Encoding-Erkennung in Thunderbird
Initiator des Themas: Heinrich Pesch
Heinrich Pesch
Heinrich Pesch  Identity Verified
Finnland
Local time: 21:24
Mitglied (2003)
Finnisch > Deutsch
+ ...
May 8, 2013

Seitdem ich Thunderbird benutze, also seit es dieses Programm gibt, hat es Schwierigkeiten zu entscheiden, wie der Text dargestellt werden soll.

Viele Grüße

So sehen die meisten aus Deutschland kommenden Mail-Texte aus. Ich habe alles mögliche versucht, aber nichts hilft. Ich komme mir vor wie in den 80er Jahren mit dem Commodore 64.
Wie muss ich einstellen, damit Thunderbird Unicode nicht als Western einstuft?

Danke für Tipps!


 
Matthias Quaschning-Kirsch
Matthias Quaschning-Kirsch  Identity Verified
Deutschland
Local time: 20:24
Mitglied (2006)
Schwedisch > Deutsch
+ ...
... May 8, 2013

Bei mir funktioniert es normalerweise reibungslos. Selbst bei etwas ausgefalleneren Sprachen wie Arabisch&Co.

Meine Einstellungen unter Ansicht>Zeichenkodierung sind folgende:

> Automatisch bestimmen: (Aus)

> Weitere: Keine Einträge

> Liste anpassen: Westlich (Iso-8859-1); Westlich (ISO-8859-15); Unicode (UTF-8)

In der Liste unter diesen Optionen ist "Unicode (UTF-8) aktiviert.

Das sind die Standardeinstellungen nach
... See more
Bei mir funktioniert es normalerweise reibungslos. Selbst bei etwas ausgefalleneren Sprachen wie Arabisch&Co.

Meine Einstellungen unter Ansicht>Zeichenkodierung sind folgende:

> Automatisch bestimmen: (Aus)

> Weitere: Keine Einträge

> Liste anpassen: Westlich (Iso-8859-1); Westlich (ISO-8859-15); Unicode (UTF-8)

In der Liste unter diesen Optionen ist "Unicode (UTF-8) aktiviert.

Das sind die Standardeinstellungen nach der Programminstallation, d.h. ich mußte dafür keine Anpassungen vornehmen. Vielleicht hängen die Installationsstandards ja auch davon ab, welche allgemeinen Spracheinstellungen auf dem Computer aktiviert sind, so daß man in Thunderbird ggf. noch Nachjustierungen vornehmen muß.

Hoffentlich hilft es!

T. Matthias
Collapse


 
Heinrich Pesch
Heinrich Pesch  Identity Verified
Finnland
Local time: 21:24
Mitglied (2003)
Finnisch > Deutsch
+ ...
THEMENSTARTER
Danke Mathias May 8, 2013

Ich habe es jetzt so wie du beschrieben hast gemacht. Zuerst habe ich die Nachrichten in der Inbox alle angewählt. Eigentlich musste ich nur UTF-8 dazuwählen.

Unter Options (Extra?) hast du nichts besonderes vorgenommen?
Zur Zeit habe ich eine englische Version, aber auch mit finnischen Versionen war es immer dasselbe.


 
Endre Both
Endre Both  Identity Verified
Deutschland
Local time: 20:24
Englisch > Deutsch
Verschiedene Optionen May 8, 2013

Hallo Heinrich,

in Thunderbird kann man sich die automatische Erkennung der Zeichenkodierung an verschiedenen Stellen zerschießen. Hier findest du ein Paar Stellschrauben:
https://getsatisfaction.com/mozilla_messaging/topics/why_cant_thunderbird_detect_the_character_encoding


 
Heinrich Pesch
Heinrich Pesch  Identity Verified
Finnland
Local time: 21:24
Mitglied (2003)
Finnisch > Deutsch
+ ...
THEMENSTARTER
Es wird schlimmer May 10, 2013

Nunmehr werden Western (Windows-1251) Nachrichten von als UTF-8 eingestuft und sogar die Word-Dokumente in der Anlage haben als Name das Rautenzeichen!

Weder Outlook noch das uralte Outlook Express hatten jemals Schwierigkeiten mit der Kode-Erkennung.


 
Heinrich Pesch
Heinrich Pesch  Identity Verified
Finnland
Local time: 21:24
Mitglied (2003)
Finnisch > Deutsch
+ ...
THEMENSTARTER
Geschafft? May 14, 2013

Ich fand diese Anleitung:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=31&t=2006231
Ging in den Config Editor und sah, dass mailnews.force_charset_override true war. Auf False gesetzt und jetzt sehe ich alle Mails richtig.
Hottentlich dauert's an.


 


Dieses Forum wird von keinem Moderator betreut.
Um Verstöße gegen die ProZ.com-Regeln zu melden oder um Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere ProZ.com-Mitarbeiter »


Encoding-Erkennung in Thunderbird






Trados Studio 2022 Freelance
The leading translation software used by over 270,000 translators.

Designed with your feedback in mind, Trados Studio 2022 delivers an unrivalled, powerful desktop and cloud solution, empowering you to work in the most efficient and cost-effective way.

More info »
Anycount & Translation Office 3000
Translation Office 3000

Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.

More info »