Glossary entry (derived from question below)
Spanisch term or phrase:
condiciones especiales / condiciones particulares
Deutsch translation:
allgemeine Bedingungen und besondere Bedingungen
Added to glossary by
E.LA
Sep 25, 2008 23:47
16 yrs ago
13 viewers *
Spanisch term
condiciones especiales / condiciones particulares
Spanisch > Deutsch
Rechts- und Patentwesen
Versicherungen
Versicherungspolice
A los efectos de lo dispuesto en el articulo 3 de la Ley de Contrato de Seguro, el abajo firmante, declara haber leído, **condiciones generales, especiales, particulares** y cláusulas que forman parte integrante del presente contrato y expresamente acepta todas aquellas limitaciones de sus derechos que se destacan.
Change log
Oct 2, 2008 18:44: E.LA Created KOG entry
Proposed translations
2 Tage 8 Stunden
Selected
allgemeinen Bedingungen und besonderen Bedingungen
Deutsche Versicherungsverträge enthalten allgemeine (Versicherungs-)Bedingungen, dann getrennt besondere Bedingungen und wieder getrennt Klauseln.
Außerdem gibt es Einzelvereinbarungen, die in Absprache zwischen Versicherungsnehmer und Versicherungsgeber im Vertrag eingefügt werden können, aber da dies meist auf Wunsch des Kunden geschieht, wird es wohl kaum in einem derartigen Standardsatz stehen. Leider aber nicht immer. Wenn Versicherungen ein besonderes Risiko sehen, schließen sie den Vertrag nur mit diesen zusätzlichen Vereinbarungen ab. Der Kontext ist also wichtig, um "particulares" genau übersetzen zu können.
Sonderkonditionen halte ich für einen umgangssprachlichen Ausdruck, der niemals in den Versicherungsbedingungen steht.
Ich würde also übersetzen: ...allgemeinen Bedingungen und besonderen Bedingungen und Klauseln....
vom Kontext abhängig evtl. dann noch einfügen "besonderen Bedingungen und Einzelverbeinbarungen und Klauseln"
Außerdem gibt es Einzelvereinbarungen, die in Absprache zwischen Versicherungsnehmer und Versicherungsgeber im Vertrag eingefügt werden können, aber da dies meist auf Wunsch des Kunden geschieht, wird es wohl kaum in einem derartigen Standardsatz stehen. Leider aber nicht immer. Wenn Versicherungen ein besonderes Risiko sehen, schließen sie den Vertrag nur mit diesen zusätzlichen Vereinbarungen ab. Der Kontext ist also wichtig, um "particulares" genau übersetzen zu können.
Sonderkonditionen halte ich für einen umgangssprachlichen Ausdruck, der niemals in den Versicherungsbedingungen steht.
Ich würde also übersetzen: ...allgemeinen Bedingungen und besonderen Bedingungen und Klauseln....
vom Kontext abhängig evtl. dann noch einfügen "besonderen Bedingungen und Einzelverbeinbarungen und Klauseln"
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Vielen Dank, E.LA"
6 Stunden
Sonderbedingungen
ist das gleiche
+5
6 Stunden
besondere Vereinbarungen / Sonderkonditionen
die allgemeinen Versicherungsbedingungen
die besonderen Vereinbarungen
die Sonderkonditionen
Diese Wortwahl finde ich in meinen Versicherungsunterlagen.
¡Suerte!
Reinhard
die besonderen Vereinbarungen
die Sonderkonditionen
Diese Wortwahl finde ich in meinen Versicherungsunterlagen.
¡Suerte!
Reinhard
Peer comment(s):
agree |
Toni Castano
: Ja, ich würde auf jeden Fall zwischen "condiciones generales" (allgemeine Versicherungsbedingungen) und "especiales/particulares" unterscheiden.
2 Stunden
|
Danke Toni
|
|
agree |
MALTE STADTLANDER
: Lehne mich auch eher an "die Sprachmitte" an...
3 Stunden
|
Danke für die Anlehnung, Malte ;-) Gruß Reinhhard
|
|
agree |
Alfred Satter
3 Stunden
|
Danke Alfred
|
|
agree |
Egmont
11 Stunden
|
dankeschön!
|
|
agree |
Dr-G-Pless
13 Stunden
|
dankeschön!
|
|
neutral |
Walter Blass
: Vereinbarung beteutet "acuerdo", "convenio", "arreglo", "trato"
14 Stunden
|
21 Stunden
besondere Bedingungen / Bedingungen für Einzelfälle
Zur Unterscheidung von den allgemeinen Bedingungen würde eigentlich nur die Bezeichnung besondere Bedingungen bzw. Sonderbedingungen genügen, soweit man diese im Einzelnen und separat beschreibt.
Something went wrong...