Genitiv von Mechanismus
Initiator des Themas: Heinrich Pesch
Heinrich Pesch
Heinrich Pesch  Identity Verified
Finnland
Local time: 13:55
Mitglied (2003)
Finnisch > Deutsch
+ ...
Nov 7, 2006

Schreibt man "des Mechanismus", "des Mechanismusses", "des Mechanismuses" oder "vom Mechanismus"? Oder lieber "der Vorrichtung"?
Danke für guten Rat!
Heinrich

[Bearbeitet am 2006-11-07 11:40]


 
tectranslate ITS GmbH
tectranslate ITS GmbH
Local time: 12:55
Deutsch
+ ...
Des Mechanismus Nov 7, 2006

Instinktiv würde ich "des Mechanismus" sagen, hab's aber extra nochmal bei canoo.net nachgeschaut (und canoo.net teilt offenbar meine Meinung).

Gruß
Benjamin

(edit: In einem Posting zur deutschen Grammatik darf auch der Punkt am Satzende nicht fehlen.... See more
Instinktiv würde ich "des Mechanismus" sagen, hab's aber extra nochmal bei canoo.net nachgeschaut (und canoo.net teilt offenbar meine Meinung).

Gruß
Benjamin

(edit: In einem Posting zur deutschen Grammatik darf auch der Punkt am Satzende nicht fehlen. )

[Edited at 2006-11-07 11:56]
Collapse


 
Erik Freitag
Erik Freitag  Identity Verified
Deutschland
Local time: 12:55
Mitglied (2006)
Niederländisch > Deutsch
+ ...
Ja, "des Mechanismus". Nov 7, 2006

So steht's auch im Duden.

Gruß,
Erik



[Bearbeitet am 2006-11-07 12:42]

PS.: Ich würde es auch genau so benutzen. Die von Dir genannten anderen Varianten "Mechanismusses" und "Mechanismuses" sind falsch. "Vom Mechanismus" ist m. E. mindestens ganz schlechter Stil, wenn nicht sogar falsch. "Der Vorrichtung" ginge grammatikalisch, ist aber unnötig.

[Bearbeitet am 2006-11-07 13:05]


 
Jan Lohfert
Jan Lohfert
Deutschland
Local time: 12:55
Portugiesisch > Deutsch
+ ...
schließe mich an... Nov 7, 2006

Die Antwort meiner Kollegen ist korrekt (siehe Wahrig, Duden etc.).

Stilistisch würde ich mich vermutlich für die andere Genitiv-Variante ("der Vorrichtung") entscheiden. Die präpositionale Bestimmung mit Dativ ("vom Mechanismus") wäre meine 2. Wahl.


 
Heinrich Pesch
Heinrich Pesch  Identity Verified
Finnland
Local time: 13:55
Mitglied (2003)
Finnisch > Deutsch
+ ...
THEMENSTARTER
Danke! Nov 7, 2006

Alles klar!

 
Steffen Walter
Steffen Walter  Identity Verified
Deutschland
Local time: 12:55
Mitglied (2002)
Englisch > Deutsch
+ ...
"des Mechanismus" oder "der Vorrichtung" Nov 7, 2006

... wobei zu prüfen wäre, ob die beiden Termini hier wirklich austauschbar sind (was nicht immer der Fall ist).

Die Dativ-Variante "vom Mechanismus" würde ich in einer Übersetzung auf keinen Fall verwenden, da dies für mich eine wesentlich niedrigere stilistische Ebene anzeigt (mündlicher/umgangssprachlicher Gebrauch).

Steffen

[Edited at 2006-11-07 13:07]


 
María Bernabeu Blanes
María Bernabeu Blanes  Identity Verified
Spanien
Local time: 12:55
Deutsch > Spanisch
+ ...
wie heisst es so schön? Nov 7, 2006

efreitag wrote:

PS.: Ich würde es auch genau so benutzen. Die von Dir genannten anderen Varianten "Mechanismusses" und "Mechanismuses" sind falsch. "Vom Mechanismus" ist m. E. mindestens ganz schlechter Stil, wenn nicht sogar falsch. "Der Vorrichtung" ginge grammatikalisch, ist aber unnötig.

[Bearbeitet am 2006-11-07 13:05]


Der Dativ es dem Genitiv sein Tod?

Gruß und Kuß


 
weatherman (X)
weatherman (X)
Deutschland
des Mechanismusses May 30, 2018

ich fand die Schreibweise "des Mechanismusses" zunächst komisch wegen des Doppel-Ses;
ich probierte noch die Form "des Mechanismus'" mit Apostroph;
ich hatte mich bei einem Dokument auch richtig entschieden, bloß irgendein Tippfehler oder IT-Troll/Fehler hat mir später wieder einen Streich gespielt; Hacker/Hightech-Sabotage nehme ich an.


 
Susanne Ganz
Susanne Ganz  Identity Verified
Taiwan
Local time: 19:55
Mitglied (2009)
Chinesisch > Deutsch
+ ...
des Mechanismus Jun 4, 2018

manchmal sind die Dinge ganz einfach.

https://www.duden.de/rechtschreibung/Mechanismus

weatherman wrote:

ich fand die Schreibweise "des Mechanismusses" zunächst komisch wegen des Doppel-Ses;
ich probierte noch die Form "des Mechanismus'" mit Apostroph;
ich hatte mich bei einem Dokument auch richtig entschieden, bloß irgendein Tippfehler oder IT-Troll/Fehler hat mir später wieder einen Streich gespielt; Hacker/Hightech-Sabotage nehme ich an.


 
laurgi
laurgi  Identity Verified
Local time: 12:55
Deutsch > Französisch
Wie hieß es noch mal..? Jun 4, 2018

Dem Mechanismus ist Mechanismus seine Genitivform.
So habe ich es mal in der Schule gelernt ;)


 


Dieses Forum wird von keinem Moderator betreut.
Um Verstöße gegen die ProZ.com-Regeln zu melden oder um Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere ProZ.com-Mitarbeiter »


Genitiv von Mechanismus






Anycount & Translation Office 3000
Translation Office 3000

Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.

More info »
Pastey
Your smart companion app

Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.

Find out more »