...... Stimmabgabe als erhebend und lustvoll, weil im Moment des Wahlakts die Meinungsäußerung – so gering sie auch sein ...
--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2018-03-12 23:51:47 GMT)
--------------------------------------------------
Determinanten politischen Verhaltens - bei DuEPublico
https://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/.../Deriva...
T Stark -
Einhergehend mit dieser Beobachtung entwickelt sich aus dem Konzept der politischen Partizipation ein umfassendes Repertoire politischer Meinungsäußerung, das weit mehr als die reine Rekrutierungsfunktion umfasst (van Deth 2006).
11 Stunden
Stimmrecht
... in Bezug auf Teilhabe und Stimmrecht ...
Discussion