Frage zu Terminologieextraktion - aktuelle einfache Software, Erfahrung etc.
Initiator des Themas: Bernd Müller (X)
Bernd Müller (X)
Bernd Müller (X)
Deutschland
Local time: 04:56
Deutsch > Rumänisch
+ ...
Aug 22, 2013

Hallochen,

ich finde keine aktuellen Treffer zu diesem Thema.

Es geht mir dabei ausschließlich um eine einfache, eigenständige Software oder Lösung - NICHT um einen Zusatz zu einem CAT- Tool, da ich dergleichen seit Jahren nicht mehr nutze.

Hat jmd. aktuelle Erfahrung mit solchen Programmen? Sie wären ja nicht nur für Tekom- Mitglieder, sondern auch für Übersetzer in bestimmten Fällen s. nützlich- so z.B. wenn man ein als PDF vorhandenes Werk als R
... See more
Hallochen,

ich finde keine aktuellen Treffer zu diesem Thema.

Es geht mir dabei ausschließlich um eine einfache, eigenständige Software oder Lösung - NICHT um einen Zusatz zu einem CAT- Tool, da ich dergleichen seit Jahren nicht mehr nutze.

Hat jmd. aktuelle Erfahrung mit solchen Programmen? Sie wären ja nicht nur für Tekom- Mitglieder, sondern auch für Übersetzer in bestimmten Fällen s. nützlich- so z.B. wenn man ein als PDF vorhandenes Werk als Referenz nutzen und die vorhandenen Stichwörter in ein eigenes Verzeichnis, oder in ein anders, größeres Sammelverzeichnis mit dem Inhalt weiterer Doku, erfassen/ einbeziehen will.

Bernd

[Editat la 2013-08-22 07:38 GMT]

[Editat la 2013-08-22 14:55 GMT]
Collapse


 
Bernd Müller (X)
Bernd Müller (X)
Deutschland
Local time: 04:56
Deutsch > Rumänisch
+ ...
THEMENSTARTER
Termextraktionsprogramme und - Verfahren, für Fremdsprachen Aug 24, 2013

Termextraktionsprogramme und - Verfahren, für Fremdsprachen


Aus den bisherigen Antw., von diversen Üb.- und Dolm.- Foren, sowie Google- Treffern ergibt sich für mich ein arg schlechtes Bild bzgl. dieser Verfahren, für Fremdsprachen- die keine zusammengesetzten Wörter kennen, wie das Deutsche.

Praktisch scheint es mir, dass eben wg. dieser Entsprechungen für die "zusammengesetzten Wörter" bei Fremdsprachen eine Anwendung kaum möglich ist/ bzw. fand ich ir
... See more
Termextraktionsprogramme und - Verfahren, für Fremdsprachen


Aus den bisherigen Antw., von diversen Üb.- und Dolm.- Foren, sowie Google- Treffern ergibt sich für mich ein arg schlechtes Bild bzgl. dieser Verfahren, für Fremdsprachen- die keine zusammengesetzten Wörter kennen, wie das Deutsche.

Praktisch scheint es mir, dass eben wg. dieser Entsprechungen für die "zusammengesetzten Wörter" bei Fremdsprachen eine Anwendung kaum möglich ist/ bzw. fand ich irgendwo die Angabe, dass die reell verwendbaren Programme, wörterbuchgestützt, entsprechend teuer seien- und , gemäß meiner Erfahrung mit PC- Bibliothek/ Office- Bibliothek würde ich mal sagen, dass dennoch auczh bei diesen ein Haufen Nacharbeit, zu Fuß, erforderlich sein dürfte.

Und daher nochmals die Frage/ Bitte:

- kennt jmd. sich mit diesen Verfahren besser aus, oder mit zumindest einem- Erfahrung?

- gibt es irgendwo eine Vergleichsliste der Features, Preise, Auflistung nach Sprachen, etc.? Denn die wörterbuchgestützten können ja immer nur für die betr. Sprache eingesetzt werden/ oder für einige wenige Sprachen!

Oder täusche ich mich da?

Bernd
Collapse


 
Marcus König
Marcus König  Identity Verified
Deutschland
Local time: 04:56
Portugiesisch > Deutsch
+ ...
Warum? Sep 3, 2013

Hallo Bernd,

ich verstehe nicht ganz, warum du keine CAT-Technologie einsetzen möchtest. Beschäftige dich doch z.B. mal mit dem Livedocs-Konzept von memoQ. Es hat in den meisten Fällen übrigens schon seinen (praktischen) Sinn die Termdaten an die CAT-Umgebung zu binden, zumal du doch mit den Daten noch übersetzen möchtest?

Herzliche Grüße,
Marcus


 
Bernd Müller (X)
Bernd Müller (X)
Deutschland
Local time: 04:56
Deutsch > Rumänisch
+ ...
THEMENSTARTER
Einfache Antwort: das überlasse ich der Jugend! Sep 3, 2013

Ganz Einfache Antwort:

1. das überlasse ich der Jugend! Ich Bin Rentner inzwischen, und möchte mich nicht mehr als unbedingt notwendig mit weiteren neuen Technologien auseinandersetzen.

2. Außerdem benötige ich für meine Arbeit seit Jahren schon keine CAT- Tools. ich mache fast zu 100 % beglaubigte Übersetzungen, zum Großteil juristisch- da sind dieselben nicht/ kaum anwendbar.

[Editat la 2013-09-03 13:29 GMT]


 


Dieses Forum wird von keinem Moderator betreut.
Um Verstöße gegen die ProZ.com-Regeln zu melden oder um Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere ProZ.com-Mitarbeiter »


Frage zu Terminologieextraktion - aktuelle einfache Software, Erfahrung etc.






Pastey
Your smart companion app

Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.

Find out more »
Anycount & Translation Office 3000
Translation Office 3000

Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.

More info »