Level nach den ersten zwei Monaten
Initiator des Themas: Daniel Roth
Daniel Roth
Daniel Roth  Identity Verified
Deutschland
Local time: 18:08
Englisch > Deutsch
Mar 11, 2014

Hallo,

Ich bin vielleicht im Juli mit meinem Magisterstudium fertig und möchte danach als freiberuflicher Übersetzer arbeiten. Da ich im September gerne ein zusätzliches Masterstudium beginnen möchte, blieben mir knapp 2 Monate um mich als Übersetzer so zu etablieren um mir durch Teilzeitarbeit dieses Masterstudium zu finanzieren. Glaubt ihr, dass es möglich und realistisch ist nach den ersten zwei Monaten schon, mit 3 Tagen Arbeit pro Woche 1000 € netto zu verdienen?
... See more
Hallo,

Ich bin vielleicht im Juli mit meinem Magisterstudium fertig und möchte danach als freiberuflicher Übersetzer arbeiten. Da ich im September gerne ein zusätzliches Masterstudium beginnen möchte, blieben mir knapp 2 Monate um mich als Übersetzer so zu etablieren um mir durch Teilzeitarbeit dieses Masterstudium zu finanzieren. Glaubt ihr, dass es möglich und realistisch ist nach den ersten zwei Monaten schon, mit 3 Tagen Arbeit pro Woche 1000 € netto zu verdienen?

Danke für eure Einschätzung,
Daniel
Collapse


 
Gerard de Noord
Gerard de Noord  Identity Verified
Frankreich
Local time: 18:08
Mitglied (2003)
Englisch > Niederländisch
+ ...
Möglich schon, aber nicht wahrscheinlich Mar 11, 2014

Hallo Daniel,

wir sind Unternehmer und denken nicht in Netto und Brutto pro Woche.

3 Tagen x 2000 Wörter x 0,11 Euro = 660 Euro Umsatz.

Nur meine Einschatzung.

Viel Erfolg
Gerard


 
Marinus Vesseur
Marinus Vesseur  Identity Verified
Kanada
Local time: 09:08
Englisch > Niederländisch
+ ...
Das scheint mir zu hoch gegriffen.. Mar 11, 2014

..wie Gerard auf seine eigene Weise mal wieder sehr treffend zum Ausdruck gebracht hat Die erste Frage wird wohl sein, ob du die Fähigkeiten und das Spezialwissen dazu hast. Gut bezahlte Übersetzungsarbeit gibt es eigentlich nur für spezielle Wissensbereiche, z.B. Finanzwesen, Recht, Medizin. In deinem Fall wäre das wahrscheinlich die Thematik deines Studiums und möglicherweise das ein oder andere besondere Hobby. Was oft verg... See more
..wie Gerard auf seine eigene Weise mal wieder sehr treffend zum Ausdruck gebracht hat Die erste Frage wird wohl sein, ob du die Fähigkeiten und das Spezialwissen dazu hast. Gut bezahlte Übersetzungsarbeit gibt es eigentlich nur für spezielle Wissensbereiche, z.B. Finanzwesen, Recht, Medizin. In deinem Fall wäre das wahrscheinlich die Thematik deines Studiums und möglicherweise das ein oder andere besondere Hobby. Was oft vergessen wird: Wichtiger als die Fremdsprache, ist die Beherrschung der Muttersprache.

Ich wünsche dir gutes Gelingen mit deinem Vorhaben, ich habe selbst mal so angefangen. Eine intensive Vorbereitung ist allerdings vonnöten und die eingeplante Zeitspanne scheint mir dazu zu kurz.
Collapse


 
Carola BAYLE
Carola BAYLE  Identity Verified
Frankreich
Local time: 18:08
Deutsch > Französisch
+ ...
Schwierig Mar 11, 2014

denn du musst schon 2 bis 3 Monate mindestens für die Kundenakqise einplanen, es sei denn, du hast schon die ersten potentiellen Auftraggeber. Dann musst du dich oft in die spezifische Terminologie des Kunden einarbeiten, usw., so dass du am Anfang nicht mit voller Leistung übersetzt.

 
Florian Wollenschein
Florian Wollenschein  Identity Verified
Deutschland
Local time: 18:08
Mitglied (2013)
Englisch > Deutsch
+ ...
Warum nicht!? Mar 11, 2014

Hi Daniel,

du meinst doch 1000 € im Monat, oder?

Das ist sicherlich möglich. Wenn du dir deine Zeit frei einteilen kannst und damit die Deadlines der Auftraggeber einhalten, wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte.

An Aufträge solltest du sicher rankommen, wenn deine Probeübersetzung gut ist.

Ohne Erfahrung ist es natürlich etwas schwieriger, aber wenn man etwas wirklich will, dann schafft man es auch. Das kann ich dir aus eigener
... See more
Hi Daniel,

du meinst doch 1000 € im Monat, oder?

Das ist sicherlich möglich. Wenn du dir deine Zeit frei einteilen kannst und damit die Deadlines der Auftraggeber einhalten, wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte.

An Aufträge solltest du sicher rankommen, wenn deine Probeübersetzung gut ist.

Ohne Erfahrung ist es natürlich etwas schwieriger, aber wenn man etwas wirklich will, dann schafft man es auch. Das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen (und viele andere hier sicher auch).

Leider wird man im deutschsprachigen Forum nicht immer ermutigt. Das ist manchmal gut, kann sicher aber auch demotivierend wirken.

Also, ran an die Buletten! Geh auf Kundensuche und hol dir deine ersten Aufträge! Verkauf dich aber auf keinen Fall unter Wert! Wenn du von deinen Fähigkeiten überzeugt bist, musst du das auch in deinen Preisen zeigen. Kunden, die dir nicht das bezahlen wollen, was du dir selbst wert bist, brauchst du sowieso nicht (hiervon mag es am Anfang begründete Ausnahmen geben).

Viel Glück und Erfolg!

Florian
Collapse


 
Sybille Brückner
Sybille Brückner  Identity Verified
Deutschland
Local time: 18:08
Mitglied (2003)
Englisch > Deutsch
+ ...
Zeichensetzung (Kommas) Mar 12, 2014

Du solltest aber unbedingt auch auf die Zeichensetzung achten, auch das ist sehr wichtig, wenn du eine ordentliche Übersetzung abliefern willst. In deinem Beitrag fehlen 3 Kommas.

Sybille


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Deutschland
Local time: 18:08
Englisch > Deutsch
Studieren UND übersetzen? Mar 12, 2014

Florian Wollenschein wrote:
Wenn du dir deine Zeit frei einteilen kannst und damit die Deadlines der Auftraggeber einhalten


Kann ein Student das? 52 Wochen im Jahr?


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Deutschland
Local time: 18:08
Englisch > Deutsch
Muttersprachliche Kompetenz Mar 12, 2014

Sybille wrote:

Du solltest aber unbedingt auch auf die Zeichensetzung achten, auch das ist sehr wichtig, wenn du eine ordentliche Übersetzung abliefern willst. In deinem Beitrag fehlen 3 Kommas.


Da sind nicht die einzigen Fehler. Das "vielleicht" holpert, und das "Da ... möchte, blieben ..." auch. Ebenso das "... um mich so zu etablieren um ...".


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Deutschland
Local time: 18:08
Englisch > Deutsch
Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip möglich, aber ... Mar 12, 2014

Möglich ist das sicherlich, aber nicht für jeden, sondern nur für eine Unternehmerpersönlichkeit. Bist du zum Beispiel in der Lage, notfalls einen vollen Arbeitstag lang pausenlos am Telefon um Aufträge zu bitten und dabei einen kompetenten Eindruck zu machen? Ein Unternehmer ist ein "Macher", er würde es schon morgen ganz einfach ausprobieren, einen Auftrag zu bekommen, danach wüsste er viel mehr als man dir hier sagen kann.

Erst jetzt hier eine solche Frage zu stell
... See more
Möglich ist das sicherlich, aber nicht für jeden, sondern nur für eine Unternehmerpersönlichkeit. Bist du zum Beispiel in der Lage, notfalls einen vollen Arbeitstag lang pausenlos am Telefon um Aufträge zu bitten und dabei einen kompetenten Eindruck zu machen? Ein Unternehmer ist ein "Macher", er würde es schon morgen ganz einfach ausprobieren, einen Auftrag zu bekommen, danach wüsste er viel mehr als man dir hier sagen kann.

Erst jetzt hier eine solche Frage zu stellen, spricht – mit Verlaub gesagt – nicht unbedingt für eine solche Persönlichkeit. Du hast ja nicht mal gesagt, was du weißt und kannst oder zu können glaubst. Das, was ein "Standard"-Absolvent kann, genügt nur für ganz einfache Alltagstexte. Dein Magister ist keine Eintrittskarte in den Markt, so was haben ganze Heerscharen von längst etablierten Konkurrenten auch, und längst nicht alle von denen leben gut.

Was die 3 Tage pro Woche betrifft: Kein Kunde will warten, weil du morgen in eine Vorlesung gehst. Praktisch bedeutet das, dass nur Agenturkunden einer bestimmten Art infrage kommen.
Collapse


 
Matthias Brombach
Matthias Brombach  Identity Verified
Deutschland
Local time: 18:08
Mitglied (2007)
Niederländisch > Deutsch
+ ...
Steuern und Abgaben Mar 12, 2014

... vergiss bei deiner Kalkulation nicht die dann auf dich zukommende Steuer- und Abgabenpflicht (Einkommenssteuer, Krankenkasse) und dass deine dir eventuell zustehenden Leistungen nach dem BAföG gekürzt bzw. gestrichen werden. Melde dich beim Finanzamt am besten als "Kleinunternehmer" an, dann entfällt unter bestimmten Bedingungen die Verpflichtung zur Abgabe / Vereinnahmung von Mehrwertsteuern. Keine Angst, das ist alles nicht so wahnsinnig kompliziert ... See more
... vergiss bei deiner Kalkulation nicht die dann auf dich zukommende Steuer- und Abgabenpflicht (Einkommenssteuer, Krankenkasse) und dass deine dir eventuell zustehenden Leistungen nach dem BAföG gekürzt bzw. gestrichen werden. Melde dich beim Finanzamt am besten als "Kleinunternehmer" an, dann entfällt unter bestimmten Bedingungen die Verpflichtung zur Abgabe / Vereinnahmung von Mehrwertsteuern. Keine Angst, das ist alles nicht so wahnsinnig kompliziert
Kleiner Tipp: Spring als "Lückenbüßer" ein für die Wochenenden und Urlaubszeiten. Deine Semesterferien sind ja lang genug.

Viel Erfolg,

Matthias

[Bearbeitet am 2014-03-12 15:19 GMT]
Collapse


 
Endre Both
Endre Both  Identity Verified
Deutschland
Local time: 18:08
Englisch > Deutsch
Etwas Zurückhaltung bitte Mar 13, 2014

Rolf Keller wrote:
Sybille wrote:
Du solltest aber unbedingt auch ...

Da (sic) sind nicht die einzigen Fehler. ...


Ich finde es unangebracht, die Sprache der Posts öffentlich im Detail zu sezieren. Wer sich dazu berufen fühlt, anderen jeden Fehler unter die Nase zu reiben, möge das bitte privat tun.

Danke
Endre


 
Matthias Brombach
Matthias Brombach  Identity Verified
Deutschland
Local time: 18:08
Mitglied (2007)
Niederländisch > Deutsch
+ ...
@Endre: Mar 13, 2014

... meine volle Zustimmung. Manchmal wird hier von bestimmten Forumsteilnehmern das Maß eines falsch verstandenen Neoliberalismus überschritten. (Zukünftige) Kollegen sind zwar immer auch Konkurrenten oder "Wettbewerber", doch Fairheit, Toleranz und Zurückhaltung im gegenseitigen Umgang sollten selbstverständlich sein, sonst kann man diesen Blog auch schließen oder selber woanders einen Krawallblog eröffnen.

Gruß,
Matthias


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Deutschland
Local time: 18:08
Englisch > Deutsch
Kritik unpassend? Mar 13, 2014

Endre Both wrote:

Ich finde es unangebracht, die Sprache der Posts öffentlich im Detail zu sezieren.


Ohne Details wäre es vermutlich unverständlich gewesen.

Wer sich dazu berufen fühlt, anderen jeden Fehler unter die Nase zu reiben, möge das bitte privat tun.


Ein Webforum ist viel mehr als eine öffentliche Fragenliste. Es hat auch – und nicht zuletzt – den Zweck, anderen Personen als dem Thread-Eröffner Denkanstöße und Faktenwissen zu liefern, sodass sie das eine oder andere lernen können. Und Sprachfehler sind nun mal ein sehr gutes Lehrmaterial für jeden Übersetzer.

Wer sich dazu berufen fühlt, seine persönlichen Kommunikationspräferenzen als Maßstab für alle Welt fordern zu müssen, der möge mal überlegen, was das Wort "Toleranz" bedeutet.


 
Anna Sarah Krämer
Anna Sarah Krämer
Deutschland
Local time: 18:08
Englisch > Deutsch
+ ...
Hilfreich Mar 13, 2014

Ich glaube kaum, dass es darum geht, dem Fragesteller seine Fehler "unter die Nase zu reiben". Da wird schlicht und ergreifend (und, typisch deutsch, sehr deutlich) darauf hingewiesen, dass es für einen zukünftigen Sprachdienstleister extrem wichtig ist, auf seine Sprache zu achten.

Wer in diesem Beruf wirklich eine Zukunft haben möchte, wird dies als hilfreiche Kritik auffassen und nicht als lästige Klug*******rei. Oder wäre es hilfreicher, darauf zu warten, bis dem Fragestell
... See more
Ich glaube kaum, dass es darum geht, dem Fragesteller seine Fehler "unter die Nase zu reiben". Da wird schlicht und ergreifend (und, typisch deutsch, sehr deutlich) darauf hingewiesen, dass es für einen zukünftigen Sprachdienstleister extrem wichtig ist, auf seine Sprache zu achten.

Wer in diesem Beruf wirklich eine Zukunft haben möchte, wird dies als hilfreiche Kritik auffassen und nicht als lästige Klug*******rei. Oder wäre es hilfreicher, darauf zu warten, bis dem Fragesteller ähnliche Fehler beim ersten Auftrag unterlaufen? Das ist im Grunde ja wirksamer und schadet dem zukünftigen Wettbewerber und Konkurrenten sicherlich mehr als ein freundlicher Nasenstüber im Forum.

Als Deutsche, die viel Zeit im Ausland verbringt, habe ich die deutsche Deutlichkeit, die von Menschen anderer Länder oft als "Wink mit dem Holzpfahl" empfunden wird, übrigens sehr schätzen gelernt, denn dadurch werden viele Probleme schon im Ansatz vermieden.

Und damit's nicht völlig OT wird:

Zwei Monate sind eine sehr kurze Zeit und ich halte den Plan für eher unrealistisch, außer du hast wirklich Glück. Da solltest du gleich anfangen, auf Kundensuche zu gehen, und keine Minute verlieren.

Viel Erfolg!
Collapse


 


Dieses Forum wird von keinem Moderator betreut.
Um Verstöße gegen die ProZ.com-Regeln zu melden oder um Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere ProZ.com-Mitarbeiter »


Level nach den ersten zwei Monaten






Trados Studio 2022 Freelance
The leading translation software used by over 270,000 translators.

Designed with your feedback in mind, Trados Studio 2022 delivers an unrivalled, powerful desktop and cloud solution, empowering you to work in the most efficient and cost-effective way.

More info »
Protemos translation business management system
Create your account in minutes, and start working! 3-month trial for agencies, and free for freelancers!

The system lets you keep client/vendor database, with contacts and rates, manage projects and assign jobs to vendors, issue invoices, track payments, store and manage project files, generate business reports on turnover profit per client/manager etc.

More info »