Mar 13, 2023 16:12
1 yr ago
26 viewers *
Deutsch term

eine Wette auf einem/einen Markt platzieren

Deutsch Wirtschaft/Finanzwesen Spiele/Videospiele/Computerspiele/Kasino
Ich habe eine Grammatikfrage: Steht nach "platzieren auf" ein Dativ oder ein Akkusativ? Also:

a) Platziere auf ***einem*** der folgenden Märkte eine Pre-Match-Einzelwette für ein Bundesligaspiel: „3W Handicap“, „Sieger und beide Teams treffen“, „Genaues Ergebnis“ oder „Gewinnvorsprung“.

b) Platziere auf ***einen*** der folgenden Märkte eine Pre-Match-Einzelwette für ein Bundesligaspiel: „3W Handicap“, „Sieger und beide Teams treffen“, „Genaues Ergebnis“ oder „Gewinnvorsprung“.

Vom Sprachgefühl her würde ich hier den Dativ verwenden. Allerdings habe ich im Netz folgenden Link gefunden:

Wettbedingungen - Betano DE
Betano DE
https://www.betano.de › artikel › wettbedingungen
Wenn mehrfach versucht wird eine Wette auf ***einen*** Markt zu platzieren und direkt die Cash Out Funktion zu nutzen, bevor der offensichtliche Fehler korrigiert ...
Responses
3 +2 je nachdem

Responses

+2
29 Min.
Selected

je nachdem

Ich wette auf ein Pferd/einen Markt (wenn es so etwas gibt), oder ich platziere eine Ware/eine Wette auf einem Markt.

--------------------------------------------------
Note added at 58 Min. (2023-03-13 17:10:15 GMT)
--------------------------------------------------

Das Beispiel liest sich eher so, als würde man auf eineN Markt wetten.

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2023-03-13 17:19:01 GMT)
--------------------------------------------------

Hier ein entsprechender Fund:

"Möglich sind im Übrigen auch Kombi-Wetten auf andere Märkte, sofern eine Auswahl die WM-Quali betrifft."

https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:LP8gF_...
Note from asker:
Danke! Also im obigen Kontext wäre deiner Meinung nach Variante a) die richtige, ja?
Peer comment(s):

agree Cilian O'Tuama : Als Non-native denke ich auch, dass beides möglich ist. Dativ für mich bedeutet, dass er nur auf dem einen Markt sich bewegt, aber wenn es verschiedene sind, dann Akkusativ, also 'einen'.
12 Stunden
Danke Cilian! Die Frage ist, ob auf ein bestimmtes Ergebnis gewettet wird ("auf ein Pferd/einen Markt") oder in einem bestimmten Kontext ("auf einem Markt").
agree Steffen Walter
16 Stunden
Danke Steffen!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search