Glossary entry (derived from question below)
Deutsch term or phrase:
erhöhte Wasserbelastung
Englisch translation:
(high) water exposure / exposure to water / (when) exposed to water
Added to glossary by
Martin Wenzel
Mar 10, 2009 17:10
16 yrs ago
2 viewers *
Deutsch term
erhöhte Wasserbelastung
Deutsch > Englisch
Technik
Bauwesen/Hochbau/Tiefbau
Kontext: Es geht um eine Grundfarbe, die gegen hohe Wasserbelastung resistent ist.
xxxx ist geeignet für alle porösen Untergründe, Fugenflanken von Dehnungsfugen, Fugenflanken von porösen Untergründen mit erhöhter Wasserbelastung
xxxx ist geeignet für alle porösen Untergründe, Fugenflanken von Dehnungsfugen, Fugenflanken von porösen Untergründen mit erhöhter Wasserbelastung
Proposed translations
(Englisch)
3 | (high) water exposure / exposure to water / (when) exposed to water |
Cilian O'Tuama
![]() |
4 | exposed to elevated water levels |
Johannes Gleim
![]() |
3 | exposed to a high water table |
jccantrell
![]() |
Proposed translations
21 Min.
Selected
(high) water exposure / exposure to water / (when) exposed to water
-
3 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Thanks to all of you."
6 Min.
exposed to a high water table
This is a bit wordy, but might fit with your context.
Just my thought from the USA.
Just my thought from the USA.
1 Stunde
exposed to elevated water levels
Mit Wasserbelastung ist Beanspruchung durch Wasser gemeint.
ISO 11507, Beschichtungsstoffe – Beanspruchung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Beanspruchung durch UV-Strahlung und Wasser
http://www.q-lab.eu/QUV_Test Methods.html
Dokumentenart: Norm
Ausgabe: 2007-05
Titel (deutsch): Beschichtungsstoffe - Beanspruchung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung - Beanspruchung durch fluoreszierende UV-Strahlung und Wasser (ISO 11507:2007); Deutsche Fassung EN ISO 11507:2007
Titel (englisch): Paints and varnishes - Exposure of coatings to artificial weathering - Exposure to fluorescent UV lamps and water (ISO 11507:2007); German version EN ISO 11507:2007
http://www.beuth.de/langanzeige/DIN EN ISO 11507/de/93112630...
Beanspruchungen durch Luftfeuchtigkeit, Eintauchen und siedendes Wasser können jedoch völlig unterschiedliches
Materialverhalten hervorrufen.
http://209.85.129.132/search?q=cache:wJB8Zx0Y6MgJ:https://ww...
The invention relates to an adhesively bonded seam formation for containers under superatmospheric pressure, atmospheric pressure or subatmospheric pressure, specifically also for vacuum containers exposed to extreme environmental conditions,
..
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Klebenahtausbildung hoher Festigkeit zu schaffen, die langzeitig einer erhöhten Beanspruchung durch Wasser, Witterung, Frigene und Temperaturwechsel widersteht
http://www.wikipatents.com/de/3104118.html
ISO 11507, Beschichtungsstoffe – Beanspruchung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Beanspruchung durch UV-Strahlung und Wasser
http://www.q-lab.eu/QUV_Test Methods.html
Dokumentenart: Norm
Ausgabe: 2007-05
Titel (deutsch): Beschichtungsstoffe - Beanspruchung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung - Beanspruchung durch fluoreszierende UV-Strahlung und Wasser (ISO 11507:2007); Deutsche Fassung EN ISO 11507:2007
Titel (englisch): Paints and varnishes - Exposure of coatings to artificial weathering - Exposure to fluorescent UV lamps and water (ISO 11507:2007); German version EN ISO 11507:2007
http://www.beuth.de/langanzeige/DIN EN ISO 11507/de/93112630...
Beanspruchungen durch Luftfeuchtigkeit, Eintauchen und siedendes Wasser können jedoch völlig unterschiedliches
Materialverhalten hervorrufen.
http://209.85.129.132/search?q=cache:wJB8Zx0Y6MgJ:https://ww...
The invention relates to an adhesively bonded seam formation for containers under superatmospheric pressure, atmospheric pressure or subatmospheric pressure, specifically also for vacuum containers exposed to extreme environmental conditions,
..
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Klebenahtausbildung hoher Festigkeit zu schaffen, die langzeitig einer erhöhten Beanspruchung durch Wasser, Witterung, Frigene und Temperaturwechsel widersteht
http://www.wikipatents.com/de/3104118.html
Something went wrong...