Glossary entry

Englisch term or phrase:

acting-out behavior

Deutsch translation:

Ausagieren, ausagierendes Verhalten

Added to glossary by Eva Traub (X)
Apr 26, 2007 11:00
17 yrs ago
1 viewer *
Englisch term

to act out behavior

Englisch > Deutsch Geistes- und Sozialwissenschaften Psychologie Emotionspsychologie
Help teens understand that acting out behavior is a dangerous way to express strong feelings (like anger) over what happened.

Thema: Hilfe von Eltern für Kinder nach Katastrophen

Discussion

Eva Traub (X) (asker) Apr 27, 2007:
acting out - acting-out acting-out behavior - ja, ich sehe das auch so, eigentlich müsste ein Bindestrich gesetzt sein, ist aber im Original nicht. Aber auch Verfasser von Originaltexten machen ja mal einen Fehler... Vielen Dank für die viele Mühe von allen, ist schon Wahnsinn, was 3 Wörtchen alles bedeuten können. Ausagierendes Verhalten passt auf jeden Fall hier genau.
Bernhard Sulzer Apr 26, 2007:
corr.: shouldn't it...
Bernhard Sulzer Apr 26, 2007:
should't it be "acting(-)out behavior" instead of "to act out behavior" in the question box? (that's how it appears in the original text, right?) Does one really "act out" behavior?! "Acting out" "is" a type of behavior (see Armorel's answer).
Inga Jakobi Apr 26, 2007:
@Katja: Ja, stimmt auch wieder. Ich habe den Satz hier nur genau andersrum verstanden, also eher impulsives, als verschlossenes Verhalten, deshalb hatte ich mich das gefragt. Aber es wäre schon auch möglich.
Eva Traub (X) (asker) Apr 26, 2007:
Es ist eine Tabelle - kein zusammenhängender Text in dem Sinne. Nach dem angegebenen Satz folgt dann noch:
►Help teens understand that acting out behavior is a dangerous way to express strong feelings (like anger) over what happened. ►Limit access to alcohol and drugs. ►Talk about the danger of high-risk sexual activity. ►On a time-limited basis, have them let you know where they are going and what they’re planning to do
Katja Schoone Apr 26, 2007:
@ Inga, ich denke schon, manche Kinder verschließen sich völlig und verdrängen, das ist ihre Art den starken Gefühlen, die sie bewegen Ausdruck zu verleihen. Sie reden nicht darüber, sondern versuchen sie durch Verdrängung zu unterdrücken.
Inga Jakobi Apr 26, 2007:
Aber kann man denn durch Verdrängung starken Gefühlen wie Wut Ausdruck verleihen?
Katja Schoone Apr 26, 2007:
Kann es sein, dass es in die Richtung Verdrängung geht? Also, das Verhalten/die Gefühlslage zu "überspielen"? Vielleicht könntest du den Satz davor und danach noch liefern, damit es evtl. etwas klarer wird.

Proposed translations

+8
50 Min.
Selected

Ausagieren, ausagierendes Verhalten

"Acting out" is a technical term in psychology, meaning to communicate behaviourally rather than verbally - so you should probably use the corresponding technical term in German. Terms like "impulsive behaviour" are in my opinion too loose, since a great deal of impulsive behaviour is not acting out.

konstruktive Lernprozesse aus:. Die Konfliktregelung erfolgt bei Jungen meist durch. ausagierendes Verhalten. Bei Mädchen durch Sprache, Argumentation und ...
www.gew-nrw.de/binarydata/download/Fachgruppen/GS_Tag_Fthen...

Defensives Ausagieren ist nicht gleichbedeutend mit ,,schlechtem Benehmen", denn es muss nachgewiesen sein, dass sich das Verhalten auf emotionale Konflikte ...
www.neuro24.de/show_glossar.php?id=200 - 22k - -
Peer comment(s):

agree Ivo Lang : Ist hier die einzig richtige und mögliche Übersetzung. Gemeint ist ja eine unerwünschte Verhaltensform (Verhaltensstörung).
20 Min.
agree Andrea Black
41 Min.
agree Nadine Kahn : In der Psychologie werden auch oft Anglizismen verwendet, siehe Behaviorismus. Habe auch "das Acting-out" gefunden. http://lexikon.meyers.de/meyers/Acting-out
41 Min.
agree Hildegard Klein-Bodenheimer (X)
1 Stunde
agree Claudia Krysztofiak : ausagieren, wenn es auch sonst ein sehr fachlicher Text ist, ansonsten würde ich eher zu abreagieren oder ausleben tendieren @Ivo: unerwünschte Verhaltensform und Verhaltensstörung sind aber noch mal zwei unterschiedliche Paar Schuhe!
1 Stunde
agree Karin Maack
5 Stunden
agree Craig Meulen : genau
6 Stunden
agree Bernhard Sulzer : yes, as a translation for "acting-out behavior" - see my note to the asker
9 Stunden
you're right to query this, of course - "acting-out behavior" is the only thing that makes sense
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Ausagierendes Verhalten ist hier die beste Lösung. Vielen Dank an alle."
+3
14 Min.

den Gefühlen freien Lauf geben

act out heißt u.a. ausleben. In diesem Zusammenhang könnte das heißen: Sich nicht kotrollieren, unüberlegt reagieren
Peer comment(s):

agree Katja Schoone : Ja hat durchaus was ,-) (zwinkernder od. schlafender Pirat)
22 Min.
Vor allem - wer zu Ende lesen kann .-))) Ist mir so rausgerutscht. Aber es hat was.
agree Stefanie Egenhofer
1 Stunde
danke, Stefanie
agree Claudia Krysztofiak : ausleben, abreagieren, wenn der Text nicht hochfachlich ist und sich nicht vor allem an Psychologen o.ä. richtet
1 Stunde
danke, Claudia
Something went wrong...
12 Min.

über die Stränge schlagen

Vielleicht ist so etwas gemeint, dass es auch nichts bringt, vor dem Erlebten zu fliehen, indem man in jeder Beziehung über die Stränge schlägt (wie manche Promis z.B.), um Wut, Angst etc. auszuleben

--------------------------------------------------
Note added at 18 Min. (2007-04-26 11:19:15 GMT)
--------------------------------------------------

würde meines Erachtens auch zu den Punkten danach passen.
Something went wrong...
22 Min.

unkontrolliertes Verhalten

ausgeflipptes Verhalten
Peer comment(s):

neutral erika rubinstein : Sich nicht kontrollieren - habe ich auch schon geschrieben. Ausgeflipptes finde ich unpassend.
17 Min.
Something went wrong...
16 Min.

seinen negativen Gefühlen (Aggressionen) freien Lauf lassen

Oder auch: ... die Gefühle zu leben/auszuleben


Eigentlich sind mir "Gefühle" aber noch zu schwach...

Überspielen würd ich hier nicht sagen, es geht ja darum etwas herauszulassen.




--------------------------------------------------
Note added at 25 mins (2007-04-26 11:26:10 GMT)
--------------------------------------------------

Auch "negativen Gefühlen Ausdruck verleihen"
Something went wrong...
+3
14 Min.

impulsives Verhalten

So verstehe ich das.
"acting out" ist ein Begriff aus der Kinderpsychologie
Gemeint ist sowas wie (exzessive) körperliche Betätigung um den eigenen Sorgen usw. Ausdruck zu verleihen.
- ein körperbetontes Ausdrucksverhalten?

"Verhaltensweise, meist impulsiv bis aggressiv, die sich auf früher erlebte Ereignisse bezieht und von aktuellen Geschehnissen ausgelöst wird."
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/gesundhei...

http://www.healthline.com/galecontent/acting-out-1

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2007-04-26 12:22:34 GMT)
--------------------------------------------------

"Gewalt" wäre eventuell auch möglich (je nach Zusammenhang)
Peer comment(s):

agree Katja Schoone : das hört sich doch gut an :-)
2 Min.
agree Nadine Kahn : Sehe ich auch so! Es geht wirklich um das "exzessiv" dabei.
14 Min.
agree Nicole Schnell
7 Stunden
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search