This site uses cookies.
Some of these cookies are essential to the operation of the site,
while others help to improve your experience by providing insights into how the site is being used.
For more information, please see the ProZ.com privacy policy.
wussten Sie, dass es vor allem Frauen sind, die von den Folgen der Klimakrise betroffen sind?
Das liegt unter anderem daran, dass Frauen weltweit in vielen Ländern bereits unter massiver Ungleichheit zu leiden haben. Die Klimakrise verstärkt diese Schieflage, insbesondere in wirtschaftlich benachteiligten Ländern. Es ist wie so oft: Diejenigen, die bereits am wenigsten haben, treffen Krisen mit besonderer Wucht. Das führt in den Regionen schon jetzt dazu, dass für eine Frau das Sterberisiko bis zu 14x höher ist als für einen Mann.
Was ist also zu tun, um mehr Gerechtigkeit zu schaffen? Das lesen Sie in diesem Newsletter.
Frauen sind nicht nur besonders betroffen, sie spielen auch eine zentrale Rolle für langfristige Lösungen vor Ort. Deswegen arbeitet Oxfam weltweit mit vielen Frauen zusammen, die sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen. Einige davon gründen eigene Initiativen und verbinden sich regional in Gemeinschaften. Diese beiden Frauen haben uns besonders beeindruckt.
Wissen ist essenziell im Kampf für das Klima. Doch manchmal können all die erschreckenden Fakten ein Gefühl der Resignation zurücklassen. Umso wichtiger ist unser aktives Engagement, denn wir alle können etwas tun! Schon mit ganz einfachen Tricks und ein paar kleinen Veränderungen klappt der Einstieg in ein ökologischeres Leben.
Der Weltwassertag erinnert jedes Jahr im März an das wohl wichtigste Gut unseres Ökosystems: Wasser. Extreme Dürre und Sturzfluten nehmen als Folge der Klimakrise zu, die Menschen leiden durch immer häufiger ausfallende Ernten nicht nur Durst, sondern auch Hunger. In Ostafrika herrscht mittlerweile die längste Dürre seit Beginn der Aufzeichnungen. Wir sind vor Ort.
seit Monaten fällt kein Tropfen Regen in Ostafrika. Die Böden sind ausgetrocknet, Wasserläufe gibt es schon lange nicht mehr. Mariam Hussein muss mehr als zwei Stunden durch die staubtrockene Landschaft zur einzig verbliebenen Wasserstelle laufen. Und von ihren 50 Kamelen, mit denen sie den Unterhalt für sich und ihre Kinder verdienen muss, sind nur noch zwei Tiere übrig.
Eine Krise, die die Welt vergessen hat – bittere Realität in Somalia, Kenia und Äthiopien
Die anhaltende Dürre hat den Menschen ihre Tiere genommen und die Ernten zerstört. Sie stehen vor dem Nichts, Kinder sind unterernährt und die Situation ist dramatisch. Oxfam ist vor Ort. Wir unterstützen die lokale Bevölkerung mit Brunnen, Wassertanks und Systemen zur Bewässerung.
Als Mariams Mann vor zehn Jahren starb, waren ihre gemeinsamen Kinder noch sehr klein. Mariam hatte plötzlich allein die Verantwortung für die ganze Familie und ihre 50 Kamele – alles was sie damals mit ihrem Mann gemeinsam besaß. Die Kamele waren seither die Lebensgrundlage der Familie. Seit 2017 bleibt der Regen in der Region aus. Mit der Dürre traf sie dann ein weiterer Schicksalsschlag: „Jeden Tag stieß ich auf ein totes oder krankes Kamel.“ So wie Mariam geht es vielen Menschen in ihrem Dorf, ihrer Region und im ganzen Land.
Oxfam konnte mithilfe von Spenden bereits den Dorfbrunnen instand setzen und einen Hochtank, Wassertröge und ein Bewässerungssystem bauen. Dieser Brunnen ist die einzige Wasserstelle im Umkreis von mehreren Kilometern. Täglich kommen Menschen und Tiere hierher – und er trägt so dazu bei, dass die Menschen in der Region auch längerfristig wieder eine Perspektive haben.
Brunnen bedeuten Leben
Lassen Sie uns Mariam und den Menschen zeigen, dass wir sie und die stillen Katastrophen nicht vergessen haben.
Danke für Ihre Unterstützung.
Herzlich
Ihre Serap Altinisik
Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des Oxfam Deutschland e.V.
Exclusive discount for ProZ.com users!
Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value
Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.