Glossary entry

Englisch term or phrase:

driveway apron

Deutsch translation:

Einfahrtverstärkungen

Added to glossary by Hildegard Klein-Bodenheimer (X)
May 13, 2009 08:15
15 yrs ago
1 viewer *
Englisch term

driveway apron

Englisch > Deutsch Technik Bauwesen/Hochbau/Tiefbau Straßenbau
Liebe Kollegen,

ich übersetze einen kleinen Artikel über Straßenbauvorhaben in einer amerikanischen Stadt. Dort:

"Since many of the curbs and ***driveways aprons*** were as old as the neighborhood, some had to be replaced."

Eine Definition, die ich im Internet gefunden habe: "The driveway apron is that portion of the driveway extending from the town road pavement to the right-ofline of the town road or to a distance of ten (10) feet in from the edge of the town road pavement, which ever is greater."

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
Erik
Proposed translations (Deutsch)
3 +2 Einfahrtverstärkungen
3 +2 (befestigte) Auffahrt (zum Stellplatz)
3 -1 Bankette
Change log

Jul 31, 2009 15:40: Hildegard Klein-Bodenheimer (X) Created KOG entry

Discussion

Ilona Hessner May 13, 2009:
Gibt's in der Form wohl in Deutschland nicht: Wie ich es sehe aus den Links, ist es der Übergang von der Straße zum Privatweg/zur Auffahrt. Wir haben den Bürgersteig, dann den Privatweg, oder der Privatweg schließt direkt an die Straße an. Wahrscheinlich gibt es in USA ein Gesetz, nach dem für ein Stück von ca. 10 feet allgemeines Wegerecht gilt und das deshalb auch für schwere Belastung ausgelegt sein muss.
Ulrike Kraemer May 13, 2009:
Hier ist ein "driveway apron" abgebildet: http://en.wikipedia.org/wiki/Driveway
Bernd Runge May 13, 2009:
Ich würde ... ... etwas Unverfängliches wie (abgesenkte) Grundstückszuwegung bevorzugen. Auffahrt (siehe David) ginge ev. auch noch - allerdings nicht "zum Stellplatz", denn der kann sich auch am Ende der sich auf dem Grundstück befindlichen Auffahrt befinden.

Proposed translations

+2
4 Stunden
Selected

Einfahrtverstärkungen

"Bordsteine und Einfahrtverstärkungen" würde in diesem Satz gut passen.

"In the first place, the concept of a driveway apron is usually covered by certain law statutes. This concept is commonly defined as an access constructed across a public right-of-way which connects a street, roadway, sidewalk or recreational trail to adjacent property."
http://www.apronweb.com/Driveway_apron.html
Peer comment(s):

agree robin25
1 Tag 19 Stunden
agree Harald Moelzer (medical-translator)
2 Tage 21 Stunden
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
-1
12 Min.

Bankette

Bankett
Das Bankett (auch die Bankette) befindet sich am äußeren Rand der Straßenkrone und schließt an den Randstreifen oder, falls vorhanden, an den Seitenstreifen an. Im Unterschied zum Sommerweg sind Bankette meistens auf beiden Seiten der befestigten Fahrbahn angeordnet. Das Bankett dient als unbefestigter Seitenstreifen und kann Einrichtungen der Straßenausstattung (beispielsweise Verkehrsbeschilderung oder Schutzplanken) aufnehmen. (wikipedia)
Example sentence:

"Bankette nicht befahrbahr" -> verbreitetes Warnschild

Note from asker:
Vielen Dank, aber daran glaube ich eigentlich nicht. Der "apron" ist doch sozusagen der Übergang zwischen Grundstücksauffahrt und öffentlicher Straße, während das Bankett sich die gesamte Länge der Straße entlangzieht...
Peer comment(s):

neutral Bernd Runge : Hallo Carla, schau mal auf http://www.askthebuilder.com/602_Concrete_Driveway_Apron.sht...
38 Min.
Danke, stimmt!
disagree Ulrike Kraemer : sorry, aber das ist hier nicht gemeint; es geht um eine Hauszufahrt
2 Stunden
Ja, ihr habt natürlich Recht, da hab ich auf dem Schlauch gestanden! Viele Grüße!
Something went wrong...
+2
35 Min.

(befestigte) Auffahrt (zum Stellplatz)

This may be a possibility, but I think you need an AE response here. After all, their driveways tend to be on a rather different scale from those I've ever seen in Yurrup...
Peer comment(s):

agree Rolf Keiser
4 Min.
agree Carla Schaudt
6 Stunden
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search