Anlage AUS (Freiberufler mit Aufträgen im Drittland) Initiator des Themas: Maxima Lasser
|
Liebe Forum-Mitglieder,
ich hoffe, es kann mir jemand aus eigener Erfahrung helfen.
Ich mache zur Zeit meine Steuererklärung für 2020. Bin freiberuflicher Übersetzer und hatte vergangenes Jahr ausschließlich Übersetzungsaufträge aus dem Ausland (Russland und Weißrussland); die Einnahmen sind leicht über die Grundfreibetragsgrenze.
Die Umsatzsteuer hatte ich auf meinen Rechnungen nicht ausgewiesen, weil diese von russischer/weißrussischer Seite übernommen wurde. ... See more Liebe Forum-Mitglieder,
ich hoffe, es kann mir jemand aus eigener Erfahrung helfen.
Ich mache zur Zeit meine Steuererklärung für 2020. Bin freiberuflicher Übersetzer und hatte vergangenes Jahr ausschließlich Übersetzungsaufträge aus dem Ausland (Russland und Weißrussland); die Einnahmen sind leicht über die Grundfreibetragsgrenze.
Die Umsatzsteuer hatte ich auf meinen Rechnungen nicht ausgewiesen, weil diese von russischer/weißrussischer Seite übernommen wurde.
Soweit ist mir alles klar, was ich alles bei der Steuererklärung ausfüllen muss (Mantelbogen, EÜR, Anlage S, Umsatzsteuererklärung, Vorsorgeaufwand).
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich auch die Anlage AUS ausfüllen muss. Trifft diese überhaupt auf meine Situation zu? Oder muss diese gar nicht beigefügt werden?
Danke! ▲ Collapse | | | Rolf Keller Deutschland Local time: 22:55 Englisch > Deutsch Im Normalfall keine Anlage AUS | Mar 25, 2021 |
Maxima Lasser wrote:
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich auch die Anlage AUS ausfüllen muss. Trifft diese überhaupt auf meine Situation zu? Oder muss diese gar nicht beigefügt werden?
Link vom Finanzamt: https://www.formulare-bfinv.de/ffw/resources/B7D7781959A968704377/form/Anltg_AUS_20.pdf (dort der erste fett gedruckte Satz).
Lass also die Anlage weg. Es sei denn - wovon ich aber nicht ausgehe - dass du selbst (also nicht deine Kunden) im Ausland Einkommensteuer gezahlt hast. | | | An deiner Stelle | Mar 25, 2021 |
würde ich beim Finanzamt fragen.
[Edited at 2021-03-25 09:21 GMT] | | |
Hallo Maxima,
Russland/Weißrussland zählen doch als Drittländer, oder? Dann wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Und auch die Anlage AUS brauchst du nicht. Die braucht man wohl nur, wenn man sich im Ausland gezahlte Steuern in Deutschland anrechnen lassen möchte. Das ist ja hier nicht der Fall.
Ich bin selbst oft für Kunden in verschiedenen Drittländern tätig und brauchte die Anlage auch nie (habe eine Steuerberaterin).
Beste Grüße
Florian | |
|
|
Rolf Keller Deutschland Local time: 22:55 Englisch > Deutsch Beim Finanzamt zu fragen ... | Mar 26, 2021 |
... ist keine besonders gute Idee. Das kann gutgehen, aber längst nicht immer (Ausnahmen bestätigen die Regel).
--1 Anfragender und Antworter sprechen verschiedene Sprachen, ohne es zu merken. Jeder hört etwas anderes, und die Fragesteller formulieren die Frage gern unscharf bis falsch. Letzteres kann man hier regelmäßig sehen. Der Anfragende sagt am Telefon z. B. "Steuernummer", und der Finanzamtsmitarbeiter versteht darunter genau eine von drei Nummern, weil die andere... See more ... ist keine besonders gute Idee. Das kann gutgehen, aber längst nicht immer (Ausnahmen bestätigen die Regel).
--1 Anfragender und Antworter sprechen verschiedene Sprachen, ohne es zu merken. Jeder hört etwas anderes, und die Fragesteller formulieren die Frage gern unscharf bis falsch. Letzteres kann man hier regelmäßig sehen. Der Anfragende sagt am Telefon z. B. "Steuernummer", und der Finanzamtsmitarbeiter versteht darunter genau eine von drei Nummern, weil die anderen beiden ähnlich aber eben amtlich nicht exakt so genannt werden - der Anfragende meint aber eine der beiden anderen Numern. Oder: Der Anfragende sagt "Mehrwertsteuer", der Antworter übersetzt das im Kopf in die korrekte Bezeichnung "Umsatzsteuer" - der Anfragende meint aber die Vorsteuer, die "im Voklsmund" auch Mehrwertsteuer genannt wird.
--2 Übersetzer sind so ziemlich der einzige Beruf, der im Inland arbeitet, aber ohne Warenverkehr Geld aus dem Ausland bekommt. Darüber wissen manche Sachbearbeiter der untersten Stufe nicht gut Bescheid, und nur mit der untersten Stufe haben es die meisten Übersetzer zu tun. Selbst Steuerberater geben da manchmal falsche Auskünfte. ▲ Collapse | | | B&B FinTrans Deutschland Local time: 22:55 Mitglied Englisch > Deutsch Anlage AUS nicht erforderlich | Mar 26, 2021 |
Maxima Lasser wrote:
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich auch die Anlage AUS ausfüllen muss. Trifft diese überhaupt auf meine Situation zu? Oder muss diese gar nicht beigefügt werden?
Danke!
Hallo Maxima,
für das von Dir beschriebene Szenario musst Du Anlage AUS nicht ausfüllen; die von Dir genannten Formulare reichen aus. Du musst nur darauf achten, diese mit ausländischen Kunden generierten Umsätze (die als „nicht steuerbar“ (≠ „steuerbefreit“) gelten) in die richtigen Felder einzutragen. Hierfür brauchst Du auch keinen Steuerberater.
Alles Gute! | | | Dieses Forum wird von keinem Moderator betreut. Um Verstöße gegen die ProZ.com-Regeln zu melden oder um Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere ProZ.com-Mitarbeiter » Anlage AUS (Freiberufler mit Aufträgen im Drittland) Pastey | Your smart companion app
Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.
Find out more » |
| TM-Town | Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business
Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |