Projekt erstellen in Studio 2011 Initiator des Themas: Nezihe Başer
| Nezihe Başer Türkei Local time: 09:39 Türkisch > Deutsch + ...
Hallo,
ich muss zum ersten Mal ein Projekt in Studio 2011 erstellen und komme an einer Stelle nicht weiter.
Ich habe alle Schritte unter "Neues Projekt" befolgt. Jedoch ist in meinem Ordner das Projektpaket nicht zu sehen. Auf "Projektpaket erzeugen" kann ich auch nicht klicken, weil es deaktiviert erscheint.
Es ist ein PDF-Dokument, was ich in Studio übersetzen möchte. Ich weiß aber nicht, wo ich was falsch gemacht habe.
Kann mir jemand bit... See more Hallo,
ich muss zum ersten Mal ein Projekt in Studio 2011 erstellen und komme an einer Stelle nicht weiter.
Ich habe alle Schritte unter "Neues Projekt" befolgt. Jedoch ist in meinem Ordner das Projektpaket nicht zu sehen. Auf "Projektpaket erzeugen" kann ich auch nicht klicken, weil es deaktiviert erscheint.
Es ist ein PDF-Dokument, was ich in Studio übersetzen möchte. Ich weiß aber nicht, wo ich was falsch gemacht habe.
Kann mir jemand bitte helfen?
Danke und viele Grüße
Nezihe ▲ Collapse | | | Maria Popova Bulgarien Local time: 09:39 Mitglied (2011) Deutsch > Bulgarisch Freelance Version erzeugt keine Pakete | May 9, 2013 |
Hallo Nezihe,
wenn Du die Freelance Version hast, erzeugt diese keine Pakete. Beim Projekterstellen brauchst du aber auch keine Pakete. Du musst nur die Datei(en), TM und eventuell auch Termbase hinzufügen. Wenn du alles aufeinander folgend hinzugefügt hast, drückst du auf "Finish" und Studio erfüllt automatisch die Batch Tasks wie Analyse und Vorübersetzen der Datei. Es folgt eins nach dem anderen. Zu den Dateien selbst gelangst Du aber über die "File" Ansicht (links zwischen... See more Hallo Nezihe,
wenn Du die Freelance Version hast, erzeugt diese keine Pakete. Beim Projekterstellen brauchst du aber auch keine Pakete. Du musst nur die Datei(en), TM und eventuell auch Termbase hinzufügen. Wenn du alles aufeinander folgend hinzugefügt hast, drückst du auf "Finish" und Studio erfüllt automatisch die Batch Tasks wie Analyse und Vorübersetzen der Datei. Es folgt eins nach dem anderen. Zu den Dateien selbst gelangst Du aber über die "File" Ansicht (links zwischen den Ansichten wechseln). Wenn du dann auf die Datei zweimal klickst, öffnet sich diese zum Übersetzen.
Wenn Du aber nur eine Datei zu übersetzen hast, geht es grundsätzlich ohne Projektherstellen schneller. Projekt ist eher für mehrere Dateien gedacht.
Am liebsten fängst du einfach mit "Open Document" an. Hier ist eine kleine Video Präsentation für Studio 2009. Es ist dem Studio 2011 ähnlich: http://www.youtube.com/watch?v=wnjMC2ImL9M
Gruss,
Maria ▲ Collapse | | | Nezihe Başer Türkei Local time: 09:39 Türkisch > Deutsch + ... THEMENSTARTER PDF in Word umwandeln das Problem? | May 9, 2013 |
Hallo Maria,
danke für die Antwort. Ich habe das jetzt gerade mit einem "echten" Word-Dokument (nur Test) probiert und da hat es gelappt, wie du es beschrieben hast.
Da das zu übersetzende Dokument aber in PDF vorliegt, komme ich mit "Dokument öffnen" nicht weiter.
Deshalb hatte ich "Projekt erstellen" versucht. Da hat Studio die PDF-Datei auch in Word umgewandelt, allerding kann ich nichts daran aendern. Und wenn ich versuche, mit "Dokument öffnen" die... See more Hallo Maria,
danke für die Antwort. Ich habe das jetzt gerade mit einem "echten" Word-Dokument (nur Test) probiert und da hat es gelappt, wie du es beschrieben hast.
Da das zu übersetzende Dokument aber in PDF vorliegt, komme ich mit "Dokument öffnen" nicht weiter.
Deshalb hatte ich "Projekt erstellen" versucht. Da hat Studio die PDF-Datei auch in Word umgewandelt, allerding kann ich nichts daran aendern. Und wenn ich versuche, mit "Dokument öffnen" die neu generierte Word-Datei zu öffnen, dann werden keine zu übersetzenden Segmente angezeigt.
Was nun? ▲ Collapse | | | Maria Popova Bulgarien Local time: 09:39 Mitglied (2011) Deutsch > Bulgarisch PDF ist ein Image? | May 9, 2013 |
Hallo Nazihe,
ist es möglich, dass Dein PDF-Dokument mit einem Scanner erzeugt wurde und eigentlich ein Image ist? Ich hatte schon mal das Problem. Wenn das der Fall wäre, muss das Dokument erst mit einer OCR Anwendung bearbeitet werden, z.B. Fine Reader. Kannst du nicht den Kunden vielleicht bitten, das Dokument in einem übersetzbaren Format zu liefern? | |
|
|
Nezihe Başer Türkei Local time: 09:39 Türkisch > Deutsch + ... THEMENSTARTER
Hallo Maria,
genau das ist das Problem! Ich habe jetzt einfach mal nachgefragt, ob der Kunde mir eine konvertierte Datei schicken kann. Ich hoffe, dass es klappt.
Herzlichen Dank für die Hilfe.
Liebe Grüße
Nezihe | | | Dieses Forum wird von keinem Moderator betreut. Um Verstöße gegen die ProZ.com-Regeln zu melden oder um Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere ProZ.com-Mitarbeiter » Projekt erstellen in Studio 2011 Trados Studio 2022 Freelance | The leading translation software used by over 270,000 translators.
Designed with your feedback in mind, Trados Studio 2022 delivers an unrivalled, powerful desktop
and cloud solution, empowering you to work in the most efficient and cost-effective way.
More info » |
| CafeTran Espresso | You've never met a CAT tool this clever!
Translate faster & easier, using a sophisticated CAT tool built by a translator / developer.
Accept jobs from clients who use Trados, MemoQ, Wordfast & major CAT tools.
Download and start using CafeTran Espresso -- for free
Buy now! » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |