Roche Lexikon Medizin unter Windows 8
Initiator des Themas: Christel Zipfel
Christel Zipfel
Christel Zipfel  Identity Verified
Local time: 20:13
Italienisch > Deutsch
+ ...
Sep 5, 2013

Liebe Kollegen,
nun hat Windows 8 mich auch erwischt:-(

Auch wenn ich zugeben muß, daß sich die allermeisten Nachschlagwerke und Programme trotz meiner Befürchtungen problemlos installieren ließen, ging das u. a. mit der obigen CD-Rom (4. Ausgabe) nicht. Den Verlag scheint es auch nicht mehr zu geben - jedenfalls konnte eine entsprechende Anfrage nicht zugestellt werden. Google sagt mir, daß inzwischen eine weitere Ausgabe herauskam, allerdings konnte ich nirgends eine Be
... See more
Liebe Kollegen,
nun hat Windows 8 mich auch erwischt:-(

Auch wenn ich zugeben muß, daß sich die allermeisten Nachschlagwerke und Programme trotz meiner Befürchtungen problemlos installieren ließen, ging das u. a. mit der obigen CD-Rom (4. Ausgabe) nicht. Den Verlag scheint es auch nicht mehr zu geben - jedenfalls konnte eine entsprechende Anfrage nicht zugestellt werden. Google sagt mir, daß inzwischen eine weitere Ausgabe herauskam, allerdings konnte ich nirgends eine Bestätigng finden, ob die unter Windows 8 läuft.

Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir ein anderes Lexikon in dieser Art für mein Betriebssystem empfehlen?

Vielen Dank im voraus!
Collapse


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Deutschland
Local time: 20:13
Englisch > Deutsch
Nachschlagen 2013 Sep 5, 2013

Christel Zipfel wrote:
kann mir ein anderes Lexikon in dieser Art für mein Betriebssystem empfehlen?


Im Roche und anderen Wörterbücher über das Internet kostenlos nachschlagen. Beim Roche sogar in einer neueren Auflage als der deinen.
http://www.tk.de/rochelexikon/

http://glossarissimo.wordpress.com/2013/05/20/tool-multifultor-techwriters-home/


 
Bernd Müller (X)
Bernd Müller (X)
Deutschland
Local time: 20:13
Deutsch > Rumänisch
+ ...
Print- WöBü vs. Windows- Versionen Sep 6, 2013

Das ist eben der Fluch der modernen Technik:

Als ich Windows7 installierte, gingen auch eine Reihe von WöBü nicht mehr. Aber die wichtigsten - und über 85%- liefen noch.

Ähnliches war mir schon davor passiert, insbesondere bei exotischen WöBü, aus dem Ausland. Nur, da inzwischen weitaus mehr elektronische WöBü verfügbar sind, online, ist der Schaden/ Verlust s. gering.

Aber dennoch:
ein Print- WöBu ist auch noch in 20- 50- 100 (?) Jahren ve
... See more
Das ist eben der Fluch der modernen Technik:

Als ich Windows7 installierte, gingen auch eine Reihe von WöBü nicht mehr. Aber die wichtigsten - und über 85%- liefen noch.

Ähnliches war mir schon davor passiert, insbesondere bei exotischen WöBü, aus dem Ausland. Nur, da inzwischen weitaus mehr elektronische WöBü verfügbar sind, online, ist der Schaden/ Verlust s. gering.

Aber dennoch:
ein Print- WöBu ist auch noch in 20- 50- 100 (?) Jahren verfügbar. Eine elektronische Ausgabe aber kaum. Und ob ALLE durch leistungsfähigere/ neuere online- Versionen ersetzt werden, würde ich auch bezweifeln.

Dennoch, nach 14 Jahren Arbeit mit dieser modernen Technik:
da muss ich zugeben, dass weitaus weniger Verluste zu verzeichnen sind, als ich anfangs befürchtete. Auch die Verluste durch PC- Wechsel- oftmals- sind minimal.

Eher stellt sich das Problem, die gesamte angesammelte Vielfalt überhaupt noch zu überblicken- insbesondere nachdem ich von ehem. 2 auf einen PC übergegangen/ umgestiegen bin. Der Verwaltungsaufwand, um das Ganze zusammenzuführen- an Zeit- ist gewaltig!

[Editat la 2013-09-06 13:48 GMT]
Collapse


 
Christel Zipfel
Christel Zipfel  Identity Verified
Local time: 20:13
Italienisch > Deutsch
+ ...
THEMENSTARTER
Ich weiß, ich bin hoffnungslos altmodisch Sep 6, 2013

obwohl ich sicherlich nichts gegen das Internet habe, ganz im Gegenteil.

Ich hatte zwar explizit nach CDs gefragt, weil die für die Volltextsuche einfach praktischer sind. Aber jede CD kommt ja normalerweise mit einem Buch in gedruckter Form daher, in dem man blättern und das man anfassen kann. Und wie auch Bernd schreibt, bleibt es über viele Jahre erhalten. Ein solches Nachschlagewerk (wenn es dann auch noch gut ist!) mein eigen zu nennen ziehe ich immer noch jeder kostenlosen
... See more
obwohl ich sicherlich nichts gegen das Internet habe, ganz im Gegenteil.

Ich hatte zwar explizit nach CDs gefragt, weil die für die Volltextsuche einfach praktischer sind. Aber jede CD kommt ja normalerweise mit einem Buch in gedruckter Form daher, in dem man blättern und das man anfassen kann. Und wie auch Bernd schreibt, bleibt es über viele Jahre erhalten. Ein solches Nachschlagewerk (wenn es dann auch noch gut ist!) mein eigen zu nennen ziehe ich immer noch jeder kostenlosen Suche im Internet vor. Ich verwende heute noch manche meiner Wörterbücher, die nie in elektronischer Form erschienen sind.

Aber danke für den Tipp, Rolf, ich werde mir damit behelfen, wenn ich nichts anderes finde.

Kleines OT für Bernd: nur einen PC zur Verfügung zu haben, halte ich für äußerst riskant. Niemand ist gegen einen Totalausfall gefeit, und was macht man dann? Auch angenommen, man hat alle Daten gesichert (wovon viele unserer Kollegen, wie ich gerade kürzlich wieder mal bei einer Umfrage hier gelesen habe, weit entfernt sind), aber bis dann ein neuer/der evtl. reparierte PC wieder so läuft, wie wir es gewohnt sind, vergeht doch noch eine ganze Zeit (gerade erst wiederr durchgemacht..., und da war ich sehr froh über meinen Ersatz-Laptop.).
Collapse


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Deutschland
Local time: 20:13
Englisch > Deutsch
Nachschlagen und andere Tiere Sep 6, 2013

Christel Zipfel wrote:

Ich hatte zwar explizit nach CDs gefragt, weil die für die Volltextsuche einfach praktischer sind.


Es gibt auch Online-Wörterbücher mit Volltextsuche. Es gibt sogar welche, bei denen man das Gebiet genauer angeben kann. Weitere Gedanken siehe hier:
http://www.ata-divisions.org/GLD/?p=1182

Aber jede CD kommt ja normalerweise mit einem Buch in gedruckter Form daher, in dem man blättern und das man anfassen kann.


Jede? Auch die in der Profi-Preisklasse (ab 150 €)?

Und wie auch Bernd schreibt, bleibt es über viele Jahre erhalten. Ein solches Nachschlagewerk (wenn es dann auch noch gut ist!) mein eigen zu nennen ziehe ich immer noch jeder kostenlosen Suche im Internet vor.


Es gibt im Internet auch kostenpflichtige Angebote für Profis. Und: Wieso sollte man nicht Druckwerke und Internet nutzen? Wie alt darf ein Medizin-Wörterbuch höchstens sein, wenn man z. B. MRT darin finden will?

Auch angenommen, man hat alle Daten gesichert (wovon viele unserer Kollegen, wie ich gerade kürzlich wieder mal bei einer Umfrage hier gelesen habe, weit entfernt sind)


Und wie viele der Kollegen glauben irrtümlicherweise, alles Benötigte wirklich komplett gesichert zu haben? Ein Backup-Verfahren ohne tatsächlich ausprobiertes Restore ist wenig wert: Wenn der PC nicht läuft, läuft das ach so tolle Restore-Programm auf der Festplatte auch nicht. Da hilft dann nur eine DVD, die man besitzen und auffinden und deren Programme man bedienen kann.

aber bis dann ein neuer/der evtl. reparierte PC wieder so läuft, wie wir es gewohnt sind, vergeht doch noch eine ganze Zeit


Das ist wohl wahr. Aber die weitaus überwiegende Anzahl der Ausfälle bei Desktops geht auf das Konto der Festplatte. Wer nicht in einer größeren Stadt wohnt (dort bekommt man in 2 Stunden leicht eine neue), kann sich eine zur Reserve in den Schrank legen (70 €). Da spielt man dann schnell ein Vollbackup auf und anschließend von einer DVD-RAM, die immer im PC steckt, die aktuelle Arbeit – das dauert 1 bis 2 weitere Stunden.

da war ich sehr froh über meinen Ersatz-Laptop.


Ersatz zum Nullpreis: Neben mir im Regal steht seit Jahren immer der Vorgänger meines jeweils aktuellen Arbeits-PCs. Und beide sind vernetzt.


[Bearbeitet am 2013-09-06 15:37 GMT]


 
Bernd Müller (X)
Bernd Müller (X)
Deutschland
Local time: 20:13
Deutsch > Rumänisch
+ ...
Kleines OT für Bernd: nur einen PC zur Verfügung zu haben, halte ich für äußerst riskant. Sep 7, 2013

>>>Kleines OT für Bernd: nur einen PC zur Verfügung zu haben, halte ich für äußerst riskant.

Na, da habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt:
Ich habe ebenfalls ein kleines tragbares Gerät- ein Netbook- mit dem ich bei Bedarf arbeiten kann. Und ebenfalls einen Reservedrucker- genauer, ein Universalgerät.

Das langt, da ich meist nur noch kleine Aufträge bearbeite.


 
Bernd Müller (X)
Bernd Müller (X)
Deutschland
Local time: 20:13
Deutsch > Rumänisch
+ ...
Rolf ist offensichtlich Techniker- s.a. multifultor etc. Sep 7, 2013

1. Ein nicht- EDV (!!)- Techniker tut sich da weitaus schwerer- da ist das Ganze wohl nicht so schnell, in 2+2 Stunden, erledigt!

Übrigens- wie ich sehe- gehören wir ja beide der gleichen Dipl.- Ing.- Branche Elektronik etc. an, Rolf!

2. Das mit dem Veralten der WöBü ist so eine Sache:
meist hat man ja mehrere. Und da geht es schon ins Geld, wenn man bei allen ALLE Updates/ Neuauflagen (nur die ergänzten/ erweiterten natürlich) kaufen sollte- ist immer die
... See more
1. Ein nicht- EDV (!!)- Techniker tut sich da weitaus schwerer- da ist das Ganze wohl nicht so schnell, in 2+2 Stunden, erledigt!

Übrigens- wie ich sehe- gehören wir ja beide der gleichen Dipl.- Ing.- Branche Elektronik etc. an, Rolf!

2. Das mit dem Veralten der WöBü ist so eine Sache:
meist hat man ja mehrere. Und da geht es schon ins Geld, wenn man bei allen ALLE Updates/ Neuauflagen (nur die ergänzten/ erweiterten natürlich) kaufen sollte- ist immer die Frage, was man genau übersetzt, insb. welche Branche- und daher, wie zeitnah der Wortschatz im WöBu sein muss. Und die aktuellsten Termini findet man sowieso nicht im NEUESTEN WöBu- nur im Internet!

Wobei man mittels Internet meist wohl auch 1-2 Neuauflagen ohne weiteres überbrücken kann.

Ist von Fall zu Fall , Sprachpaar etc. wohl immer recht unterschiedlich.

Bei exotischen Sprachen hat / braucht man ohnehin wohl meist mehr WöBü als bei den großen Sprachen, wenn man sich Umwege schaffen will, um via einer Hilfssprache- EN, FR etc.- an einen größeren Wortschatz heranzukommen, weil die WöBü der betr., exotischen Sprache zu rar gesät sind. So z.B. bei mir, Sprachpaar DE/ RO.
Da sind die Neuauflagen der exotischen WöBü zwar (oftmals viel) seltener, aber daneben muss man sich auch noch die WöBü der 1-2 Hilfssprachen (und dies für ALLE eigenen Arbeits- Fachbereiche) jeweils tunlichst in einer neuen/ der neuesten Auflage hinlegen- und das geht erst recht ins Geld.

Übrigens, Rolfs versteckter Tip, sich immer rechtzeitig einen zweiten (Leistungs-) PC zu kaufen, (lange) bevor der Arbeits- PC das Zeitliche segnet, sollte dringend beachtet werden! das Thema vor sich hinschieben bis es zu spät ist geht ins Geld, kostet Nerven und ggf. verlorene Aufträge!

[Editat la 2013-09-07 06:27 GMT]
Collapse


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Deutschland
Local time: 20:13
Englisch > Deutsch
PCs, geliebt und gehasst Sep 7, 2013

Bernd Müller wrote:

1. Ein nicht- EDV (!!)- Techniker tut sich da weitaus schwerer- da ist das Ganze wohl nicht so schnell, in 2+2 Stunden, erledigt!


Man muss eben pragmatisch an die Sache rangehen. Für Dinge, die man nur sehr selten macht und/oder für die man keinen offensichtlichen Weg kennt, verfasst man sich – zeitnah zum konkreten Finden der Lösung! – kurze Rezepte/Notizen. Das kann zum Beispiel das Aufspielen eines Vollbackups auf eine leere Festplatte betreffen, das Konfigurieren der Telefonanlage oder sonst etwas Wichtiges.

Mit so einem Rezept dauert das Aufspielen von Backups nur ein paar Minuten länger als die eigentliche Datenübertragung braucht. Und: Weil man das Rezept ja selbst verfasst hat, versteht man es auch und es passt zu den eigenen Bedürfnissen.

So ein Rezept lohnt sich auch in anderen Szenarien, z. B. dann, wenn man mal mit dem Auto eine sehr weite Strecke fahren und das Autoradio so programmieren will, dass es immer auf den örtlich passenden richtigen Verkehrsfunksender wechselt. Ohne Rezept brauche ich dafür wegen der unbrauchbaren Anleitung des Herstellers 15 Minuten und weiß trotzdem nicht, ob ich es wirklich richtig gemacht habe. Deswegen habe ich das vor 5 Jahren einmalig kurz dokumentiert und profitiere seitdem davon.

Rolfs versteckter Tip, sich immer rechtzeitig einen zweiten (Leistungs-) PC zu kaufen, (lange) bevor der Arbeits- PC das Zeitliche segnet, sollte dringend beachtet werden!


Klarstellung: Ich kaufe neue Rechner nicht aus Angst vor Defekten. Vernünftige und vernünftig behandelte Hardware hält im Schnitt bei täglichem 10-Stunden-Einsatz so viele Jahre, dass man sie allein schon wegen neuerer Software austauschen muss (das gilt für Desktops, tragbare Rechner sind empfindlicher). Da ich nach Kauf eines neuen PC dessen Vorgänger nur noch wenig benutze, hält der dann noch viele weitere Jahre.


 


Dieses Forum wird von keinem Moderator betreut.
Um Verstöße gegen die ProZ.com-Regeln zu melden oder um Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere ProZ.com-Mitarbeiter »


Roche Lexikon Medizin unter Windows 8






Wordfast Pro
Translation Memory Software for Any Platform

Exclusive discount for ProZ.com users! Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value

Buy now! »
LinguaCore
AI Translation at Your Fingertips

The underlying LLM technology of LinguaCore offers AI translations of unprecedented quality. Quick and simple. Add a human linguistic review at the end for expert-level quality at a fraction of the cost and time.

More info »