Nov 8, 2012 14:54
11 yrs ago
1 viewer *
French term

plateaux repas

French to German Law/Patents Food & Drink
Exclusivement pour vente de plateaux-repas : Conformément au décret n°2002-1465 du 17/12/2002 relatif à l’information sur l’origine des viandes bovines, le Client est informé que les viandes servies par le Vendeur sont exclusivement d’origine [à compléter] et d’origine [à compléter] pour le veau.

vorproportioniertes Essen?
Tablett-Essen
Auf Tablett geliefertes Essen?


habt Dank
Change log

Nov 8, 2012 16:22: Steffen Walter changed "Field" from "Other" to "Law/Patents" , "Field (specific)" from "Law (general)" to "Food & Drink"

Discussion

Verena Milbers (asker) Nov 9, 2012:
@AnneMarieG: das muss nicht unbedingt für ein Business sein
AnneMarieG Nov 9, 2012:
Business-Catering habe ich auch schon gesehen.
Plateau-repas ist eine stehende Redewendung, ich würde das nicht wortwörtlich nehmen.
Werner Walther Nov 8, 2012:
Das ist kulturabhängig ... Situation 'Catering': Vernissage einer Ausstellung, Kreisparteitag, Besuch eines Ministers - institutionalisiert, ein Veranstalter kann das nicht selbst leisten und bestellt den 'Caterer', oft bringt der auch Tische, Besteck, Geschirr und eine Art Feldküche mit.

Mini-Catering (ich meine damit, die Branche ist auch Catering, aber der Vorgang mit der Pizza heißt dann trotzdem nicht so):
spontanes Essen im Büro, Betrieb oder zu Hause beim Fernsehen mit Freunden. Eine Pizzeria, aber auch mein Lieblingsrestaurant bringen ein paar Essen vorbei - spontan, nicht vorbestellt, indivielle Bestellungen.
Verena Milbers (asker) Nov 8, 2012:
Cateringverkauf?
Verena Milbers (asker) Nov 8, 2012:
bei Catering geht aber der Aspekt mit dem Tablett vollkommen verloren. Und mein frz. Kollege meinte, das Tablett ist definitiv dabei
AnneMarieG Nov 8, 2012:
Catering wie von WW vorgeschlagen, scheint mir das passendste.
Verena Milbers (asker) Nov 8, 2012:
nein also das ist es nicht. In Frankreich kann man Essen bestellen, wenn man zum Beispiel in einer Sitzung ist und das Essen kommt an und wird auf dem Tablett serviert. Essen auf Rädern hat für mich etwas von Fahrbarer Mittagstisch und das würde ich eher im sozialen Bereich benutzen, nicht aber auf einer Website, die Serviceleistungen per Onlinekauf anbietet...
Iris Rutz-Rudel Nov 8, 2012:
Tablettmenü wäre das Nächstliegende, das mir einfällt. Sehr interessantes Problem, jeder weiß sofort, was es ist, keiner hat das passende Wort dafür... ich suche auch weiter:-)!
Werner Walther Nov 8, 2012:
.... Es gibt Begriffe wie "Essen auf Rädern" (das ist fast eine Marke - der Teller kommt natürlich nicht auf Rädern), Frei-Haus-Menüs usw., auch 'Catering' für die Branche ist im Umlauf, aber das Richtige ist mir noch nicht zugeflogen.

Ich suche weiter!

Proposed translations

+1
1 hr
Selected

auf Tabletts portionierte Speisen

siehe z. B. http://www.taunus-menue-service.de/transport.html
Die auf Tabletts portionierten Speisen für die Krankenhäuser werden in gekühlten Speisentransportwagen, die auch der Speisenverteilung auf den Stationen dienen, transportiert. Die Wagen für den Transport und die Ausgabe der Mittagessen enthalten auch die Technik für das Fertiggaren der Speisen (elektronisch gesteuerte Kontaktwärmeplatten).

So was Kurzes wie im Französischen gibt's im Deutschen scheinbar nicht.

Das Wort "Tablett" würde ich jedenfalls beibehalten, denn es gibt ja auch andere Möglichkeiten der Belieferung mit warmem Essen (d. h. nicht portionsweise, sondern z. B. in großen Behältern, und das Essen wird dann z. B. erst unmittelbar vor Ort durch den Kunden portioniert).

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2012-11-08 16:48:06 GMT)
--------------------------------------------------

zwei weitere Beispiele aus dem Cateringbereich:
Die auf Tabletts portionierten Speisen werden in den Induktionswagen Recaldo Classico umluftgekühlt und zum gewünschten Zeitpunkt schonend regeneriert.
http://www.blanco-germany.com/c3/cms/_www/de/pub/cs_ca/press...

Tablett-Transportwagen [ist] zum Transport von portionierten Speisen auf Tabletts
http://www.grimm-gastrobedarf.de/blanco-tablett-transportwag...
Note from asker:
habe diese Antwort genommen. Sicherlich gibt es noch was Pfiffigeres, aber das trifft es nun mal. Après, beau ou pas beau, dans le texte, c'était surtout le juridique qui comptait, donc ils vont nous pardonner que ce terme a été traduit "moins élégant" car trop long. Danke dir! :)
Peer comment(s):

agree Werner Walther : Sachlich richtig, eignet sich aber nicht als marketingorientierter Produktbegriff.
21 mins
Die Formulierung eignet sich m. E. durchaus (sh. auch mein Link eines Caterers); manchmal gibt es nunmal keine genauso kurze und bündige Entsprechung. Dann einen gängigeren Ausdruck zu wählen, der das Gemeinte nur teilweise trifft, ist m.E. keine Lösung.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "danke Andrea"
33 mins

Essen auf Rädern


Der offizielle Text der DGE mit dem Vorwort der Bundesministerin nennt das so.

Zu 100% einverstanden bin ich nicht, daher nur "Sicherheit 1".

Ich könnte mir auch vorstellen:
"Mahlzeitenversorgung zu Hause", aber das gilt dann z.B. nicht für Schulen, Kindergärten, Büros und Betriebe - "Essen auf Rädern" schließt das mit ein.
Peer comment(s):

neutral Andrea Erdmann : da denke ich an erster Linie an Bringdienste für die Mahlzeitenversorgung zu Hause, das ist m. E. zu einschränkend und muss auch nicht zwangsläufig auf einem Tablett sein
38 mins
Diese Einwände habe ich schon von vornherein akzeptiert - sieh oben: Dort schrieb ich:Zu 100% einverstanden bin ich nicht, daher nur "Sicherheit 1".
Something went wrong...
+1
50 mins

Menübringdienst

Würde "vente de plateaux-repas" mit Menübringdienste übersetzen, Essen auf Rädern klingt so nach kaltem Kartoffelpüree und klumpiger Mehlschwitze und passt so gar nicht zu den Bildern, die man unter google.fr findet...

Aber vielleicht gibt's ja noch was Besseres
Beste Inspirationswünsche

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2012-11-08 16:08:19 GMT)
--------------------------------------------------

Mir ist noch was eingefallen: Tablettmenüs
Peer comment(s):

neutral Andrea Erdmann : Ich halte die Erwähnung der Tabletts für wichtig; Tablettmenüs hingegen gehört eher in den Bereich Informatik
24 mins
agree Werner Walther : Einerseits "Menübringdienst", aber andererseits auch die Spontanbestellung von Pizzen - da ist der Ausdruck ein bisschen zu vornehm.
40 mins
Something went wrong...

Reference comments

22 mins
Reference:

z.B. Essen auf Rädern

Darum geht es doch? - siehe Link

--------------------------------------------------
Note added at 29 Min. (2012-11-08 15:23:12 GMT)
--------------------------------------------------

hier: Deutsche Gesellschaft für Ernährung -
http://www.bmelv.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/DGE-Stan...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search