Glossary entry

Englisch term or phrase:

on hold, (to put)

Deutsch translation:

aussetzen / ruhen lassen

Apr 5, 2013 15:26
11 yrs ago
2 viewers *
Englisch term

on hold (hier)

Englisch > Deutsch Marketing Internet, E-Commerce Páginas web
Can I put my subscription on hold?
Unfortunately at this time, we are unable to place subscriptions on hold

Mir fällt nichts wirklich passendes ein.... auf Wartestellung setzen trifft es auch nicht sehr gut, nicht???? Danke!
Change log

Apr 5, 2013 16:28: Steffen Walter changed "Field" from "Sonstige" to "Marketing" , "Field (specific)" from "Kosmetik, Schönheitspflege" to "Internet, E-Commerce"

Apr 7, 2013 20:21: Harald Moelzer (medical-translator) Created KOG entry

Proposed translations

+4
18 Min.
Selected

aussetzen / ruhen lassen


...würde mir hier einfallen...

--------------------------------------------------
Note added at 21 Min. (2013-04-05 15:48:18 GMT)
--------------------------------------------------


"...Ruhen lassen:
Wie Sie Ihr Abo während der Urlaubszeit ruhen lassen.
Mein Abo aussetzen..."

http://www.kn-online.de/Abo-Shop/Abo/Kieler-Nachrichten-abon...
Peer comment(s):

agree Wendy Streitparth
2 Stunden
Vielen Dank!!
agree Eckehard Plöger
16 Stunden
Vielen Dank!!
agree Sabine Schlottky
19 Stunden
Vielen Dank!!
agree mrmp : im ersten Satz "ruhen lassen", um Wiederholung zu vermeiden, im zweiten Satz besser dann "unterbrechen", ohne vorübergehend, das ist dann überflüssig
1 Tag 15 Stunden
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke"
+1
18 Min.

unterbrechen, aussetzen

Abonnements etc. kann man aussetzen oder unterbrechen, wenn man es bspw. für längere Zeit nicht wahrnehmen kann/möchte.
Peer comment(s):

agree mrmp : unterbrechen für 2. Satz, ansonsten ist ruhen lassen mein Favorit
1 Tag 15 Stunden
Something went wrong...
22 Min.

pausieren (lassen)

Kann ich mit dem Abo pausieren? Kann ich das Abo pausieren lassen?
Something went wrong...
+1
23 Min.

auf Eis legen

oder ist dir das zu salopp?
Peer comment(s):

neutral Rolf Kern : Allenfalls "aufs Eis legen"
3 Stunden
s.u., falls es interessiert
agree Sabine Schlottky : Wäre mir zwar in diesem Fall tatsächlich etwas zu salopp, aber es heißt definitiv "auf Eis legen" und nicht "aufs..."
19 Stunden
neutral mrmp : mit Sabine Schlottky: in Deutschland sagen wir jedenfalls "auf Eis legen" und nicht "aufs...", aber ich halte das hier für zu salopp, ist sicher nicht so gemeint
1 Tag 14 Stunden
Something went wrong...
+3
24 Min.

für einen Zeitraum/temporär abbestellen

Wie bei Tageszeitungen während der Urlaubszeit.
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : vorübergehend abbestellen/ruhen lassen
12 Min.
Danke, Steffen!
agree Michaela Pizzinini
3 Stunden
Danke, Michaela!
agree Ramey Rieger (X) : clear enough! How's Freddy?
15 Stunden
neutral mrmp : abbestellen kann streng genommen nicht vorübergehend/temporär sein, außer umgangssprachlich, ruhen lassen (1. Satz) und unterbrechen (2. Satz) passender
1 Tag 15 Stunden
Something went wrong...
32 Min.

vorübergehend unterbrechen

***
Peer comment(s):

neutral mrmp : unterbrechen, "vorübergehend" überflüssig (sonst würde es ja abbrechen heißen müssen)
1 Tag 15 Stunden
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search