a…b ≟ a–b
Initiator des Themas: Richard Bartholomew
Richard Bartholomew
Richard Bartholomew  Identity Verified
Deutschland
Local time: 05:42
Deutsch > Englisch
Jul 8, 2018

Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen,

jetzt bin ich wirklich am Ende meines Lateins bzgl. die Bedeutung von mathematische Ausdrücke in der Form von a...b, z.B. 1...5 bzw. 1...5,1. Google-Suchen wie "1...5" oder 1...5 ergeben leider nichts Sachdienliches. Weil ich auch keine Ahnung wie 1...5 in Wörter ausgesprochen wird, kann ich nicht auf jener Basis suchen.

Handelte es sich nur um Ganzzahlen, dann könnte ich mich gut vorstellen, dass 1...5 = {1,2,3,4,5}, aber so was kl
... See more
Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen,

jetzt bin ich wirklich am Ende meines Lateins bzgl. die Bedeutung von mathematische Ausdrücke in der Form von a...b, z.B. 1...5 bzw. 1...5,1. Google-Suchen wie "1...5" oder 1...5 ergeben leider nichts Sachdienliches. Weil ich auch keine Ahnung wie 1...5 in Wörter ausgesprochen wird, kann ich nicht auf jener Basis suchen.

Handelte es sich nur um Ganzzahlen, dann könnte ich mich gut vorstellen, dass 1...5 = {1,2,3,4,5}, aber so was klappt nicht bei realen Zahlen wie 5,1. Meine Fragen lauten:

• Wie werden Solche Formeln in Wörter ausgesprochen?
• Wird hier einen Zahlenbereich beschrieben und wenn doch, wie unterscheidet sich dies von denjenigen, die Bindestriche benutzen?

Jede Hilfe wird dankbar entgegengenommen.
Collapse


 
ahartje
ahartje
Portugal
Local time: 04:42
Mitglied (2006)
Deutsch > Portugiesisch
+ ...
Ja Jul 8, 2018

Falls es nicht um mathematische Sonderabhandlungen sondern Fließtext geht, sind Ausdrücke wie 1...5 = 1 bis 5 und umfassen normalerweise nur ganze Zahlen. Mit dem Bindestrich (1 - 5) wäre ich eher vorsichtig (wenn auch Formeln im Fließtext vorkommen), um keine Verwechslung mit "1 minus 5" auszulösen.
Die Frage hinsichtlich der Dezimalzahl verstehe ich nicht. Woher kommt denn plötzlich die "5,1", die angeblich aus "1 bis 5" abgeleitet wird?


 
Daniel Frisano
Daniel Frisano  Identity Verified
Italien
Local time: 05:42
Mitglied (2008)
Englisch > Italienisch
+ ...
0,1-Schritte Jul 8, 2018

Vielleicht 1...5,1 = {1, 1,1, 1,2, 1,3, usw., 4,8, 4,9, 5,0, 5,1} = 1 bis 5,1, 0,1-schrittweise.

 
Crannmer
Crannmer
Local time: 05:42
Deutsch > Polnisch
+ ...
Kontext entscheidet Jul 8, 2018

ahartje wrote:
Falls es nicht um mathematische Sonderabhandlungen sondern Fließtext geht, sind Ausdrücke wie 1...5 = 1 bis 5 und umfassen normalerweise nur ganze Zahlen.

Keineswegs. Ob darunter natürliche (Anzahl), oder reelle (Menge) Zahlen verstanden werden, hängt einzig und alleine vom Kontext ab. Nämlich, ob der Gegenstand der Angabe diskret abzählbar (Autos, Stühle, Menschen, Finger...), oder aber kontinuierlich ist (Länge, Temperatur, Masse...).


 
Kay-Viktor Stegemann
Kay-Viktor Stegemann
Deutschland
Local time: 05:42
Englisch > Deutsch
In stillem Gedenken
Die Auslassungspunkte sind kein fest definierter mathematischer Operator Jul 8, 2018

Vielleicht hilft ja diese Erläuterung: https://de.wikipedia.org/wiki/Auslassungspunkte#Zahlenangaben
sowie der nächste Abschnitt.

Die Auslassungspunkte bedeuten hier dasselbe wie der Bis-Strich, ausgesprochen also "bis". Aber welcher Zahlenraum hier gemeint ist (nur ganze Zahlen, rationale Zahlen, reelle Zahlen oder irgendeine andere Art von Zahlenreihe)
... See more
Vielleicht hilft ja diese Erläuterung: https://de.wikipedia.org/wiki/Auslassungspunkte#Zahlenangaben
sowie der nächste Abschnitt.

Die Auslassungspunkte bedeuten hier dasselbe wie der Bis-Strich, ausgesprochen also "bis". Aber welcher Zahlenraum hier gemeint ist (nur ganze Zahlen, rationale Zahlen, reelle Zahlen oder irgendeine andere Art von Zahlenreihe) lässt sich aus den Auslassungspunkten nicht erschließen, da sie kein mathematischer Operator sind. Es lässt sich nur aus dem Kontext erschließen.
Collapse


Erik Freitag
D. I. Verrelli
 
Richard Bartholomew
Richard Bartholomew  Identity Verified
Deutschland
Local time: 05:42
Deutsch > Englisch
THEMENSTARTER
Danke allerseits! Jul 9, 2018

Die besagte Usance – sowie gelegentlich auch z.B. 1 .. 5 – habe ich nie in Englischsprachigen Texte gesehen. Jetzt aber, dass ich einige gute Anhaltspunkte von euch alle erhalten habe, werde ich wohl zuversichtlich damit klar kommen können.

 


Dieses Forum wird von keinem Moderator betreut.
Um Verstöße gegen die ProZ.com-Regeln zu melden oder um Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere ProZ.com-Mitarbeiter »


a…b ≟ a–b






Anycount & Translation Office 3000
Translation Office 3000

Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.

More info »
Wordfast Pro
Translation Memory Software for Any Platform

Exclusive discount for ProZ.com users! Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value

Buy now! »