Glossary entry

Englisch term or phrase:

hose

Deutsch translation:

Beinlinge

Added to glossary by Stefanie Sendelbach
Jan 14, 2010 10:18
14 yrs ago
1 viewer *
Englisch term

hose

Englisch > Deutsch Geistes- und Sozialwissenschaften Textilien/Kleidung/Mode
In the mid-fourteenth century, attire became differentiated by gender: short and tight for men, long and enveloping for women. From its birth, fashion has indicated the position of both sexes in society. Men began wearing ***hose*** (bifurcated garments—the ancestors of pants—which were more suitable or male activities), highlighting the entire body, a reflection of their dominant sexual role.

Strümpfe? Strumpfhosen? Oder bin ich hier auf der falschen Fährte?

Danke im Voraus!
References
Strümpfe, Strumpfhosen

Proposed translations

+4
12 Min.
Selected

Beinlinge

"Hose" bezieht sich m.E. tatsächlich auf Strümpfe oder Strumpfhosen, auch als Beinlinge bezeichnet. "Beinlinge" ist vielleicht unverfänglicher als die beiden anderen Begriffe!
Peer comment(s):

agree Andrea Teltemann : Die Quelle ist überzeugend.
6 Min.
agree Sabine Griebler
31 Min.
agree Rolf Keiser
3 Stunden
agree Ingeborg Gowans (X)
6 Stunden
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke, auch für die anderen Vorschläge. "Beinlinge" gefällt mir für meinen Text am besten."
10 Min.

Strumpfhose

Duden-Oxford:
hose - ... C: constr. as pl. (Hist.) (tights) Strumpfhose, die
Wenn ich mir Szenen aus Filmen vor Augen halte, die im Mittelalter spielen, entspricht das auch dieser Übersetzung.
Something went wrong...
15 Min.

Strumpfwaren

http://en.wikipedia.org/wiki/Hosiery

ein etwas allgemeinerer Begriff, der in diesem Zusammenhang passen könnte

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType...
Something went wrong...
+1
15 Min.

Strumpfhosen

deutsches Strumpfmuseum

14. - 15. Jahrhundert - Männer in Strumpfhosen

vergrößerte Abbildungen öffnen in neuem Fenster
Im 14. Jahrhundert wurde Frankreich modebestimmend. Als Verbündeter des Königs durch wirtschaftliche und militärische Unterstützung erhielt das Bürgertum im politischen wie kulturellen Leben zunehmend größeren Einfluss. Das Rittertum war im Begriff des Niedergangs und der Adel musste viele seiner Privilegien an das aufstrebende Bürgertum abtreten. Die Stellung der Kirche war geschwächt, der Papst in Avignon kaum mehr als ein Untergebener der französischen Könige.
Peer comment(s):

agree Annett Kottek (X)
10 Stunden
Vielen Dank!
Something went wrong...
2 Stunden

Beinkleid

Dieser Begriff scheint weniger missverständlich als "Strumpfhosen" zu sein und ist selbst etwas altertümlich, was villeicht durchaus erwünscht ist.
Something went wrong...

Reference comments

10 Stunden
Reference:

Strümpfe, Strumpfhosen

Es scheint, daß Mann im 12. Jh. Strümpfe trug, und ab dem 14. Jh. Strumpfhosen. Der zweite Link ist diesbezüglich besonders interessant.

Strümpfe im 12. Jh.
http://www.deutschland-im-mittelalter.de/kleidung-maenner.ph...

Strumpfhosen ab 14. Jh.
http://www.deutsches-strumpfmuseum.de/herrenstruempfe/herren...



--------------------------------------------------
Note added at 11 hrs (2010-01-14 21:29:12 GMT)
--------------------------------------------------

More one link re. 'gender differentiation':

'14. bis 18. Jahrhundert
Strumpfhosen wurden bereits zur Zeit der Renaissance getragen, ****waren damals jedoch ausschließlich Männern vorbehalten****. Sie waren im 14. und 15. Jahrhundert weit verbreitet und kamen im 16. sowie 18. Jahrhundert nochmals auf. Danach verschwanden sie im öffentlichen Erscheinungsbild.'
http://de.wikipedia.org/wiki/Strumpfhose#14._bis_18._Jahrhun...

--------------------------------------------------
Note added at 20 hrs (2010-01-15 07:05:31 GMT)
--------------------------------------------------

'More one link'??! What was I thinking??! That should have been 'One more link' of course.... (sorry)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search