Nov 16, 2008 16:54
16 yrs ago
5 viewers *
Deutsch term
MV
Deutsch > Englisch
Medizin
Medizin: Gesundheitswesen
This is in a Gynecology report.
Geburtsrisiken: Geburtsstillstand in AP, Verdacht auf MV.
Geburtsrisiken: Geburtsstillstand in AP, Verdacht auf MV.
Proposed translations
(Englisch)
4 +5 | Missverhältnis |
pebo
![]() |
3 -2 | Masernvirus |
interpr8er
![]() |
1 -2 | Mitral Valve |
Jonathan MacKerron
![]() |
References
Abkürzung MV - Missverhältnis |
Gisela Greenlee
![]() |
Proposed translations
+5
44 Min.
Selected
Missverhältnis
Geburtsstillstand in der Austreibungsperiode (AP), Verdacht auf Missverhältnis (zwischen kindlichem Kopf und Geburtsweg)
--------------------------------------------------
Note added at 4 Stunden (2008-11-16 21:47:13 GMT)
--------------------------------------------------
komplette Bezeichnung: cephalo-pelvines Missverhältnis (CPMV)
--> Suspected cephalopelvic disproportion
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=990608514&dok_var...
--------------------------------------------------
Note added at 4 Stunden (2008-11-16 21:47:13 GMT)
--------------------------------------------------
komplette Bezeichnung: cephalo-pelvines Missverhältnis (CPMV)
--> Suspected cephalopelvic disproportion
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=990608514&dok_var...
Peer comment(s):
agree |
Katarina Berger
18 Min.
|
agree |
Gisela Greenlee
2 Stunden
|
agree |
Lirka
: most likely
2 Stunden
|
agree |
Gudrun Maydorn (X)
: Fehlt nur noch die englische Übersetzung! Suspected feto-maternal disproportion
3 Stunden
|
neutral |
interpr8er
: Seit wann wird Missverhältnis mit MV abgekürzt?// Can you please provide at least one reference for your suggestion?//Thank you very much for having provided a ref., but CPMV does not=MV+MV was listed, not "CPMV"
3 Stunden
|
agree |
Johanna Timm, PhD
: http://shortify.com/XW6
7 Stunden
|
neutral |
Jonathan MacKerron
: this may well be correct, but I don't see that we've been able to prove it here
1 Tag 3 Stunden
|
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
-2
7 Min.
Masernvirus
http://www.aeksh.de/SHAE/2006/200610/h061062a.html
--------------------------------------------------
Note added at 9 mins (2008-11-16 17:03:45 GMT)
--------------------------------------------------
"Masern sind eine hochkontagiöse Infektionskrankheit. Das Masernvirus (MV) wird durch das Einatmen von infektiösen Tröpfchen z. B. beim Sprechen, Husten, Niesen sowie durch Kontakt mit infektiösen Sekreten aus Nase oder Rachen übertragen. Bereits eine kurzzeitige Exposition führt bei fast allen Empfänglichen zu einer Infektion (Kontagionsindex nahe 100 Prozent). Die Ansteckungsfähigkeit beginnt bereits fünf Tage vor Auftreten und hält bis vier Tage nach Auftreten des Exanthems an. Zu der Gruppe der Empfänglichen zählen auch Säuglinge, die nicht (mehr) durch maternale Antikörper geschützt sind und für die ein Impfschutz noch nicht aufgebaut wurde. In diesem Zusammenhang ist auf die frühzeitige Impfung von Säuglingen, die ab dem vollendeten neunten Lebensmonat möglich ist, hinzuweisen. Im Fall einer MV-Infektion im Säuglingsalter ist das Risiko, später an einer SSPE (subakute sklerosierende Panenzephalitis) zu erkranken, höher"
--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2008-11-16 20:48:14 GMT)
--------------------------------------------------
http://www.schwangerschaft.medhost.de/infektionen.html
--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2008-11-16 20:49:16 GMT)
--------------------------------------------------
"Infektionskrankheiten, die beim gesunden Menschen im Allgemeinen eine harmlose und folgenlos ausheilende Erkrankung bedeuten, können, in der Schwangerschaft durchgemacht, eine ernste Gefahr für das Ungeborene darstellen. Das Kind kann schwere Missbildungen davontragen oder sogar der Tod des Embryos kann die Folge sein."
--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2008-11-16 20:51:54 GMT)
--------------------------------------------------
siehe zusätzlich: http://www.orthopedia-shop.de/glossar/lexikon-Virusinfektion
"Röteln, Masern, Ringelröteln und das Cytomegalievirus werden auch auf das ungeborene Kind übertragen. "
--------------------------------------------------
Note added at 4 hrs (2008-11-16 21:05:21 GMT)
--------------------------------------------------
Translation: Measles Virus
and yet another, this time English language reference.
http://www.healthcarea2z.org/ditem.aspx/348/Measles/
Measles is an acute, highly contagious virus. It is now quite rare in the UK due to high levels of immunisation. However, with the recent controversy of the MMR vaccine, there are increasing numbers of people who are not immunised.
Early symptoms of the disease include fever, conjunctivitis, runny nose, cough and small spots with white centres on the inside of the cheeks. As the disease progresses (between three and seven days after disease onset), a red blotchy rash appears, initially on the face, which quickly spreads over the rest of the body. Click here for further information on measles.
Infection with measles during pregnancy is serious and can result in the loss or early birth of the baby. However, women who are not immune to the disease should not be immunised while pregnant. "
--------------------------------------------------
Note added at 9 mins (2008-11-16 17:03:45 GMT)
--------------------------------------------------
"Masern sind eine hochkontagiöse Infektionskrankheit. Das Masernvirus (MV) wird durch das Einatmen von infektiösen Tröpfchen z. B. beim Sprechen, Husten, Niesen sowie durch Kontakt mit infektiösen Sekreten aus Nase oder Rachen übertragen. Bereits eine kurzzeitige Exposition führt bei fast allen Empfänglichen zu einer Infektion (Kontagionsindex nahe 100 Prozent). Die Ansteckungsfähigkeit beginnt bereits fünf Tage vor Auftreten und hält bis vier Tage nach Auftreten des Exanthems an. Zu der Gruppe der Empfänglichen zählen auch Säuglinge, die nicht (mehr) durch maternale Antikörper geschützt sind und für die ein Impfschutz noch nicht aufgebaut wurde. In diesem Zusammenhang ist auf die frühzeitige Impfung von Säuglingen, die ab dem vollendeten neunten Lebensmonat möglich ist, hinzuweisen. Im Fall einer MV-Infektion im Säuglingsalter ist das Risiko, später an einer SSPE (subakute sklerosierende Panenzephalitis) zu erkranken, höher"
--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2008-11-16 20:48:14 GMT)
--------------------------------------------------
http://www.schwangerschaft.medhost.de/infektionen.html
--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2008-11-16 20:49:16 GMT)
--------------------------------------------------
"Infektionskrankheiten, die beim gesunden Menschen im Allgemeinen eine harmlose und folgenlos ausheilende Erkrankung bedeuten, können, in der Schwangerschaft durchgemacht, eine ernste Gefahr für das Ungeborene darstellen. Das Kind kann schwere Missbildungen davontragen oder sogar der Tod des Embryos kann die Folge sein."
--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2008-11-16 20:51:54 GMT)
--------------------------------------------------
siehe zusätzlich: http://www.orthopedia-shop.de/glossar/lexikon-Virusinfektion
"Röteln, Masern, Ringelröteln und das Cytomegalievirus werden auch auf das ungeborene Kind übertragen. "
--------------------------------------------------
Note added at 4 hrs (2008-11-16 21:05:21 GMT)
--------------------------------------------------
Translation: Measles Virus
and yet another, this time English language reference.
http://www.healthcarea2z.org/ditem.aspx/348/Measles/
Measles is an acute, highly contagious virus. It is now quite rare in the UK due to high levels of immunisation. However, with the recent controversy of the MMR vaccine, there are increasing numbers of people who are not immunised.
Early symptoms of the disease include fever, conjunctivitis, runny nose, cough and small spots with white centres on the inside of the cheeks. As the disease progresses (between three and seven days after disease onset), a red blotchy rash appears, initially on the face, which quickly spreads over the rest of the body. Click here for further information on measles.
Infection with measles during pregnancy is serious and can result in the loss or early birth of the baby. However, women who are not immune to the disease should not be immunised while pregnant. "
Peer comment(s):
disagree |
Gisela Greenlee
: Und was hat das mit einem Geburtsstillstand zu tun?
3 Stunden
|
Infektionskrankh. sowie Masern werden auf das ungeb. Kind übertragen und können den Geburtsvorg. deutl. erschweren http://www.orthopedia-shop.de/glossar/lexikon-Virusinfektion +http://www.schwangerschaft.medhost.de/infektionen.html//es geht um Risiken!
|
|
disagree |
Lirka
: very unlikely. Since we are deadling with a Stillstand, it is more likely that it is about a Missverhaeltnis than a viral disease. In another context in gynecology, it could surely be Masernvirus, but not in this case IMO
3 Stunden
|
bitte eine Begründung angeben, laut ProZ regeln muss eine Begründung angegeben werden."Highly unlikely" ist keine Begründung Thank you very much for yr expl. as to yr disagree Pls. see clarification notes re "Stillstand"
|
|
neutral |
Jonathan MacKerron
: I agree that we don't know enough to really be able to rule out anything here
4 Stunden
|
Thank you, Jonathan!
|
|
neutral |
Harald Moelzer (medical-translator)
: mit Jonathan!
14 Stunden
|
Danke, Harald!
|
-2
4 Stunden
Mitral Valve
another guess without more to go on
Peer comment(s):
disagree |
Gisela Greenlee
: Not when there's stalled labor during the expulsion phase!
23 Min.
|
neutral |
interpr8er
: To Giselrike: complications can come up because of a mitral valve prolapse though.Mitral valve prolapse can involve a risk"Geburtsrisiken" were listed/to Lirka:+ equating MV with CPMV, that's okay? ALthough it should read CPMV...
11 Stunden
|
disagree |
Lirka
: if it were a prolaps, it would say at least MVP ( if not spelled out entirely) and not just MV.
16 Stunden
|
Reference comments
4 Stunden
Reference:
Abkürzung MV - Missverhältnis
Als cephalo-pelvines Missverhältnis (CPMV) ist jede Diskrepanz zwischen ... pelvinen Missverhältnis zumindest an größeren Geburtskliniken alternativ die ...
deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=990608514&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=990608514.pdf
Ich habe schon viele Geburtsberichte übersetzt, und wenn ein Geburtsstillstand in der Austreibungsperiode vorkommt, dann meistens wegen einem Missverhältnis, manchmal ausgeschrieben, manchmal abgekürzt (MV). Ich habe noch nie einen Bericht mit Geburtsstillstand übersetzt, wo Masernvirus oder Mitralvalve erwähnt wurden.
--------------------------------------------------
Note added at 5 hrs (2008-11-16 22:10:46 GMT)
--------------------------------------------------
Dann wäre es ja auch noch "Mitralklappe" auf deutsch (MK).
--------------------------------------------------
Note added at 23 hrs (2008-11-17 16:31:28 GMT)
--------------------------------------------------
Das erwähnte Geburtsrisiko ist der Stillstand in der Austreibungsperiode. Ich bezweifle sehr, dass dieser Stillstand durch Masernvirus oder Mitralklappenprolaps verursacht wurde!
Es besteht der Verdacht auf MV (dass MV der Grund dieses Stillstandes ist). Vielleicht kann uns der Frager noch verraten, wie es weiterging (eventueller Kaiserschnitt, Gewicht und Länge des Kindes, etc.). Wenn Mutter und/oder Kind nicht verlegt wurden zur Behandlung oder sonstige Massnahmen getroffen wurden, ist nur das "Missverhältnis" die einzige Möglichkeit.
In Bezug auf "GeburtsRISIKEN": Diese Berichte sind fast immer Standardformulare, es steht also Geburtsrisiken dort, auch wenn gar keines vorliegt, oder nur ein Risiko besteht. Dazu kann sich der Frager ja eventuell auch äussern.
deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=990608514&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=990608514.pdf
Ich habe schon viele Geburtsberichte übersetzt, und wenn ein Geburtsstillstand in der Austreibungsperiode vorkommt, dann meistens wegen einem Missverhältnis, manchmal ausgeschrieben, manchmal abgekürzt (MV). Ich habe noch nie einen Bericht mit Geburtsstillstand übersetzt, wo Masernvirus oder Mitralvalve erwähnt wurden.
--------------------------------------------------
Note added at 5 hrs (2008-11-16 22:10:46 GMT)
--------------------------------------------------
Dann wäre es ja auch noch "Mitralklappe" auf deutsch (MK).
--------------------------------------------------
Note added at 23 hrs (2008-11-17 16:31:28 GMT)
--------------------------------------------------
Das erwähnte Geburtsrisiko ist der Stillstand in der Austreibungsperiode. Ich bezweifle sehr, dass dieser Stillstand durch Masernvirus oder Mitralklappenprolaps verursacht wurde!
Es besteht der Verdacht auf MV (dass MV der Grund dieses Stillstandes ist). Vielleicht kann uns der Frager noch verraten, wie es weiterging (eventueller Kaiserschnitt, Gewicht und Länge des Kindes, etc.). Wenn Mutter und/oder Kind nicht verlegt wurden zur Behandlung oder sonstige Massnahmen getroffen wurden, ist nur das "Missverhältnis" die einzige Möglichkeit.
In Bezug auf "GeburtsRISIKEN": Diese Berichte sind fast immer Standardformulare, es steht also Geburtsrisiken dort, auch wenn gar keines vorliegt, oder nur ein Risiko besteht. Dazu kann sich der Frager ja eventuell auch äussern.
Peer comments on this reference comment:
neutral |
interpr8er
: sorry, but CPMV does not=MV which is the abbr. provided.//Furthermore "GeburtsRISIKEN" (Doppelpunkt) were listed and measles+mitral valve prolapse are ALSO potential (GeburtsRISIKEN) risks/"normalerweise" agreed ;-)
10 Stunden
|
Es geht hier um Stillstand in der Austreibungsperiode! Das passiert normalerweise, wenn das Kind zu gross ist, oder nicht optimal liegt!!!!!
|
|
agree |
Gudrun Maydorn (X)
: Habe ebenfalls schon viele Geburtsberichte übersetzt und stimme giselrike zu. Die Erklärung muss ja im Kontext Sinn machen!
11 Stunden
|
Danke, Gudrun!
|
Discussion