Jul 16, 2009 09:00
15 yrs ago
Deutsch term
Follow me
Deutsch
Marketing
Werbung/PR
In einer (spanischen) Pressemitteilung über ein Motorsportevent ist die Rede von den Follow-me-Autos.
Eine Frage zur Durchkopplung/Klein- bzw. Großschreibung englischer Termini im Dt.
Follow-me-Car
Follow-me-car
Follow-me Car
Follow me car
oder
Follow-me-Auto
Follow-me Auto
Hat jemand schon den neuen Duden, der dieses Thema ja ausführlich behandeln soll? Vielen Dank!
Eine Frage zur Durchkopplung/Klein- bzw. Großschreibung englischer Termini im Dt.
Follow-me-Car
Follow-me-car
Follow-me Car
Follow me car
oder
Follow-me-Auto
Follow-me Auto
Hat jemand schon den neuen Duden, der dieses Thema ja ausführlich behandeln soll? Vielen Dank!
Responses
4 +6 | Follow-me-Car |
Michaela Müller
![]() |
4 -3 | follow-me Auto |
Ellen Kraus
![]() |
Responses
+6
1 Stunde
Selected
Follow-me-Car
Hallo Sabine,
gut dann mach ich das mal ;-)
Den neuen Duden habe ich noch nicht, aber meines Wissens hat sich da an der bisherigen Regel auch gar nichts geändert, d. h.:
"Die Schreibung mit Bindestrich bei Fremdwörtern (zum Beispiel
bei 7-Bit-Code, Stand-by-System) folgt den für das Deutsche geltenden Regeln."
Diese Regeln (siehe u. a. §§ 44 und 55) besagen: Durchkoppeln und das letzte Wort der Gruppe groß, da das Wort insgesamt ein Substantiv ist. In Deinem Fall wären also richtig a) Follow-me-Car und b) Follow-me-Auto.
gut dann mach ich das mal ;-)
Den neuen Duden habe ich noch nicht, aber meines Wissens hat sich da an der bisherigen Regel auch gar nichts geändert, d. h.:
"Die Schreibung mit Bindestrich bei Fremdwörtern (zum Beispiel
bei 7-Bit-Code, Stand-by-System) folgt den für das Deutsche geltenden Regeln."
Diese Regeln (siehe u. a. §§ 44 und 55) besagen: Durchkoppeln und das letzte Wort der Gruppe groß, da das Wort insgesamt ein Substantiv ist. In Deinem Fall wären also richtig a) Follow-me-Car und b) Follow-me-Auto.
Peer comment(s):
agree |
Andrea Flaßbeck (X)
: Absolut richtig.
7 Min.
|
agree |
Geneviève von Levetzow
1 Stunde
|
agree |
Milan Nešpor
: Rettet den Bindestrich!
1 Stunde
|
agree |
Sabine Akabayov, PhD
3 Stunden
|
agree |
Crannmer
: nieder mit Deppen leer Zeichen :-)
5 Stunden
|
agree |
Tibor Vogelsang
: Ja, ggenau so.
21 Stunden
|
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Vielen herzlichen Dank, Michaela, für deine Hilfe"
-3
22 Min.
follow-me Auto
The simFlight Network Forums • View topic - Follow-me Autos bei ...wie man auf dem bild erkennen kann, wird das follow-me auto durch zwei zonen aktiviert. erst fährt man durch die mit der nr.1, dann hält man in zone nr.2. ...
forums.simflight.com/viewtopic.php?f=86&t...
forums.simflight.com/viewtopic.php?f=86&t...
Note from asker:
Vielen Dank, Ellen, aber im Netz kann ich alle möglichen Schreibweisen finden, aber ob die dann wirklich korrekt sind? |
Peer comment(s):
disagree |
Thomas Pfann
: Der Bindestrich fehlt zwar heutzutage sehr oft, aber ein zusammengesetztes Substantiv braucht auf jeden Fall einen Bindestrich.
6 Min.
|
disagree |
Andrea Flaßbeck (X)
: f klein? ohne Bindestrich? Kaum.//Hallo? Was hat Google mit der deutschen Rechtschreibung zu tun?? Die Frage ist nicht, was Google hergibt, sondern was richtig ist.
47 Min.
|
do some googling and see for yourself.
|
|
disagree |
Sabine Akabayov, PhD
: Schliesse mich meinen "Vorrednern" an
4 Stunden
|
Discussion
bei 7-Bit-Code, Stand-by-System) folgt den für das Deutsche geltenden Regeln." Also durchkoppeln und das letzte Wort der Gruppe groß. In Deinem Fall wären also richtig a) Follow-me-Car und b) Follow-me-Auto