Vom Thema belegte Seiten:   < [1 2]
Frustriert über KudoZ
Initiator des Themas: Michael Eulenhaupt
Concer (X)
Concer (X)
Deutschland
Local time: 11:39
Deutsch > Russisch
+ ...
Stimme nicht zu Jun 15, 2013

Max Chernov wrote:

Es zählen nur deine Kenntnisse, die hier in KudOz-PRO-Punkten ausgedrückt werden.

Dieser Mann ist auf Proz se-ehr bekannt...deshalb nenne ich seinen Namen nicht, aber jeder kann jetzt vermuten, wer das war. Also ein Guru.

[Редактировалось 2013-06-14 18:47 GMT]


(Hervorgehoben von mir)

IMHO: Die KudoZ-Punkte sagen über die Kenntnisse wenig aus. Die Punktezahl hängt stark von der "Wille zur Antwort" ab. Ich habe z.B. diese schon verloren. Aus Frustration Von unfleißigen Fragestellern verärgert. (Außerdem wird "Nicht-Pro" selten "verleiht").


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Deutschland
Local time: 11:39
Englisch > Deutsch
Professionelle KuDoZ-Antworten? Jun 17, 2013

Max Chernov wrote:

Es zählen nur deine Kenntnisse, die hier in KudOz-PRO-Punkten ausgedrückt werden.


Das ist eine Einzelmeinung, es gibt aber auch völlig andere. Ich zum Beispiel überlege mir immer, ob ich "einer von denen" sein und damit obendrein werben möchte. Ganz gleich, ob "die" nun aktive KudoZ-Punkte-Sammler, Taubenzüchter oder sonstwas sind.

Bei den Punktesammlern gibt es Leute, die – man glaubt es kaum – damit werben, sie seien ganz tolle Profis, was man daran erkennen könne, dass sie schon nach der kurzen Zeit von x Wochen/Monaten/Jahren soundsoviel Punkte hätten.

Eine andere Gruppe versucht sich mit der Methode Schrotflinte: "Die Frage ist erst drei Minuten alt, da schiebe ich einfach schnell was rein, dann bin ich Erster. Als Antwort greife ich mir irgendwo was aus dem Weltall. Ich habe zwar die Frage nicht verstanden (oder nur halb gelesen), aber vielleicht passt es ja. Wenn nicht, ist es auch egal."

Die dritte Gruppe liefert völlig unsinnige Antworten, beschimpft dann Leute, die den Unsinn kritisieren und löscht – wenn sie ihre eigene Blamage erkannt hat – ihre Antworten und Diskussionsbeiträge, um keine "verräterischen" Spuren zu hinterlassen.

Gruppe 4 stellt eine unüberlegte Antwort ein und hängt dann im Laufe von 2 Tagen eine Änderung nach der anderen dran, bis von der ursprünglichen Antwort nichts mehr übrig ist

Gruppe 5 beherrscht die Zielsprache nicht, obwohl sie diese als Muttersprache angibt.

Gruppe 6 usw. ...

Weil es diese Gruppen von Punkte-Sammlern gibt, stelle z. B. ich niemals eine Antwort ein, obwohl immer wieder Bitten danach eintrudeln. Da mache ich nicht mit, Punkt. Ich beschränke mich auf Diskussionsbeiträge, und die lese ich, bevor ich sie abschicke. Und ich gebe mir Mühe und lese auch die Frage genau (nicht nur die angefragte Vokabel).


 
Steffen Walter
Steffen Walter  Identity Verified
Deutschland
Local time: 11:39
Mitglied (2002)
Englisch > Deutsch
+ ...
Scheinbares "Abheben von der Masse" Jun 17, 2013

Rolf Keller wrote:
Weil es diese Gruppen von Punkte-Sammlern gibt, stelle z. B. ich niemals eine Antwort ein, obwohl immer wieder Bitten danach eintrudeln. Da mache ich nicht mit, Punkt. Ich beschränke mich auf Diskussionsbeiträge, und die lese ich, bevor ich sie abschicke. Und ich gebe mir Mühe und lese auch die Frage genau (nicht nur die angefragte Vokabel).


Hallo Rolf,

da versuchst du dir m. E. einen gewissen "elitären Anstrich" zu verleihen, der aber schon durch deine Beteiligung an der Diskussion nicht mehr haltbar ist. Ob ich nun mitdiskutiere (und im Diskussionsbereich Lösungen anbiete) oder eine Antwort einstelle, ist für mich mehr oder weniger dasselbe.

Zudem gibt es zumindest in den Sprachrichtungen Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch genug Kolleginnen und Kollegen, die auch tatsächlich einen professionellen Anspruch vertreten und diesen unter Beweis stellen. In diesen Sprachkombinationen wird der Anteil der von dir genannten "Negativgruppen" wohl deutlich überschätzt (wobei klar ist, dass besonders "krasse" Beispiele der Inkompetenz natürlich auch besonders auffällig sind und schon deshalb die Wahrnehmung verzerren).

Viele Grüße
Steffen


 
ahartje
ahartje
Portugal
Local time: 10:39
Mitglied (2006)
Deutsch > Portugiesisch
+ ...
Grundsätzliches zu Kudoz-Fragen/Antworten Jun 18, 2013

Meiner Ansicht nach sollte Kudoz einfach als Plattform zum Gedankenaustausch unter Kollegen angesehen werden. Jemand, oft allein vor seinem PC, kommt nicht recht weiter und fragt. Etliche Kollegen haben die Möglichkeit, mit dem korrekten Begriff konkret zu helfen oder Denkanstöße zu geben, die häufig bereits den gedanklichen Knoten beim Fragesteller lösen.
Dass es dabei nicht nur hoch intelligente, knifflige Fragen gibt, ist normal. Ebenso sind nicht alle Antworten treffgenau. Wer etw
... See more
Meiner Ansicht nach sollte Kudoz einfach als Plattform zum Gedankenaustausch unter Kollegen angesehen werden. Jemand, oft allein vor seinem PC, kommt nicht recht weiter und fragt. Etliche Kollegen haben die Möglichkeit, mit dem korrekten Begriff konkret zu helfen oder Denkanstöße zu geben, die häufig bereits den gedanklichen Knoten beim Fragesteller lösen.
Dass es dabei nicht nur hoch intelligente, knifflige Fragen gibt, ist normal. Ebenso sind nicht alle Antworten treffgenau. Wer etwas länger bei Kudoz mitspielt, erkennt ziemlich schnell diejenigen, die, aus welchem Grund auch immer, verstärkt Schwierigkeiten zu haben scheinen, und zwar nicht nur bei den Fragen, sondern logischerweise aus beim Herausfinden der passenden Antwort. Denn wenn man den Text vielleicht schon nicht richtig versteht, wie soll man dann die Antwort finden, die dort hingehört?
Fazit: Das aufzubauende Glossar leidet und einige Punktehascher sind unzufrieden. Dennoch ist dies nicht das Ende der Welt, denn falls jemand einen Begriff unter den Kudoz-Fragen sucht, wird man sicher auch über die entsprechenden Diskussionen und Alternativvorschläge stolpern, die man dann persönlich einordnen, benutzen oder verwerfen kann.
Daher mein Anregung: Alle sollten aktiv und regelmäßig Fragen der Kollegen beantworten / diskutieren / lesen und auch bewerten, um die Kudoz-Plattform zu beleben / interessanter zu gestalten und zu einem Wissensaustausch zu nutzen, von dem alle etwas haben. Das schließt unbedingt das Feedback und die Bekanntgabe des vom Frager letztendlich genutzten Begriffs mit ein.
Kudoz sollte jedoch nicht der Ort sein, um Punkte zu sammeln, sich zu profilieren, Kollegen persönlich oder fachlich anzugreifen oder sonstwie zu versuchen, sich hervorzutun. Dann entstehen kein Frust oder irgendwelche Aggressionen, die sich grundsätzlich nur negativ auf alle auswirken.
Kudoz = Versuchen zu helfen und Hilfe zu erhalten. Das Ganze in höflicher und respektvoller Atmosphäre und schon gibt es keinen Stress, oder?
Collapse


 
sunnymica
sunnymica  Identity Verified
Deutschland
Local time: 11:39
Französisch > Deutsch
+ ...
KudoZ-Punktevergabe nichts für Schnellklicker Dec 9, 2014

Guten Morgen!

Ich möchte diese alte Diskussion noch einmal aufnehmen: In all den Jahren als Mitglied von ProZ habe ich erst vor Kurzem das erste Mal eine KudoZ-Frage gestellt. Fein, dass es diese Möglichkeit gibt. Nur: Durch meine Unwissenheit habe ich das so wertvolle System weder ordentlich nutzen können, noch die Menschen mit Punkten bedenken können, die sich Mühe gemacht haben.

KudoZ-Fragen werden, so denke ich, in der Regel nur dann gestellt, wenn im Arbeitspr
... See more
Guten Morgen!

Ich möchte diese alte Diskussion noch einmal aufnehmen: In all den Jahren als Mitglied von ProZ habe ich erst vor Kurzem das erste Mal eine KudoZ-Frage gestellt. Fein, dass es diese Möglichkeit gibt. Nur: Durch meine Unwissenheit habe ich das so wertvolle System weder ordentlich nutzen können, noch die Menschen mit Punkten bedenken können, die sich Mühe gemacht haben.

KudoZ-Fragen werden, so denke ich, in der Regel nur dann gestellt, wenn im Arbeitsprozess gerade ein Wissensstau herrscht und keine Recherche der Welt mehr weiter hilft.

Daher möchte ich hier kurz meine Erfahrungen schildern:

1) Anders, als bei Fragen in den Foren, die ich bereits öfter genutzt habe, erhielt ich keine Benachrichtigung per E-Mail, dass sich hier Menschen die Mühe gemacht hatten, meine Frage zu beantworten. Das ist schade, da ich im Arbeitsstress war und nicht ständig ProZ aktualisieren konnte, um herauszufinden, ob nun endlich jemand geantwortet hatte. Anfangs habe ich das sogar noch gemacht, aber später nicht mehr, da ich irgendwie fertig werden musste. Will sagen = schade, dass in den Voreinstellungen des Systems nicht wie bei den Foren die KudoZ-Antworten automatisch erst einmal per E-Mail-Benachrichtigung gemeldet werden. Im Stress habe ich auch nicht nachgeschaut, ob meine Mail-Benachrichtigungseinstellungen womöglich geändert werden sollten.

2) Ich erhielt dann heute, NEUN Tage nach meiner Fragestellung, die ich längst verdrängt hatte, da der Auftrag selbstverständlich längst Schnee von gestern war, die Bitte, doch jetzt bitte mal meine Punkte zu verteilen. Oh, dachte ich, fein, es hatten doch noch Menschen geantwortet. Wie schön! Zwar zu spät, aber immerhin! Sofort klickte ich daher auf den Link, um meine Punkte zu verteilen und stolperte erneut über meine Blödheit, Unwissenheit, Gleichgültigkeit, was auch immer, mich vorher ausführlich mit dem System vertraut zu machen: Ich gab also meine ersten Punkte an einen den Antwortenden, der meines Erachtens einen sinnvollen Beitrag zu meiner Frage geleistet hatte und wollte dann mit den anderen fortfahren, die ebenfalls sinnvolle Antworten gegeben hatten. Ging aber nicht. Ich konnte nur einmal klicken. Oder war ich nun erneut zu blind, eine andere Vorgehensweise zu finden?

Lange Rede, kurzer Sinn: Auch ich habe schon öfter Kudoz-Fragen mit Akribie und Aufwand bearbeitet, weil ich einfach gerade Zeit hatte, weil ich eine Antwort wusste, weil, was auch immer. Dann hatte ich mich allerdings immer gewundert, warum sich nun kein Mensch weiter dazu äußert. In all den Jahren habe ich 4 Pünktchen ergattert, okay, no problem, ich brauch keine Punkte für mein Ego, auch habe ich sooo oft nun auch keine Antworten geliefert. Aber ich weiß nun, dass es wohl am System liegt, dass andere Kollegen, eben auch zu einer vorschnellen Punktevergabe verleitet werden, die dann eben endgültig ist und nicht mehr geändert werden kann. Man könnte nun natürlich noch den anderen Antwortenden eine PN schicken und sich für den Einsatz bedanken. Aber neun Tage später, na ich weiß nicht...

Schade ist, dass das System eben nicht für Doofies wie mich Stoppschilder aufstellt, wie es das auch beim Einstellen von KudoZ-Antworten macht. Dort wird ja gewarnt, wenn Feld X oder Y noch nicht ausgefüllt ist, weil ein Beleg fehlt oder was auch immer.

Zumindest ein Warnhinweis wie: Sind Sie sicher, dass sie diese Punkte NUR an diese Person vergeben möchten, würde solche Vollpfosten wie mich womöglich von einer ungewollten Punkteverteilung bewahren.

Dies nur so als Gedanken zur Zeit.

Einen schönen Tag wünscht
Regina
Collapse


 
Uta Kappler
Uta Kappler
Vereinigte Staaten
Local time: 03:39
Mitglied (2008)
Englisch > Deutsch
+ ...
Benachrichtungen zu Antworten auf KudoZ-Fragen Dec 9, 2014

Hallo Regina,

in deinem Profil kannst du unter "Settings (Kriterien)->Notification Settings->KudoZ dashboard" genau angeben, wozu und wann du wie viele E-Mails bekommen möchtest. Dort gibt es die Option "Updates to KudoZ questions I have asked". Aktiviere einfach die Option "I want to be notified of updates to questions I have asked", damit du bei Antworten auf deine Fragen benachrichtigt wirst. Die betreffenden E-Mails enthalten nicht nur einen Link zu deiner Frage, sondern auch d
... See more
Hallo Regina,

in deinem Profil kannst du unter "Settings (Kriterien)->Notification Settings->KudoZ dashboard" genau angeben, wozu und wann du wie viele E-Mails bekommen möchtest. Dort gibt es die Option "Updates to KudoZ questions I have asked". Aktiviere einfach die Option "I want to be notified of updates to questions I have asked", damit du bei Antworten auf deine Fragen benachrichtigt wirst. Die betreffenden E-Mails enthalten nicht nur einen Link zu deiner Frage, sondern auch die eingereichten Antworten und Kommentaren.

Einen lieben Gruß
Uta
Collapse


 
Vom Thema belegte Seiten:   < [1 2]


Dieses Forum wird von keinem Moderator betreut.
Um Verstöße gegen die ProZ.com-Regeln zu melden oder um Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere ProZ.com-Mitarbeiter »


Frustriert über KudoZ






Trados Studio 2022 Freelance
The leading translation software used by over 270,000 translators.

Designed with your feedback in mind, Trados Studio 2022 delivers an unrivalled, powerful desktop and cloud solution, empowering you to work in the most efficient and cost-effective way.

More info »
Wordfast Pro
Translation Memory Software for Any Platform

Exclusive discount for ProZ.com users! Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value

Buy now! »